geändert am 01.11.2012 - Version Nr.: 1. 5195

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ berichten ~ Verwaltung ~ Göttingen ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Ortstermin
6.11. ab 16:00 – Vorschläge zum Spielplatz Zedernweg

31.10.2012 Am 6. November findet um 16:00 beim Kinderspielplatz Zedernweg in Weende ein Ortstermin statt. Ausdrücklich sind interessierte Kinder aus der Nachbarschaft des Spielplatzes herzlich eingeladen, bei dem Treffen ihre Vorschläge und Ideen zur Neugestaltung mitzubringen.

 
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ]
 

Die Stadt Göttingen meldet – Spielplatz Zedernweg: Die Kinder reden mit

(Link zur Meldung angesurft am 31.10.12)
Zur Vorbereitung der bis 2013 geplanten Neugestaltung des Spielplatzes Zedernweg in Göttingen-Weende kommt es am Dienstag, 6. November 2012, ab 16.00 Uhr zu einem Ortstermin, zu dem die städtische Jugend- und Grünflächenverwaltung alle drei- bis zwölfjährigen Kinder eingeladen hat, die im Umfeld des Platzes leben.

Sie sollen wie andere Interessierte auch, die an dem Treffen teilnehmen können, Vorschläge machen oder Wünsche formulieren. Ob und wie diese Anregungen im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten und der örtlichen Rahmenbedingungen planerisch umgesetzt wurden – darum wird es anschließend in einem zweiten Ortstermin gehen, zu dem rechtzeitig eingeladen wird.

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 30.10.2012

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

31.10.2012 Deutsches Theater

Göttingen

31.10.2012 Lumiere

Verwaltung

31.10.2012 Tagesordnungen

Verwaltung

05.11.2012 Ideologie

berichten

29.10.2012 Premierenkritik

berichten

03.11.2012 Premierenkritik

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Deutsches Theater
Zwei Premieren: Hippieklassiker "Hair" und die Jugendproduktion "Switschern"

31.10.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 1.11. bis 7.11.12 als Premieren die Produktion mit Göttingen Jugendlichen beim "Switschern" sowie den musikalischen Hippieklassiker "Hair". Weitere Stücke im Programm sind die Stücke um Wissenschaftler in "Geister in Princeton" und in "Kopenhagen". Im Keller wird in der Woche an zwei Terminen "Die Feuerzangenbowle aufgeführt. Beide Inszenierungen sind ausverkauft. Im Studio stehen neben "Switschern" auch die Kinderstücke "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" sowie "Pettersson und Findus" auf dem Programm.

Tagesordnungen
Festes Haus im Leinepark, Gebühren, Starkstromleitung

31.10.2012 In der Woche ab den 5.11. tagt bei der Stadt Göttingen zum Beispiel der Ortsrat der Westsdörfer (Groß Ellershausen etc). Dort stehen unter anderem Anfragen zur Windkraft und zur Starkstromleitung auf der Tagesordnung. Im Betriebsausschuss Umweltdienste werden die Abgeordneten sich unter anderem mit den Gebühren für Abwasser und Straßenreinigung, während die Mitglieder im Bauplanungsausschuss sich mit der Planung der Nachbarbereiche relativ zum geplanten Neubau des Festen Hauses im Leinepark beschäftigen werden.

Central-Lichtspiele
Hotel Transsilvanien, der neue James Bond, Niko 2 und viele Filme mehr

31.10.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 1.11. bis 7.11.12 den Agentenfilm " 007 – Skyfall", den Gallierfilm "Asterix & Obelix"[3D], die fabelhafte Monsteranimation "Hotel Transsilvanien"[3D/2D], die erfolgreiche Animationsfabel "Madagascar 3", die Komödie "Mann tut, was Mann kann", die Weihnachtsanimation "Niko 2 - Kleines Rentier, großer Held", den Low-Budget-Horror ""Paranormal Activity 4" sowie die Komödie "Wie beim ersten Mal". An vereinzelten Terminen finden sich der Action "96 Hours - Taken 2" und der Til-Schweiger-Action "Schutzengel" in dem Programm.

Schiller-Lichtspiele
"Hotel Transsilvanien" und mehr

31.10.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 1.11. bis 7.11.12 die fabelhafte Monsteranimationskomödie "Hotel Transsilvanien"[3D], den erotischen Superspion in "James Bond 007 – Skyfall" und die beiden Komödien "Mann tut, was Mann kann" sowie "Wie beim ersten Mal". Als Dokumentation steht am Mittwoch "Die Wohnung" auf dem Programm.

Neue Schauburg
Sprachenwoche in der Neuen Schauburg

31.10.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 1.11. bis 7.11.12 die Animationsfabel "Madagascar 3: Flucht durch Europa"[3D/2D], den Agentenklamauk "Agent Ranjid rettet die Welt", den britischen Spionfilm "James Bond 007 – Skyfall" sowie die Komödie " Wie beim ersten Mal". Im Rahmen der Sprachenwoche kommen die Filme "Dame, König, As, Spion", "Die Königin und der Leibarzt", "Ziemlich beste Freunde", "Die Eiserne Lady", "6 x Venedig", "Amador und Marcelas Rosen" sowie "Der Junge mit dem Fahrrad" in ihrer Originalsprache zur Aufführung. Am Dienstag wird im Rahmen des Kinderschutzbundkinos "Knerten traut sich" vorgeführt, während am Abend Woody Allens "To Rome with Love" als Filmkunst auf der Leinwand erstrahlen wird.

Capitol
ab 1.11. – "007" im Auftrag ihrer Majestät

30.10.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 1.11. bis 7.11.12 als Hauptfilme "007 – Skyfall", das Drama "Liebe", die Gallierkomödie "Asterix & Obelix" sowie die Erzählung " Wie beim ersten Mal". An vereinzelten Terminen stehen die Dokumentation "Australien in 100 Tagen", die Erzählung "Wie zwischen Himmel und Erde" und der Animationsfilm "Merida - Legende der Highlands" auf dem Programm.

Neuere Nachricht

Hörsaalkino
"Huhn mit Pflaumen" und mehr

31.10.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 1.11. bis 7.11.12 die Seniorenkomödie "Best Exotic Marigold Hotel", die Erzählung "Huhn mit Pflaumen", den Partyfilm "Project X", den Science Fiction "Men in Black 3" sowie den Horror "Dark Shadows".

Kreisfusion
JU Friedland fürchtet weniger Leistungen für Friedländer und fordert Bürgerbegehren

31.10.2012 In einer Pressemeldung weist die Junge Union Friedland auf die Folgen der geplanten Kreisfusion für die Gemeinde Friedland hin. Es werden weitere Erhöhungen der Kreisumlage befürchtet, damit der kommende Großkreis die klammen Landkreise Northeim und Osterode zukünftig mit durchfüttern kann. Die aktuell geplante, eigentlich unnötige Erhöhung der Kreisumlage wird als Vorbereitung für den Großkreises gewertet. Die Erhöhung der Kindergartengebühren und ähnliche Kostensteigerungen sind absehbar. Um die Lebensqualität zu erhalten, sammelt die JU Friedland Unterschriften zur Durchführung eines Bürgerbegehrens. Mit dem Bürgerbegehren soll die Fusion verhindert werden.

StadtRadiotipps
Do. 17:05 – Bericht zur Verleihung des Kulturpreises des Landkreises Göttingen

31.10.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 5.11.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Neuanlegung einer Streuobstwiese bei Rosdorf“ [8:20 + 16:35], „44. Kinder- und Jugendbuchwochen“ [Mi. 7:35 + 17:35] und „Verleihung des Kulturpreises des Landkreises Göttingen“[Do. 17:05].

Einzeltermine
3.11. - "Roadmap einer Göttinger Straßendirne"

31.10.2012 In der Woche vom 1.11. bis 7.11.12 sind der Redaktion verschiedene Einzelveranstaltungen bekannt geworden. Dazu zählen Filmvorführungen im EKW und Apex genausow wie Theateraufführungen Vorträge oder auch die Stadtführung unter dem Titel "Roadmap einer Göttinger Straßendirne". Auch bietet die Agentur für Arbeit zwei Informationsveranstaltungen für interessierte an, die gerne im Ausland arbeiten wollen. Die Details zu den Einzelveranstaltungen finden sich im Artikel.

Lumiere
"Wagner & ich" und vieles Anspruchsvolles mehr

31.10.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 1.11. bis 7.11.12 das Drama "Black Swan", die Dokus "Wagner und ich" & "Michel Petrucciani - Leben gegen die Zeit", den Liebesfilm "Der deutsche Freund" und den Hippiekultfilm "Siddharta". Für die Kinder steht am Samstagnachmittag der Film "Neues von Petterson und Findus" bzw. am Sonntagnachmittag das Figurentheaterstück "Ferdinand im Müll" auf dem Programm.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---