Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< vorherige Meldung
---
>>> nachfolgende Meldung
--- Genaueres unter Ticker
Themenlisten: ~
ankündigen ~
werben ~
anregen ~
Kultur ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
⇐ Nächster Termin ist am 14. April bei Musi-Kuss 10.03.2008 In seinem Newsletter kündigt Wieland Ulrichs das nächste offene Musizieren für den 14. April an. Gleichzeitig weist er schon jetzt darauf hin, dass das offene Musizieeren im Mai wegen Pfingsten ausfällt. Als Alternative bietet er einen Probenworkshop mit dem KlezPO-Orchester am 24. Mai an, wobei der Workshop mit einem Konzert im Gemeindehaus der Stephanuskirche abgeschlossen wird..
Emailnachricht: Kontaktlink zu Wieland Ulrichs [ Homepage ] (-)
Kulturinfo von Wieland Ulrichs:
... Das Offene Musizieren Nr. 36 findet nunmehr Montag 14. April wie gewohnt ab 20.15 Uhr bei Musi-Kuss in der Reinhäuser Landstr. 55 statt. Es bleibt unverändert bei den vier Stücken aus der Wassermusik und Griegs Elfentanz. Ich werde die Noten am Mo 31.3. wieder zu Nota Bene bringen - aber wer sie schon hat, braucht natürlich nicht nochmal hinzugehen.
Vorankündigung: Im Mai gibt es wegen des frühen Pfingstfestes kein Offenes Musizieren. Aber am Samstag 24. Mai gibt es etwa von 14 bis 17.45 Uhr einen Probenworkshop mit dem Klezmer-Projekt-Orchester (KlezPO) im Gemeindesaal der Stephanuskirche, Himmelsruh 17. Um 18.15 soll es ein kleines Konzert zum Abschluss geben. Auch wenn noch nicht alle Details feststehen: Fühlen Sie sich getrost schon mal eingeladen! Einzelheiten erfahren Sie rechtzeitig. Sicher ist, dass um Anmeldung mit Angabe des Instrumentes gebeten wird, damit auch genügend Stimmen da sind, die es ab Anfang Mai wahlweise bei Nota Bene oder im Stephanus-Gemeindebüro gibt.
Heute stieß ich auf ein kleines Missverständnis, dass ich hier einmal für alle ausräumen möchte. Alle Flöten, Streich- und Zupfinstrumente sind "in C" notiert, d. h. sie erklingen in der Tonhöhe, in der sie notiert sind - egal, in welchem Schlüssel. Dies ist anders bei den sog. transponierenden Instrumenten (Klarinetten, Saxophone, Hörner, Trompeten ...). Aus spielpraktischen Gründen - deren Erklärung hier zu weit führen würde - notieren diese anders, z. B. in B oder Es.
D. h., wenn Sie mit Ihrer (Beispiel) Altflöte irrtümlich eine "2. Stimme in B" nehmen, erklingt alles eine große Sekunde zu hoch, was ziemlich grausam klingen kann. Sollten Sie sich genauer für solche Dinge interessieren, empfehle ich Ihnen (Achtung, Schleichwerbung)∴ 1 den "Orchester-Ratgeber für Einsteiger", den ich mit dem Göttinger Geigenlehrer Gunter Sokolowsky bei Peer Music Hamburg veröffentlicht habe.
Mit einer kleinen Restgrippe behaftet fahre ich morgen in den Taunus, wo ich während der Internationalen Musikmesse Frankfurt bei einem Gitarrenbauer wohnen werde. Auf der Messe will ich eine neue Publikation an den Mann bringen, Wolf Biermann interviewen und eine Menge Leute treffen. Außerdem will ich Noten für mein "Laien-Orchester Die Späteinsteiger" kaufen und Material auftreiben, das ich fürs Offene Musizieren ausschlachten kann. In meinem eigentlich nicht schlechten Archiv gibt es nichts Neues mehr für Sie, da muss also Nachschub her! Bessere Gitarrensaiten billiger kaufen usw. usf. etc.
Somit wünsche ich Ihnen erstmal Frohe Ostern. Sie hören rechtzeitig vorm nächsten Mal erneut von mir.
Mit besten musikalischen Grüßen,
herzlich, Ihr Wieland Ulrichs
Schauen Sie mal wieder vorbei: http://www.wieland-ulrichs.deListe der redaktionellen Inline-Kommentare∴ 1) Achtung, es fehlt noch die ISBN Nummer und der Hinweis auf den unerhört niedrigen Preis. Dann würde ich von Schleichwerbung sprechen. In der jetzigen Form ist es bestenfalls legitimes Selbstmarketing zu bewerten.
{tab]
was Beschreibung
Autor Wieland Ulrichs, Gunter Sokolowsky
Titel Orchester-Ratgeber für Einsteiger
Broschiert: 117 Seiten
Verlag: Peer Musikverlag;
Auflage: 1 (Juni 2006)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3930629091
Größe und/oder Gewicht: 20,8 x 14,8 x 1 cm
Preis: 9,95€
{/tab]
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
Ticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Meldungen |
|
Event - Cornpickers 15.3 bluest "The Loop" wie "Rory Gallaghers" 10.03.2008 Der Cornpickers Hühnerstall ist eine wichtige Institution für Konzerte im Landkreis. Am Samstag den 15. März kommen The Loop in den Hühnerstall. Die Göttinger Band, die zum Beispiel schon durch Irland, England oder die Schweiz getourt ist, wird ihren Bluesrock ab 20:00 zeigen. Das Vorbild der Band ist "Rory Gallaghers".
Zeitzeugenprojekt Erzählcafe "Die erste große Liebe" am 2.April 12.03.2008 Regelmäßig veranstaltet die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. das Erzählcafe im Rahmen des Zeitzeugenprojekts. Am 2. April um 15:30 bei der Freien Altenarbeit soll über das Thema "Die erste Große Liebe" gesprochen werden. Die Zeiten haben sich doch gewaltig geändert, wenn man die Liebesemail von heute mit dem parfümierten Liebesbrief damals vergleicht.
Rückblick 10/08 Konzerte vom 06.März bis zum 12.März 13.03.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Klimaschutz Beratung, Wind im Watt, Kohlekraftwerke 06.03.2008 Der niedersächsische Umweltminister Sander legt in der Pressemitteilung die Schwerpunkte für den Klimaschutz fest. Zwecks Erhöhung der bürokratischen Funktionalität wird eine Stabsstelle eingerichtet. Bei der Energieeinsparung sollen Kampagnen zur Isolierung von Gebäuden initiiert werden. Bei der Energieerzeugung wird von Watt-Windrädern und Kohlekraftwerken gesprochen. Zum Klimaschutz zählt die Pressemeldung die Erhöhung der Deiche sowie dieForschungen zur Deponierung des Gases CO2 im porösen Erdreich. [Anmerkungen: Was fehlt? - Energieeinsparung im Verkehrswesen, Energienutzung durch Blockheizkraftwerke, Photovoltaik, nachwachsende Rohstoffe, Deichpflege durch Schafbehütung, .... .]
Hartz-IV Urteil: Ohne Mietspiegel gilt Tabellenwert im Wohngeldgesetz. + 10% 11.03.2008 Gemäß des Hartz-IV-Rechts muss das Arbeitsamt bzw. die optierenden Gemeinde die Kosten der Unterkunft übernehmen. Im vorliegenden Fall erkannte das Gericht dem Kläger eine Geldzahlung zu, die zehn Prozent über dem Wert liegt, der in der rechten Spalte der Tabelle zum Wohngeldgesetz, Mietstufe II, für einen 3-Personen-Haushalt zu finden ist. Dabei berücksichtigte das Gericht die Steigerung der Nebenkosten, die in der Tabelle nicht erfasst wurden. Weiter führte das Gericht aus, dass für die Festsetzung von niedrigeren Kosten das Amt ein Mietspiegel hätte führen müssen. Die Angabe von Beispielen reicht nicht aus, um die Angemessenheit von Wohnungskosten festzulegen.
Rückenprobleme Grönemeyer am 13.11. am Telefon 11.03.2008 Am Do., den 13.3.2008 beantwortet Professor Dr. Dietrich Grönemeyer bei der Hotline der Techniker Krankenkasse Fragen zu Rückenproblemen. Die meisten Beschwerden (gut 80%) können übrigens mit mehr Bewegung und einer Stärkung der Rückenmuskulatur behoben werden. [Sarkasmus: Mancher Politiker hat nicht therapierbare Probleme mit dem Rückgrat.. Dr.Dieter Porth]
|
|
Neuere Meldungen |
|
Gendoping Schattenseite des therapeutischen Klonens 12.03.2008 Petra Sitte verweist auf dem Bericht aus dem Büro für Technikfolgenabschätzung. Danach könnte der Körper durch therapeutisches Klonen leistungsfähiger gemacht werden. Angesichts der Kommerzialisierung des Sports ist in Zukunft mit Missbräuchen zu rechnen. Zur Prävention fordert die Linke im Bundestag eine kritische Überprüfung der aktuellen Sportförderpraxis sowie die Entwicklung von Nachweismethoden für Gendoping gefordert.
Theaterwohnung Möblierte Wohnung für Gast-Schauspieler und -Regisseure gesucht 12.03.2008 Das Deutsche Theater sucht dringend für Gast-Schauspieler und Gast-Regisseure möblierte Wohnung in Theaternähe. Das Angebot zur sechs- bis achtwöchigen Zwischenmiete kann sich auf jeden Teil des Jahres beziehen. Wie auf Nachfrage bestätigt wurde, kommen auch Angebote für ein zweites möbliertes Theaterapartment in Frage.
Termine - Apex Kabarett, Jazz, Lesungen, Vorträge, Galerie, ... 11.03.2008 Für fast jeden Kulturfreund hat das Apex etwas zu bieten. Am 30. März zeigt Ede Mayer einen Teil ihrer Bilder. Musikalisch sollte man die New Orleans Syncopators am letzten Sonntag im Monat (27.4.) sowie UniRoyal am 17.4 nicht verpassen. Bei den Kabarettisten ist zum Beispiel der Geschichtenerzähler Horst Evers mit seinem Programm "Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen" erwähnenswert.
Termine - Cafe Kreuzberg Folkfestival mit Märchenerzählerin am 22.3. ab 20:00 12.03.2008 Das Cafe Kreuzbergorganisiert zum ersten Mal das Göttinger Folkfestival. Die Folkmusik reicht von den Balladen bis zu fetzigen Popfolk. Zu einem richtigen Folkfestival gehört natürlich auch eine Märchenerzählerin, damit die Tradition des Geschichtenerzählens weitergeführt wird.
Termine - Nörgelbuff Albert Lee am 3.4. - Franz Dobler 8.4. 10.03.2008 Die Lesung von Franz Dobler am 8.4 wird sicher genauso interessant wie das Konzert von Grammypreisträger Albert Lee mit seiner Band Hogan´s Heroes. Ende April, am 23.4., kommt die Musikerin Naomi Sommers nach Göttingen. Besonders Meldungen und Termine vom Nörgelbuff: - Konzerte: 2.4/ 3.4. / 9.4. / 11.4./ 13.4. / 23.4. / 24.4. / 25.4. - Lesungen oder Theater: 8.4. / 18.4. / 22.4. - Sessions: 7.4. / 14.4. / 21.4. / 28.4.
|
|
|