geändert am 05.04.2010 - Version Nr.: 1. 1923

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 
"

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Northeimer Land ~ Kinoprogramm ~  

Neue Schauburg
30.3. - "Wenn Liebe so einfach wäre"

23.03.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 25.3. – 31.3.10 das Comicabenteuer eines Erfinders "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen", die neue Trickfilm-Abenteuerkomödie "Drachenzähmen leicht gemacht", den musikalischen Film zu einem Doppelleben "Rock It!", "Up in the Air" sowie den Thriller "Shutter Island". Für die Kinder gibt es am Kinderschutzbundkinodienstag "Ferien auf Saltkrokan – Die Seeräuber" zu sehen, während die Erwachsen am Abend den Lustspiel(film) "Wenn Liebe so einfach wäre". Für die Freunde des Nachtprogramms gibt es am Wochenende den Film "Jerry Cotton" zu sehen.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Neue Schauburg [ Homepage ]
 



Programm im Neue Schauburg von 25.03.2010 bis 31.03.2010


Die Programmübersicht zu den Filmen

Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht am Zusatztermin
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen Abenteuerfolgen-Einer-Erfindung Komödie (3D - Zeichentrick - Komödie - Familie)
14:00 (Di. 14:00) mehr ...
Drachenzähmen leicht gemacht Junge-Erstarkt-zum-guten-Helden-Komödie (Zeichentrick - Komödie - 3D)
15:00, 17:30, 20:15 (Di. 20:15) (Fr. 22:45), (Sa. 22:45) mehr ...
Jerry Cotton Actionkrimialfall mit Ich-Ermittel-Selbst-Hintergrund (Action - Komödie)
(Fr. 22:45), (Sa. 22:45) mehr ...
Rock It! Irrungen und Wirrungen rund um ein Doppelleben (Schulleben - Musical - Komödie)
15:45 (Di. 15:45) (Di. 17:45) mehr ...
Up in the Air Beziehungskomödie zum Midlifethema Was-ist-wichtig-im-Leben (Komödie - Drama - Romanze)
17:45 (Di. 17:45) mehr ...
Shutter Island Wie-Hängen-Realität-Und-Erinnerung-Zusammen Spannungsfilm (Drama - Mystery - Thriller)
(+-,50€)
20:00 (Di. 20:00) mehr ...
Ferien auf Saltkrokan – Die Seeräuber Abenteuer für Kinder (Familie)
Kinderschutzbundkino: (3,-€)
(Di. 15:00) mehr ...
Wenn Liebe so einfach wäre eine typische Bäumchen-Verwechsel-Dich Komödie (Komödie - Romanze)
Filmkunsttag:
(Di. 20:00) mehr ...
Up in the Air Beziehungskomödie zum Midlifethema Was-ist-wichtig-im-Leben (Komödie - Drama - Romanze)
17:45 (Di. 17:45) mehr ...


Kurze Informationen zu den Filmen

Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen (FSK: 6 / 90 min / 2009)
Flint Lockwood ist Tüftler, dessen Erfindungen immer ungeahnte Nebenwirkungen haben oder etwas neben der Spur sind. Flint ist also der verkannte Erfinder. Dies gilt auf für deine neuste Erfindung, die Wasser in Essen verwandeln kann. Durch einen Unfall (?) verschwindet die Maschine in einer Regenwolke und produziert seitdem Lebensmittel, wobei man mit Hilfe von Flints Folgeerfindung das jeweilige Essen bestellen kann. Die ganze Geschichte wird medial begleitet von der Reporterin Sam Sparks.
Die Menschen sind erfreut und verlangen immer mehr Essen. Irgendwann Gerät die Maschine außer Kontrolle und Flint begibt sich auf das Abenteuer, die Maschine zu zerstören.
Regie: Phil Lord --- Schauspieler: animierte Trickfiguren --- Produktion: Sony Pictures Animation
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Drachenzähmen leicht gemacht (FSK: 6 / 98 min / 2010)
Die Hauptfiguren ist Hicks, der das Drachentöten lernen soll. Einen Tages greifen Drachen an und Hicks kann mit seiner selbstgebauten Maschinen einen Drachen verletzten. Von dieser Tat bekommt aber keiner etwas mit. Nach dem Angriff machen sich die erwachsenen Wikinger auf den Weg, um das Drachennest zu finden. Hicks streift dagegen in der Gegend umher, findet den Drachen, freundet sich mit ihm an, Hilft ihm und lernt letztendlich auf dem Drachen fliegen. Dies alles geschieht im Geheimen. Im Dorf lernt er gleichzeitig, wie man Drachen tötet, wobei ihm seine Freundschaft zum Drachen hilft, das Drachentöten schnell zu erlernen.
An dieser Stelle nimmt die Gesichte ihren weiteren Verlauf, in welchem Hicks und die Wikinger noch zahlreiche weitere Abenteuer bis zum Happyend durchzustehen haben.

Regie: , Dean DeBlois --- Produktion: DreamWorks Animation, Mad Hatter Entertainment, Mad Hatter Films
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Jerry Cotton (FSK: 12 / 100 min / 2010)
Der Ruf vom FBI-Agenten Jerry Cotton gerät in Gefahr, als ihm die Dienstaufsichtsbehörde einen Doppelmord an dem Gängsterboss Serrano und an seinem Expartner Conroy vorgeworfen wird. Cotton nimmt den Wettlauf gegen die Zeit an, setzt sich vom FBI ab und untersucht den Fall in Eigenregie. Es beginnt eine Actionreiche Zeit, in welcher er nur auf seinen neuen Partner Decker vertrauen kann.
Regie: Cyrill Boss --- Schauspieler: Christian Tramitz (Jerry Cotton), Janek Rieke (Ted Conroy), Christiane Paul (Daryl D. Zanuck) --- Produktion: , B.A. Produktion, Studio Babelsberg, Beta Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Rock It! (FSK: 0 / 99 min / 2010)
Das Klaviertalent Julia soll auf ein angesehenes Musikinternat gehen, um dort die klassische Musik zu erlernen. Zufällig kreuzt der junge Nick ihren Weg, der für seine Rockbänd einen Keyboarder sucht. Sie macht dort mit und verliebt sich über Umwege in den Sänger Nick au einer anderen Rockband "Rock it!. Dort steigt sie als kesse "Skatergröße Toni" als Keyboarder ein und muss fortan ein Doppelleben führen. Dies bleibt nicht lange ohne Probleme.
Regie: Mike Marzuk --- Schauspieler: Emilia Schüle (Julia), Daniel Axt (Nick), Maria Ehrich (Francesca), Vivien Wulf (Betty), Constantin Hochkeppel (Bernd) --- Produktion: SamFilm Produktion
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Up in the Air (FSK: 0 / 108 min / 2009)
Ryan Bingham hat sich darauf spezialisiert, Kündigungen einfühlsam und effektiv auszusprechen. Für diesen Job muss er viel reisen, um anderen Managern bei deren Arbeit zu helfen. Kurz bevor er die 10 Millionen km Bonus-Meilen erreicht hat, kommt die neue junge Assistentin ihm mit dem Vorschlag in die Quere, die Kündigungen doch per Videokonferenz auszusprechen. Um sie Assistentin davon abzubringen, nimmt er sie mit auf reisen und findet sich auf einmal in dem Konflikt zwischen Welt ins Wanken. Bingham kommt in einen inneren Konflikt mit den Vorzügen menschlicher Bindungen einerseits und den Bonusverheißungen der Unternehmenswelt andererseits.
(Wenn Bingham an 333 Tagen im Jahr fliegen würde und pro Flug durchschnittlich 1000 km zurücklegen würde, so bräuchte er für 10 Millionen km zirka 30 Jahre. 30 *333 * 1000 = 10.000.000. In Amerika ist alles größer. ;-)
Regie: Jason Reitman --- Schauspieler: George Clooney (Ryan Bingham), Vera Farmiga (Alex Goran), Anna Kendrick (Natalie Keener), Jason Bateman (Craig Gregory) --- Produktion: Paramount Pictures, Cold Spring Pictures, DW Studios, Montecito Picture Company, The, Rickshaw Productions
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Shutter Island (FSK: 16 / 138 min / 2010)
Die Geschichte spielt 1954. Der US-Marshal Edward Daniels untersucht mit seinem Partner Chuck Aule die Frage, wie aus dem Spezialgefängnis auf der Insel Shutter Island eine Patientin und Schwerverbrecherin Rachel Solando verschwinden konnte. Sie soll ohne Spuren aus ihrer verschlossenen Zelle entkommen sein. Edward Daniels hat auch persönliche Motive, da er den Mörder seiner Frau Dolores,
Schon bei ihrer Ankunft beschleicht die beiden Marshals das Gefühl, dass die Gefängnisleitung etwas zu verbergen hat und dass verbotene Experimente durchgeführt werden.
Die Ereignisse spitzen sich im Laufe der Handlung immer weiter zu. Auch sein Partner Chuck Aule verschwindet spurlos. Im Leuchtturm der Insel kommt es zum Finale, bei welchem die Geschichte eine unerwartete Wendung nimmt, bei welchen Daniel an seinem Verstand zweifelt. Dort erklärt ihm der Chefarzt, dass der Marshal Edward Daniels und der Kriminelle Andrew Laeddis ein- und dieselbe Person seien.
(Die Inhaltsangabe erinnert mich an MK Ultra. Dies war in den Fünfziger Jahre ein Programm, wo Unbeteiligte ohne ihr Wissen in verbotenen Experimenten untersucht wurden. Dr. Dieter Porth)
Regie: Martin Scorsese --- Schauspieler: Leonardo DiCaprio (Teddy Daniels), Mark Ruffalo (Chuck Aule), Ben Kingsley (Dr. Cawley), Max von Sydow (Dr. Naehring) --- Produktion: Paramount Pictures, Phoenix Pictures, Sikelia Productions
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Ferien auf Saltkrokan – Die Seeräuber (FSK: 0 / 95 min / 1966)
Der kleine Pelle bekommt von Onkel Melker ein ganz besonderes Geschenk: Einen ganzen Tag in der 'Totenbucht' auf der Insel Saltkrokan! Dort wird Piraten gespielt - gemeinsam von Kindern und Erwachsenen. Auf einem alten Segelboot kämpfen die zwei Banden. Es geht um einen Diamanten. Plötzlich ist Melkers neue Uhr verschwunden. Ist sie gestohlen worden? Die Kinder verdächtigen den alten Fischer Vesterman.
Regie: Olle Hellbom --- Schauspieler: Maria Johansson (Tjorven), Stephen Lindholm (Pelle), Kristina Jämtmark (Stina), Kajsa Dandenell (Skrållan), Torsten Lilliecrona (Melker) --- Produktion: Svensk Filmindustri (SF)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Wenn Liebe so einfach wäre (FSK: 0 / 118 min / 2009)
Jane hat drei erwachsene Kinder und eine Bäckerei. Sie ist seit geraumer Zeit geschieden. Ihr Ex-Mann Jake hat inzwischen die jüngere Agness geheiratet und unterhält eine freundschaftliche Beziehung zu Jane. Nach der Collage-Abschlussfeier ihres gemeinsamen Sohnes kommen die alten Gefühle wieder auf und es beginnt eine Affäre. Aber nicht nur Jake sondern auch Jane hat eine Beziehung zu einem Architekten am Laufen. Vor allen, auch vor den Kindern, wird die Affäre geheim gehalten, was aber natürlich nicht lange im Stil der Verwechslungskomödien gut geht.
Regie: Nancy Meyers --- Schauspieler: Meryl Streep (Jane), Steve Martin (Adam), Alec Baldwin (Jake), John Krasinski (Harley), Lake Bell (Agness) --- Produktion: Universal Pictures, Relativity Media, Waverly Films
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Up in the Air (FSK: 0 / 108 min / 2009)
Ryan Bingham hat sich darauf spezialisiert, Kündigungen einfühlsam und effektiv auszusprechen. Für diesen Job muss er viel reisen, um anderen Managern bei deren Arbeit zu helfen. Kurz bevor er die 10 Millionen km Bonus-Meilen erreicht hat, kommt die neue junge Assistentin ihm mit dem Vorschlag in die Quere, die Kündigungen doch per Videokonferenz auszusprechen. Um sie Assistentin davon abzubringen, nimmt er sie mit auf reisen und findet sich auf einmal in dem Konflikt zwischen Welt ins Wanken. Bingham kommt in einen inneren Konflikt mit den Vorzügen menschlicher Bindungen einerseits und den Bonusverheißungen der Unternehmenswelt andererseits.
(Wenn Bingham an 333 Tagen im Jahr fliegen würde und pro Flug durchschnittlich 1000 km zurücklegen würde, so bräuchte er für 10 Millionen km zirka 30 Jahre. 30 *333 * 1000 = 10.000.000. In Amerika ist alles größer. ;-)
Regie: Jason Reitman --- Schauspieler: George Clooney (Ryan Bingham), Vera Farmiga (Alex Goran), Anna Kendrick (Natalie Keener), Jason Bateman (Craig Gregory) --- Produktion: Paramount Pictures, Cold Spring Pictures, DW Studios, Montecito Picture Company, The, Rickshaw Productions
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Adresse Internet Telefon
Neue Schauburg
Am Markt 10
37154 Northeim
http://www.neue-schauburg.de /Tel.: 05551 / 33 43

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Northeimer Land

22.03.2010 Schiller-Lichtspiele

Northeimer Land

25.03.2010 Rückblick 12/10

Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

22.03.2010 CinemaxX

Kultur, ankündigen

22.03.2010 Termine – Theater Im OP

Freizeit, Alltag, werben, Kinoprogramm

25.03.2010 Film-Fabrik

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

CinemaxX
ab 25.3. - 3D – "Dachenzähmen leicht gemacht"

22.03.2010 Als 3D-Kino zeigt das CinemaxX neben den Dauerbrennern "Avatar" und "Alice im Wunderland" neu die anrührende Comic-Komödie "Drachenzähmen leicht gemacht". Bei den normalen Spielfilmen laufen in der Woche vom 25.3. -31.3.10 die Erzählung über den Aufstieg vom Verlierer zum Sportler "Blind Side" sowie das Drama zum Umgang mit einer Traumaerfahrung "Remember me" neu an. Neben neun weiteren Filmen finden sich im Programm der Kind-Sucht-Freundin-Film "Hier kommt Lola", die Beziehungsblitzlicht "Valentinstag", die Kriegssatire "Männer, die auf Ziegen starren" und die Dokumentation "Unsere Ozeane". An ausgewählten Terminen ist die Actionromance "Der Kautions-Cop"[Preview], der Film "Friendship!" sowie "Eine zauberhafte Nanny 2 - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer"[Preview] zu sehen.

Schiller-Lichtspiele
ab 25.3. – "Drachenzähmen leicht gemacht" als 3d-Kino

22.03.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 25.3. bis 31.3. zu fast allen Zeiten die neue 3-D Zeichentrickabenteuerkomödie "Drachenzähmen leicht gemacht". Der 3D-Film "Alice im Wunderland" ist nur noch am Wochenende im Spätabendprogramm zu sehen. Am Filmkunstmittwochabend (31.3.2010) zeigt das Kino Schiller Lichtspiele das Familiendrama zu einer Liebesgeschichte "zerrissene Umarmungen".

UN-Recht
Inklusive Schule = gleichberechtigte Beschulung von Behinderte und Nichtbehinderten

22.03.2010 Die Ratsfraktion der Grünen weist auf die von Deutschland ratifizierte UN-Konvention für Behinderte hin. Danach sind ab 2014 behinderte Kinder gleichberechtigt mit anderen Kindern auf Regelschulen einzuschulen. Die Grünen drängen auf eine frühzeitige Planung des behindertengerechten Umbaus von Schulen für alle Göttinger Schulen. Die Grünen wollen aber die gesetzlichen Vorgaben des Landes abwarten, um möglichst viel Fördergelder vom Land zu erhalten und um den Umbau gesetzestreu erledigen zu können.

Visionen
FS-X – 21 – Hypnose als militärische Waffe?

23.03.2010 Nach Meinung von Dr. Gresch betrachten viele die Psychiatrie nur helfende Wissenschaft. Da die hässliche Fratze der Psychiatrie, die sich im Krieg, bei Sekten und beim Kriminellen zeigt, bei Vielen ein Denktabu ist, soll dieses Buch die Arglosigkeit überwinden helfen. Im weiteren Text geht der Autor auf die geistigen Väter der militärischen Psychiatrie wie Sidney Gottlieb, Colin Ross oder George Hoben Estabrooks ein. Diese haben maßgeblich die Programme in den USA ideell oder praktisch mitentwickelt. Dabei wird im Text ausgeführt, warum Kinder besonders für die mentale Versklavung geeignet sind und welch großes militärisches Potential in der Hypnose stecken könnte.
[Werden Vorfälle von Kindermissbrauch erst so spät entdeckt, weil die Wahrheit in hypnotisierten multiplen Persönlichkeiten versteckt ist. Dr. Dieter Porth.]

Sommerzeit
Keiner will sie! Keiner braucht sie! Keiner schafft sie ab!

23.03.2010 Ursprünglich wurde die Sommerzeit eingeführt, um Strom für Beleuchtung einzusparen. Diese Hoffnung hat sich nicht bestätigt. Da aber bürokratische Gewohnheiten schwerer zu ändern sind als die Volksgesundheit, wird auch in diesem Jahr am 28. März morgens die Uhr von 2 auf 3 Uhr vorgestellt. In der Pressemeldung beschreibt die Techniker Krankenkasse Möglichkeiten, wie man die Folgen des Bürokratisch-induzierten Jetlags abmildern kann.
[Dass die Bürokraten nicht umdenken können(Wollen?), sieht man nicht nur an der Sommerzeit sondern auch an der zunehmenden Verschuldung des Staates. Wie beim Junkie heißt es immer nur, dass in der Zukunft alles besser wird. Wann kommt die Schuldenbremse ... Dr. Dieter Porth]

Ortsumgehung
Grüne Fürchten Kostenstergerung im 33%

22.03.2010 In einer Pressemeldung begrüßen die Grünen die Proteste von Waakern und Bösinghäusern gegen die in Bau befindliche Umgehungsstraße für Waake. Weiter wird dabei die Bürgerinitiative "Keine OU Waake e.V." erwähnt. Diese soll neben einem Zuwachs an Verkehr ein Überschreiten der Planungskosten in Höhe von 15M € um 33% befürchten, so dass der Steuerzahler letztendlich 20M € bezahlen müsste.
[[15 M€ = 15 Millionen Euro]]

Neuere Nachricht

Film-Fabrik
30.3. +31.3. – Filmkunst "Julie & Julia"

25.03.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 25.3. bis 31.3.2010 den mystischen Thriller "Shutter Island", die musikalische Teenager Selbstfindungsoper "Rock It", den Detektivkomödie "Jerry Cotton" und den Abenteuerkomikfilm "Drachenzähmen leicht gemacht". Am Dienstag und Mittwoch ist als Filmkunst "Julie & Julia" zu sehen, während sich die Kinder am Samstagvormittag auf "Ferien auf Saltkrokan – Die Seeräuber" freuen dürfen.

Asphaltwerk
Wenzel Warum Genehmigung ohne Bürgerbeteiligung?

21.03.2010 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, beschreibt die Antwort auf eine Anfrage zur Genehmigungspraxis für ein Asphaltwerk. Danach plant die Landesregierung kein öffentliches Verfahren. Wenzel hat insbesondere den Verdacht, dass vielleicht durch die Hintertür und ohne ordentliche Raumplanung nach dem Asphaltwerk weitere Betriebe angesiedelt sollen. Er fordert die Gemeinde auf, mit offenen Karten zu spielen.

Richtigstellung
Knopeck: keine Kürzung bei Eingliederungsmaßnahmen

22.03.2010 Mit der aktuellen Pressemeldung reagiert Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, auf eine Äußerung von Thomas Oppermann, wonach die Gelder für Eingliederungshilfen um 15% gekürzt worden seien. Es stellt klar, dass von den entsprechenden 11G€ im Etat lediglich 0,9G€ qualifiziert gesperrt worden seien.
[{0,9 G€ / 11 G€ < 0,1 = 10%. Welche 15% hat Oppermann gemeint, die in der Meldung von der FDP erwähnt werden?]

Termine – Theater Im OP
27.3.- 19:30 – "Dramen aus der Yucca-Palme"

22.03.2010 Am 27.3. ab 19:30 findet im Theater im OP die Premiere der Stücke-Collage von den Geschichten die einem Freund eines Bekannten passiert sein sollen oder auch gerade nicht (Katze in der Mikrowelle und so weiter). Die Teile für die Collage würden von verschiedenen Nachwuchsautoren geschrieben. Am Premierentag sind die verschiedenen Autoren anwesend und das beste Stück aus der Collage wird basisdemokratisch gewählt. Die Aufführungen werden in der Zeit vom 28.3. bis 4.4.10 jeweils am 20:15 wiederholt. Lediglich die 1.April-Vorstellung entfällt.

HAWK
FDP begrüßt Beschluss des Landesvorstands

22.03.2010 Die HAWK plant den Aufbau eines dritten Studiengangs "life Science" in Göttingen. Die Erweiterungspläne sehen 24 neue Professuren und 480 Studienplätze vor, wobei die benötigten Flächen schon auf den Zietenterassen vorhanden sind. Der Landesvorstand der FDP hat dies auf der Sitzung in Gifhorn befürwortet. Dies wird von dem Kreisverband der FDP genauso wie vom Bundestagsabgeordneten Lutz Knopeck (FDP) begrüßt.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.