geändert am 05.03.2012 - Version Nr.: 1. 4188

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ aufzählen ~ Musik ~ Göttingen ~ Termine ~ Popkonzertorte ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Konzerte Kreuzberg on KulTour
3.3. – Simon & Jan

02.03.2012 Für den März 2012 hat der Verein Kreuzberg on Kultour neben der Offenen Bühne und der Offenen Folksession zwei Konzerte organisiert. Am Samstag dem 3.3. spielen die Liedermacher "Simon & Jan" im Cartoon. Am kommenden Donnerstag geben die "Blue Man Group" im Blue Note ihr Konzert. Die Meldung enthält auch einen Ausblick der organisierten Konzerte für die kommenden Monate.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Kreuzberg on Kul(T)our e.V. [ Homepage ] (----)
 



Ankündigungen und Termine vom Kreuzberg on KulTour – organisierte veranstaltungen im März 2012 und darüber hinaus

(Email vom 1.3.2012)

Kontaktdaten

Kreuzberg on KulTour e.V.
Anerkannt Gemeinnütziger Verein € AG Göttingen Vereinsregister Nr: 200409
Tel.: 0551-375588 - Fax: 0551-43564 - mobil 0160-8442329
e-mail: [Email Siehe Website vom Verein Kreuzberg on Kultour]
www.cafe-kreuzberg.de/ckb_old
www.myspace.com/kreuzbergontour

Anschreiben

Moin,
hier kommen ein paar Veranstaltungstipps ab März 2012
Wer die mail weiterleiten möchte - nur zu!
Kennt Ihr ja:
Rundinfo bitte auch an:Š: Einfach e-mail Adresse an uns mailen mit Vermerk "Neuling"
Kein Bock auf Elektromüll: Einfach eine der Rundinfos zurückmailen mit dem Vermerk "nie wieder"

Wir danken Euch für Eure Unterstützung!
Klaus + ganz Kreuzberg on KulTour e.V.
Nochmal und wohl letztmals zum Café Kreuzberg: Das Haus steht leer und es ist bis heute nicht gelungen, einen guten Nachfolger zu finden. Sollte sich bis 5.3.12 niemand finden, so wird das Haus umgebaut.

Dann wäre alles Inventar aus dem Haus (Eigentum K.Wißmann) sofort abzugeben. Bei Interesse - am Betrieb oder an was auch immer: [Email Siehe Website vom Verein Kreuzberg on Kultour]

Die nächsten Kreuzberg on KulTour e.V. Veranstaltungen
(Nähere Infos zu allem auf: www.cafe-kreuzberg.de/ckb_old)

Termine im März 2012

Datum Künstler Ort Uhrzeit Infos
Samstag, 3.3.2012 Simon & Jan
Liedermaching-Duo auf "Der letzte Schrei³-Tour
Live im Cartoon, Göttingen, Albanikirchplatz Einlaß 20 Uhr
Beginn 21 Uhr
Näheres: www.simonundjan.de
Mittwoch, 7.3.2012 Offene Folksession Nr. 29 (wie an jedem ersten Mittwoch des Monat) im Kleinen Ratskeller, Jüdenstr. Beginn 20 Uhr Eintritt frei!
Infos, Koordination und Anmeldung: [Email Siehe Website vom Verein Kreuzberg on Kultour]
Donnerstag, 8.3.2012 Blues Man Group Live Im Blue Note, Wilhelmsplatz Einlaß 20 Uhr Beginn 21 Uhr
Donnerstag, 8.3.2012 Offene Bühne Nr. 75 (wie immer am zweiten Donnerstag des Monat) im Cartoon, Göttingen, Albanikirchplatz Beginn 21 Uhr Eintritt frei!
Infos, Koordination und Anmeldung: [Email Siehe Website vom Verein Kreuzberg on Kultour]


Weitere Termine

Datum Künstler Ort Uhrzeit Info
Mittwoch, 4.4.2012 Offene Folksession Nr. 30 (wie an jedem ersten Mittwoch des Monat) im Kleinen Ratskeller, Jüdenstr. Beginn 20 Uhr Eintritt frei!
Infos, Koordination und Anmeldung: [Email Siehe Website vom Verein Kreuzberg on Kultour]
Mittwoch, 11.4.2012 PAUL ARMFIELD (UK) ­ plays Tennyson Live Im Blue Note, Wilhelmsplatz Einlaß 20 Uhr
Beginn 21 Uhr
Näheres: www.myspace.com/paularmfield
Donnerstag, 12.4.2012 Offene Bühne Nr. 76 (wie immer am zweiten Donnerstag des Monat) im Cartoon, Göttingen, Albanikirchplatz Beginn 21 Uhr Eintritt frei!
Infos, Koordination und Anmeldung: [Email Siehe Website vom Verein Kreuzberg on Kultour]
Samstag, 14.4.2012 Ich und mein Tiger
Akustik Pop aus Bremen
Live im Cartoon, Göttingen, Albanikirchplatz Einlaß 20 Uhr
Beginn 21 Uhr
Freitag, 20.4.2012 Jean Lemon
Liedermacher aus Berlin
Live im Cartoon, Göttingen, Albanikirchplatz Einlaß 20 Uhr
Beginn 21 Uhr
Donnerstag, 26.4.2012 Fat Belly und weitere Bands LIVE in der Tangente Einlaß 20 Uhr
Beginn 21 Uhr
Näheres; www.fatbelly.de und www.myspace.com/fatbellymusic
Mittwoch, 2.5.2012 Offene Folksession Nr. 31 (wie an jedem ersten Mittwoch des Monat) im Kleinen Ratskeller, Jüdenstr. Beginn 20 Uhr Eintritt frei! Infos, Koordination und Anmeldung: [Email Siehe Website vom Verein Kreuzberg on Kultour]
Samstag, 5.5.2012 LIEDFETT aus Hamburg ­ Liedermachings Lieblingsköche Live im Cartoon, Göttingen, Albanikirchplatz Einlaß 20 Uhr
Beginn 21 Uhr
Näheres: www.liedfett.com oder http://www.facebook.com/liedfett
Donnerstag, 10.5.2012 Offene Bühne Nr. 77 (wie immer am zweiten Donnerstag des Monat) im Cartoon, Göttingen, Albanikirchplatz Beginn 21 Uhr Eintritt frei!
Infos, Koordination und Anmeldung: [Email Siehe Website vom Verein Kreuzberg on Kultour]
Freitag, 11.5.2012 Splandit
Akustik-Pop-Trio aus Braunschweig
LIVE in der Blooming Bar, Waageplatz Einlaß 20 Uhr
Beginn 21 Uhr
Donnerstag, 24.5.2012 Blakvise und weitere Bands LIVE in der Tangente Einlaß 20 Uhr
Beginn 21 Uhr
Näheres; www.blakvise.de und www.myspace.com/blakvise
Mittwoch, 6.6.2012 Offene Folksession Nr. 32 (wie an jedem ersten Mittwoch des Monat) im Kleinen Ratskeller, Jüdenstr. Beginn 20 Uhr Eintritt frei!
Infos, Koordination und Anmeldung: [Email Siehe Website vom Verein Kreuzberg on Kultour]
Donnerstag, 14.6.2012 Offene Bühne Nr. 78 (wie immer am zweiten Donnerstag des Monat) im Cartoon, Göttingen, Albanikirchplatz Beginn 21 Uhr Eintritt frei! Infos, Koordination und Anmeldung: [Email Siehe Website vom Verein Kreuzberg on Kultour]


Nähere Infos zu allem auf: www.cafe-kreuzberg.de/ckb_old (ggf. oben rechts zur "alten Seite")

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die Konzerte und eventuelle CD-Kritiken sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst. Eine Kurzübersicht über die Konzerte der kommenden Woche finden sich im Donnerstag erscheinenden Newsletter. Zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders .

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Termine

02.03.2012 Staatsfinanzen

Göttingen

02.03.2012 Stellungnahme

Termine

06.03.2012 ThOP

Musik, aufzählen, Popkonzertorte

01.03.2012 Rückblick 8/12

Musik

04.03.2012 Sendeprotokoll

aufzählen

06.03.2012 Lumiere

Popkonzertorte

08.03.2012 Rückblick 9/12

werben

29.02.2012 Termine - Apex

werben

06.03.2012 Theater der Nacht

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Staatsfinanzen
10.3. – 14:00-18:30 – Chancen der Regionsbildung

02.03.2012 Die Stiftung Leben & Umwelt - Heinrich Böll Stiftung Niedersachsen hat eine Diskussionsveranstaltung in der IGS Bovenden organisiert. In der Diskussionsveranstaltung wird es um die Vor- und Nachteile der Kreisfusion bzw. der Regionsbildung gehen. Unter anderem soll auch diskutiert werden, inwieweit parteitaktische Überlegungen bei der Regionsbildung eine Rolle spielen. Die Veranstaltung beginnt am 10.3. ab 14:00 in der IGS-Bovenden. Es ist eine Anmeldung und ein Kostenbeitrag für Essen und Getränke erwünscht.

Hitartikel
Spitzenreiter - Theaterkritiken zu "Die Nashörner" und "Il Campiello"

01.03.2012 In der Woche vom 20.2. bis 26.2. kamen die folgenden Artikel unter die Top 7 der /-Tage-Artikel: 1) '"Il Campiello" - viele Lacher bei einer toll inszenierten Komödie', 2) 'Zwei Premieren: "Die Nashörner" & "Il Campiello"', 3) '25.2. - Derniere von "Lehrernacht"', 4) '25.2. – 19:45 – "Der Garten der Lüste"', 5) 'Fr. 24.2.12 – "Der Hexenjäger"', 6) '"Dr. Jeckyl & Mr. Hyde" von den Bühnenstürmern' und 7) '"Superhero", "Nellie Goodbye" und weitere starke Stücke'. Unter allen Artikeln kam die Theaterkritik 'Sehr inspirierende Inszenierung von "Die Nashörner"' mit 69 Aufrufen auf Platz 2.

Rückblick 8/12
Konzerte vom 23. Februar bis zum 29. Februar 2012

01.03.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Rafael Rosenfeld", "Ralf Böcker", "Louis Fitzmahony", "Week of Decay", "Ukulelen-Liederkreis" und "Alpha Academy" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

StadtRadiotipps
Regionale Meldungen und mehr auf 107,1 MHz

01.03.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 5.3.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Zur Situation der Solarparks in der Region"[Mo. 7:05], "„"Neues Boat People Projekt ‚Toxi.Man’"[Mi. 7:35] und " Sportvorschau auf das Wochenende"[Fr. 8:05].

Jugendbeauftragter
JU – den Jugendlichen mehr Verantwortung zutrauen

29.02.2012 In einer Pressemeldung spricht sich die Junge Union Friedland gegen die verpflichtende Einführung eines Jugendbeauftragten aus. Vielmehr wünscht sich die JU, dass den Jugendlichen mehr Verantwortungsbewusstsein bei der Betreuung der örtlich Jugendräume zugetraut wird. Erst wenn sich kein Verantwortlicher findet, sollte das Jugendbüro bzw. der Ortsrat die Verwaltung des betreffenden Jugendraumes übernehmen. Unabdingbar ist für die JU, dass das Gespräch mit den Jugendlichen gesucht wird.

Transparenz
6.3. - 19:00 - Zwischenbilanz zu den Fortschritten bei der Bürgerbeteiligung

29.02.2012 Die Ratsfraktion der Grünen lädt zu einer Veranstaltung am 6.3. ab 19:00 in ihr Grünes Zentrum ein. In der Veranstaltung soll aufgezeigt werden, wie in den letzten Jahren mehr Bürgerbeteiligung bei politischen Entscheidungen erreicht wurde und was in Zukunft noch verändert werden soll. Die Fraktion möchte mit den Bürgern diese Fragen gern diskutieren.

Neuere Nachricht

Konsequenzen
Grüne kritisieren Vertrauensseligkeit der Polizei bzw. Schlamperei bei Gericht

02.03.2012 In einer Pressemeldung kritisiert der Kreisverband der Göttinger Grünen die immer wieder wiederholten Behauptungen der Göttinger Polizei, dass der Brandanschlag der linken Szene zuzuordnen sei. Zum Einen verweisen sie darauf, dass der Begriff Linksextremismus nach neueren Studien kaum noch Aussagerelevanz hat. Zum Zweiten kritisieren sie, dass nach der Erzwingung der Akteneinsicht ein Göttinger Anwalt nachweisen konnte, dass das Gericht acht von elf Beschwerden wegen der Ermittlungen in Fall des Brandanschlags noch nicht bearbeitet hat. Die Grünen empören sich über die Naivität der Göttinger Polizei, die sich zwei Jahre lang auf die mündlichen Aussagen eines Richters verlassen hatte.

Brandanschlag
Linke: Beweise für linksextremen Brandanschlag im Kreishaus? Sie fehlen bis heute!

02.03.2012 In einer Pressemeldung fordert die Göttinger Ratsfraktion der Linken vom Polizeipräsidenten Kruse endlich Beweise dafür, dass der Brandanschlag im Kreishaus der Linken Szene zuzurechnen sei. Die Göttinger LINKE. Ratsfraktion sieht sich durch die aktuellen Erkenntnisse eine Göttinger Anwalts darin bestätigt, wonach das Vorgehen von Polizei und Staatsanwaltschaft in der Sache politisch motiviert zu sein scheint. Weiter wird angekündigt, dass der Linken-Landtagsabgeordnete Patrick Humpke eine Anfrage zu dem Vorfall im niedersächsischen Landtag stellen wird.

Stellungnahme
KUnSt e:V.: Kürzungsvorschläge sind freigegriffen und Kultur-zerstörend

02.03.2012 Der Verein Kultur Unterstützt Stadt (KUnSt e.V) kritisiert die Vorschläge der Verwaltung zum sogenannten Zukunftsvertrag. als "freigegriffen". Auch werden die vorgeschlagenen Zwangsfusionen zwischen verschiedenen Kulturinstitutionen als kontraproduktiv und Kultur-zerstörend kritisiert. Weiterhin wird mit Bezug auf das prognostizierte Haushaltsvolumen beklagt, dass bei den Planungen die Freiwilligen Leistungen auf 3,87% des Gesamtetats gekürzt werden sollen, obwohl laut Vorgaben des Landes ein Anteil von 3,99% möglich wäre. Die 0,12-Prozentpunkte entsprechen einer Summe von gut 400k€.
[400k€ = 400 kilo Euro = 400.000 Euro]

Stellungnahme
KUnSt e:V.: Kürzungsvorschläge sind freigegriffen und Kultur-zerstörend

02.03.2012 Der Verein Kultur Unterstützt Stadt (KUnSt e.V) kritisiert die Vorschläger der Verwaltung zum sogenannten Zukunftsvertrag. als "freigegriffen". Insbesondere werden die vorgeschlagenen Zwangsfusionen bei den Kultureinrichtungen als kontraproduktiv kritisiert. Weiterhin wird beklagt, dass bei den Planungen die Freiwilligen Leistungen auf 3,87% des Gesamtetats gekürzt werden sollen, obwohl laut Vorgaben des Landes ein Anteil von 3,99% möglich wäre. Die 0,12-Prozentpunkte entsprechen einer Summe von gut 400k€.
[400k€ = 400 kilo Euro = 400.000 Euro]

Trends
Duale Studiengänge als Anwerbemittel für den besten Nachwuchs

02.03.2012 In ihrer Pressemeldung verweist der Deutsche Industrie und Handelstag auf seine aktuelle Studie zu den Dualen Studiengängen. Immer mehr Unternehmen, insbesondere aus dem Mittelstand, setzen auf die Verknüpfung von Studium und Arbeitsstelle, um angesichts der zunehmenden Vergreisung der Gesellschaft die besten Köpfe des Nachwuchses für sich zu gewinnen. Seitens der Unternehmen werden gemäß der Studie unter anderem oft fehlende Ansprechpartner und mangelnde Information durch die Hochschulen kritisiert.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---