geändert am 05.04.2010 - Version Nr.: 1. 1933

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ Politik ~ Hannover ~ Schläfer ~  

Unterstützung
CDU befürwortet Notruf-Nummer für Missbrauchopfer

24.03.2010 Die Landtagsfraktion der CDU-Niedersachsen begrüßt den Vorschlag des Polizeipräsidenten, der für Missbrauchsopfer eine bundeseinheitliche Notruf-Nummer gefordert haben soll.
[Eine Notrufnummer hilft den Missbrauchopfer nicht wirklich, wenn man die Wirkung von Missbrauch auf das Opfer psychologisch betrachtet. Dr. Dieter Porth]

Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: An verschiedenen Stellen macht das Fortsetzungssachbuch zur "mentalen Versklavung" von Dr. Gresch deutlich gesagt, dass zur Erhöhung der Suggestibilität neben Folter oder Psychopharmaka auch sexueller Missbrauch eingesetzt werden kann. Dadurch kann das Opfer leichter ein hypnotischer Befehl vermittelt werden, sich an keine Verwandten oder andere Helfer zu wenden. Aus Angst vor Entdeckung werden die meisten Opfer genau dies auch tun.
Die oft späten Anzeigen auf sexuellen Missbrauch sind in den meisten Fällen nicht auf Scham zurückzuführen, sondern wohl eher auf die inneren Konflikte, die ein Opfer wegen posthypnotischer Befehle zu überwinden haben. Dabei können die Befehle des Schweigens in Sätze gekleidet sein wie "Es ist der Wille Gottes, was wir hier machen. Du wirst in der Hölle schmoren, wenn …", "Wenn du mich verrätst, werden Papa und Mama dich aussetzen, …" gekleidet sein.
Statt also eine Notruf-Nummer zu fordern, die nur ein Gesprächsangebot für diejenigen darstellen, die ohnehin bald aus eigener Kraft zu Polizei gehen können, sollte man lieber aufzeigen, mit welchen Sätzen die Täter hypnotisch ihre Opfer zum Schweigen verdammen können, um den Opfern die Überwindung des Konflikts zu erleichtern. Aufklärung ist in diesem Fall gleichzeitig auch Prävention und Hilfe.
Hoffentlich ist diese Form von psychologischer Kompetenz in der Führungsstruktur der Ordnungsbehörden eher die Ausnahme.
Dr. Dieter Porth

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Landesverband der CDU Niedersachsen [ Homepage ] (---)
 





Landesverband der CDU - Heidemarie Mundlos: "Missbrauchsopfer brauchen Hilfen"


Hannover. Die Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion, Heidemarie Mundlos, hat die Forderung des Braunschweiger Polizeipräsidenten nach einer zentralen Notrufnummer begrüßt:

"Missbrauchsopfer brauchen schnelle Hilfen und eine bundeseinheitliche Notrufnummer ist eine erste Anlaufstelle, an die sie sich wenden können.

In Fällen von sexueller Gewalt und Kindesmisshandlungen leiden die Betroffenen oft ihr Leben lang unter den Folgen. Um diesen Teufelskreis des Schweigens aufbrechen zu können, ist ein solcher Notruf, der im sozialen Bereich betrieben werden soll, eine sinnvolle Einrichtung. Damit wird auch denjenigen, die solche Fälle beobachten, sich aber aus den verschiedensten Gründen nicht an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden wenden wollen, die Möglichkeit gegeben, diese Fälle zu melden. Vor dem Hintergrund der hohen Dunkelziffer in diesem Bereich ist dies sehr sinnvoll."

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Hannover, Politik

21.03.2010 Asphaltwerk

Hannover

24.03.2010 Nachhaltigkeit

Politik

25.03.2010 Missbrauchssklaven

erzählen, Schläfer

23.03.2010 Visionen

erzählen

25.03.2010 Missbrauchssklaven

Schläfer

25.03.2010 Missbrauchssklaven

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Event – St. Jacobi-Kirche
Jahresprogramm - Nachtkonzerte, Orgelmusik, Oratorien

25.03.2010 Das musikalische Programm der St. Jacobi-Kirche kann sich in diesem Jahr mit Qualität und Quantität wirklich sehen lassen. Auch in diesem Jahr ist die St. Jacobi-Kirche bei den Händelfestspielen im Mai mit dabei. Ab Oktober werden zahlreiche Organisten die St. Jacobi-Orgel zu erklingen bringen. Während des weihnachtlichen Advents werden neben den regelmäßigen Gottesdiensten vermehrt Oratorien in den heiligen Hallen zu hören sein.

Termine - Wucherpromotion
22.4. - 2nd District & Pascal Briggs / 28.4. - Abwärts

25.03.2010 Schon für den kommenden Samstag, (27.03.10) hat Wucherpromotion die bekannte Punk-Indie-Bänd "Fliehende Stürme" ins Juzi holen können. Am 22. April ab 21:30 spielen die beiden Nachwuchsrockband "2nd District" und Pascal Briggs im Juzi auf. Für Ende April am 28.4. dürfen die Freunde der Underground-Musik auf die Bänd "abwärts" im Juzi freuen. In der Meldung finden sich weitere Termine für Ska, Rock & Punkkonzerte in der Region.

Rückblick 12/10
Konzerte vom 18.März bis zum 24.März

25.03.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die eine oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können.

Konzerte Kreuzberg on KulTour
27.3. – Bluason & Beate Pröttel / 31.3. – Kalter Kaffee & Positano / 26.4. Marc Sweeny

25.03.2010 Für den April hat das Kreuzberg on KulTour am 26.4.2010 ab 21 Uhr das Konzert mit Marc McSweeny im Cartoon organisiert. Sehr kurzfristig festgemacht wurde das Liedermaching-Konzert mit Kalter Kaffee und Positano, welches am 31.3.2010 im Salamanca stattfinden wird. Die Offene Bühne findet wie immer am 2. Donnerstag im Monat im Cartoon statt. Schon am kommenden Samstag geben die Songwriter Beate Pröttel bzw. Blauson ab 21:00 im Cartooun ihr Doppelkonzert.

Film-Fabrik
30.3. +31.3. – Filmkunst "Julie & Julia"

25.03.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 25.3.- bis zum 31.3.2010 den mystischen Thriller "Shutter Island", die musikalische Teenager Selbstfindungsoper "Rock It", den Detektivkomödie "Jerry Cotton" und den Abenteuerkomikfilm "Drachenzähmen leicht gemacht". Am Dienstag und Mittwoch ist als Fiilmkunst "Julie & Julia" während sich die Kinder am Samstag-Vormittag auf "Ferien auf Saltkrokan – Die Seeräuber" freuen dürfen.

Asphaltwerk
Wenzel Warum Genehmigung ohne Bürgerbeteiligung?

21.03.2010 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, beschreibt die Antwort einer Anfrage zur Genehmigungspraxis für ein Asphaltwerk. Danach plant die Landesregierung kein öffentliches Verfahren. Wenzel hat insbesondere den Verdacht, dass vielleicht durch die Hintertür und ohne ordentliche Raumplanung nach dem Asphaltwerk weitere Betriebe angesiedelt sollen. Er fordert die Gemeinde auf, mit offenen Karten zu spielen.

Neuere Nachricht

Termine - Nörgelbuff
14.4. - Die Radio-Aktiv-Show (Impro-Hörspiel) // 29.4. - Ofrin

26.03.2010 Im April 2010 sind insgesamt dreizehn Konzerte oder Sessions sowie zwei Impro-Shows im Nörgelbuff angesagt. Unter anderem kommt die Sängerin "Ofrin Brin" nur zusammen mit Ihrem Partner KD am 29.4.10 ins Nörgelbuff. Für die Freunde von Harter Musik seit der 9.4. mit "Puncher´s Plant" und "Wyoming Death Rock". Im April findet am 18.4. mit der Reihe Grenzwerte wieder eine Session für Improvisierte Musik statt. Alle Hinweise zu den weiteren Pop und Rock-Konzerten und den weiteren Veranstaltungen finden sich in der Meldung.

Leinetalblick
Zu Ostern auf dem Bismarckturm?

26.03.2010 Ab 2. April, Karfreitag, ist der Bismarckturm im Göttinger Stadtwald wieder für die Besucher an Wochenenden und Feiertagen geöffnet. Die Öffnungszeiten sind von 11:30 bis 18:00.

Terminverschiebungen
Müllabfuhr an Ostern

26.03.2010 Die Abfuhrtermine an Karfreitag und in der Woche nach Ostern verschieben sich alle jeweils um einen Werktag nach hinten. Ausnahmsweise sind deshalb am Karsamstag und am Samstag nach Ostern die Müllwagen unterwegs.

Termine - Exil
6.4. – "Turbonegra" – Rock aus Kalifornien, 16.4. - Stahlmann

25.03.2010 Im Exil wird es im April drei Konzerte. Gleich nach Ostern, am 06.04.10 kommen die Kalifornischen Mädels von Turbonegra, wobei sie von The Float unterstützt werden. Am 15.4. ist wieder die Session mit der Boogie & Blues-Küche und verschiedenen Gastmusikern zu erleben. Einen Tag später, also am am 16.04., kommen "Alpha Acadamy" und "Stahlmann"" ins Exil in der Prinzenstraße.

Missbrauchssklaven
FS-X – 22 – Beispiele, wie mit Folter multiple Persönlichkeiten erzeugt werden

25.03.2010 Mit Verweis auf den von Bill Clinton ins Leben gerufene"Advisory Committee on Human Radiation Experiments" werden zwei schwere Missbrauchsfälle ausgeführt, um nachzuweisen, dass es Folter und Hypnose bei Kindern – zum Teil mit Einwilligung der Eltern - gegeben hat. Die zwei Frauen Claudia Mullen und Christine deNicola sprachen im März 1995 vorm Ausschuss und waren Klientinnen von Valeria Wolf. Nach Schilderung des Martyriums der beiden Frauen geht Dr. Gresch auf die Frage ein, warum manche Folter für gut geeignet halten, um multiple Persönlichkeiten heranzuziehen. Der Autor verweist darauf, dass die Aussagen der beiden Klientinnen im Wesentlichen von der Presse mit Schweigen bedacht wurden.
[Randbemerkung: Die Methoden erinnern zum Teil an das Vorgehen in Guantanamo. Warum verweigert Deutschland den Häftlingen Hilfe und Asyl? Ist Deutschland nicht an Aufklärung und Wahrheit interessiert? Dr. Dieter Porth]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.