Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
aufzählen ~
Musik ~
Göttingen ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
⇐ 8.5. - Stereotapes aus Berlin 22.04.2009 Trotz der Verhandlungen rund um die Übergabe des Cafe Kreuzbergs geht der Konzertbetrieb weiter. Zum Beispiel kommt am 8. Mai die Berliner Rockband Stereotaps ins Cafekreuzberg. Für die Freunde von sanfter Popmusik ist das Doppelkonzert von Marc McSweeney & Spellingbunny sicher einen Besuch wert.. Weitere Konzerte sind am 2., 15., 16. und am 23. Mai. Natürlich findet am zweiten Donnertag im Monat, am 14. Mai, wieder die offene Bühne statt.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Cafe Kreuzberg [ Homepage ] (- Klaus Wissmann)
Ankündigungen und Termine vom Cafe Kreuzberg -Veranstaltungen im und vom Café Kreuzberg im Mai 2009:
Verschiedenes:
Öffnungszeiten und Standards:
Mo.-Sa. ab 17 Uhr geöffnet - evtl. bald ab 10 Uhr
So. ab 20 Uhr - evtl. bald ab 10 Uhr
Bitte Auf Angebote der Nachfolger achten!
Immer Donnerstags: Donnerstags-Kick und Rock & Pop mit Uli & Robin
außer: jeden zweiten Donnerstag im Monat: Offene Bühne
Live-Veranstaltungen, Parties, Turniere im Mai im cafe Kreuzberg:
Samstag, 2.5.2009: Haus geöffnet ab 17h, Einlaß ab 20 Uhr, Beginn ca. 21 Uhr - Live: Ich und mein Tiger - Akustik Pop - eine großartige Band!
Freitag, 8.5.2009: Haus geöffnet ab 17h, Einlaß ab 20 Uhr, Beginn ca. 21 Uhr - Live: Stereotapes aus Berlin
Donnerstag, 14.5.2009: Haus geöffnet ab 17h, Beginn um 21 Uhr - Live: 40. Offene Bühne - Anlage vorhanden, Betreuung Klaus Wißmann - Für Fragen etc.: xxx 
Freitag, 15.5.2009: Haus geöffnet ab 17h, Einlaß ab 20 Uhr, Beginn ca. 21 Uhr - Live: See You next tuesday
Samstag, 16.5.2009: Haus geöffnet ab 17h, Einlaß ab 20 Uhr, Beginn ca. 21 Uhr - Live: Narcolapitc mit Göttinger Support
Samstag, 23.5.2009: Haus geöffnet ab 17h, Konzerteinlaß ab 20 Uhr, Beginn ca. 21 Uhr - Live:Peggy Lemontree + Phoenixfire
Freitag, 29.5.2009: Haus geöffnet ab 17h, Beginn um 21 Uhr - Live: Marc McSweeney (KS) & Spellingbunny
Nähere Infos:
Samstag, 2.5.2009: Haus geöffnet ab 17h, Einlaß ab 20 Uhr, Beginn ca. 21 Uhr - Live: Ich und mein Tiger - Akustik Pop aus Bremen
Pressefoto © 2009 |
|
Ich und mein Tiger
|
Ich und mein Tiger: Wenn das Licht ausgeht, sind wir immer noch da. Rückt ein bisschen zusammen im Taschenlampenschein, wir spielen weiter. Unser Strom kommt von innen, wir finden die Wörter und Töne auch im Dunkeln und leuchten gern für euch die Wege ab; gehen müsst ihr sie selber.
Unser Ziel: Eine Musik zu machen, die bewegt, wo sie trifft; in den Herzen, den Köpfen, den Füßen. Unser Mittel: Alles so einfach wie möglich halten. Akustische Instrumente, einfache Songs. Ein bisschen mehr Wut, ein bisschen mehr Mut. Auf den einen, den entscheidenden Punkt gebracht.
Wer mit seinem Tiger spazieren geht, konzentriert sich besser aufs Wesentliche. Ich und mein Tiger ist akustischer Pop, auf deutsch und zu dritt.
Sebastian Herde (Gesang, Gitarre), Niklas Keil (Gitarre, zweite Stimme), Axel Bergander (Kontrabass): Musiktherapeuten, Jazzer, Punkrocker.
Sie trafen sich im November 2005, haben seitdem einen Haufen Songs geschrieben, eine Hand voll Gigs gespielt und eine wachsende Fangemeinde um sich geschart.
Freitag, 8.5.2009: Haus geöffnet ab 17h, Einlaß ab 20 Uhr, Beginn ca. 21 Uhr - Live: Stereotapes aus Berlin
Pressefoto © 2009 |
|
Stereotapes
|
stereotapes aus Berlin mit ihrem Debüt-Album "This Machine kills Britpop³ ist diese
Band kurz vor dem ganz großen Sprung. 13 Songs voller Style, Energie und der gewissen
Portion Wahnsinn stehen zum kostenlosen Download auf der Homepage. Die Tour im
Herbst 2009 und die Festivals im Sommer werden dafür sorgen, dass stereotapes aus
keinem Gehörgang mehr heraus zu kratzen sind. Britrock Re-Invented!
Donnerstag, 14.5.2009: Haus geöffnet ab 17h, Beginn um 21 Uhr - Live: 40. Offene Bühne - Anlage vorhanden, Betreuung Klaus Wißmann - Für Fragen etc.: xxxEmaiuladresse kann bei der Redaktion erfragt werdenxxx
Freitag, 15.5.2009: Haus geöffnet ab 17h, Einlaß ab 20 Uhr, Beginn ca. 21 Uhr - Live: See You next tuesday
Samstag, 16.5.2009: Haus geöffnet ab 17h, Einlaß ab 20 Uhr, Beginn ca. 21 Uhr - Live: Narcolapitc mit Göttinger Support
Samstag, 23.5.2009: Haus geöffnet ab 17h, Konzerteinlaß ab 20 Uhr, Beginn ca. 21 Uhr - Live:Peggy Lemontree + Phoenixfire
Pressefoto © 2009 |
|
Peggy Lemontree
|
Laut, wütend, klein, zerbrechlich, stark und traurig singt Nina mit charismatischer Stimme und bestechender Ehrlichkeit vom Alleinsein unter Menschen, der Magie eines Moments, der Angst vor der eigenen Entscheidung und der Schönheit des Zusammen-Daseins.
Klavier, verzerrte Gitarre, Schlagzeug und Bass bilden zusammen mit den stimmungsgeladenen Songs, phantasievollen Arrangements und wunderschönen Melodien ein Gefüge vielseitig-atmosphärischer Rockmusik, die nach Sehnsucht im Herzen, nach Wut im Bauch, nach Chaos in Gedanken oder auch nach dem Frieden des perfekten Augenblicks klingt. So wie Peggy Lemontree eben. Das macht Lust auf mehr und lässt niemanden unberührt. Peggy Lemontree das sind: Nina, Arne, Jan und Lauri.
Eine ganze Zeit lang haben sie ziemlich viel und jeder für sich und jeder für sich mit anderen und für andere Musik gemacht.
Seit Beginn des Jahres 2007 tun sie das nur noch gemeinsam. Da nämlich begegneten sich die vier (Wahl-)Hamburger in einem großen, grauen Bunker irgendwo zwischen St. Pauli und Schanzenviertel, dort wo das Leben Augenblicke und Begegnungen wie Kirschkerne auf die Straße spuckt, die dort liegen bleiben und darauf warten, aufgesammelt und erzählt zu werden. Und genau das tun sie jetzt.
Nach vielen Konzerten in Hamburg, einer Mini-Tour durch Deutschland und Österreich und einer Demo-EP haben Peggy Lemontree deswegen jetzt ihr erstes Album aufgenommen. Und mit dem im Gepäck soll es nun auf Deutschlandtour gehen. Abstecher nach Österreich und in die Schweiz inbegriffen. Infos dazu und Hörproben unter
www.Pe ggyLemontree.de
und www.myspace.com/ PeggyLemontree.
Freitag, 29.5.2009: Haus geöffnet ab 17h, Beginn um 21 Uhr - Live: Marc McSweeney (KS) & Spellingbunny
Pressefoto © 2009 |
|
Marc McSweeney
|
Marc McSweeney: Ob man Marc McSweeneys Musik als Indie, Folk oder Alternativ Bezeichnet ist völlig egal. Wichtig ist nur, dass eine Menge Herzblut in ihr steckt. Und genau das merkt man auch seinen Songs an. Sie erzählen Geschichten aus dem Leben. Manchmal direkter, manchmal unterschwellig, aber nie mit erhobenem Zeigefinger.
Seit Anfang 2007 ist er nun als Solokünstler unterwegs, um den Leuten seine Songs näher zu bringen. Dabei profitiert er natürlich von den Erfahrungen, die er als Sänger, Gitarrist und Songschreiber der Emo-Punk Band ?The IOU? und der Indie Rock Band ?Giants Down? gesammelt hat. Mehr als 100 mal stand er nun schon fast überall in Deutschland auf der Bühne und kann bisher auf 2 Alben und 6 E.P.s zurückblicken.
Und 2009 wird Marc endlich wieder öfters auf der Bühne zu sehen sein. Ob nur mit Akustikgitarre bewaffnet, oder mit der Unterstützung von Freunden, versprechen seine Konzerte einen unterhaltsamen und entspannten Singer/Songwriter Abend.
Spellingbunny: Ein offenes Sonnendach, der Fahrtwind in den Haaren und das Lieblingslied auf den Lippen. Das Rascheln von Laub unter den Füßen an einem sonnigen Herbsttag. Der letzte Blick in ihre Augen, bevor sich die Zugtür schließt. Der Heimweg durch die langsam erwachende Stadt, nach einer rauschenden Partynacht. Fragen stellen. Gedanken kennen Ohne Worte. Oder genau die RichtigenŠ. Spellingbunny !
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Termine - Nörgelbuff 4.5. Sascha Münnich mit der NB-Houseband 23.04.2009 Das Nörgelbuff hat im Wonnemonat Mai wieder viele Konzerte aus dem Bereich der Popmusik zu vermelden. Im Bereich Songwriting ist sicher das Konzert von Naomi Sommers & Phil Rosenthal einzuordnen. Die Freunde des experimentellen Jazz freuen sich am 14.5. in der Reihe Grenzwerte auf "Tres Sapos Cucinados" sowie "Trennfrequenz". Wie man sich jazzige Händel vorstellen muss, präsentieren am 23.5. anlässlich der Händelfestspiele die Jazzbänd "Uniroyal".
Rückblick 16/09 Konzerte vom 16.April bis zum 22.April 23.04.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Termine - Musa 13.5. – Dota Kehr & die Stadtpiraten 23.04.2009 Am 13. Mai gastiert Dota Kehr mit ihren Stadtpiraten wieder in der Musa. Deutsche tiefgängige Texte zu südländisch angehauchten Rhythmen versprechen ein hochklassiges Konzert. Weitere Konzerte aus dem Rock und Popbereich sind am 1., 19, 20. und 23. Mai in der Musa. Das Ska-Tripelkonzert am 23.5. ist ein Benefiz-Konzert für Migranten.
Termine - Exil 21.5. – Boggie & Blues Küche 23.04.2009 Neben verschiedenen Partys findet am 21.5. ab 21 Uhr die Session der Boogie & Blues Küche statt. Weiterhin werden die verschiedenen Großkonzerte angekündigt, die das Team für die Northeimer Waldbühne organisiert.
Vortrag 23.4. Sprachentwicklung beim Kind 20.04.2009 Der Flügelschlag - Freunde und Förderer der Göttinger Neuropädiatrie e.V. hat für den 24.4 eine Vortrag zur Sprachentwicklung organisiert. Im Hörsaal $ der Klinikums geht ab 19:00 Dr. Arno Olthoff auf Störungen der Sprachentwicklung ein. Der Vortrag wird in einer allgemeinverständlichen Sprache gehalten und es bleibt Zeit für eine ausgiebige Diskussion.
Vorträg 27.4. – Was ist Demenz / 6.5. – Erzählcafe zur Demenz 22.04.2009 Für den 27. April hat die Freie Altenarbeit einen Vortrag zum Thema "Was ist Demenz organisiert. Der Vortrag beginnt um 19Uhr in bei der freien Altenarbeit im Goldgraben. Thematisch damit verbunden ist dann am 6. Mai das Erzählcafe bei der Freien Altenarbeit. Betroffene und Angehörige erzählen ab 15:30 von ihren Erfahrungen mit der Demenz.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Umweltzone Grüne: Umweltzone in Hannover rechtmäßig 24.04.2009 Die Ratsfraktion der Grünen weist auf ein aktuelles Urteil beim Verwaltungsgericht in Hannover hin. Bei der Bewertung der Umweltzone stellte das Gericht unter anderem auch die Reduzierung von Stickoxiden heraus und begründete damit die Rechtmäßigkeit der Regelung der Umweltzonen in Hannover. Die Grünen heben hervor, dass bei dem Göttinger Gutachten derartige Aspekte keine Rolle spielten. Sie wollen einen zweiten Versuch zur Einführung einer Umweltzone starten.
Finanzausschuss CDU: bitte Fragen zu Produkten beantworten 24.04.2009 Die Ratsfraktion der CDU fordert zur kommenden Sitzung des Finanzausschusses die Antworten seitens der Verwaltung zu wichtigen Fragen. Die Pressemeldung zählt nicht auf, um welche Fragen und Zielstellungen es konkret geht.
Verbot Landkreis untersagt Deutsch-Russischen Friedensmarsch 24.04.2009 Der Landrat hat gestern per Verfügung den für den 9. Mai geplanten deutsch-russischen Friedensmarsch am 9. Mai in Friedland untersagt. Die Initiatoren sind dem rechtsextremen Spektrum zuzuordnen. Parallel wurden auch zwei angemeldeten Gegenveranstaltungen untersagt. Begründet wird das Verbot mit der hohen Wahrscheinlichkeit, dass mit Gewalttätigkeiten zu rechnen ist. [Zwei kleine Videolink bringen mich zum Nachdenken. Dr. Dieter Porth]
Ruhezeiten Laubpuster und andere Lärmgeräte 22.04.2009 Angesichts der beginnenden Gartensaison weist die Stadt Northeim auf die gesetzlichen Ruhezeiten und Nutzungszeiten für motorbetrieben Gartengeräte hin. Eine unbedingte Ruhepflicht gilt an Sonn und Feiertagen, in der Nachtzeit von 20-7Uhr und zur Mittagsruhe von 13-15Uhr. Die besonders lauten Geräte, wie zum Beispiel die Laubpuster, dürfen werktags sogar nur in der Zeit von 9-13 und 15-17 Uhr benutzt werden. Die muskelbetrieben Rasenmäher dürfen übrigens zu jeder Zeit betrieben werden.
Gleichstellungstag 80 Schüler gucken zu 22.04.2009 Der Zukunftstag, der seit vier Jahren parallel zum Girls-Day stattfindet, soll Jungen und Mädchen einen Einblick ins Berufsleben bieten. Dabei sollen die Schüler besonders Einblicke in eher Geschlechts-untypische Berufe bekommen. In der Pressemeldung wird auch festgestellt, dass sich entgegen der pädagogischen Absicht die Schüler lieber über geschlechtstypische Berufe informieren. Bei der Stadt schauen insgesamt achtzig Schülerinnen und Schüler den Tätigen bei der Arbeit über die Schulter.
|
|
|