Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
Bookmark setzen -
⇐ Rückblick 46/12
Konzerte vom 15. November bis zum 21. November 2012
23.11.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem das "Heeresmusikkorps II - Kassel", "Pele Caster", "Denis Jones", "Ben Schadow" und "The Electric Fog" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Rückblick auf die Konzerte vom 15. November bis zum 21. November 2012 in Göttingen und der Region - (Kalenderwoche 46/12)
Hinweis zur Farbgebung
Zur leichteren Suche sind verschiedene Stilbereich durch die Hintergrundfarben gegeneinander abgegrenzt. Die Informationen verstehen sich nur als grobe Richtlinien. Irrtümer bleiben vorbehalten, da manchmal keine Soundproben zur redaktionellen Einordnung zur Verfügung stehen
- Klassik: Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock, ...
- Jazz: Weltmusik, Meditation, ...
- Pop: Rock, Schlager, Disko, Liedermachning, ...
- Crossover Klassik - Pop
- Crossover Pop - Jazz
- Crossover Jazz - Klassik
- Alles zusammen
1. Anmerkung:
Die Liste wird nur beim Einpflegen neuer Konzerte aktuallisiert. Das Datum des ersten Konzerts zeigt ungefähr den Zeitpunkt der Letzten Aktuallisierung an.
2. Anmerkung:
Termine können sich verschieben. Der Fehlerteufel kann zugeschlagen haben oder die Konzerte sind schon ausverkauft. Alle Termine werden ohne Gewähr ver&oumL;ffentlicht. Die Redaktion.Konzerte vom 15. November bis zum 21. November 2012
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
Denis Jones - JazzBlues / Konzert Donnerstag 15.11.2012, 2030 Uhr Bühne: Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
Tel. 0551/4 68 86 - Fax:
http://www.apex-goe.de/über Denis Jones - Info
Zu dem Musiker schreibt ein Veranstalter (2012) unter anderem, dass Jones Teil der Musikszene im britischen Manchester ist....
Denis Jones ist bekannt für die Intensität seiner Live-Performances, bei welchen er mit akustischer Gitarre, Keyboards, Mixern, Loops und Effektpedalen seine Songs ui einem orchestralen Sound aufbaut.
---------------------
Website:
- http://denisjones.bigcartel.com/=====================
Das Konzert ist verschoben auf den 22.11.12. Boogie & Blues Küche - BluesBoogie / SessionDonnerstag 15.11.2012, 2100 Uhr
bis
Donnerstag 22.11.2012, 2100 UhrBühne: EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
Tel. 0551 - 3708370 - Fax. 0551 - 3708370
http://www.exil-web.de/index.htmDer Eintrag für die Verschiebung wurde am 09.11.12 vorgenommen. über Boogie & Blues Küche - Bild- Info - Silberling-Kritik (CD)
Über die Session-Bänd hieß es (2007):
"Die BOOGIE´N´BLUES-KÜCHE spielt eine heiße Boogie Woogie Session mit zwei Pianos, Schlagzeug, Gitarre und Gesang. Diese Musik, die gleichzeitig im Bauch und Kopf entsteht und mit echtem Feeling virtuos gespielt wird, erzeugt im Publikum gerne einen "Gänsehauteffekt pur". Dafür sorgen am heutigen Abend die Musiker:( dr) Bernd Knappe ( p) Gregor Kilian ( p) Dietmar Goretzki (p).
Aber jeden Abend klingt es anders, da unterschiedliche Gastmusiker mit von der Partie sind. Häufiger mal dabei. Marius Prill (Gitarre), Jürgen Sprenger (Trompete), Jan Sperhake (Gesang), ..."
------------------------------
Website:
- http://www.blues-boogie-kueche.de/==============================
Kritik des Silberlings (CD) von Boogie & Blues Küche "Live-Demo 2008 (Promotion)"
Der schöne Boogie in verschiedensten Interpretationen wurde von der Bänd in einer Live-Session dargeboten. Man hört den Spaß heraus, den die Musiker an ihrer Musik haben.
8 Titel - Spielzeit 46 min & 41 s - Promotion-CD - ©2006
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Wegen Abwesenheit des Sessionmusikers Gregor Kilian (Konzert außerhalb von Göttingen) soll die Session eine Woche später stattfinden.
---
Viel Vergnügen
The Electric Fog + Two Hearts In Ten Bands - Rock / Konzert Donnerstag 15.11.2012, 2130 Uhr Bühne: Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
http://www.noergelbuff.de/über The Electric Fog - Info
Die vier Musiker schreiben bei Facebook unter andere über ihre Band, dass sie Indie-Rock machen. Sie siedeln ihren Sound irgendwo Beim Indie-Rock aus den Achtziger und Neunzigern an. Dabei betrachten sie ihre Musik als sie eine Mischung aus Fuzz, Noise und Indie Rock:
2012 gehörten zu der Band Lukas Betzler am Schlagzeug, Sacha Kugler, an Mikrofon mit Gitarre, Jörg Mittelstaet am der zweiten Gitarre und Sascha Pelzel als singender Bassist.
--------------------------
Website:
- http://www.Facebook.com/TheElectricFog
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/theelectricfogband==========================über Two Hearts In Ten Bands - Bild - Info
Die Osnabrücker Band wurde 2010 gegründet. 2012 gehörten zur Gruppe Sarah Steinbrecher als Singende Keyboprderin, Sina Steinbrecher als singende Gitarristin, Dennis Diekhaus als nicht singender Bassist, Katrin Remmert als nicht singender E-Gitarrist und Richard Meier als nichtsingender Schlagwerker.
"Die 5 Musiker aus Osnabrück spielen mit Leichtigkeit und Authentizität große, mitreißende Rocksongs mit Popappeal und Punkseele", heißt es beim Infotext über die Bänd.
---------------------------------
Website:
- http://www.kslife.de/
- http://www.facebook.com/pages/Two-Hearts-in-Ten-Bands/175749332463569=================================
Orgelmusik - OrgelKirche / Konzert Freitag 16.11.2012, 1800 Uhr bis 1830 Uhr Bühne: St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt
http://www.jacobikirche.de/über Orgelmusik - Info
Für ein halbe Stunde erklingt jeden Freitag ab 18:00 in der St. Jacobi-Kriche Orgelmusik. es werden verschiedene Stücke von jeweils unterschiedlichen Organisten dargeboten. Die Veranstaltung dauert in der Regel eine halbe Stunde.
--------------------
keine Linkinformation
- ---====================
Abgesagt! Martina Eisenreich Quartett - KlassikPop / KonzertFreitag 16.11.2012, 2000 Uhr Bühne: Altes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt
Tel. 0551 / 4 00-24 85
http://www.goettingen.de/kultur/Die Absage wurde hier veröffentlicht am 15.11.12. über Martina Eisenreich Quartett - Info
Zu dem Konzert heißt es in einer Pressemelduing (2012)
"Ihre Musik trifft einen tief und unvermittelt. Wie ein Film, den man durch seine Ohren sieht und mit dem Herzen hört. Martina Eisenreich, live in concert mit Christoph Müller (Gitarre), Stephan Glaubitz (Kontrabass) und Wolfgang Lohmeier (Schlagwerk und Percussion)." Auf der Website heißtz es zu dem Quartett:
" Mit geschlossenen Augen fühlt sich die rothaarige Zaubergeigerin durch ihre Musik, lässt die Geige vor Wut schnauben, sanft säuseln oder in unendlich virtuosen Läufen ihr Temperament versprühen - und zeigt dabei ein ums andere Mal, wie viele Klangmöglichkeiten und Gefühlslagen in einer einzelnen Geige stecken.
Das Ergebnis ist charmant, berührend und wunderbar feurig."
-------------------------------------
Website:
- http://www.martina-eisenreich.com=====================================
Defne Sahin Quartett - JazzPopArabWeltmusik / Konzert Freitag 16.11.2012, 2000 Uhr Bühne: "Beim Esel", Deichstr. 11, 37574 Einbeck-Sülbeck
Tel.: 05561-82562 - Fax: 05561-928950
keine Website bekanntüber Defne Sahin Quartett - Info
Auf der Website der Künstlerin heißt es zu der "Defne Sahin Group", dass diese die Gedichte vom türkischen Dichter Nâzim Hikmets musikalisch interpretiert. Dabei soll die gesamte Pallette der menschlichen Gefühle zum Ausdruck kommen, die sich aus der Sehnsucht nach Freiheit und Nach Natur ergeben.Die Melodien sind von Jazz, Pop und orientalischen Folk inspiriert. (2012)
------------------------------
Website:
- http://www.defnesahin.com/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/defnesahin==============================
Bargel & Heuser & Band - Men in Blues - Blues / Konzert Freitag 16.11.2012, 2100 Uhr Bühne: EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
Tel. 0551 - 3708370 - Fax. 0551 - 3708370
http://www.exil-web.de/index.htmüber Bargel & Heuser & Band - Men in Blues - Info
Zu der Band wurde keine eigenständige Website gefunden (2012) Die Band besteht aus dem Duo Richard Bargel und Klaus Heuser alias Klaus 'Major' Heuser. Bei der Beschreibung des Bandprojektes auf Heusers Website heißt es unter anderem zu dem 2010 gegründete Projekt: "... Noch überraschender aber war der unglaubliche Erfolg des Duos innerhalb nur eines Jahres. Ihre Konzerte quer durch die Republik sorgten fast aus dem Stand heraus für ausverkaufte Häuser. In ihrer Begeisterung waren sich Veranstalter, Konzertkritiker und Publikum diesmal einig wie selten zuvor: „Einer der größten Glücksfälle für die deutsche Musikszene“ jubelte der Donaukurier.
..."
-----------------------------------------
Website:
- http://www.major-heuser.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/klausmajorheuser=========================================
Die Lärmenden Luder + Beatbox - PopReggaeRock / Konzert Freitag 16.11.2012, 2100 Uhr Bühne: Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
http://www.noergelbuff.de/ über Die Lärmenden Luder - Bild- Info - Silberling-Kritik (CD)
Die Musikerinnen schrieben über sich selbst auf der Website(2010):
"Barbara - bass
Angefangen habe ich vor ca. 20 Jahren. Als ich im Übungsraum einer Band stand und der Bassist Hey Jo von Jimi Hendrix spielte hat es mich gepackt und dachte, das will ich auch können.Trotz wunden Fingern ließ ich nicht locker und dank Unterstützung meines Musikerfreundeskreises lernte ich schnell und spielte bald in einer Rockband.Über die Jahre konnte ich mich austoben in verschiedensten Stilrichtungen - Rock,Jazz, Weltmusik-
Vor 1?Jahr habe ich endlich auch einmal eine reine Frauenband gefunden; mit der es nicht nur Spaß macht zu rocken,es ist einfach toll mit netten Frauen Musik zu leben! die LL-
außerdem Bass bei SOLH - OrientRock, LUX - orientalJazz, Colors- experimentalMusik, Sessions
---
Bianka - guitar, background vocals
In der Grundschule wurden wir nach unserem Berufswunsch gefragt, und ich antwortete: „Rockstar!“
Eigentlich wollte ich schon immer ein Instrument lernen, aber mehr als Blockflötenunterricht war nicht möglich. Nach der Ausbildung kaufte ich mir meine erste Gitarre, und mein Ziel war’s, am Lagerfeuer ein paar Lieder mit der Klampfe begleiten zu können.
Ein paar Jahre später erfuhr ich von einer Freundin, dass eine Gitarristin für eine Frauenband gesucht wurde. Tolle Mädels, coole Songs und das Bandfieber hatte mich gepackt.
Seit einiger Zeit bin ich auch bei „Lauschgift“ mit dabei. Eigene deutsche Texte und groovige Rockmusik machen diese Band aus.
Also, das mit dem „richtigen“ Rockstar wird wohl so schnell nichts, aber das Erlebnis, Musik zu machen, ist unbeschreiblich ...
---
Christiane - lead vocals, guitar
Als ich auf die Welt kam, hatte ich eigentlich vor, gar nichts zu sagen. Aber nach fünf Jahren dachte ich mir, dass das so nicht weitergehen könne. Also begann ich erst zu sprechen, dann zu singen. Weil mir das nicht genügte, fing ich auch noch an, Gitarre zu spielen.
Nach jahrelanger Knechtschaft in Schule und Ausbildung nahm ich mir vor, eine eigene Band zu gründen. Das tat ich auch. Allerdings wollte ich keine Weichspüler-Musik machen, sondern Rock’n’Roll.
Ich hoffe, dass Ihr genau so viel Spaß an unserer Musik habt wie wir selbst, und ich würde mich freuen, Euch bei unserem nächsten Auftritt zu sehen.
----
Heidie - drums
Mein musikalischer Werdegang: Im Geburtsjahr von Malcolm Young geboren lernte ich dank meiner älteren Schwester Sigi bereits seit meinem 6.ten Lebensjahr die Schönheiten des Rock' n Roll kennen. Meine Begeisterung dafür versuchte ich durch das Erlernen einiger Instrumente wie z.B.Wandergitarre, Klavier, Blockflöte, e-Gitarre sowie Drums zum Ausdruck zu bringen. So kam es, daß ich irgendwann, wenn auch fast im Seniorenalter, bei den Lärmenden Ludern zunächst als Gitarristin, dann auch bis heute bei The Jack, Göttingens ACDC cover-Band als Rhythmusgitarristin und schließlich als Drummerin bei den Ludern gespielt habe und spiele..."
-----------------------------
Website:
- http://die-laermenden-luder.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/dielaermendenluder=============================
Kritik des Silberlings (CD) von Die Lärmenden Luder "Die Lärmenden Luder - Promotion"
Die Lärmenden Luder interpretieren solide Rocksongs und lassen das Gefühl von Rebellentum aufleben. Stilistisch wird von den treibenden Songs bis zu den Balladen von der Frauenbänd alles abgedeckt.
4 Titel - Spielzeit 12 min & 24 s - Promotion-CD - ©2009
über Beatbox - Info
Zu der Band wurde keine eigenständige Website im Internet gefunden. Beim Veranstalter heißt es, dass die Band sich dem Liedgut aus den 1960 und 1970er Jahren gewidmet hat.
-----------------
keine Linkinformation
- ---=================
Loungeroom Lizards - BändFolkPopRockCover / Konzert Freitag 16.11.2012, 2200 Uhr Bühne: Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
Tel. 0551 / 45 66 4 - Fax ---
http://www.irishpub-goettingen.de/über Loungeroom Lizards - Info
Über das Duo heißtt es beim Vranstalter (2011)
"Pete Ashton (England) und Andy Garsden (Australien) spielen Musik von den Rolling Stones, Eric Clapton, U2, den Beatles u.v.m."
----------------------------
keine Linkinformation
- ---============================
KlezPO - PopKlezmerVolksmusik / Konzert Samstag 17.11.2012, 1830 Uhr Bühne: St. Martini-Kirche Elliehausen, Orthwiesen 3, 37079 Göttingen
Tel. 0551 / 6 16 55 --- Fax: 0551 / 505 39 12
keine Website bekanntüber KlezPO - Info
Der Initiator des Projekts schrieb über das Orchester (2008):
"Das Klezmer-Projekt-Orchester Göttingen unter der Leitung von Wieland Ulrichs besteht seit Anfang 2005. Inzwischen verfügen die rund 20
Musiker/innen aus sechs Nationen über ein abendfüllendes Programm, das neben
Tanzmusik der osteuropäischen Juden andere Tänze aus der Region sowie Synagogalmusik und jiddische Lieder beinhaltet. Von besonderem Reiz ist dabei der Wechsel von der großen Besetzung zu kleineren kammermusikalischen Klängen mit oder ohne Gesang. Das Konzert im Nörgelbuff ist der 17.
KlezPO-Auftritt nach außerordentlich erfolgreichen anderen Konzerten z. B.
bei der Jüdischen Gemeinde Göttingen, in Bad Sooden-Allendorf, Kreiensen oder Einbeck. Eine erste live-DVD ist in Vorbereitung. - Das Vorprogramm übernimmt die Kitchen Klezmer Band, die Kammerfolk-Abteilung des KlezPO, die
Anfang Juli in der überfüllten Marienkirche spielte."
----------------
Website:
- http://www.wieland-ulrichs.de/index.phtml?gT1=16================
Zydeco Anne & the Swamp Cats - BändPopCountryVolksmusik / Konzert Samstag 17.11.2012, 2000 Uhr Bühne: Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
Tel. 05546 / 8292 - Fax. 05546 / 8292
http://www.cornpicker.de/ über Zydeco Anne & the Swamp Cats - Bild- Info
Die Band schreibt über sich selbst (2011)
"Mittlerweile mit einigen Awards ausgezeichnet entwickelte sich "Zydeco Annie + Swamp Cats" zur einer der besten europäischen Zydeco Band.
Die Auftritte von "Zydeco Annie + Swamp Cats" sind stets ein Erlebnis der besonderen Art. Mehr als ein Konzert – eine musikalische Reise durch die Musikvielfalt Louisianas.
Die international bekannte Akkordeonvirtuosin Anja Baldauf alias 'Zydeco Annie' spannt mit ihrer Band einen weiten Bogen von klassischem Zydeco, Country und Cajun bis hin zu Bogaloo, Boogie und Mardi Gras Grooves."
--------------------------------------
Website:
- http://www.zydecoannie.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/zydecoannie======================================
separated minds + Marilyn's Cage - Rock / Konzert Samstag 17.11.2012, 2130 Uhr Bühne: Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
http://www.noergelbuff.de/ über separated minds - Bild- Info - Silberling-Kritiken (CD)
Die Bänd schreibt bei Myspace über sich selbst (2012)
"Separated Minds - eine Band, die zwei Seelen vereint: eine unnachgiebig und laut, die andere verschlossen und nachdenklich.
Dennis (voc, git), David (bass) und Constantin (drums) sind die Gemüter, die mit Separated Minds den einen oder anderen Kontrast in Einklang bringen. Das Resultat ist ein melodischer Alternative Rock, der direkt und abwechslungsreich präsentiert wird, Grenzen überschreitet und sich ohne Umschweife einen Weg in den Gehörgang bahnt."
-------------------------
Website:
- http://www.separated-minds.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/separatedminds=========================
Kritik des Silberlings (CD) von separated minds "Demo 2007"
Die vom Gesang geprägte Gitarren-Rock hat sich besonders den langsameren Stücken gewidmet. Die Musik vermittelt das Gefühl des Ausgeliefertseins in einer großen Welt.
4 Titel - Spielzeit 17 min & 12 s - Promotion-CD - ©2007
Kritik des Silberlings (CD) von separated minds "Under Seal"
Die Stimme bestimmt den Gitarren-lastigen balladen-orientierten Rock. Die Arrangements wechseln stark zwischen powervollen Refrains & Bridges und melodiösen Gesangparts.
5 Titel - Spielzeit 16 min & 54 s - Promotion-CD - ©2007
Kritik des Silberlings (CD) von separated minds "Promo 05 - 2012"
Die Gruppe ist mit dieser EP ihrem Stil zum kompromisslosen Rock treu geblieben. Harte akzentuierte Gitarrenriffs, werden mit einen direkten Schlagzeugsound und verzerrten Bass unterlegt. In der Stimme schwingt einwenig Verzweiflung und viel Kraft und Willen mit. Der Silberling sprüht vor dem Geist, der einstmals der Rockmusik innewohnte.. Ein lohnenswerter Silberling.
4 Titel - Spielzeit 14 min & 54 s - Promotion-CD - ©2009
über Marilyn's Cage - Info
Zu der Gruppe heißt es in einem Pressetext vom Veranstalter (2012)
"BIST DU BEREIT FU¨R EINE WIEDERAUFERSTEHUNG DES ROCK?
Du meinst, Rock ist tot? Mar!lyn´s Cage tritt den Gegenbeweis an: Der Rock lebt, und das in a¨ußerst moderner und mitreißender Gestalt.
Am Anfang war die Stille ...
Doch dann ... die verzerrte Gitarre setzt ein und bringt Deinen Adrenalin-Spiegel mit einer Wand aus unwiderstehlich fetten Riffs von 0 auf 200 ...
Der Klang der Gitarre beginnt, mit harten, treibenden Rhythmen zu verschmelzen und bringt Dich in ´s Schwitzen ... Du vergisst das Hier und Jetzt und erlebst den Gesang einer absoluten Ausnahmestimme.
Ab hier gibt es fu¨r Dich kein zuru¨ck mehr, denn die Songs von Mar!lyn ´s Cage fangen bereits an, sich in Deinem Kopf festzusetzen, sie brennen sich in Dein Hirn, um dort zu hart-rockenden Ohrwu¨rmern heranzuwachsen. Es ist bereits zu spa¨t ... der Sound von Mar!lyn ´s Cage hat Dich gepackt!
Mar!lyn ´s Cage - Purer Modern-Rock.
Beeinflusst von Bands wie Nickelback, 3 Doors Down, Audioslave oder Alter Bridge haben Mar!lyn ´s Cage es geschafft, ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Stil zu entwickeln, der auch Dich u¨berzeugen wird.
Mar!lyn ´s Cage (gegru¨ndet 2006) besteht aus Andreas Leinemann (Gesang/ Gitarre), Marco Gerwin (Bass) und Lars Gottwald (Schlagzeug). Sie verbindet diese eine Mission ... und das wirst auch Du mit all Deinen Sinnen erfahren.
"
------------------------
Website:
- http://www.marilynscage.de/========================
Loungeroom Lizards - BändFolkPopRockCover / Konzert Samstag 17.11.2012, 2200 Uhr Bühne: Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
Tel. 0551 / 45 66 4 - Fax ---
http://www.irishpub-goettingen.de/über Loungeroom Lizards - Info
Über das Duo heißtt es beim Vranstalter (2011)
"Pete Ashton (England) und Andy Garsden (Australien) spielen Musik von den Rolling Stones, Eric Clapton, U2, den Beatles u.v.m."
----------------------------
keine Linkinformation
- ---============================
Ophis + Nightslug + Atomwinter - MetalDowntempo / Konzert Samstag 17.11.2012, 2200 Uhr Bühne: JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41, 37073 Göttingen-Innenstadt
Tel: 05 51 / 7 45 57 - Fax: 05 51 / 7 70 37 35
http://www.juzi.de/über Ophis - Info
Die Band schreibt in Englichsch auf ihrer Website zum musikalischen Selbstverständniss, dass sie sich mit dem eintönigen, depressiven, nihilistischen Doom-Metal beschaftigen, in welchen Splitter des agressiven Deathmetals einfließen. Die Bänd wurde 2001 gegründet.
---------------
Website:
- http://www.ophisdoom.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/ophisdoom===============
über Nightslug - Info
Die Band präsentiert auf der Website im wesentlich ihren pathetischen, nihilistischen düsteren Doommetall (2012).
-------------------
Website:
- http://nightslug.bandcamp.com/===================über Atomwinter - Bild- Info
Die Band schreibt bei Facebook unter anderem über sich selbst (2012), dass die Band 2010 gegründet wurde. Sie haben sich dabei dem Deathmetal verschrieben.
Sie schreiben zu ihrem musikalischen Motto:"Einfach und ohne Kompromisse in die Fresse!"
--------------------
Website:
- http://www.facebook.com/Atomwinter
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/atomwinter====================
Internationales Singen - FolkChor / Konzert Sonntag 18.11.2012, 1905 Uhr Bühne: Klinikum - Osthalle, Robert-Koch-Straße 40, D-37075 Göttingen-Univiertel
Tel.: 0551 / 39-6878
http://www.med.uni-goettingen.de/content/veranstaltungen.aspüber Internationales Singen - Info
Internationales Singen bezeichnet einen Chor beim Göttinger KAZ. Die Sängerinnen und Musiker sollen gemäß der Angaben eines Veranstalters aus sieben Ländern kommen und mit Begeisterung singen. Das Spektrum der Lieder umfasst dabei zum Beispiel türkische, kasachische, portugiesisch, spanisch, englische oder auch deutsche Lieder. (2012)
--------------------------------
Website:
- http://www.wieland-ulrichs.de/index.phtml?gT1=154================================
Minetti Quartett - Klassik / Konzert Sonntag 18.11.2012, 1945 Uhr Bühne: Aula am Wilhelsplatz, Wilhelmsplatz, 37073 Göttingen-Innenstadt
keine Website bekannt über Minetti Quartett - Bild - Info
Das Minetti Quartett wurde 2003 gegründet. In dem Quartett spielen Maria Ehmer und Anna Knopp an der Violine, Milan Milojicic an der Viola und Leonhard Roczek am Violoncello. Das Ensembel ist international auf den Bühnen vertreten und erhielt schon verschiedene Preise wie dem 1. Preis beim Int. Rimbotti Wettbewerb für Streichquartett in Florenz oder dem Haydn-Preis beim Int. Joseph Haydn Wettbewerb in Wien.
--------------------------
Website:
- http://www.minettiquartett.at/==========================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Zum 150. Geburtstag von Claude Debussy
- Mozart: Streichquartett B-Dur KV 459 „Jagd“
- Debussy: Streichquartett g-Moll op. 10 (1893)
- Dvorák: Streichqu. F-Dur op. 96 „Amerikanisches“
---
Viel Vergnügen
NB-Houseband - PopRockFunkSoul / Konzert Montag 19.11.2012, 2130 Uhr Bühne: Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
http://www.noergelbuff.de/über NB-Houseband - Info
Ein Veranstalter schreibt zu der Bänd (2011):
"Göttinger Allstar-Formation – waschechte Clubband – Sammelsurium kongenialer Musiker – Ideenschmiede und Anlaufstelle für neue Projekte: All das macht die NB-Houseband so besonders und so einzigartig. Das ganze wird kombiniert mit exzellenten Gastmusikern wie z.B. Chris Jones, Greg Perrineau (Eruption), Sascha Münnich (Soul Cake), Sam White und vielen anderen. Die NB-Houseband spielt regelmäßig jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 21:30 im Nörgelbuff in Göttingen. Sängerinnen und Sänger jeder Stilrichtung sind herzlich aufgefordert, Kontakt mit der Band aufzunehmen."
----------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/nbhouseband======================
Heeresmusikkorps II - Kassel - KlassikBrass / Konzert Dienstag 20.11.2012, 2000 Uhr Bühne: Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
Tel.: 0551/ 99 95 80
http://www.stadthalle-goettingen.de/über Heeresmusikkorps II - Kassel - Info - Silberling-Kritik (CD)
Ein Veranstalter schreibt zu dem Orchester (2008):
"Das Heeresmusikkorps 2 Kassel wurde 1956 aufgestellt. Es ist das einzige Musikkorps der Bundeswehr im Bundesland Hessen. Seit dem 1. Januar 2003 ist das Musikkorps truppendienstlich der 13. Panzergrenadierdivision in Leipzig unterstellt. Ein großer Teil des Aufgabenkataloges besteht in der Aufführung des Truppenzeremoniells bei Feierlichen Gelöbnissen, Kommandoübergaben, und Appellen sowie der Durchführung des Großen Zapfenstreiches. Außerdem unterhält das Heeresmusikkorps 2 Kassel eine rege Konzerttätigkeit, die vor allem die Verbindung zwischen Bevölkerung und Bundeswehr fördern soll. Unter diese Rubrik der Öffentlichkeitsarbeit fallen auch Rundfunk- und Fernsehauftritte. Neben dem Symphonischen Blasorchester verfügt das Heeresmusikkorps 2 auch über eine große Anzahl von kleineren Besetzungen, die unter anderem bei Kammerkonzerten für den richtigen Ton sorgen."
--------------------------------------
Website:
- http://www.heeresmusikkorps2.de/======================================
Kritik des Silberlings (CD) von Heeresmusikkorps II - Kassel "live in Hessen"
Das Bundeswehrorchester präsentiert auf dem Silberling in ausgefeilter Form die typischen Märsche und Blasmusikkompositionen. Aber die meisten Songs sind bekannte Weisen und Hits, arrangiert für ein Blasorchester. Insgesamt eine CD mit schönen musikalischen Interpretationen.
13 Titel - Spielzeit 52 min & 36 s - Kauf-CD - ©2006
Pele Caster + Ben Schadow - BändPopRockDeutsch / Konzert Mittwoch 21.11.2012, 2000 Uhr Bühne: Hostel37,Groner Landstr. 7,D - 37073 Göttingen ,
Tel.: 0551 / 634 451 77
http://www.hostel37.de/ über Pele Caster - Bild- Info - Silberling-Kritik (CD)
Die Bänd schreibt über sich selbst auf der Website (2011)
"Nach Jahren der Zurückhaltung [...] meldet sich der ex-"Astra Kid" Sänger Stefan "Pele" Götzer als Frontmann zurück."Pele Caster" heißt das Projekt und ist ein Konglomerat aus befreundeten Musikern. Das Ziel ist es die Barrieren des Schubladendenkens zu durchbrechen und ähnlich wie "Beck" oder die "Eels", frei an die Musik heranzugehen. So geht es vom klassischen Rock auch mal in Country- und elektronische Gefilde.
[...] Eine funky Hook trifft sich mit klassischem Gitarrenrock und poppigen Gesangsmelodien. Zur Seite stand ihm die großartige und definitiv eigenwilligste Singer-/Songwriterin Deutschlands Meike Büttner, welche auch bei weiteren Songs des Albums [...]"
---------------------
Website:
- http://pele-caster.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/pelecaster=====================
Kritik des Silberlings (CD) von Pele Caster "Wasimmer"
Frischer Popsong umspielt die deutschen Texte, die Pele mit seiner mittelhohen Stimme schön besingt. Stilistische ist die Musik irgendwo zwischen Rock, deutschen Pop einzuordnen. Die Musik macht Spaß und kommt ohne große Kanten und Ecken daher. Sie ist ideal dazu geeignet einem den Tag zu versüßen ohne sich groß aufzudrängen. Ein gelungener Silberling mit schönem deutschen Pop.
12 Titel - Spielzeit 39 min & 57 s - Kauf-CD - ©2011über Ben Schadow - Bild- Info
Der Musiker schreibt bei Myspace nichts über seine Musik und Sein Selbstbild, sondern präsentiert nur einige Songs. Die Website ist noch nicht erstellt. (2011)
---------------------
Website:
- http://www.benschadow.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/benschadow=====================
Der W - RockTextdeutsch / Konzert Mittwoch 21.11.2012, 2100 Uhr Bühne: Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
Tel.: 0551/ 99 95 80
http://www.stadthalle-goettingen.de/über Der W - Info
Ein Veranstalter beschreibt den Musiker als einen wichtigen Mann im deutschsprachigen Rock. "Der W" war zum Beispiel als Bassist, und Bandleader prägeng t für die "BöhsenOnkelz". Der W ist Stephan Weidner und will Texte mit Tiefgang und Rockmusik kombinieren.
---------------
Website:
- http://www.der-w.de/blog/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/stephanweidner===============
Nachsatz
Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Zusammenfassungen aus früheren Wochen finden sie in der Übersichtsliste http:/www.buergerstimmen.de/themaindex/act_konzerthistorie.htm. Die ausführliche Konzertvorschau findet sich unter dem Link http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php während die Kurzform der Konzertvorschauen unter http://www.buergerstimmen.de/konzert/indexliste.htm zu finden ist.
Beide Vorschauen bieten einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dagegen versteht sich dieser Rückblick im Sinne einer Chronik die musikalische Entwicklung durch die Erfassung der Konzerte nachzeichnen versucht. Weiterhin finden sich hier auch die Kritiken zu den Silberlingen (CDs) der Bänds.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Hitartikel 22.11.2012 Zu den Top 7 der 7-Tage-Artikel zählten in der Woche vom 12. bis 18. November 2012: 1) 'Verleihung des Kulturpreises des Landkreises Göttingen', 2) 'Kinoprogramm auf Platz 2 im Oktober', '007, 007, ... und weitere Filme', 3) 'Figurentheater in Hardegsen, Ausbildungsmesse, Ringvorlesung, ...', 4) 'Doku über Bienen und ihr weltweites langsames Aussterben', 5) 'Impressionen zum Kandidaten-Talk bei Ver.di Göttingen am 4.11.12', 6) '"3 Zimmer / Küche / Bad" und mehr', 7) '"007" oder "Mann tut, was mann kann" oder "Wie beim ersten Mal" oder ...'. Einzeltermine 21.11.2012 In der Woche vom 22.11. bis 28.11.12 finden in der Region Göttingen verschiedene Vorlesungen, vereinzelten Theateraufführungen und Diskussionsveranstaltungen statt. Die Details finden sich im Artikel. StadtRadiotipps 21.11.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 26.11.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Fußball: RSV Göttingen 05 vs. Celle“[Mo. 7:35 + 17:35] „Premiere im ThOP: ‚Das kalte Herz’“[Mi. 7:35 + 17:35] sowie das werktägliche Feature „Kandidatenportrait zur Landtagswahl“ [8:05 + 16:05]. Capitol 21.11.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 22.11. bis 28.11.12 die Honigbinden-Doku "More than honey", die politische Doku "auf Blut muss fliessen - Undercover unter Nazis" und die Schuldoku " Guten Morgen, liebe Kinder - Die ersten drei Jahre in der Waldorfschule". Live-Theater kann man beim Märchen "Sterntaler" erleben. Als filmische Erzählungen stehen auf dem Programm der Zeichentrickfilm "Der kleine Rabe Socke", die Vampirinliebe in "Twilight 5 - Breaking Dawn - Teil 2", " Twilight 4 - Breaking Dawn – Teil 1"(Einzeltermin), das literarische Drama "Die Wand", der Spionfilm "007 - Skyfall", die Animationsfabel "Madagascar 3" und der Gallierfilm "Asterix & Obelix". Tagesordnungen 21.11.2012 In der Woche ab dem 26.11. tagen bei der Stadt Göttingen der Personalausschuss über den Haushalt 2013/2014, der Umweltausschuss über einen Bericht zur Lärmkartierung und anschließenden Maßnahmen, der Umweltdienste-Ausschuss über neue Satzungen für Abwasser und Straßenreinigung und der Schulausschuss über ein mündlichen Bericht zu den Fehlzeiten von Göttinger Schulschwänzern und Schulwänzuerinnen. Weitere Themen in den einzelenen Sitzungen finden sich in den Tagesordnungsauflistung des Artikels. Bei den Ortsratssitzungen in Grone steht unter anderem eine Anfrage zu Anmeldezahlen in Groner Schulen und Kindergärten auf der Tagesordnung, während der Geismarer Ortsrat wohl die Auslegung des Bebauungsplans "Bei den langen Bäumen" beschließen wird. Schiller-Lichtspiele 21.11.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 22.11. bis 28.11.12 als Hauptfilme den Spionfilm "James Bond 007 – Skyfall" sowie die Vampirinliebe in "Twilight 5 - Breaking Dawn - Teil 2". an Ausgewählten Terminen stehen auf dem Programm die Romanze "To Rome with Love", die Monsteranimationsfabel "Hotel Transsilvanien" sowie der Filmdoku über Kochkunst "Entre les bras - 3 Sterne. 2 Generationen. 1 Küche". | |
Neuere Nachricht | |
Premierenkritik 24.11.2012 Am 21.11.12 hatte das Stück "Oleanna – ein Machtspiel" im Hörsaal AP26 an der Uni Göttingen seine Premiere. Das Stück zeigt in drei Akten wie ein Dialog zwischen Studentin und Professor zum Präzedenzfall einen sexuellen Übergriffes hochstilisiert wird, der am Ende den Professor Karriere und Würde kostet. Mit grandioser Schauspielkunst inszenieren Henrike Richters und Jan Reinartz ein glaubwürdiges Beispiel für die Volksweisheiten "Undank ist der Welt Lohn" und "Macht braucht ignorante Dummheit". Für mich war es ein gut inszeniertes, inspirierendes Drama des Jungen Theaters außerhalb der üblichen Bühne. - Dr. Dieter Porth Termine - Nörgelbuff 24.11.2012 Das Programm des Nörgelbuffs ist im Dezember wieder mit vielen Veranstaltungen gespickt. Darunter sind fünf Konzerte, drei Stammkonzerte, zwei Session und das Grenzwertekonzert mit einem Soloschlagzeuger. Weiter werden zwei Abende zum Einen mit einer offene Lesebühne und zum Anderen mit einer Impro-Theater-Aufführung versüßt werden. Termine - Kreuzberg on KulTour 24.11.2012 Der Verein Kreuzberg on KulTour bringt im Dezember verschiedene Bands und Liedermacher in die Region. Dazu zählen Black & Schwarz, Rüdiger Bierhorst, Simon & Jan, Sven Panne, Abendmode, Lasse Matthiessen oder auch Dünsch Rock. Weiter betreut der Verein die offene Folkbühne sowie die offene Bühne, die im Dezember ihr siebenjähriges Bestehen feiert. Termine - Apex 24.11.2012 Insbesondere zwischen den Jahren präsentiert das Göttinger Apex viele verschiedene Theaterstücke für Kinder und Eltern. Zum Beispiel werden die Geschichte "Der Grüffelo", "Der Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf dem Kopf gemacht hat" oder aber auch die "Raupe Nimmersatt" aufgeführt. Freunde des Kabaretts dürfen sich zum Beispiel auf "Mann mit Eiern" freuen. Aber auch Konzerte und Filmvorführungen finden sich im Dezemberprogramm des Apex. Termine - Exil 24.11.2012 Für den Dezember 2012 hat das Göttinger Exil insgesamt fünf Konzerte organisiert. Die Meisten Konzerte finden kurz vor oder kurz nach Wei(c)hnachten statt. Zu auftretenden Band gehören unter anderen die "Blues'm'Boogie-Küche", der "Ski King", "What The Funk", "Stahlmann" und "das Pack". |