Termine - Divers Mediatorfortbildung, Tagung für Begleitende, Pädagogentagung, .... 15.04.2008 Das Bildungswerk von ver.di bietet ab dem 29.5. eine Fortbildung zum Mediator/Moderator an. Die Fortbildung findet an Wochenenden statt. In Hofgeismar findet am 6-8. Juni 2008 eine Tagung zum Erfahrungsaustausch von Helfenden in Hospitzen statt. Für den 31. Mai ist eine Fachtagung zum Thema Rechtschreibschwäche und/oder Rechenschwäche bei Schülern geplant.
Tarifverhandlungen KFZ-Handwerk Göttingen - Warnstreik ab 13:00 14.04.2008 Die IG-Metall beharrt auf 5,5% mehr Lehn im KFZ-Gewerbe. Zur Verdeutlichung ihrer Forderung werden zum Warnstreik ab 13:00 bei Mercedes Benz Göttingen, bei Mercedes Benz Steiskal Northeim, bei ACI Stop & Go Göttingen, bei Volvo R & S Autozentrum Göttingen und bei Skoda Automarkt Göttingen aufgerufen.
Hartz-IV-Agenten Linkspartei: "Schermann baut Kreisnachrichtendienst auf" 11.04.2008 Die Kreistagsfraktion der Linkspartei kritisiert die Einstellung von Sachbearbeitern, die in Zukunft die Hartz-IV-Empfänger bespitzeln sollen. Die Einstellung wurde mit Stimmen der CDU und der Grünen möglich. Die Linkspartei sieht darin ein Politikverständnis, welches man ansonsten nur Diktaturen vorwirft. [Anmerkung: Die Forderung für mehr Menschenrechte in Tibet bekommt bei solcher Meldung das richtige "G'schmäckle". Dr. Dieter Porth]
Personalpolitik Zwei Göttinger im Landesvorstand der Jungen Grünen 15.04.2008 Die politische Jugendorganisation der Grünen heißt Grüne Jugend. Der Kreisverband der Grünen begrüßt die Wahl von Julia Willie Hamburg zu Sprecherin des Landesverbands der Grünen Jugend. Als zweite Göttingerin ist Annelen Meyer in den Landesvorstand gewählt worden.
Integrationsklassen Wenzel erwartet praxistaugliche Umsetzung 15.04.2008 In Integrationsklassen werden behinderte und nichtbehinderte Kinder nebeneinander unterrichtet. Zur Sicherung der Integrationsklassen hat Staatssekretär Peter Uhlig entsprechende Stundenäquivalente zugesagt. Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, fordert eine praxistaugliche Umsetzung. Insbesondere kritisiert er, dass die Bindung der Stundenäquivalente an die Kinder. Er fürchtet, dass der Fortzug eines behinderten Kindes schon zur Schließung von Integrationsklassen führen könnte. Dies wäre zum Schaden der anderen behinderten Kinder in der Integrationsklasse.
|