geändert am
29.05.2008 - Version Nr.: 1.
906
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de |
|||||||||||||||||||||||||
|
Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- <<< vorherige Meldung --- >>> nachfolgende Meldung --- Genaueres unter Ticker Themenlisten: ~ meinen ~ erzählen ~ Verwaltung ~ Politik ~ Göttingen ~ Verschwendung ~ Ratsanfragen ~ ⇐ SPD-Antrag 26.05.2008 In der kommenden Ratssitzung will die SPD beantragen, dass unter dem Dach der Volkshochschule für Göttingen eine öffentlich subventionierte Musikschule ins Leben gerufen wird. Als herausragendes Merkmal wird in der Meldung hervorgehoben, dass die öffentlichen Musikschulen die frühkindliche Musikerziehung zu Ziel haben. Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Göttingen zielt auf eine Verdrängung der privaten Konkurrenz. Dies Prinzip soll auch im musikalischen Bereich greifen. Die erfolgreiche private Musikschule musi-kuss hat Ende letzten Jahres angefragt, ob die Stadt Göttingen an einer Kooperation mit der Musikschule musi-kuss interessiert sei. Dazu gab es Gespräche mit dem Kulturamtsleiter Hilmar Beck und der Sozialdezernentin Dr. Schlappheit-Beck. Die Vertreter der Stadt zeigten sich nicht interessiert. Jetzt soll auf einmal eine öffentliche Musikschule unter der Leitung der Volkshochschule gegründet werden, damit man mit öffentlichen Geldern den privaten Musikschulen Konkurrenz machen kann.
Wofür will die SPD mit öffentlichen Geldern private Strukturen "zerstören"? Für mich riecht der Antrag nach dem Göttinger Filz. An der Stelle ist sicher nur ein Zufall, dass Frau Dr. Schlappheit-Beck neben vielen anderen Ämtern zum Beispiel auch im Vorstand der Volkshochschule tätig ist. Dr. Dieter Porth
Leserbriefe / Kommentare zur MeldungZu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
ThemenlinksSurfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
|