Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
aufzählen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Musik ~
Göttingen ~
Termine ~
Stadtkultur ~
Popkonzertorte ~
⇐ 4.5. Sascha Münnich mit der NB-Houseband 23.04.2009 Das Nörgelbuff hat im Wonnemonat Mai wieder viele Konzerte aus dem Bereich der Popmusik zu vermelden. Im Bereich Songwriting ist sicher das Konzert von Naomi Sommers & Phil Rosenthal einzuordnen. Die Freunde des experimentellen Jazz freuen sich am 14.5. in der Reihe Grenzwerte auf "Tres Sapos Cucinados" sowie "Trennfrequenz". Wie man sich jazzige Händel vorstellen muss, präsentieren am 23.5. anlässlich der Händelfestspiele die Jazzbänd "Uniroyal".
Emailnachricht: Kontaktlink zu Nörgelbuff [ Homepage ] (- Michael Schluff)
Das Nörgelbuff meldet - Veranstaltungen im Mai 2009
Der "Neue Nörgelbuff" wird 2!
Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht. Schon seit dem 3.5.2007 betreibt das Rockbüro den Nörgelbuff. Das ist für uns ein Grund, zu feiern. Und alle unsere Gäste, Geschäftspartner und Freunde sind eingeladen, selbiges mit uns zu tun. Als kleinen Leckerbissen haben wir dazu einen Abend mit der NB-Houseband und Sascha Münnich als Ehrengast am 4.5. arrangiert.
Freitag, 1.5.09, 22.00 Uhr
Traumatanz
Dark-Wave/Gothic/EBM Party
Samstag, 2.5.09, 22.00 Uhr
Gypsy Juice
Balkan Beatz, Oriental, Ethno, Ska, Reggae mit DJ Ringo
http://www.gypsy-juice.de/
Montag, 4.5.09, 21.20 Uhr
2 Jahre Nörgelbuff 2.0:
NB-Houseband feat. Sascha Münnich
Funk, Soul & Jazz
Die NB-Houseband ist eine waschechte Club-Band, gegründet 2002 als Houseband (bzw.: Hausband) des legendären Nörgelbuff in Göttingen.
Von Anfang an war die Band darauf ausgerichtet, Vokal-Gäste unterschiedlichster Stilrichtungen bei ihren regelmäßigen Auftritten zu integrieren, und dass sie das kann, hat die NB-Houseband in weit über 100 Auftritten auch immer wieder unter Beweis gestellt. Dazu gehörten u.a. Chris Jones, Greg Perrineau (Eruption), Sascha Münnich (Soul Cake), Sam White u.v.a.m. Mittlerweile hat die Band aber auch ein mehrstündiges, eigenes Programm.
Die NB-Houseband spielt regelmäßig jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 21:30 im Nörgelbuff in Göttingen. Sängerinnen und Sänger jedweder Stilrichtung sind herzlichst aufgefordert, Kontakt mit der Band aufzunehmen.
http://www.myspace.com/nbhouseband
Mittwoch, 6.5.09, 22.00 Uhr
Salsa en Sótano
Salsa-Party mit DJ Raul
Ab 20.00 Uhr: Salsa-Kurs
Donnerstag, 7.5.09, 21.30 Uhr
The Dots & Jana Ballenthien
Pressefoto ©2009 |
|
Jana Ballenthien
|
THE DOTS spielen Rockmusik mit außergewöhnlicher Kühnheit in der Engführung des vermeintlich Widerstreitenden: von Exaltiertheit und vornehmem Understatement. THE DOTS sind eine lebensbejahende Band. Die Welt der DOTS besteht aus Verlangen, Verlust und Verrat; handelt also immer von Frauen und Männern, aber eben nie von Verzweiflung. Großstadtmythen nach Mitternacht.
http://www.the-dots.de/
Aus der Vergangenheit wissen wir von Jana Ballenthien: Die eine oder andere Träne kann bei ihren Konzerten schon mal rollen, wenn sie ihre oft sehr balladesken Rock/Popsongs zum Besten gibt. In ihren Texten hat sie zwar etwas zu sagen, aber nicht die Texte, sondern der Gesamteindruck des akustischen Hörerlebnisses ist ihr nach eigener Aussage wichtig. Jana möchte die Menschen zwar auch zum Nachdenken aber sehr viel lieber zum Tagträumen bringen, "…denn Nachdenken müssen sie schon viel zu viel im stressigen Alltag! Da sollten sie sie sich nicht noch auf intellektuell ausgefeilte Songs konzentrieren müssen. Abschalten kann Mensch in dieser Leistungsgesellschaft viel zu selten" Obwohl man eine gewisse Gesellschaftskritik, die in ihren Texten mitschwingt, kaum ignorieren kann. Coversongs von Skunk Anansie, Johnny Cash, den Foofighters und den H-Blockx mischen sich perfekt unter die eigenen Darbietungen. Sie zeigt dabei ein überwältigendes Stimmrepertoire. Gegenwärtig studiert Jana in Göttingen Soziologie, Sozialpolitik und Geschlechterforschung.
Freitag, 8.5.09
Geschlossene Gesellschaft
Samstag, 9.5.09, 21.30 Uhr
Groovemates
Erfahrene Newcomer aus Göttingen - die Groovemates
Pressefoto ©2009 |
|
Groovemates
|
Die Groovemates verschmelzen Rhythmus und Tempo ihrer Songs zu diesem unwiderstehlich angenehm entspannenden Gefühl, sich als Zuhörer unweigerlich der Musik hinzugeben, im Takt der Beats zu bewegen und mit zu tanzen, kurz gesagt "zu grooven".
Das Repertoire der Band umfasst Interpretationen bekannter vokaler und instrumentaler Stücke sowie eigene Stücke aus den Genres Blues, Soul und Funk.
Die Groovemates sind allesamt erfahrene Bandmusiker aus Göttingen und spielen seit September 2007 in der aktuellen Besetzung.
Montag, 11.5.09, 21.30 Uhr
Querbeat
Offene Bühne für Rockbands
Eröffnet wird der Abend mit Rock/Pop von der Querbeat-Band: Sven v. Samson/Drums, Jan Sperhake/Gesang, Christoph Labitzke/Keyboards, Lars Zacharias/Bass, Marius Kristian Prill/Gitarre.
Anschließend Bandsession. Backline ist vorhanden.
Mittwoch, 13.5.09, 22.00 Uhr
Salsa en Sótano
Salsa-Party mit DJ Raul
Ab 20.00 Uhr: Salsa-Kurs
Donnerstag, 14.5.09, 21.00 Uhr
Grenzwerte
Musikalische Improvisationen jenseits aller Schubladen:
Tres Sapos Cucinados & Trennfrequenz
Pressefoto ©2009 |
|
Tres Sapos Cucinados
|
Trennfrequenz, das ist eine Mischung aus Komposition und Improvisation. Die Kasseler Band macht Musik wie für einen Filmsoundtrack, der den Zuhörer mitnimmt auf eine Reise durch fantastische Klanglandschaften. Ausdrucksvolle Saxophonmelodien treffen auf die Klänge des 10-saitigen Chapmansticks, tranceartige Synthesizer-Sounds und ein munter groovendes Schlagzeug.
KP Winter - Chapmanstick u. Bass
Thomas Tkacz - Saxophon
Jan Seiffert - Synthesizer
Christian Friedrich – Schlagzeug
www.trennfrequenz.de
aus göttingen: Tres Sapos Cocinados
Andrea Strube Gesang
Gerardo Cotto-Castaneda Gitarre
Frank Byzio Bass
Christian Dreher Schlagzeug
spielen das, was sie am besten können: Impro-Jazz-Rock.
Freitag, 15.5.09, 21.00 Uhr
UniRoyal & Soulfato
Pressefoto © 2009 |
|
Soulfato
|
"Soulfato", die Soul/Funk Combo aus Lissabon, Protugal, kommen nach Göttingen. Nachdem UniRoyal im März in Portugal tourte holen wir die Lissaboner Musiker sofort in die niedersächsische Metropole Deutschlands, um mit temperamentvollem Soul und Funk dem lauen Mai ein bisschen einzuheizen. Seid gespannt. Seid dabei!
Samstag, 16.5.09, 21.30 Uhr
Tomi Simatupang & Mojo Freeway
Pressefoto ©2009 |
|
Tomi Simatupang
|
Der gebürtige Indonesier ist der lebende Beweis, daß Blues, Rock’n’Roll, Folk, Grunge, Jazz - im Grunde sämtliche Musikstile- sich mit interessanten und sinnvollen Resultaten miteinander vermischen lassen. Von seiner langjährigen Erfahrung mit den verschiedensten Bands, von Bigband bis Punkband, hat Simatupang mehr
mitgenommen als seine virtuose, aber stets gechmacksvolle Art, mit der Gitarre umzugehen.
Der junge Mann mit der alterslosen Stimme weiß, das Authentizität keine Frage des Stils ist, sondern der Einstellung.
Nicht Mainstream sein, ohne "Anti” zu sein. Tomi’s Lieder sind ohnehin zu tiefsinnig, zu persönlich, zu sozialkritisch oder einfach zu schräg, um als Mainstream durchzugehen. Wer jetzt aber glaubt, es handele sich hierbei nicht um
hartnäckige Ohrwürmer, liegt voll daneben. Nur gibt es bei dem Simatupang wohl immer einen Haken, eine Ironie, ein gewisses Surreales oder Absurdes, egal wie hübsch der Song ist.
Filmemacher Uli Schueppel, (Einstürzende Neubauten) , (Nick Cave), portraitierte Tomi Simatupang in seinem Film BerlinSong, der auf der Berlinale 2007 seine Premiere hatte und danach rund um die Welt ging.
Tomi hat zwei Alben veröffentlicht, und ist auf vier Compilations vertreten, sowie als Gastmusiker auf Alben von zahlreichen Musikern, u.a. Kat Frankie und Jan Opoczinsky Orchestra, und in dem Film BerlinSong. Er hat Konzerte in
Europa, den USA und Asien gespielt, und mit Schriftstellern wie Ayu Utami und Martin Jankowski zusammengearbeitet.
Derzeit stellt Tomi sein neues Album Hell On A Stick fertig, welches im Juni 2009 offiziell veröffentlicht wird und arbeitet an einem Lehrbuch für Musiktheorie.
http://www.daylightmusic.net/
Was passiert, wenn sich zwei klassisch ausgebildete Gitarristen zusammentun, ihre elektrischen Gitarren auspacken und sich auf den Mojo Freeway begeben? Ungewohnte Standard-Interpretationen, Monteverdi als Jazzwalzer sowie Originalwerke von Metheny, Carlton und anderen; Eigenkompositionen nicht ausgeschlossen. Angetrieben vom Mojo (afrikanisch für Seele oder Lebenskraft) und musikalisch fundiert von E-Bass und Drums.
Montag, 18.5.09, 21.30 Uhr
NB-Houseband
Funk, Soul & Jazz
Die NB-Houseband ist eine waschechte Club-Band, gegründet 2002 als Houseband (bzw.: Hausband) des legendären Nörgelbuff in Göttingen.
Von Anfang an war die Band darauf ausgerichtet, Vokal-Gäste unterschiedlichster Stilrichtungen bei ihren regelmäßigen Auftritten zu integrieren, und dass sie das kann, hat die NB-Houseband in weit über 100 Auftritten auch immer wieder unter Beweis gestellt. Dazu gehörten u.a. Chris Jones, Greg Perrineau (Eruption), Sascha Münnich (Soul Cake), Sam White u.v.a.m. Mittlerweile hat die Band aber auch ein mehrstündiges, eigenes Programm.
Die NB-Houseband spielt regelmäßig jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 21:30 im Nörgelbuff in Göttingen. Sängerinnen und Sänger jedweder Stilrichtung sind herzlichst aufgefordert, Kontakt mit der Band aufzunehmen.
http://www.myspace.com/nbhouseband
Mittwoch, 20.5.09, 22.00 Uhr
Salsa en Sótano
Salsa-Party mit DJ Raul
Ab 20.00 Uhr: Salsa-Kurs
Donnerstag, 21.5.09, 21.30 Uhr
Querbeat Altherren
Wer sich in den letzten Jahren eines Montagabends mal in den Keller des Nörgelbuffs (oder später auch des JTs) zur QuerBeat Rock- und Popsession verirrt hat, wird diese vier Herren schon kennen und schätzen gelernt haben. Mit dem Quartett um den charmanten Sänger und Gitarristen Ulf Nolte stand dort eine außerordentlich eingespielte Band auf der Bühne, die ihre Lieblingslieder aus dem Rock- und Britpopbereich zelebrierte und sich für keine improvisierte Session zu schade war.
Die vier Musiker (neben Ulf Nolte noch: Adrian Schmidtke on Bass, Christoph Labitzke on Keys, Sven von Samson onDrums) spielen seit vielen Jahren in verschiedenen Projekten, wie z.B. Soul Cake & the Horns Deelite oder Ease Back, zusammen und haben so die Herzen vieler Fans - weit über die Grenzen Göttingens hinaus - erobert.
Freitag, 22.5.09, 21.30 Uhr
Drei KaRat
Am Anfang war da Corinnas Ordner, bis zum Rand angefüllt mit ungeschliffenen Diamanten. Ende 2007 scharten sich ein paar junge, in der Göttinger Musikszene nicht unbekannte Menschen um die hübsche Frau mit der wunderbaren Stimme, um die Diamanten zu veredeln. In 2008 zappelte die Band noch als Goldfisch zu viert durch die Läden von Göttingen und machte sich so schnell einen Namen mit ihrer eingängigen Mischung aus einfühlsamen Popsongs und rockigen Folknummern. Nach einigen Veränderungen in der Besetzung vollzog die Band den Schritt zum Trio und nannte sich fortan DreiKaRaT. Trotz oder gerade aufgrund des Wandels, den die Band in ihrer kurzen Bestehenszeit erlebte, erst jetzt hat sie sich wirklich gefunden. Als Trio begeisterten Corinna, Paul und Leo bei ihrem Debut die Menschen und zeigen, dass eine Band allein mit akustischer Gitarre, E-Bass und Schlagzeug funktionieren kann. Sie erzeugen zu dritt einen noch offeneren, intensiveren Klang, der die liebevoll arrangierten Songs voll zur Geltung bringt. In der Musik und in den deutschen und englischen Texten von DreiKaRaT spiegeln sich u. a. die Einflüsse von Alanis Morisette, Paolo Nutini, Sheryl Crow und Ani Difranco wieder. Drei KaRaT sind: Corinna – Gesang, Gitarre
Paul – Bass, Gesang
Leo – Schlagzeug
Samstag, 23.5.09, 21.00 Uhr
Händel Jazzt! - Uniroyal
Pressefoto ©2009 |
|
Uniroyal
|
Die Combo des Studentenwerks entdeckt Händels Wassermusik auf jazzige Weise, lässt sich von Rinaldo inspirieren und präsentiert Auszüge aus Ihrem aktuellen Album Perpetuum jazzimile.
Sonntag, 24.5.09, 15-18 Uhr
Jam Shop
Session für junge Musikerinnen und Musiker
Diese neue Reihe – jeweils am vierten Sonntag des Monats - wendet sich an Musikschülerinnen und -schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren, die ihr Können einmal auf einer Bühne präsentieren wollen. Eröffnet wird der Nachmittag jeweils von einer Band, die von einem Göttinger Musiklehrer unterrichtet wird. Danach ist die Bühne frei für eine angeleitete Session.
In Kooperation mit der Freien Musikschule Göttingen und ton-art Dransfeld. Gefördert der LAG Rock.
http://www.jamshop.info
Montag, 25.5.09, 21.30 Uhr
Spielstunde
Open-Stage unplugged.
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano und Westerngitarre stehen zur Verfügung, unser Bühnentechniker hilft gern bei allen Fragen und Problem(ch)en.
Mittwoch, 27.5.09, 22.00 Uhr
Salsa en Sótano
Salsa-Party mit DJ Raul
Ab 20.00 Uhr: Salsa-Kurs
Donnerstag, 28.5.09, 21.30 Uhr
Naomi Sommers & Phil Rosenthal
Pressefoto ©2009 |
|
Naomi Sommers
|
Singer/Songwriter mit Wurzeln im Blues, Jazz und Country. Mit ihrer außergewöhnlichen Stimme war Sie schon im Alter von 5 Jahren auf diversen Plattenproduktionen zu hören. Über die Jahre hat sich Naomi Sommers zu einer Ausnahmekünstlerin an Gesang und Gitarre entwickelt. Heute Abend performt Sie zusammen mit ihrem Vater Phil Rosenthal, der Sie tatkräftig am Banjo, an der Mandoline, der Gitarre und am Gesang unterstützt.
Freitag, 29.5.09
Geschlossene Gesellschaft
Samstag, 30.5.09, 21.30 Uhr
The Shanes
In den frühen 90ern erfanden The Shanes HARDPOLKA, die bis dato wohl pfiffigste Variante des Folkpunk/Folkrock, da sie sich nahezu allen traditionellen Folkstilen der Welt bedient. Mit Ihrem neuen Album "Squandering Youth" sind The Shanes ihrer Linie treu geblieben, sie klingen trotzdem wieder ganz anders als auf dem Vorgänger, dem fulminanten Live-Spektakel "Polka over Serbja – Live in Chosebuz". Während bei letzterem ein Feuerwerk an schnellen, heftigen Polka-Beats abgefeuert wird, das keine Gefangenen macht, erreicht "Squandering Youth" gerade in den entspannteren Momenten seine Höhepunkte und glänzt mit Melodien und atmosphärischer Dichte – und lädt zum Zuhören ein!
Pressefoto ©2009 |
|
The Shanes
|
Das sie auch Live eine absolute Granate sind, beweisen sie euch heute abend im Nörgelbuff.
Sonntag, 31.5.09, 21.00 Uhr
Catwalk
CATWALK ist in Göttingen und überregional fester Bestandteil der Musikszene. Eine Coverband die Ihren eigenen Sound gefunden hat! Open - Air - Festivals, Partys ... dort finden Ihre Auftritte statt - aber auch in Musikkneipen oder Pubs.
Pressefoto ©2009 |
|
Catwalk
|
Heiße Rhythmen heilen auch die Nichttänzer, mit sofortiger Wirkung! Ob aus den Charts der letzten Jahrzehnte, oder Aktuelles - überzeugend präsentiert, Musik vom Feinsten - garantiert...- eben CATWALK!
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Rückblick 16/09 Konzerte vom 16.April bis zum 22.April 23.04.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Termine - Musa 13.5. – Dota Kehr & die Stadtpiraten 23.04.2009 Am 13. Mai gastiert Dota Kehr mit ihren Stadtpiraten wieder in der Musa. Deutsche tiefgängige Texte zu südländisch angehauchten Rhythmen versprechen ein hochklassiges Konzert. Weitere Konzerte aus dem Rock und Popbereich sind am 1., 19, 20. und 23. Mai in der Musa. Das Ska-Tripelkonzert am 23.5. ist ein Benefiz-Konzert für Migranten.
Termine - Exil 21.5. – Boggie & Blues Küche 23.04.2009 Neben verschiedenen Partys findet am 21.5. ab 21 Uhr die Session der Boogie & Blues Küche statt. Weiterhin werden die verschiedenen Großkonzerte angekündigt, die das Team für die Northeimer Waldbühne organisiert.
Vortrag 23.4. Sprachentwicklung beim Kind 20.04.2009 Der Flügelschlag - Freunde und Förderer der Göttinger Neuropädiatrie e.V. hat für den 24.4 eine Vortrag zur Sprachentwicklung organisiert. Im Hörsaal $ der Klinikums geht ab 19:00 Dr. Arno Olthoff auf Störungen der Sprachentwicklung ein. Der Vortrag wird in einer allgemeinverständlichen Sprache gehalten und es bleibt Zeit für eine ausgiebige Diskussion.
Vorträg 27.4. – Was ist Demenz / 6.5. – Erzählcafe zur Demenz 22.04.2009 Für den 27. April hat die Freie Altenarbeit einen Vortrag zum Thema "Was ist Demenz organisiert. Der Vortrag beginnt um 19Uhr in bei der freien Altenarbeit im Goldgraben. Thematisch damit verbunden ist dann am 6. Mai das Erzählcafe bei der Freien Altenarbeit. Betroffene und Angehörige erzählen ab 15:30 von ihren Erfahrungen mit der Demenz.
Umleitungen 26.4. Umleitungen wegen Fahrradrennen 22.04.2009 Aufgrund der Tour d’ Energie 2009 kommt es am Sonntag, 26.04.09 von 8:00 Uhr bis 17:00 zu zahlreichen Umleitungen der Buslinien, weil der Zielbereich in der Bürgerstraße gesperrt wird.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Finanzausschuss CDU: bitte Fragen zu Produkten beantworten 24.04.2009 Die Ratsfraktion der CDU fordert zur kommenden Sitzung des Finanzausschusses die Antworten seitens der Verwaltung zu wichtigen Fragen. Die Pressemeldung zählt nicht auf, um welche Fragen und Zielstellungen es konkret geht.
Verbot Landkreis untersagt Deutsch-Russischen Friedensmarsch 24.04.2009 Der Landrat hat gestern per Verfügung den für den 9. Mai geplanten deutsch-russischen Friedensmarsch am 9. Mai in Friedland untersagt. Die Initiatoren sind dem rechtsextremen Spektrum zuzuordnen. Parallel wurden auch zwei angemeldeten Gegenveranstaltungen untersagt. Begründet wird das Verbot mit der hohen Wahrscheinlichkeit, dass mit Gewalttätigkeiten zu rechnen ist. [Zwei kleine Videolink bringen mich zum Nachdenken. Dr. Dieter Porth]
Ruhezeiten Laubpuster und andere Lärmgeräte 22.04.2009 Angesichts der beginnenden Gartensaison weist die Stadt Northeim auf die gesetzlichen Ruhezeiten und Nutzungszeiten für motorbetrieben Gartengeräte hin. Eine unbedingte Ruhepflicht gilt an Sonn und Feiertagen, in der Nachtzeit von 20-7Uhr und zur Mittagsruhe von 13-15Uhr. Die besonders lauten Geräte, wie zum Beispiel die Laubpuster, dürfen werktags sogar nur in der Zeit von 9-13 und 15-17 Uhr benutzt werden. Die muskelbetrieben Rasenmäher dürfen übrigens zu jeder Zeit betrieben werden.
Gleichstellungstag 80 Schüler gucken zu 22.04.2009 Der Zukunftstag, der seit vier Jahren parallel zum Girls-Day stattfindet, soll Jungen und Mädchen einen Einblick ins Berufsleben bieten. Dabei sollen die Schüler besonders Einblicke in eher Geschlechts-untypische Berufe bekommen. In der Pressemeldung wird auch festgestellt, dass sich entgegen der pädagogischen Absicht die Schüler lieber über geschlechtstypische Berufe informieren. Bei der Stadt schauen insgesamt achtzig Schülerinnen und Schüler den Tätigen bei der Arbeit über die Schulter.
Termine - Cafe Kreuzberg 8.5. - Stereotapes aus Berlin 22.04.2009 Trotz der Verhandlungen rund um die Übergabe des Cafe Kreuzbergs geht der Konzertbetrieb weiter. Zum Beispiel kommt am 8. Mai die Berliner Rockband Stereotaps ins Cafekreuzberg. Für die Freunde von sanfter Popmusik ist das Doppelkonzert von Marc McSweeney & Spellingbunny sicher einen Besuch wert.. Weitere Konzerte sind am 2., 15., 16. und am 23. Mai. Natürlich findet am zweiten Donnertag im Monat, am 14. Mai, wieder die offene Bühne statt.
|
|
|