geändert am 08.12.2011 - Version Nr.: 1. 3879

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Kultur ~ Freizeit ~ Alltag ~ Göttinger Land ~ Radiotipps ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

StadtRadiotipps
Jeden Sonntag von 22-24 Uhr – "Noize Factor"

07.12.2011 Für die werktägliche Woche ab dem 12.12.11 hat das StadtRadio Göttingen auf 107,1MHz unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Tannenbaumverkauf in Göttingen"[Mo. 7:05], "Die Ergebnisse der Handwerkszählung für Südniedersachsen"[Do. 8:35] und "Das geplante Museum im Grenzdurchgangslager Friedland"[Fr. 8:35]. Die Freunde harter Musik werden unter anderem am Sonntag von 22-24Uhr in der Bürgerfunksendung "noize factor" über Neuerscheinungen informiert Auch finden sich in der Sendung immer wieder Interviews.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu StadtRadio Göttingen [ Homepage ]
 




Hinweise auf das aktuelle Programm beim StadtRadio Göttingen vom 12.12. bis zum 18.12.2011



Hörfunktipps KW 50 f

(alle Angaben ohne Gewähr)
 Montag, 12.12.2011
7.05 Uhr, Aufgeweckt: "Tannenbaumverkauf in Göttingen"
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Sport: RSV Göttingen 05 vs. Eintracht Braunschweig"
17.05 Uhr, Der Nachmittag. "Der Agrarkarrieretag in Göttingen"
Dienstag, 13.12.2011
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Universität und Forschung. Göttinger Studierendengruppe bei der Klimakonferenz in Durban".
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "HörBar: die Künstlerin Carinha mit ‚Drei Nüsse für Aschenbrödel’".
17.05 Uhr, Der Nachmittag. "Kulturförderung in der Fläche"
Mittwoch, 14.12.2011
7.50 Uhr, Aufgeweckt. "Rückblende: 2001 – vor der Einführung des Euros als neue Währung werden in der Region erste Starter-Kits verteilt"
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "1 Stunde 1 Thema: Burn Out in der Leistungsgesellschaft"
Donnerstag, 15.12.2011
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Menschen und Märkte. Die Ergebnisse der Handwerkszählung für Südniedersachsen".
16.05 Uhr, Seniorenfunk. "Spätlese. Mit den Themen Schlichte Fichte, Wenn jemand plötzlich einsam ist, Eine kleine Weihnachtsgeschichte u.v.m."
Freitag, 16.12.2011
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Stadt & Region: Das geplante Museum im Grenzdurchgangslager Friedland".
Sonntag, 18.12.2011
19.00 Uhr, "Migration und Integration in Northeim"
Dienstag, 20.12.2011
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Universität und Forschung. Göttinger Forschungsprojekt zu ‚Musik und Folter’".
12.00 Uhr, Klassik am Mittag. "Musik für Heiligabend"
17.05 Uhr, Der Nachmittag. "Neues aus der Sitzung des Rates der Stadt Göttingen vom 19.12.".
18.05 Uhr, StadtRadio Göttingen live vom Weihnachtsmarkt an der Johanniskirche.
Mittwoch, 21.12.2011
7.50 Uhr, Aufgeweckt. "Rückblende: 2001 – die Eröffnung des Heidkopftunnels".
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "1 Stunde 1 Thema: Rund um Weihnachten"
20.00 Uhr, Hörspiel. "Sherlock Holmes - Im Schatten des Rippers"
Donnerstag, 22.12.2011
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Menschen und Märkte. Die Bilanz des Göttinger Einzelhandels für 2011".
12.00 Uhr, Die weiße Runde: "Sind wir noch zu retten? - Vor den Herausforderungen des Klimawandels"
Dienstag, 27.12.2011
12.00 Uhr, Klassik am Mittag. "Joseph Haydn – wir räumen auf mit alten Vorurteilen"



Wochenprogramm vom Stadtradio Göttingen

Musik-Legende

Bewährt
Klassik, Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock,
...
Speziell
Jazz, Swing, Weltmusik, Meditation, Klezmer, Singer,
...
Urwuchs
Blues, Country, Folk,
...
Aktuell
Pop, Rock, Schlager, Disko, Liedermaching, Techno,
...
Aufbruch
Electro, Trance, Hiphop, Indie-Pop, Acid,
...
Contra
Metal, Punk, Ska, Indie-Rock, Avangarte,
...
Ruhig
Klassik, Pop, Romantik, Balladen, Filmmusik,
...
Erwachsen
Pop, Jazz, Singkunst, Swing, Italo, Chanson,
...
Genuss
Jazz, Klassik, Barock, Big-Band,
...
? :-( unbekannte Musikfarbe, nur Sprache oder alles
...

Bürgerfunksendungen & hauptamtliche Sendungen vom 12.12. bis zum 18.12.2011

Javascript muss aktiviert sein - sonst funktionieren die Link-Info-Boxen in der Tabelle nicht. Beim ersten Klick auf den Link der Sendung öffnet sich die Box. Beim zweiten Klick wird die Box der Sendung wieder geschlossen. Wenn Sie die geöffnete Box nicht sehen, müssen Sie (mit dem Rad auf der Maus?) nach unten scrollen. Die Box wird nach dem Sendungsende geöffnet.
Die Box von "..." findet sich am Ende der Tabelle. Die Musikfarbe von "..." (Musikbox) hängt von den vorausgegangenen Sendungen ab.

Zeit Mo. 12.12. Di. 13.12. Mi. 14.12. Do. 15.12. Fr. 16.12. Sa. 17.12. So. 18.12.
6:00 DF DF DF DF DF ... ...
7:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt ... ...
8:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt Guten Mor... ...
9:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt Guten Mor... ...
10:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt ... ...
11:00 ... Kreis-Mag. Bunte Blät. ... ... gö-hört (W) ...
12:00 ... Klassik ... ... ... ... ... gö-hört (W) Klassik ..(W)
13:00 Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
...
14:00 Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
Yes, we kino
ab 14:30 ...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Just Crazy Latscho...
15:00 Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
Greenpeace(W)
Lokal-News
...
Just Crazy Spätlese(W)
16:00 Lokal-News
Samariter (W)
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
Spätlese
Lokal-News
Rehwinkel
Just Crazy Notenbude
17:00 Lokal-News
der Nach...
Lokal-News
der Nach...
Lokal-News
der Nach...
Lokal-News
der Nach...
Lokal-News
der Nach...
Rehwinkel (Wdh.) Schlagerlotto
18:00 Lokal-News
MannOMann
Lokal-News
Jazzhaus
Lokal-News
...
Lokal-News
Bürgerstim.
Lokal-News
...
MannO..(W) Wiederhören
19:00 MannOMann Jazzhaus Balm & Creak Bürgerstim. ... MannO..(W) ...
20:00 ... Radio Lounge magic c. ride Noise-Engine Prophecy ... sound-machine
21:00 Bonsay's... Radio Lounge Unter der Lupe ... Noise-Engine Radio-e-vol. ... ...
22:00 Bonsay's... Karracho soulsearch. Into The Pit Radio-e-vol. ... noize factor
23:00 ... Karracho soulsearch. Into The Pit Radio-e-vol. ... noize factor
0:00 ... ... ... ... ... ... ...
1:00
bis
6:00
... ... ... ... ... ... ...

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Randbemerkungen zum Stadtradio
Das Stadtradio kann in der Region auf den Frequenzen 107,1 MHz empfangen werden. Im Kabel ist es in den regionalen Kabelnetzen auf 95,35 MHz zu finden. Das Stadtradio Göttingen ist ein sogenannter Bürgersender. Neben der bezahlten hauptamtliche Redaktion, die von Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 7-11 Uhr und von 17-18 Uhr berichtet, werden die anderen Sendetermine von ehrenamtlichen Bürgerfunkern für ihre Radiosendungen genutzt. Entsprechend vielfältig ist das Programm. Auf Grund der Vielfalt ist das Stadtradio ein Einschaltsender, der bewusst von dem Hörer zu bestimmten Terminen eingeschaltet wird, weil er bestimmte Sendungen hören will.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land, Alltag

07.12.2011 e-Taschendiebe

Göttinger Land

07.12.2011 Brandanschlag

Alltag

07.12.2011 Weihnachtsbäume

Freizeit, Kultur, ankündigen

06.12.2011 Media-Control

Kultur, Freizeit

08.12.2011 Filmfabrik

ankündigen

07.12.2011 Tagesordnungen

Radiotipps

01.12.2011 StadtRadiotipps

Radiotipps

16.12.2011 StadtRadiotipps

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

e-Taschendiebe
Neuer Fall: EC-Lesegerät im Duderstädter Supermarkt ausgespäht

07.12.2011 Vier Wochen nach dem Fall in Göttingen wurden in Duderstadt die EC-Karten-Lesegeräte ausgespäht. Laut Meldung läßt die Meldung der Polizei offen, wie die Diebe technisch die EC-Kartendaten der Kunden klauten. Die Meldung weist Ladenbesitzer nur allgemein darauf hin, ihre EC-Kartelese-Geräte täglich genau zu kontrollieren und im Verdachtsfall die Geräte nicht in Betrieb zu nehmen.
[Das EC ist für einige innovative Gauner wohl die Aufforderung für "Effektiv Clauen". Dr. Dieter Porth]

Media-Control
Twilight 4 weiter auf Platz 1 der Kinocharts

06.12.2011 Mit 589k Zuschauer kam der Film Twilight 4 unangefochten auf Platz 1. Auf Platz 2 schob sich der neue Film "In Time", der von Donnerstag bis Sonntag immerhin 245k Zuschauer in Kino zog.
[[589k Zuschauer = 589 kilo Zuschauer = fünfhundertneunundachtzigtausend Zuschauer]]

Neue Schauburg
Sonntag ab 11:00 Kinobrunch mit "RubbelDieKatz"

06.12.2011 Die Neue Schauburg zeigt in der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 den Film für Kinder "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel", den Animationsfilm "Der gestiefelte Kater " in 2D bzw. 3D sowie die Menschin-Vampir-Romanze in "Twilight 4". An ausgewählten Terminen werden das 3D-Recycling "Der König der Löwen", die Komödie "RubbelDieKatz", der animierte "Arthur Weihnachtsmann", "Löwenzahn - das Kinoabenteuer" sowie der kapitalkritische Film "Mein Stück vom Kuchen" im Northeimer Kino aufgeführt.

Schiller-Lichtspiele
ab 8.12. "Der Gestiefelte Kater" in 3D

06.12.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 zu drei Startzeiten den neu startenden Animationsfilm "Der gestiefelte Kater" in 3D. Jeweils am Spätnachmittag startet die Vorführung der Menschin-Vampir-Liebe in "Twilight 4".

CinemaxX
So. ab 13:00 - Plakatversteigerung (2011) für "Keiner soll einsam sein"

06.12.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 8.12. bis 14.12.11 in 3D-Qualität den Hai-Horror "Shark Night", den actionreichen "Krieg der Götter", den animierten "Arthur Weihnachtsmann", die Pinguinerzählung "Happy Feet 2", das 3D-Recycling "Der König der Löwen" und den neustartenden Film "Der gestiefelte Kater". Letztere kann auch in 2D geschaut werden. Weitere Filme Im Programm des Cinemaxx sind unter anderem der Kinderfilm "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel", die Komödie "Kein Sex ist auch keine Lösung", der historische Film "Eine dunkle Begierde" oder auch die Menschin-Vampir-Romanze in "Twilight 4". Als Preview wird "Mission Impossible 4 - Phantom Protokoll" am Mittwoch präsentiert. Schon am Sonntag können Kino-Plakate aus 2011 ersteigert werden.

Deli & Welttheater
"der gestiefelte Kater" in 3D im Deli ab 8.12.

06.12.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 8.12. bis 14.12.11 in 3D-Qualität eine animierte Geschichte aus dem Leben des gestiefelten Katers. Der Gestiefelte Kater ist dem einen oder anderen vielleicht als Freund von Shrek bekannt. Im Welttheater stehen dagegen der Kinderfilm "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel" und die Vampir-Menschin-Romanze "Twilight 4 - Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1" auf dem Programm.

Neuere Nachricht

Rückblick 49/11
Konzerte vom 01. Dezember bis zum 07. Dezember 2011

08.12.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "KlezPO", "Traffic Jam", "Phil Roberts", "Kastelruther Spatzen" und "Don Kosaken Chor Wanja Hlipka" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

Tagesordnungen
Jugendhilfeausschuss: Wer darf die Hilfslehrer für Kinder in Ganztagesschulen stellen?

07.12.2011 In der Woche am dem 12.12. tagt der Sportausschuss, der Jugendhilfeausschusses sowie die Ortsräte in Elliehausen, Herberhausen und Weende. Im Sportausschuss soll unter anderem über das Schützenfest am Jahnstadion diskutiert werden. Im Jugendhilfeausschuss steht zum Beispiel ein Bericht zur Situation im Nikolaiviertel auf der Tagesordnung. Auch soll dort über Richtlininien entschieden werden, wer als Träger für die Ganztagesschulen die nachmittägliche Kinderbespaßung und -betreuung organisiert. In Elliehausen soll auch über Windkraft westlich von Elliehausen diskutiert werden, während in Herberhausen unter anderem eine interfraktionelle Anfrage zu einem Spielplatz gibt und in Weende das Güterverkehrszentrum besprochen werden soll.

Kurze Meldungen
Rundfunkrat, Mindestlohn, Vorstandswahlen, Landfraß

07.12.2011 Für die niedersächsische CDU wird ihren Göttinger Landtagsabgeordnete Fritz Güntzler in den NDR-Rundfunkrat entsandt, um dort unter anderem über die richtigen Programmanforderungen zu wachen. Die niedersächsische Fraktion der Linken startet vor weihnachten ihre Mindestlohn-Tour und macht am 13.12. in Göttingen halt. Die Grünen gaben in einer Meldung einen personellen Wechsel in ihrem Kreisvorstand bekannt. Schon in einer Meldung vom 1.12. kritisiert der SPD-Landtagsabgeordnete Ronald Schminke, dass trotz Bevölkerungsrückgang in Niedersachsen jede Woche über ein Quadratkilometer landwirtschaftliche Nutzfläche in Niedersachsen versiegelt wird.
[16ha / Tag = 7*16 ha / (7 Tage) = 1,12 Quadratkilometer / Woche. – Zum Vergleich: Das gesamte Stadtgebiet Göttingens inklusive seiner Randdörfer und Ackerflächen umfasst eine Fläche von 117 Quadratkilometer und würde dem Landfraß nur rund zwei Jahre standhalten.]

Brandanschlag
Ermittlungsgruppe eingerichtet, Pöstchenrotation bei Polizeiführung

07.12.2011 Anlässlich des Brandanschlags auf das Göttinger Amtsgericht hat die Polizei Göttingen eine zehnköpfige Ermittlungskommission eingerichtete. Da der Brandanschlag trotz fehlendem Bekennerschreiben der linken Szene zugerechnet wird, wurde die Kommission der politischen Polizei unterstellt. In einer zweiten Meldung gibt die Polizei bekannt, dass der Polizeivize aus Göttingen nach Braunschweig wechselt und dass der Polizeivize aus Hannover nach Göttingen kommt.
[Polizeivize = Polizeivizepräsident - Ich habe die zwei Meldungen bewusst zusammengepackt, weil ich davon ausgehe, dass die Pöstchenrotation politische Gründe hat. Dr. Dieter Porth.]

Weihnachtsbäume
Acht Verkaufsstände für Weihnachtsbäume

07.12.2011 In einer Pressemeldung weist die Stadt Göttingen auf acht freie Verkaufsstände für Weihnachtsbäume hin. Der verkauf beginnt je nach Standort in der Zeit von 10.12. bis 15.12.11.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---