geändert am 07.11.2007 - Version Nr.: 1. 852

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ kritisieren ~ meinen ~ Sport ~ Politik ~ Göttingen ~ Hannover ~  

Vereinshaus
Güntzler kritisiert Kündigung

02.11.2007 Der Hausmeister der Regenbogenschule und der Sportverein Gelb-Weiß-Elliehausen teile sich gemeinsam ein Haus. Weil der Hausmeister einen erhöhten Wohnbedarf angemeldet hat, wurde der seit 35 Jahren bestehende Mietvertrag mit dem Sportverein von Seiten der Stadt zum 31.12. gekündigt. Das Vorgehen kritisiert der Vorsitzende im Sportausschuss Fritz Güntzler (CDU) als kaltschnäuzig.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu CDU-Stadtratsfraktion [ Homepage ] (- Christina Fütterer)
 

Fritz Güntzler, Landtagsabgeordneter der CDU - Stadt Göttingen kündigt Gelb-Weiß Elliehausen e.V. das Vereinsheim - Güntzler kritisiert kaltschnäuziges Verwaltungshandeln

Göttingen. Auf großes Unverständnis und heftige Kritik ist bei der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Göttingen die überraschende Kündigung des Vereinsheims gegenüber dem Sportverein Gelb-Weiß Elliehausen e.V. gestoßen.
"Während der Verlust des Vereinsheimes beim SV Groß Ellershausen/Hetjershausen durch sintflutartige Regenströme auch bei der Verwaltung der Stadt Göttingen großes Bedauern ausgelöst hat, wird hier kaltschnäuzig auf Verwaltungswege einem Verein seine Herberge genommen", so Fritz Güntzler, Vorsitzender des Sportausschusses der Stadt Göttingen. Die Kündigung sei auch, ohne entsprechende Alternativlösungen vorzuschlagen, sehr kurzfristig erfolgt. Oberbürgermeister Meyer sei hier gefordert, die Kündigung schnellstmöglich zurückzunehmen.
Wie der 1. Vorsitzende des Vereins Karl-Heinz Ernst in einem Schreiben dem Sportausschussvorsitzenden Güntzler mitteilte, habe die Stadt Göttingen nach fast 35-jähriger Nutzung nunmehr kurzfristig zum 31. Dezember dieses Jahres gekündigt. Dies mit der Begründung, dass der ebenfalls im Vereinsheim wohnende Hausmeister der anliegenden Regenbogenschule einen erhöhten Wohnraumbedarf angemeldet habe. "Hier müssen andere Lösungen gefunden werden", so Güntzler.
" Auch bei Alternativlösungen ist darauf zu achten, dass ein Vereinsheim in die Nähe der Sportanlagen gehört und der Verein selbstverständlich nicht in der Lage ist, einen Neubau finanziell allein zu stemmen"Anmerkung: In diesen Worten schwingt ein ziemlich Anspruchshaltung mit. Wieso muss in der Nähe von Sportplatz ein Vereinshaus stehen?
, so Güntzler abschließend.

Leserbriefe / Kommentare zu r Meldung


  1. Ende der Leserbriefe

Ticker und Querverweise

Ticker
Altes

Wissenschaftsfilm
Neue Medien bringen neue Aufgaben

26.10.2007 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, kritisiert das fehlende Engagement des niedersächsischen Wissenschaftsministeriums beim Erhalt des Instituts für den wissenschaftlichen Film. Angesichts der neuen Medien sieht er für das Institut wichtige Aufgaben und sichere Arbeitsplätze in der Zukunft.
[Anmerkung: Zu exzellenter Forschung gehört eine exzellente Präsentation der Ergebnisse. Eine Stabstelle für die professionelle Erstellung von Poster und Präsentationen fehlt an der Universität.]

Energiespartipps
Ratgeber mit Energiespartipps

30.10.2007 Anlässlich des Weltspartags hat die Landtagsfraktion der Grünen das ökologische Sparbuch angeregt. Damit sich das Sparbuch füllen kann, haben sie einen Ratgeber mit Energiespartipps herausgegeben. Wer alle Tipps an den befolgt kann bis zu 1000€ im Jahr sparen. Zusätzlich vermeidet man fast vier Tonnen Kohlenstoff-Dioxid.
[Anmerkung: Die Tipps sind eigentlich ganz einfach. Dr. Dieter Porth.]

Migranten
CDU fordert Sprachförderung für Migranteneltern

02.11.2007 Gemäß dem Motto "Wer Eltern hilft, der hilft auch Kindern" stellt die CDU-Ratsfraktion den Antrag, die Gelder, die wegen des kostenfreien dritten Kindergartenjahrs eingespart werden konnten, in die Sprachförderung von Migranteneltern und Flüchtlingseltern zu investieren.

CD - Henri Texier Strada Sextet
Die CD "Alerte à l'eau"

02.11.2007 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 56 Minuten 32 Sekunden.

CD - colida
Die CD "Promotion: Eyes shut and ... ears wide open ..."

02.11.2007 Die CD enthält 6 Tracks. Die Spieldauer beträgt 31 Minuten 7 Sekunden.

CD - jupiter jones
Die CD "Entweder geht diese scheußliche Tapete - oder ich"

02.11.2007 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 34 Minuten 58 Sekunden.

Neues

Rückblick 44/07
Konzerte vom 01.November bis zum 07.November

07.11.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

CD - Henrik Freischlader Band
Die CD "get closer"

07.11.2007 Die CD enthält 13 Tracks. Die Spieldauer beträgt 47 Minuten 20 Sekunden.

CD - Rüdiger Bierhorst
Die CD "Ich jetzt!"

07.11.2007 Die CD enthält 16 Tracks. Die Spieldauer beträgt 60 Minuten 28 Sekunden.

CD - Henrik Freischlader Band
Die CD "the blues"

07.11.2007 Die CD enthält 11 Tracks. Die Spieldauer beträgt 55 Minuten 31 Sekunden.

live - Rüdiger Bierhorst
1.11. - Intellektuell-humorvolles Liedermaching im Cafe Kreuzberg

07.11.2007 Am 1. November spielte der Liedermachinger Rüdiger Bierhorst im Cafe Kreuzberg. Bei Konzert glänzte er mit seinen Texten und seiner musikalischen Virtuosität. Er kritisierte das Nichtrauchergesetz, welches dem Künstler das Rauchen während des Konzerts verbietet.
Professionalitätsnote: 3

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---