Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
meinen ~
Wirtschaft ~
Politik ~
Göttinger Land ~
IKEA ~
Bookmark setzen -
⇐ offener Brief
Linke Adelebsen schlägt Sägewerksgelände als Ikea-Standort vor
04.06.2010 Die Linkspartei Adelebsen wandte sich mit einem öffentlichen Brief an Ikea Deutschland und warb für das Gelände des Sägewerks als neuen Standort für Ikea in Südniedersachsen.
[Adelebsen ist wahrscheinlich etwas weit weg von Oberzentrum Göttingen. Aber vielleicht passiert ja das Gleiche wie mit dem Gefängnis. Vielleicht geht aber Ikea in die Gemeinde Rosdorf. Das Beispiel mit dem Gefängnis hat gezeigt, dass der Göttinger Filz in Politik und Verwaltung viel verhindern kann. Dr. Dieter Porth]
Emailnachricht: Kontaktlink zu Ortpartei die Linke Adelebsen [ Homepage ]
die Linke aus Adelebsen meldet - IKEA Stadort Adelebsen
Adelebsen, den 04.06.2010
IKEA Deutschland GmbH & Co.KG
Z.H. […]
Industriegrundstück ehemaliges Sägewerk Klausner für IKEA
Hiermit möchten wir, als DIE LiNKE ADELEBSEN, den Standort Adelebsen für die Erichtung eines IKEA Marktes auf dem ehemaligen Gelände des Sägewerkes Klausner vorschlagen.
Da die Gemeinde und die Firma einen neuen Eigentümer sucht. Das Sägewerk wird komplett abgebaut, so das keine Abriss kosten entstehen. Hier ist, wie Ihnen aus den Medien vielleicht bekannt ist, das Gelände von Klausner freigeworden und es steht zum Verkauf. Mit der Option kein weiteres Sägewerk hier zu errichten.
Der Standort weist eine gute Verkehrsstruktur auf.
Einmal die Anbindung zur Autobahn, ca. 15km über die Bundesstraße erreichbar. Sowie der Hauptverkehrsweg in den Solling. An der A7 ist Adelebsen auf der Autobahn ausgeschildert.
Andererseits ist der öffentliche Verkehrszweig gut ausgebaut. Stündliche Bus- und Bahnverbindung zwischen Göttingen/ Holzminden sowie Göttingen/ Bodenfelde Richtung Bad Pyrmont.
Die Bahnstrecke und der Bahnhof liegen direkt an dem angesprochenen Gelände. Das heißt, dass die Kunden aus der Bahn steigen und gleich vor dem Eingang des Geschäftes ( IKEA) stehen würden.
Somit ist unsere Anfrage, ob von Ihrerseits Interesse besteht, über einen Standort in Adelebsen in Erwägung zu ziehen.
Über eine positive Entscheidung und einer Stellungnahme hierzu aus Ihrem Hause würden wir uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen
[..]
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land 07.06.2010 Massentierhaltung |
Göttinger Land 10.06.2010 Rückblick 23/10 |
Politik, meinen 06.06.2010 Förderungsunwert |
Politik, meinen 03.06.2010 Ansiedlungsförderung |
Wirtschaft 31.05.2010 Erbpacht [?] |
Wirtschaft 03.06.2010 Ansiedlungsförderung |
IKEA 01.04.2009 IKEA |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Förderungsunwert 06.06.2010 Das Erwerbslosenforum kritisierte in einer Pressemeldung die Beschlüsse der Bundesregierung, wonach Hartz-IV-Empfänger im Gegensatz zu gut verdienenden Eltern zukünftig kein staatliches Elterngeld erhalten sollen. Das Erwerbslosenforum rief Beteiligung an zwei Großdemonstrationen auf und kündigt das Nachdenken über Formen des sozialen Ungehorsams an. Massentierhaltung 07.06.2010 Der Kreisverband der Grünen hat sich gegen den Bau einer Hühnermastanlage in Wollbrechtshausen ausgesprochen. In der Pressemeldung werden unter anderem die negativen Folgen für den fairen Handel sowie für die artenfeindlichen Haltungsbedingungen für die Tiere herausgestellt. Nahverkehr 04.06.2010 Der Kreisverband der Grünen hat eine Resolution verabschiedet, wonach der Ausbau der Bodenfelder Bahn gefordert wird. Dabei wird darauf hingewiesen, dass die Bodenfelder Bahn die kürzeste Verbindung ins Ruhrgebiet bzw. auch nach Köln darstellt. Angesichts der sich abzeichnenden Verknappung der Erdölressourcen wird nach Ansicht der Grünen der Güter-Bahnverkehr in Zukunft wieder an Bedeutung gewinnen. Aber auch aus touristischer Sicht und für Göttingen als Universitätsstandort ist eine schnellere Bahnverbindung in den Westen wichtig. Bioenergiedorf 04.06.2010 Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, besuchte vor kurzem das Bioenergiedorf in Jühnde, um sich einen Eindruck von der Anlage zu machen. In dem Rahmen lobte er den Unternehmergeist und das Engagement der Bürger für ihre umweltschonende, bezahlbare und unabhängige Energieversorgung. Er stellte für die Liberalen klar, dass solche Anstoßinvestitionen wie in Jühnde richtig und wichtig wären, solange diese Investitionen nicht zu Dauerausgaben werden würden. Südumgehung 09.06.2010 Der Kreisverband Linkspartei kritisiert einige Argumente auf einem Flugblatt der SPD zur Befürwortung der Südspange. Unter anderem wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung der Südumgehung wegen der längeren Wegstrecken und der daraus resultierenden größeren Abgasmengen nicht die Luftqualität verbessert, wie es gemäß Zitat der Text im Flugblatt behauptet haben soll. Unsozial 08.06.2010 In der aktuellen Pressemeldung begründet die Göttinger Linke die Ablehnung des Haushaltssicherungskonzeptes für die Stadt Göttingen. Sie verweist darauf, dass im Haushaltsentwurf zumeist auf Kosten der sozial Benachteiligten gespart wird. In der Meldung wird das Logistikzentrum Siekanger als Millionenteuere Fehlinvestition bewertet. Die Meldung bezeichnet das gesamte Finanzsystem auch auf Bundes- und Landesebene als marode. | |
Neuere Nachricht | |
Etikettenschwindel 03.06.2010 In einer aktuellen Meldung weist auf die Abmahnungen gegen achtunddreißig Unternehmen wegen irreführender Werbung, die die Verbraucherzentrale geschrieben hat. Im konkreten Fall ging es darum, dass die Unternehmen mit der FCKW-Freiheit ihrer Produkte geworben hatten. Diese Aussage war faktisch richtig, da seit zwanzig Jahren die Verwendung von FCKWs (Fluor-Chlor-KohlenWasserstoffen) in Deutschland verboten Gemäß der Meldung ist die Werbung mit Selbstverständlichkeiten unzulässig, weil sie dem Kunden keinen Vorteil bietet. Nacht der Kultur 10.06.2010 Für den 18. Juni hat die ProCity GmbH in Zusammenarbeit mit den Geschäftsleuten ein reichhaltiges Programm auf die Beine gestellt. Die musikalische Aursrichtung orientiert sich eher an den ruhigeren Musikstilen wie Jazz, Folk oder Songwriting. Ein Highlight ist die Nacht der Chöre innerhalb der Nacht der Kultur. Insgesamt 23 Chöre aus der Region werden in der St. Jacobi Kiurche auftreten. Die Pressemeldung enthält eine Übersicht zu dem Programm während der Nacht der Kultur. Ein weiteres Highlight ist der Auftritt des Göttinger Symphonieorchesters auf dem Marktplatz. Viele Veranstaltungen an den 24 Orten in der Innenstadt beginnen gegen 17:00. Rückblick 23/10 10.06.2010 Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. Versteigerung 10.06.2010 Am 17.6.10 werden ab 9:00 im Neuen Rathaus die allgemeinen Fundsachen versteigert, die bis zum 30.11.09 bei der Stadt abgegeben wurden. Ansiedlungsförderung 03.06.2010 Die Ratsfraktion der CDU schlägt vor, die Ansiedlung von mittelständischen Betrieben zu erleichtern. Dazu sollte die Stadt Flächen vorhalten, die Investitionswillige Unternehmer über Erbpacht bebauen können. Sie verweisen darauf, dass entsprechende Angebote in anderen Gemeinden durchaus üblich sein sollen. |