Schnappschuss Stillleben des Klimawandels 13.02.2008 Der Krokus blüht. Das Rathaus zeigt seinen grauen Beton im grellen Mittagslicht. Insekten und andere Krabbler sind nicht zu sehen, weil es erst der 9. Februar ist - ein langweiliges Bild? --- Wenn die Insekten später im Frühjahr kommen, ist der meiste Krokus schon verblüht. Den Krokushonig hätten sie gebraucht. So aber werden mehr Insekten als sonst an Hunger vergehen. Ohne Insekten fehlt auch vielen Singvögeln das Futter für ihren Nachwuchs. Krokus zum Februaranfang - Vorbote des Hungers.
Inszenierung Dramenautor Stephen Sewelll kommt nach Göttingen 11.02.2008 Der Australische Dramatiker Stephen Sewelll besucht das Deutsche Theater am letzten Tag im Februar und wird die Inszenierung seines Stücks " MYTHOS, PROPAGANDA UND KATASTROPHE IN NAZI-DEUTSCHLAND UND DEM HEUTIGEN AMERIKA" begutachten. Nach dem Stück wird er die Hintergründe zum Stück im Podiumsgespräch mit dem Regisseur von Burchard vorstellen. Die Premiere des Stücks ist schon am 15. Februar. An Jugendliche und Kinder ab zehn Jahre wendet sich das Stück "King A". Die Aufführung ist am Samstag, den 16. Februar, ab 18:00 im Studio zu sehen.
Klassiksession Barockes beim Offenen Musizieren am 10. März 11.02.2008 Für jeden zweiten Montag im Monat organisiert Wieland Ulrichs das offene Musizieren im Musi-Kuss. Man t4rifft sich zum gemeinsamen Musizieren von klassischer Musik. Die Noten zu den geplanten Stücken können bei Nota Bene zwei Wochen vorher abgeholt werden. In eigener Sache weist Wieland Ulrichs auf das KlezPO-Konzert am 7. März im "Cafe Unplugged" hin. Am 3. März findet unter Wieland Ulrichs Leitung im "Cafe Unplugged" das offene Singen statt.
Lyrik Ein Gedicht in Deutsch und Französisch 07.02.2008 Der Etaina-Verlag hat sich auf die Veröffentlichung von Lyrik in deutscher und französischer Sprache spezialisiert. Regelmäßig bringt der Verlag Lyrik in bilingualen Anthologien heraus, in welchen ein Gedicht sowohl in Deutsch wie auch in Französisch publiziert ist. Die Dichter, die sich an einer thematischen Anthologie beteiligen wollen, können ihre Gedichte entweder in deutscher oder in französischer Sprache einsenden. Der Verlag übernimmt die jeweilige übersetzung der Gedichte sowie die Illustration der Anthologien. [Nachtrag: 14.02.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Hillibilli-Country 16.2. - "Barndance Gang" & "Heiko Ahrend" im Cormpickers 11.02.2008 Die "Bardance Gang" rock am Samstag in Cornpickers Hühnerstall. Als besondere Gastmusiker ist Heiko Ahrend mit dabei. Heiko Ahrend ist einer der gefragten Fiddle Player Deutschlands und auch schon Tourneen mit Jonny Cash bestritten. [Anmerkung: Nur zur Erinnerung: Partys feiert man im Hühnerstall. Dietmar Brand.]
Kleinkinderziehung Bildungspolitischer Bauchklatscher 12.02.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, kritisiert das Betreuungsgeld und die Bildungsgutscheinen, mit welchen die CDU und FDP die Krippenplätze fördern wollen. Er weist darauf hin, dass in Thüringen gerade die ärmeren Familien wegen des Betreuungsgeldes ihre Kinder bei Krippen abgemeldet haben. [Anmerkung: Kleinkinder werden erzogen nicht gebildet. Die Erziehung ist Pflicht der Eltern nicht der Kinderkrippen. Dr. Dieter Porth]
|