geändert am 10.08.2011 - Version Nr.: 1. 3495

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Hochschule ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Termine ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

ThOP
Sonntag ab 20:15 – kurzweilige Vorträge beim Science Slam

09.08.2011 Im Theater im OP an der Uni Göttingen wird am Freitag den 12.8.11 und am Samstag 13.8.11 letztmalig das Stück „La Cittadella“ aufgeführt. Am Sonntag den 13.8 findet im ehemaligen Schauoperationssaal der Göttinger Universität die zweite Auflage des Science Slams statt.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Theater im OP - ThOP an der Uni Göttingen [ Homepage ]
 



Wochenprogramm - Theater im OP - ThOP (Uni. Göttingen) vom 11.08.2011 bis 17.08.2011

(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)

Programmübersicht zu den Inszenierungen im Theater im OP


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
La Cittadella Ein Blick hinter die friedliche hübsche Fassade eines Provinzstädtchens (Theater - Collage)
Fr. 20:15,
Sa. 20:15
mehr ...
Science Slam Wettstreit um den kurzweiligsten Wissenschaftsvortrag (Vortrag - Show)
So. 19:30 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Theater im OP

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

La Cittadella (Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Die Handlung spielt in einem verschlafenen Nest im ländlichen Italien. Es ist so, wie man sich Italien vorstellt mit schönen Frauen, dem Meer und das normale süße Leben. Dabei wacht ein Schwarzer (Pfaffe) mit Strenge über das Seelenheil seiner Schäfchen. Aber hinter der Fassade dieses verschlafenen Nestes brodelt es: Affären, Neidereien, geheime Sehnsüchte, ...
Das Textbuch zur Inszenierung lehnt sich an Heinrich Manns Roman "Die kleine Stadt" an.
Idee, Geschichte: Klaus Berg (TextBuch), Peter Schubert (Textbuch) --- Regie: Klaus Berg,Peter Schubert, --- Schauspieler: ?,?, --- Produktion: Theater im OP (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Science Slam (Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Das Theater im OP schreibt zum Science Slam
"Auch diese Mal haben wir für euch das ein oder andere schmackhafte Stück Wissenschaft ausgesucht und ein paar tolle Slammer zusammen getrommelt, die alle heiß darauf sind, euch zu zeigen, was sie drauf haben. Und wieder dürft ihr entscheiden, wer gewinnt! Dem Sieger winkt ein GEO Jahresabo.

Was ist Science Slam eigentlich? Science Slam, das heißt offener Wissenschaftswettstreit. Offen, weil kluge Köpfe auf unserer Bühne spannende Themen präsentieren. Wettstreit, weil das Publikum entscheidet: Bestes Projekt? Beste Performance? Ihr legt den Gewinner fest! Zehn Minuten bleiben den Nachwuchswissenschaftler*innen, um des Publikums Herz zu gewinnen. Live-Experimente, Videos zeigen, Musik machen, auch das Publikum darf mit einbezogen werden!

KEINE VORBESTELLUNGEN, KEINE RESERVIERUNGEN
Freie Platzwahl, solange der Platz reicht!
Idee, Geschichte: ?,?, --- Regie: ?,?, --- Schauspieler: ?,?, --- Produktion: ?,?,
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
Theater im OP (ThOP an der Uni Göttingen)
Käte-Hamburger-Weg 3
37073 Göttingen
http://www.thop.uni-goettingen.de Tel.: 0551 / 392 21 77

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

09.08.2011 Umweltfinder

Göttingen

09.08.2011 Lumiere

Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen

08.08.2011 StadtRadiotipps

Göttinger Land, Freizeit, ankündigen

09.08.2011 CinemaxX

Kultur

09.08.2011 Lumiere

Hochschule

02.08.2011 Trägerwechsel

Hochschule

23.08.2011 Vollversammlung

Kinoprogramm

02.08.2011 Media-Control

Kinoprogramm

09.08.2011 Lumiere

Termine

08.08.2011 Mikrozensus

Termine

09.08.2011 Event - Kulturbahnhof Uslar

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Internetgedichte
Gedichte & Toilettenpapier

07.08.2011 Die aktuellen Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden mit dem Suchausdruck „Gedicht Toilettenpapier“ gesucht. Es wurde zum Beispiel ein Gedicht gefunden, welches wegen einer Toilettenpapiertorte geschrieben wurde. Aber auch ein Gedicht aus dem Leben einer Putzfrau wurde zum Beispiel gefunden.

Umweltfinder
Zwei Veranstaltungen am 14.8. und 21.8. jeweils ab 12:00

09.08.2011 Die Göttingen im Wandel Initiative (Transition Initiative) weist auf zwei Veranstaltungen hin. Der Workshop am 14.8.11 hat das Thema „Solidarische Landwirtschaft – Baustein einer sicheren Versorgung für Göttingen?“. Am 21.8. wollen sich Aktivisten der Herz & Seele – Wirkgruppe bei ihrem Treffen mit den Rahmenbedingungen für eine lebenswertere Welt beschäftigen. Beide Veranstaltungen finden im GÖttinger Umwelt und Naturschutzzentrum (GUNZ) statt, beginnen um 12:00 und sollen zirka drei Stunden dauern.

Bildungspaket
Schreiben droht mit Sanktionen wegen fehlender Unterlagen

08.08.2011 Einige Bezieher von Hartz IV hatten das Bildungspaket für ihre Kinder rückwirkend beantragt. Für den pauschalierten Essenszuschuss konnten einige nicht vollständig den Kauf von Essensmarken nachweisen. Im wenig durchdaten Formschreiben vom Amt wurde deswegen den Eltern mit Verweis auf die fehlende Mitwirkungspflicht die Kürzung der Hartz-IV-Leistungen angedroht. Auf Intervention des Erwerbslosenforums stellten auch die Agentur für Arbeit und das Sozialministerium fest, dass die Textpassage mit der Drohung in diesem Fall unrecht sei. In der Meldung finden sich weitere Hinweise, wie man reagieren sollte, wenn man selbst betroffen ist.

Diskussionen
Die Grünen laden ein zu …

08.08.2011 Für den Wahlkampf haben die Grünen verschiedene Diskussionsveranstaltungen organisiert. Alle Veranstaltungen im Vorfeld der Wahlen am 11.9.11 finden im Holbornschen Haus statt und beginnen jeweils um 18:30. Sie kreisen je nach Datum um das Thema „Zukunftsvertrag“ [17.8.], „gemeinsames Lernen“[23.8.], „Energievisionen“[29.8.], „Mobilität“[5.9.] oder „Integration“[6.9.11].

StadtRadiotipps
jeden Donnerstag ab 18:00 Bürgerstimmen im Göttinger Land

08.08.2011 Für die kommenden zwei Wochen hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Universität und Forschung: „DFG-Forschungsprojekt: Selbstbildnis Linksextremistischer Terroristen“[Di.9.8 -8:35], „Vorschau auf das Open Air im KWP“[Do. 11.8. 9:05] und „1 Stunde 1 Thema: Internetkriminalität“ [17.8. – 10:05]. In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" präsentieren sich jeweils Donnerstags ab 19:00 noch bis zu Kommunalwahl die Kandidaten verschiedener Parteien.

Mikrozensus
14.8. – Treffen: Wie mit dem Zensusamt umgehen?

08.08.2011 In der unmoderierten Mailing-Liste Schöner Leben Göttingen wird auf ein Treffen am 14.8.11 im Cafe des Juzi in der Bürgerstraße hingewiesen. Bei der Treffen soll ein Widerstand gegen die Befragung organisiert werden. Es sollen Ideen gesammelt werden, wie man mit den Fragebögen der kleinen Volkzählung (Mikrozensus) und dem „Zensusamt“ umgehen könnte.

Neuere Nachricht

Neue Schauburg
Ab 11.8. - „Planet der Affen - Prevolution“

09.08.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 11.8. bis 17.8.11 die Erzählung über „Die Schlümpfe“ und die Animationsfabel „Cars 2“. Beide Filme können je nach Termin als 2D oder als 3D-Film genossen werden. Weitere Filme im Programm sind die Komödie „Resturlaub“ sowie der neu anlaufende Science Fiction „Planet der Affen – Prevolution“. Im Rahmen des Kinderschutzbund-Kinos gibt es die Abenteuer der Kinderbande „Vorstadtkrokodile 3 - Alle für einen!“ auf der Leinwand zu erleben. Als Filmkunst wird am Dienstagabend die Komödie „Beginners“ gezeigt.

Deli & Welttheater
Ab 11.8. - „Planet der Affen - Prevolution“

09.08.2011 Das Einbecker Welttheater zeigt in der Woche vom 11.8. bis 17.8.11 nachmittags „Die Schlümpfe“ und abends den neu anlaufenden Film „Planet der Affen – Prevolution“. Im Kino Deli sind in dem Zeitraum die Animationsfabel „Cars 2“ sowie die Komödie „Brautalarm“ zu erleben.

Schiller-Lichtspiele
„Die Schlümpfe” in 3D-Qualität

09.08.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 11.8. bis 17.8.11 die Abenteuer der blauen Wichtel in „Die Schlümpfe“[3D] und die behaarten Menschennachfolger in „Planet der Affen – Prevolution“. Als Filmkunst wird am Mittwoch die Doku „Die Nordsee von oben“ gezeigt.

CinemaxX
Ab 11.8. – „Die Anonymen Romantiker“

09.08.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 11.8. bis 17.8.11 im 3D-Kino die Animationsfabel „Cars 2“, die Abenteuer von „Die Schlümpfe“, den Zaubererfilm „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2“ sowie den Superheldenfilm „Green Lantern“. Neu anlaufen werden im 2D-Kino die Schüchternen-Romanze „Die Anonymen Romantiker“, der actionreiche Film „Planet der Affen: Prevolution" sowie die Komödie um eine Midlife-Krise „Resturlaub“. Weiter im Programm sind unter anderem der actionreiche Science-Fiktion „Super 8“, der Girly-Film „Plötzlich Star“ oder auch die Komödie „Der Zoowärter“. Als Preview kann man auf der Leinwand die Romanze „Crazy, Stupid, Love“ sowie „Midnight in Paris“ erleben. Als Filmkunst wird am Mittwoch die Erzählung „Polnische Ostern“ gezeigt.

Lumiere
Ab 11.8. – Film über eine Telefonliebschaft in „I Phone You“

09.08.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 11.8. bis 17.8.11 das Drama „Angèle und Tony“ und die Schmonzette „I Phone You”. Am Samstag gibt es statt Kino Improvisationstheater mit der Comedy Company. Im Rahmen des Open-Air-Kinos im Freibad am Brauweg wird am Donnerstag die Erzählung aus dem Leben von „Goethe!“, am Freitag die Erzählung über einen Stotterer in „The King´s Speech“ sowie am Samstag die Erzählung über einen Traumdieb in „Inception“ vorgeführt.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---