geändert am 15.04.2009 - Version Nr.: 1. 1305

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ erzählen ~ ankündigen ~ Kampagnen ~ Alltag ~ Wirtschaft ~ Göttingen ~ Hartz IV ~  

Termin – VHS-Bistro
22.4. – Referat zum Bedingungslosen Grundeinkommen

14.04.2009 Die Hartz-IV-Gesetzgebung betrachtet so mancher als entwürdigend und entmutigend. In dem Referat am 22. April soll ab 20:00 im Bistro der VHS der Gegenentwurf des Bedingungslosen Grundeinkommens vorgestellt werden. Der Vortrag wurde vom Arbeitskreis Grundeinkommen Göttingen organisiert.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Arbeitskreis Grundeinkommen Göttingen [ Homepage ] (---)
 

Meldung vom Arbeitskreis bedingungsloses Grundeinkommen - Bedingungsloses Grundeinkommen und lebensdienliche Arbeit

Referat am 22. April 2009, 20h, im Bistro der VHS Göttingen♠ 1

"Wenn das Grundeinkommen die Antwort ist, was ist dann die Frage?" Dieser pointierte Satz, formuliert von dem Berliner Soziologen Claus Offe, richtet den Blick auf die Dimensionen, die der aktuell vieldiskutierte Vorschlag eines bedingungslosen Grundeinkommens eröffnet. Die Grenzziehungen sind dabei nicht klar vorzunehmen, denn sowohl sozialstaatlich als auch arbeitsethisch ergeben sich mit dem Grundeinkommen radikal neue Perspektiven, die der sozialen Wirklichkeit allerdings längst nicht so fremd sind wie unserem Denken über sie. Trotzdem ist und bleibt das Grundeinkommen eine Provokation und Herausforderung. Es fordert vom Individuum, sich selbst zu fordern – eine kaum zu unterschätzende Übung. Jedoch ermöglicht und befähigt es auch dazu, das eigene Tätigsein in der Welt neu zu ergreifen. Eben diesen Aspekt, der die Initiative des Einzelnen zur Voraussetzung für soziales Wirken macht, gilt es genauer auszuloten; er kann die Basis liefern für eine als lebensdienlich empfundene Arbeit.

Referent
Philip Kovce; geboren 1986 in Göttingen; Abitur 2006; Mitgründer des "Arbeitskreis bedingungsloses Grundeinkommen" in Göttingen 2006; Mitgründer der "Bürgerinitiative bedingungsloses Grundeinkommen e.V." in Berlin 2006; Studium der Fächer Wirtschaftswissenschaft, Philosophie und Kulturreflexion an der Universität Witten/Herdecke seit Herbst 2007; freier Mitarbeiter verschiedener Zeitschriften.

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠ 1) Das Bistro befindet sich hinterm Bahnhof neben der Lokhalle. (Bahnhofsallee ?)

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Wirtschaft, erzählen

14.04.2009 Link-Karte - Hotel

Göttingen

14.04.2009 Live – Stille Hunde

Wirtschaft

15.04.2009 Interessenspolitik

erzählen

14.04.2009 Vortragsreihe

Alltag

08.04.2009 Preistransparenz

Alltag

10.04.2009 Waldbrand

Kampagnen

09.04.2009 Gentechnik

Kampagnen

17.04.2009 Sozialproteste

ankündigen

14.04.2009 Erben

ankündigen

14.04.2009 Live – Stille Hunde

Hartz IV

01.04.2009 Schieflage

Hartz IV

14.04.2009 Vortragsreihe

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Link-Karte - Hotel
Übernachten für Kongresse und Tagungen in Göttingen

14.04.2009 Göttingen ist eine ideale Tagungs- und Kongressstadt in Deutschland. Auf Grund seiner zentralen Lage in Deutschland, seiner ICE-Anbindung und seiner beschaulichen Innenstadt bietet sie ein gutes Ambiente für Tagungen, Fortbildungen und Kongresse. Die Link-Karte bietet einen Überblick über die verschiedenen Hotels, Gästehäusern und Pensionen in Göttingen und Region.

Erben
17.+18. April – 1. Göttinger Erbrechttage

14.04.2009 Die Universität und die Universitätsmedizin veranstalten in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Göttingen die 1. Göttinger Erbrechttage. Die Veranstaltung findet am 17. April nachmittags und am 18. April vormittags in der Stadthalle statt. Man kann sich kostenlos über das neue Erbrecht informieren. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an den Bürger ohne große juristische Kenntnisse.

Internetgedichte
"Verwüstung der Welt"

12.04.2009 Angesicht der ersten Frühjahrswärme wurden für Padina's Neuvorschläge in der Internet-Gedichthitliste die augenzwinkernden Suchbegriffe "Verwüstung der Welt" verwendet. Um dabei den Blick auf Liedtexte als angewandte dichtkunst zu bekommen, wurde als zusätzlicher Begriff "Lieder" verwendet.

Preistransparenz
EU-Verordnung fördert Betrug am Verbraucher

08.04.2009 Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass es keine Standardgrößen für Verpackungen gibt. Die Ursache Die Verbraucherzentrale sieht dies kritisch, dass damit die Transparenz der Preise aufgehoben wird. Direkte Preisvergleiche sind nicht möglich und der Verbraucherverwirrung wird Vorschub geleistet.
[EU ist die Abkürzung für Extra-Unterdrückung. – Scheiß auf Europa, wenn nur Bürokratenfurze das Ergebnis sind.. Dr. Dieter Porth]

Fußball
Seeburg hat verloren *buäääh* - aber Spiele am Ostermontag

10.04.2009 .. aber am Samstag können die Seeburger zeigen, ob die Niederlage nur ein Ausrutscher war. Ansonsten gibt es auch am Ostermontag noch Spiele für die Fußballfans. Zum Beispiel tritt der RSV 05 zum Heimspiel an. Für dir Freunde des Frauenfußballs bietet sich auch der Ostermontag an. Die Oberliga-Ost Frauen vom TSV Renshausen spielen am Montag gegen SV Hastenbeck auf heimischen Platz.

Basketball
Basketball-Camp der ex-BG 74 erfolgreich

09.04.2009 Am 30 März fiel der Startschuss zum Ostercamp zusammen mit der ex-BG 74 Es kamen 130 Jugendliche zu dem Probetraining, was für den Erfolg der Aktion spricht..
[Wenn der Sponsor den Namen des Vereins bestimmt, dann wirkt das Sponsoring auf mich Respektlos. Ich spreche deshalb lieber bei den Damen und Herren von der ex-BG-74. Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Wohnen-im-Alter
Vierter Marktplatz der Wohninitiativen in Südniedersachsen

15.04.2009 Die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. veranstaltet am 20. April von 17-19 Uhr in den Räumen der Freien Altenarbeit den vierten Marktplatz der Wohninitiativen. Interessierte können sich über die verschiedenen Projekte zum Wohnen im Alter informieren. Die verschiedenen regionalen Projekte und Konzepte für das Wohnen im Alter werden in einem Vortrag vorgestellt.

Theater
Stille Hunde mit Krabat, Werther, Händel, …

15.04.2009 Im Mai zeigt die Freie Theatergruppe "Stille Hunde" ein reichhaltiges Programm. Unter anderem wird für Kinder das Stück Krabat in der alten Fechthalle gezeigt. Ein besonders Schmankerl aus dem reichhaltigen Programm ist sicher die lyrische Lesung von Schiller am 16. Mai in der Einhornhöhle in Scharzfeld.. Die Lesung hat den Titel: "Die alten Fabelwesen sind nicht mehr, das reizende Geschlecht ist ausgewandert.".

Event - Cornpickers
18.4. – "Suzette & the Snakes"

14.04.2009 Am 18.4. gibt es im Cornpickers Hühnerstall wieder ein besonderes Schmankerl aus der Region. Die Formation "Suzette & the Snakes" aus dem Göttinger Land wollen ihre Gäste mit Blues- und Jazz-Interpretationen begeistern und freuen sich auf ein volles Haus.
[So sind die Hühner, - Kaum gibt es Sonne, da liegen sie nur noch faul rum. ;-) – Amer Dietmar. – Dr. Dieter Porth]

Vortragsreihe
24.4. – "Steuerkonzepte auf dem Prüfstand"

14.04.2009 Das Institut für Bildung und Forschung (IFB) Göttingen hat eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel " Existenz sichern – Stellen schaffen – Gerechtigkeit finanzieren" organisiert. Am 24.4. wird ab 20:00 im Gemeindesaal der St. Michaelisgemeinde ein Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema Steuerkonzept gehalten werden.

Live – Stille Hunde
21.4. – Die Leiden des Jungen Werther

14.04.2009 Ab 21. April sind die Stillen Hunde wieder mit Theaterproduktionen und Szenischen Lesungen im Apex und in der Alten Fechthalle aktiv. Auf dem Programm steht unter anderem eine szenische Lesungen von Goethes Werther. Bei den Inszenierungen werden Krabat, die Raupe Nimmersatt sowie die Geschichte vom Maulwurf dargeboten. Auf der Kleinkunstbühne in Geismar wird am 25.4. sowie am 30.4. im Apex eine Inszenierung von Siegfried aufgeführt.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---