Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
aufzählen ~
Kultur ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
⇐ Biographie zur Modeschöpferin Coco Cannel und weitere Filme 24.09.2009 Im Programm des Lumiere finden sich wieder einige interessante Filme. Anfang Oktober wird Die Biographie zu Coco Channel gezeigt. .Im Startdrittel des Oktobers wird es mit "Memelland" und "Sonnenallee" geschichtlich. Einen interessanten Titel hat der Film "Die Welt ist groß und Rettung lauert überall", wobei der Film eher ideologisch ausgerichtet ist. Ob dies für "Pink Floyd – the wall" gilt, darf bezweifelt werden. Neben vielen weiteren Filmen ist im Zweitdrittel des Oktobers zum Beispiel der Film "Nikolaikirche" erwähnenswert, der die Zeit vorm Mauerfall beleuchtet.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Lumiere - Programmkino [ Homepage ] (Stephanie Ahl)
Programm des Lumiere
Timetable Oktober
Donnerstag 1.10.
20.00 Göttinger Erstaufführung
Gigante (OmU)
Uruguay 2009, R: Adrían Biniez, 85 Min.
22.00 Coco Chanel (OmU)
F 2009, R: Anne Fontaine, 110 Min.
Freitag 2.10.
20.00 Gigante (OmU)
22.00 Coco Chanel (OmU)
Samstag 3.10.
15.30 Kinderfilmfest: Hexe Lilly
20.00 Coco Chanel (OmU)
22.00 Gigante (OmU)
Sonntag 4.10.
15.30 Kinderfilmfest: Mullewapp
20.00 Gigante (OmU)
Montag 5.10.
20.00 Gigante (OmU)
22.00 Coco Chanel (OmU)
Dienstag 6.10.
20.00 Gigante (OmU)
22.00 Coco Chanel (OmU)
Mittwoch 7.10.
20.00 Coco Chanel (OmU)
22.00 Gigante (OmU)
Donnerstag 8.10.
18.00 Göttinger Erstaufführung
Memelland
D 2009, R: Volker Koepp, 88 Min.
20.00 20 Jahre Mauerfall
Sonnenallee
D 1999, R: Leander Haußmann, 94 Min.
22.00 Göttinger Erstaufführung
Postkarten nach Copacabana (OmU)
D 2009, R: Thomas Kronthaler, 100 Min.
Freitag 9.10.
18.00 Gigante (OmU)
20.00 Postkarten nach Copacabana (OmU)
22.00 Sonnenallee
Samstag 10.10.
15.00 Die Mauerbrockenbande
18.00 Memelland
20.00 Postkarten nach Copacabana (OmU)
22.00 Sonnenallee
Sonntag 11.10.
15.00 Die Mauerbrockenbande
18.00 Memelland
20.00 Gigante (OmU)
Montag 12.10.
20.00 Göttinger Erstaufführung
Hotel Sahara
D 2009, R: Bettina Haasen, 85 Min.
22.00 Postkarten nach Copacabana (OmU)
Dienstag 13.10.
20.00 Hotel Sahara
22.00 Postkarten nach Copacabana (OmU)
Mittwoch 14.10.
20.00 Postkarten nach Copacabana (OmU)
22.00 Hotel Sahara
Donnerstag 15.10.
18.00 Göttinger Erstaufführung
Zu Fuß nach Santiago de Compostela
Schweiz 2007, R: Bruno Moll, 100 Min.
20.00 Göttinger Erstaufführung
Die Welt ist groß und Rettung lauert überall (OmU)
D/Bulgarien 2008, R: Stephan Komandarev, 105 Min.
22.00 Wiederaufführung
Pink Floyd: The Wall
GB 1982, R: Alan Parker, 95 Min.
Freitag 16.10.
18.00 Zu Fuß nach Santiago de Compostela
20.00 Die Welt ist groß und Rettung lauert überall (OmU)
22.00 Pink Floyd: The Wall
Samstag 17.10.
15.00 Pettersen und Findus
18.00 Zu Fuß nach Santiago de Compostela
20.00 Die Welt ist groß und Rettung lauert überall (OmU)
22.00 Pink Floyd: The Wall
Sonntag 18.10.
15.00 Kindertheater: Die Regentrude
18.00 Die Welt ist groß und Rettung lauert überall (OmU)
20.00 Göttingen Globale Stadt
Porträt Bahman Ayegh
Im Anschluss: Persepolis
F 2007, R: Marjane Satrapi, 96 Min.
Montag 19.10.
20.00 Zu Fuß nach Santiago de Compostela
22.00 Die Welt ist groß und Rettung lauert überall (OmU)
Dienstag 20.10.
20.00 Zu Fuß nach Santiago de Compostela
22.00 Die Welt ist groß und Rettung lauert überall (OmU)
Mittwoch 21.10.
20.00 Die Welt ist groß und Rettung lauert überall (OmU)
22.00 Pink Floyd: The Wall
Donnerstag 22.10.
17.30 Göttinger Erstaufführung
Nikolaikirche
D 1995, R: Frank Beyer, 138 Min.
20.00 Göttinger Erstaufführung
Louise Hires a Contract Killer
F 2008, R: Benoit Delépine, 94 Min.
22.00 Zerrissene Umarmungen (OmU)
Spanien 2009, R: Pedro Almodóvar, 128 Min.
Freitag 23.10.
17.30 Zerrissene Umarmungen (OmU)
20.00 Louise Hires a Contract Killer
22.00 Zerrissene Umarmungen (OmU)
Samstag 24.10.
15.00 Paulas Geheimnis
17.30 Louise Hires a Contract Killer
19.30 LesBiSchwule Kulturtage
Von heute an!
D 2007, R: Uli Bez, 70 Min.
Im Anschluss Filmgespräch!
22.00 Zerrissene Umarmungen (OmU)
Sonntag 25.10.
15.00 Paulas Geheimnis
17.30 Louise Hires a Contract Killer
20.00 Impro-Show mit der Comedy Company
Montag 26.10.
19.30 Nikolaikirche
22.00 Louise Hires a Contract Killer
Dienstag 27.10.
20.00 Zerrissene Umarmungen (OmU)
22.15 Louise Hires a Contract Killer
Mittwoch 28.10.
20.00 Louise Hires a Contract Killer
22.00 Zerrissene Umarmungen (OmU)
Donnerstag 29.10.
20.00 Lesung und Wochenschauen
1949: Victor Klemperers Tagebücher
Gelesen von Olaf Jelinski
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Im Kino Lumiere kann man oft die Filme sehen, denen ein höheres intellektuelles oder künstlerisches, historisches oder dokumentarisches Niveau nachgesagt wird. Das Lumiere finden sie in der Südstadt:
Kino Lumière
Geismarlandstraße 19
D - 37083 Göttingen
Tel: 0551 / 48 45 23 --- Fax: 0551 / 48 70 98
http://www.lumiere.de/
Das folgende Programm wurde in einer Pressemitteilung übermittelt, wobei sie natürlich auf der Website des Lumieres detaillierter Informationen zu den Filmen erhalten. Das Schlagwort "OPEN-AIR " steht dafür, dass der Film im Freibad "Am Brauweg" gezeigt wird. Das Schlagwort "LIVE" steht für szenische Darstellungen, Theater oder Konzerte.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Cartoons karikaturen zu Umweltzonen und anderen Themen 24.09.2009 Der Graphiker und Werbedesigner Sven Piepkorn hinterfragt mit seinen Karikaturen aktuelle Themen. Ob nun Schweinegrippe, Umweltzonen oder Die Öffnung des Rathaus am Samstag – kein Thema ist sicher.
Kinoprogramm 4.10. – Faust (Stummfilm) mit Live-Musikbegleitung 24.09.2009 Ab dem 8.10. startet im Cinema die Komodie "l.o.l – laughing out loud". Ein weiterer interessanter Film ist "TAKING WOODSTOCK" ab dem 29.10. Weitere Ankündigungen finden sich im aktuellen Kinoprogram von Anfang Oktober bis Mitte November. Anlässlich des Mauerfalls vor zwanzig Jahren werden im Cinema ab dem 5.11. an verschiedenen Tagen die Filme "STAATSMACHT – STAATSFEIND", HÄNDE HOCH ODER ICH SCHIESSE und SONNENALLEE gezeigt. Weiterhin findet am 6.11. ein esoterischer Vortrag statt.
Rückblick 38/09 Konzerte vom 17.September bis zum 23.September 24.09.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Unternehmertreffen Vortrag: "Nach dem Abschwung kommt der Aufschwung" 23.09.2009 Noch wenige Plätze frei sind bei der gemeinsamen Veranstaltung von der Wirtschaftsförderungs Region Göttingen und dem Arbeitgeber-Service. am 29.9. ab 18:00 bei Satorius-College. Auf der Veranstaltung wird der Göttinger Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Günter Gabisch einen wissenschaftlichen Vortrag halten. nach dem offiziellen Teil bleibt noch viel Raum für Gespräche.
Vortrag 24.9. – Transport von Plutoniumreichen Atombrennstäben 23.09.2009 Am 24.9. wird ab 20 Uhr im DGB-Haus vom Anti-Atom-Plenum Göttingen eine Vortragsveranstaltung ausgerichtet. In der Veranstaltung geht es um die MOX-Elemente, die von der Schottischen Wiederaufbereitungsanlage in Sellafield zum Atomkraftwerk in Grohnde gebracht werden sollen. Die Brennelemente enthalten 5% Plutonium. [Entsorgungsfrage: Die Plutoniumbombe in Nagasaki war genauso schlimm wie die Atombombe in Hiroshima. Im Gegensatz zum Uran-235 lässt sich Plutonium leicht auf chemischen Wege aus radioaktiven Abfällen isolieren. Es ist also durchaus sinnvoll, Plutonium in Atomkraftwerken zu vernichten, oder? Dr. Dieter Porth]
Umfrage Erneute Umfrage: Gesamtschule für Gieboldehausen 23.09.2009 In der Zeit vom 28.9. bis 2.10. führt der Landkreis Göttingen eine Umfrage bei allen Eltern von Grundschülern im Landkreis durch. Der Bedarf für eine Kooperative Gesamtschule Gieboldehausen soll erneut geprüft werden. Die Umfrage ist Teil des Kreistagsbeschlusses vom 11. März, wonach für das Schuljahr 2010/2011 ein Antrag zur Einrichtung einer Kooperativen Gesamtschule in Gieboldehausen bei der Landesschulbehörde eingereicht werden soll.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Abfallverbrennung Verbrennen von pflanzlichen Abfällen grundsätzlich verboten 24.09.2009 Grundsätzlich gilt in Northeim das Prinzip Verwerten & Kompostieren statt Verbrennen. Nur in einzelnen Ausnahmefällen kann das Abbrennen von Abfällen an abgelegenen Orten per Ausnahmegenehmigung erlaubt werden.
Hoffnung Grüne: laut U18-Wahl der Nachwuchs würde Grüne wählen 24.09.2009 Die Ratsfraktion ist hoffnungsvoll, angesichts der Umfrageergebnisse bei Wahlen unter Schülern. Auch bei einer bundesweit durchgeführten U18-Wahl, also Wahl bei den Schülern, sollen die Grünen auf fast 40% in Göttingen gekommen sein. Aber auch bundesweit lägen die Grünen sehr gut vorne. [Interessant bei einer Schülerwahl – wahrscheinlich anderen – U18-Wahl war, dass die Piraten-Partei bei einer mehr Stimmen als die FDP erhielt – bei über hunderttausend abgegeben Stimmen. Wenn das Ergebnis zustande käme, dann wäre auch eine Deutschland-Regierung (Schwarz-Rot-Gelb) denkbar Dr. Dieter Porth]
Friedenspolit.k Grüne: Gefallenendenkmal soll nicht länger Ehrenmal sein 24.09.2009 Die Ratsfraktion der Grünen spricht sich dafür aus, dass die Denkmäler für die gefallenen Soldaten nichtlänger als Ehremmäler geführt werden. Sie verweisen auf einen geänderten Zeitgeist und die lange Zeit, die seit dem zweiten Weltkrieg vergangen ist. [Es waren doch auch die Grünen, die unter Joschka Fischer die Soldaten in den Kosovo und nach Afghanistan in den Krieg schickten. Jetzt wollen die Grünen in Göttingen den alten Soldaten die Ehre aberkennen. Wofür kämpfen die Soldaten im Kosovo und in Afghanistan – nur fürs Geld als Söldner? Dr. Dieter Porth.]
Lob Verbraucherzentrale lobt Entschädigungsmodell zu Lehman-Pleite 24.09.2009 Die Sparkasse Hannover bietet allen Lehman-Brother-geschädigten ein außergerichtliches Entschädigungsmodell an. Je nach Fall wird eine Entschädigung von 50% oder von 75% angeboten. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. rat Kunden, das Modell genau zu prüfen. Die Alternative, ein Gerichtsverfahren, ist wegen seiner Dauer und wegen seines unvorhersagbaren Ausgangs mit hohen Risiken verbunden.
Termine - Exil 5.10. – Der Schulz & Keith Caputo 24.09.2009 Insgesamt drei Konzerterlebnisse bietet das Exil im Oktober seinen Gästen. Mit Der Schulz + Keith Caputo wird es rockig-popig am 5. Oktober. Am 15. Oktober wird wieder die furiose Boogie & Blues Küche ihre monatliche Session im Exil veranstalten, während am 29. Oktober bitune ihren Poprock abfeiern werden.
|
|
|