Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Hochschule ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ ThOP
Ab .3.2. � Sweet Charlotte
01.02.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen öffnet seine Bühne vom 3.2. bis 6.2.11 für ein Gastspiel des SchurZ. Das SchnurZ ist die Theatergruppe der evangelisch-lutherischen Friedenskirchengemeinde in Göttingen. Sie inszeniert das Drama �Sweet Charlotte�, in welchem Charlotte für den Erhalt ihres Hauses kämpft und mit mysteriösen Ereignissen konfrontiert wird.Am 9.2. findet wieder eie Vorstellung der Improvisationstheatergruppe "die Querquassler" statt.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Theater im OP - ThOP an der Uni Göttingen [ Homepage ]
Programm im ThOP (Theater im OP) von 03.02.2011 bis 09.02.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den Inszenierungen im Theater im OP
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Sweet Charlotte - ein Südstaatendrama die älter eigenwillige Charlotte kämpft für ihr Haus und mysteriöse Vorgänge verfolgen sie (Theater - Drama)
mehr ...
"Querquassler" Improvisationstheater Das Publikum impulsiert den Fortgang auf der Bühne (Improvisation -Theater)
mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Theater im OP
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Sweet Charlotte - ein Südstaatendrama (Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Beim ThOP heißt es zu dem Stück (2011)
"Louisiana, Südstaaten 1964.
Die eigenwillige Charlotte Hollis, hütet seit über 35 Jahren das Haus und ein Geheimnis ihrer Familie.
Die Hollis waren 1923 in den Schlagzeilen, weil Charlottes damaliger Geliebter John bestialisch umgebracht wurde. Jetzt soll das Haus zwecks eines Brückenbaus abgerissen werden. Tapfer wehrt sich die alte Frau mit der Unterstützung ihrer Haushälterin Velma gegen den Beschluss.
Als ihre Cousine Miriam zur Unterstützung aus Paris anreist, geschehen im Hollishaus unheimliche Dinge. Ihr Hausarzt Dr. Drew befürchtet, dass Charlotte zusehends ihren Verstand verliert. ..."
Idee, Geschichte: Henry Farrell (Geschichte) --- Regie: Udo Wilmering --- Schauspieler: Sam Hollies - Plantagenbesitzer (Stefan Kollmann), John Mayhew - Geliebter von Charlotte (Jens Holzhäuser), Michael - Zeitungsjunge (Tristan Meyerink), Teddy - Schüler (Florian Zurheide), Kelly - Schülerin (Franziska Panzer), Charlotte Hollis --- Produktion: SchnurZ (Theatergruppe der ev. luth. Friedenskirchengemeinde in Göttingen)
- schnurz.com
- Wikipedia
- Spezielles/Kritiken: 1) uni-goettingen.de --- 2) schnurz.com
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
"Querquassler" Improvisationstheater (Altersempfehlung: ? / ? min / 2010)
Zu dem Konzept des Improvisationstheater heißt es auf der Website vom ThOP:
"...
Du entscheidest! Wo spielt die Szene? Welche Wörter oder Gegenstände sollen vorkommen? Oder vielleicht fällt dir auch ein Name für die Geschichte ein, die erzählt werden soll ...
..."
Idee, Geschichte: Publikum --- Regie: ? --- Schauspieler: nicht näher benannte Besetzungen --- Produktion: ThOP
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Theater im OP (ThOP an der Uni Göttingen)
Käte-Hamburger-Weg 3
37073 Göttingenhttp://www.thop.uni-goettingen.de Tel.: 0551 / 392 21 77
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Vortrag 01.02.2011 Am 8. Februar spricht ein Professor in einem allgemein gehaltenen Vortrag über die Möglichkeiten der Kernfusion. Auch wird er in seinem Vortrag die Chancen diskutieren, mit Hilfe der Kernfusion die Energieprobleme der Erde zu lösen. Event - Cornpicker 31.01.2011 Am 5.2. ab 20:00 spielt die nordhessische-südniedersächsische Jazz-Formation Hot Four im Cornpicker Hühnerstall. Auf dem Programm stehen bekannte Hits aus den zwanziger bis vierziger Jahren, die mit Klarinette/Saxophon, Banjo, Klavier und Trompete dargeboten werden. Neben Musik verschenkt Dietmar dreißig Bio-Eier von seinen Hühner, die derzeit eine hohe Produktivität auf weisen. Radrennen 31.01.2011 Nach weniger als vier Wochen haben sich schon über 1500 Radsportbegeisterte zum Amateurradrennen �Tour d�Energie von den Terrassen� am 8. Mai angemeldet. Im letzten Jahr war die Marke von 1500 Anmeldungen erst Mitte Februar geknackt worden. Insgesamt können sich laut einer früheren Meldung maximal 2700 Radbegeisterte für das Rad-Rennen anmelden. In der Meldung werben die organisatoren für eine baldige Anmeldung, weil die restlichen Startplätze nach früheren Erfahrungen wohl schon bald vergeben sein werden. Kritik 31.01.2011 In einer Pressemeldung reagiert der Göttinger Kreisverband der Grünen mit Unverständnis auf die Äußerungen von Polizeipräsident Kruse. Sie sehen vielmehr die Polizei in der Pflicht, durch einen Strategiewechsel für eine Deeskalation der aktuell sich zeigenden Gewaltspirale zu sorgen. In der Meldung solidarisieren sich die Göttinger Grünen mit den Demonstrationen am 22.1. und am 28.1.11. Die beiden Demonstrationen werden als positives Indiz für eine selbstbewusst auftretende, kritische Politiköffentlichkeit gewertet. Politikgewalt 31.01.2011 In einer Meldung berichtet die Polizei über Gewalttätigkeiten der Linken bei einer spontanen Demonstration, die als Reaktion auf die freiwillige Abgabe einer von der Staatsanwaltschaft Göttingen angeordneten Speichelprobe eines 20 Jahre alten Angehörigen der örtlichen linken Szene spontan stattfand. In einer zweiten Meldung nahm die Polizei Stellung zu den Steinwürfen gegen Polizisten bei der Spontandemonstration und kommentierte sie mit den Worten: "Hier drückt sich die deutliche Ablehnung des Rechtsstaates wieder einmal in Gewaltstraftaten gegen die Menschen aus, die ihrem gesetzlichen Auftrag nachkommen. � Die Stadt Göttingen bleibt leider weiterhin ein Brennpunkt linksmotivierter Gewalt." Internetgedichte 30.01.2011 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden mit dem Ausdruck �Gedicht rosa Schal� gesucht. Neben vielen Shop-Links stieß der Redakteur unter anderem auf eine Sammlung von Poesie-Sprüchen und auf ein Gedicht über das Sterben eines Tages. | |
Neuere Nachricht | |
Lumiere 01.02.2011 Das Lumiere präsentiert in der Woche vom 3.2. bis 9.2.11 den parallel-universalen Science-Fiction �Moebius�, die biographische Erzählung über den jungen John Lennon �Nowhere Boy� und das vorm ersten Weltkrieg spielende Drama �Poll�. Für die Kinder wird am Samstag- und Sonntagnachmittag das Kinderabenteuer �Die kleinen Bankräuber� gezeigt. Sterntheater 01.02.2011 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 3.2. bis 9.2.11 das Balettdrama �Black Swan�, die Komödie �Another Year�, das Liebesdrama aus der späten Lebenszeit �Satte Farben vor Schwarz� und die Erzählung über eine schicksalshafte Begegnung �Das Labyrinth der Wörter�. Neu anlaufen wird ab 3.2. die humoristische Komödie �Fasten auf Italienisch�, in welcher das private Doppelleben vom Dino Fabrizzi alias Ben Saoud aufzufliegen droht. Für die Kinder wird am Samstag- und Sonntagnachmittag �Der kleine Nick� gezeigt. Hörsaalkino 01.02.2011 Bei den meisten Studentenkinos haben die Semesterferien schon begonnen. In der Woche vom 3.2. bis 9.2. wird am Donnerstag für Studenten im ZHG 011 noch der Film �Valentinstag� gezeigt. Theater der Nacht 01.02.2011 Das Northeimer �Theater der Nacht� präsentiert in der Woche vom 3.2. bis 9.2.11 das Maskenspiel �die Expedition der Tiefseepiraten�[Do., Fr.], das Figurentheatermärchen �Däumelinchen�[Sa.] sowie die Geschichte über einen größenwahnsinnigen Wunsch in �das Märchen vom Silbermond�[So.]. Als Gastspiel kommt am Sonntag den 6.2. das Stück �Heute: Genoveva!�[So.] auf die Bühne. Die Inszenierung wird laut Website vom Ambrella Figurentheater am Tag zuvor im Göttinger Alten Rathaus präsentiert. Die Vorstellungen von "Däumelinchen" am Sonntag und von den "Tiefseepiraten" am Freitag waren zu Redaktionsschluss schon ausverkauft. Junges Theater 01.02.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 3.2. bis 9.2.11 das Bunker-Drama �Nach dem Ende�, den Dürrenmatt-Klassiker �Die Physiker� und den Schillerklassiker �Die Räuber�. Am 5.2. feiert der Miller-Klassiker �Tod eines Handlungsreisenden� seine Premiere, während am Sonntagabend und Montagvormittag das Theater Waidspeicher das Figurentheatermärchen �Der kleine Muck� zeigt. Für die Lesung von �Heinz Strunk in Afrika� am Montagabend sind eventuell noch Restkarten an der Theaterkasse erhältlich. |