Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
erzählen ~
Musik ~
Alltag ~
Vereine ~
Politik ~
Kampagnen ~
Freizeit ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Radiotipps ~
Sendeplan ~
Bookmark setzen -
⇐ Sendeprotokolle
Gespielte Titel im August
02.11.2011 Zu der wöchentlichen Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" im August konnten nachträglich nicht mehr die Musikliste für den 18.8.11. Am 11.8. talkte der Moderator mit CDU-Kandidaten für den Göttinger Kreistag und am 25.8. mit den entsprechenden SPD-Kandidaten. Das Protokoll zum 4.8. ist als Querverweis verlinkt.
Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...
Dr. Dieter Porth
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion -Bürgerstimmen im Göttinger Land- [ Homepage ]
Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 11.08.11
Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.
Uhrzeit Infos Details 18:05 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 sDer Silberling mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt. 18:07 Moderation Anmoderation & Verantwortlichkeit 18:10 Musik von CD Bernd Barbe & die intergalaktischen Kolibakterien von dem Silberling (CD) "Kleines Blümlein" mit dem Lied [6. Hartz 4 (05:40)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 41 min & 24 sDie Texte gehören definitiv in die Kategorie Liedermaching, die ihre Mitwelt immer aus einem kritischen Augenzwinkern betrachtet. Beispielsweise spielt der Text zur Notrufnummer 113 mit der gewalttätigen Lebenseinstellung der russischen Immigranten und macht daraus eine Dienstleistung, die uns schon immer in diesem Staat gefehlt hat (Ironie). Musikalisch wird die Textironie toll unterstützt vom Musikbett, das immer den Eindruck von einer schönen heilen Welt suggeriert. Auch ist der Gesang eher undramatisch, was die Ironie noch verstärkt. Ein lohnenswerter Silberling mit ironisch-kritischen Texten. Randbemerkung Der Link zur Website des Künstlers findet sich im Innern des Faltblattes. 18:15 Moderation Zwischenmoderation 18:17 Moderation Talk mit der Alltagsreporterin Janina aus Hamburg 18:17 Gesundheitstipp (Radiobeitrag der AOK) Einschub des AOK-Beitrags 18:19 Moderation Gespräch, wie man mit den Kindern umgehen soll 18:34 Musik von CD Dominik Pytka von dem Silberling (CD) "Heimlich saufen" mit dem Lied [10. Besäufniszuschlag (03:14)
Hörproben bei Myspace
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 26.08.2011, 1900 Uhr Wo? Cartoon, Albanikirchhof 5, D-37073 Göttingen Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 41 min & 25 sMusik mit Akkorden auf der Gitarre umspielt die rauchige Stimme von dem Deutschen Liedermachinger. Einige Lieder erzählen von den Charakteren aus dem Alltag, den heimlichen Säufer, den Amokläufer. Andere erzählen von den Schwierigkeiten mit der überformten Welt. Aber auch poetische Texte finden sich unter den Liedtexten. Eine schöne Liedermacher-CD. 19:37 Moderation Hinweise zum Kinoprogramm
Anfangszeit geschätzt18:45 Musik von CD Black as Chalk von dem Silberling (CD) "Black as Chalk" mit dem Lied [1. Sromp (03:58)
Hörproben bei Myspace
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 26.08.2011, 2130 Uhr Wo? tangente, Goetheallee 8a, 37073 Göttingen --- Konzert: Wann? Sonntag 30.10.2011, 2000 Uhr Wo? Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 42 min & 40 sIn den rhythmischen Rock schwingt viel Melancholie mit, wobei an dieser Stimmung die klare und schöne Stimme des Sängers einen großen Anteil hat. Randbemerkung Die Tracklist musste mühselig abgetippt werden. *Grummel*.
--- Besonders nervig war, dass die Tracklist ungeordnet auf der Rückseite des Covers abgedruckt war, so dass die Tracknummern erst gesucht werden mussten.
--- Die Links zur Band sind nur in der Innenseite des Covers zu finden18:49 Moderation Kurze Moderation
Anfangszeit geschätzt18:51 Musik von CD Katriana von dem Silberling (CD) "jeden Tag" mit dem Lied [1. Hauptsachen (3:03)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 42 min & 20 sKatrianas Lieder sind rhythmisch und melodiös. In Gesang zu den Klavierklängen ist gefühlvoll, wobei in ihrem Gesang immer einige "Kanten" zu finden sind, die ihre Lieder zu etwas herausragenden machen. Die deutschen Texte kreisen um Liebe, um Gefühle,, um Vergewaltigung, um zur Frage, wo denn jeder seinen Platz in der Gesellschaft hat, um ... Der Silberling mit seinen zwölf schönen Melodien und den dazugehörigen ausdrucksstarken deutschen Texten ist lohnenswert. Randbemerkung Die Angaben zu den Musiklängen sind handschriftlich von dem Redakteur nachgetragen worden. 18:53 Kommentar Konzertkalender ---
siehe Langversion für Göttingen und Südniedersachsen --- siehe Kurzversion für Südniedersachsen19:06 MP3-Zusendung salacious� monkeys mit dem zugemailten Lied "Castles Of Sand". Link Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 13.08.2011, 2000 Uhr Wo? Kaufpark Göttingen - Am Kaufpark - 37079 Göttingen 19:09 Moderation Talk mit Kandidaten für den Göttinger Kreistag
Dr. Noack, Gerd Winter und Sebastina Oys
Thema Verbesserung der Struktur des Landkreises Göttingen - Beibehaltung der Eigenständigkeit
- Verkehrsanbindung- Autobahnanbindung für Duderstadt, Öffentlicher Nahverkehr attraktiver machen19:28 MP3-Zusendung Alpha Academy mit dem zugemailten Lied "walls (album version) [walls]". Link Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 13.08.2011, 2000 Uhr Wo? Kaufpark Göttingen - Am Kaufpark - 37079 Göttingen --- Konzert: Wann? Mittwoch 02.11.2011, 2030 Uhr Wo? Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt 19:32 Talk Talk mit Kandidaten für den Göttinger Kreistag --- Thema Wirtschaftsförderung --- Anfangszeit geschätzt 19:42 Musik von CD Stahlmann von dem Silberling (CD) "Herzschlag" mit dem Lied [4. herzschlag [herzschlag ep korrektur] (02:54)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 26.08.2011, 2100 Uhr Wo? EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen --- Konzert: Wann? Freitag 09.12.2011, 2100 Uhr Wo? EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen Kurzkritik
- Titel:4
- Spieldauer: 12 min & 51 sDie rau-sanfte Stimme des Sängers hinterlässt den Eindruck eines durch das Schicksal fast erdrückten Mannes. Diese düstere Stimmung spiegelt sich in den harten Klängen mit den langgezogenen Verzerrungen und den elektronischen Klängen wieder. Die Lieder haben dadurch eine eigentümliche düstere Stimmung (der Selbstgeißelung). Die deutschen Texte der vier Lieder kreisen um die alltäglichen Befindlichkeiten. Randbemerkung Die in Klammern gesetzten Begriffe waren im elektronischen Text der CD zu finden. Auf dem Cover waren die Angaben ohne die Text in den Klammern. 19:45 Moderation Talk mit Kandidaten für den Göttinger Kreistag
Thema Schuldenabbau19:56 Moderation Abmoderation
Schlussworte
Anfangszeit geschätzt19:58 Musik von CD Paddy's Funeral von dem Silberling (CD) "Paddy's Funeral Demo 2009" mit dem Lied [2. Jock Steward (04:44)
Hörproben bei Myspace
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 26.08.2011, 2030 Uhr Wo? Electric Note ,Wilhelmsplatz 3,37073 Göttingen --- Konzert: Wann? Freitag 18.11.2011, 2100 Uhr Wo? EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen Kurzkritik
- Titel:3
- Spieldauer: 14 min & 5 sZwei der drei Liederglänzt durch eine sehr markantre Kombination von Folk und Punkrock, während das dritte Lied im Stil einer typischen Folkballade daher kommt. Insbesondere die Geige gibt den Liedern eine eigentümliche Atmosphäre und unterstützt damit die punk- & folktypische raue und laute Stimme des Sängers.
Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 25.08.11
Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.
Uhrzeit Infos Details 18:05 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 sDer Silberling mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt. 18:06 Moderation Anmoderation
Hinweise auf das Programm - Verantwortlichkeit
Struktur der Sendung
Zeitpunkt geschätzt18:12 Musik von CD kitty solaris von dem Silberling (CD) "Golden Future Paris" mit dem Lied [8. Follow (03:44)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc: (Site-1)
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 26.08.2011, 2000 Uhr Wo? Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt Kurzkritik
- Titel:13
- Spieldauer: 45 min & 28 sDie leicht rockigen Kompositionen treffen auf eine leicht rauchige Songwriterstimme und schaffen so schöne Popliedern, die zum Zuhören und Chillen einladen. Die Melodien sind dabei eher getragen und in vielen Liedern schwingt einwenig Wehmut und Sehnsucht mit. Ein gelungener Silberling mit vielen gefühlvollen Liedern passend für den Feierabend. 18:15 Moderation Alltagskorrespondentin Janina
Geburtstagsgeschenke
Was sind die schönsten Geschenke
Was sind die schrecklichsten Geschenke gewesen18:29 Musik von CD Janina von dem Silberling (CD) "123" mit dem Lied [9. Ein Sturm kommt auf (03:14)
Hörproben bei Myspace
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 26.08.2011, 1900 Uhr Wo? Cartoon, Albanikirchhof 5, D-37073 Göttingen Kurzkritik
- Titel:15
- Spieldauer: 58 min & 29 sDie meisten englischen und deutschen Lieder kreisen um die Selbstfindung und Selbstbindung an die Mitwelt. Sie führen den Hörer in eine nachdenkliche Stimmung und vermitteln ein Gefühl der Lebenstraurigkeit, in der man erst anfängt über sich und sein Leben nachzudenken. Die CD gibt einen Einblick in die Teile des Herzens einer Frau. Randbemerkung Die Angaben zur Website finden sich in der Innenseite der CD. 18:33 Kommentar Konzertkalender ---
siehe Langversion für Göttingen und Südniedersachsen --- siehe Kurzversion für Südniedersachsen18:44 MP3-Zusendung Viva Voce mit dem zugemailten Lied "BlameIt On The Boogie". Konzerte: Konzert: Wann? Sonntag 28.08.2011, 1900 Uhr Wo? Gaußturm-Dransfeld, Hoher Hagen, (Kreisstraße zwischen Jühnde und Dransfeld), 37127 Dransfeld 18:48 Moderation Hinweise für Kino und Theater
Zeitpunkt geschätzt18:57 Musik von CD Fat Belly von dem Silberling (CD) "Album Teaser" mit dem Lied [8. Why Don't You Call Me? (03:58)
Hörproben bei Myspace
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 26.08.2011, 2130 Uhr Wo? tangente, Goetheallee 8a, 37073 Göttingen --- Konzert: Wann? Samstag 24.09.2011, 2200 Uhr Wo? JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41, 37073 Göttingen-Innenstadt --- Konzert: Wann? Samstag 29.10.2011, 2000 Uhr Wo? Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt Kurzkritik
- Titel:8
- Spieldauer: 23 min & 57 sWild, kraftvoll und doch melodiös - so kommen die die mitreißenden und klangvoll gesungenen Lieder aus dem Lautsprecher. Die Musik geht ins Pogo-Springtanzbein. Ein Silberling mit mitreißender und melodiöser Musik. Randbemerkung Der CD war ein Foto der Band beigefügt. 19:01 Talk Talk mit Kandidaten der SPD für den Göttinger Kreistag --- Thema Sozialpolitik --- Teilaspekt Jugendpolitik --- Zeitpunkt geschätzt 19:32 Musik von CD Nindriel von dem Silberling (CD) "Tavernenrausch und Traumgespinste" mit dem Lied [5. Königin der Nacht (04:40)
Hörproben bei Myspace
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 26.08.2011, 2030 Uhr Wo? Stilbrvch (ex Vertigo),Platz der Göttinger 7,37073 Göttingen Kurzkritik
- Titel:10
- Spieldauer: 37 min & 14 sWie würden Gaukler und Barden des Mittelalters heute für das Volk Musik machen? Bei Nindriel wird der melodisch-epischen Gesang mit einer Geige umspielt. Gleichzeitig legen Rockgitarre, e-Bass und Schlagzeug ein modernes rockiges Musikbett. Die Mischung zwischen folkloristischer Tanzmusik und Rock lässt die Fröhlichkeit früherer Volksfeste erahnen. Ein schöner Silberling gefüllt mit vielen volkstümlichen Rockliedern. 19:35 Talk Talk mit Kandidaten der SPD für den Göttinger Kreistag --- Thema Jugendpolitik --- Kindergärten --- Zeitpunkt geschätzt 19:49 Musik von CD Wyoming Death Rock von dem Silberling (CD) "Force Yourself (EP)" mit dem Lied [1. Stranger to Your Love (02:51)
Hörproben bei Myspace
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 26.08.2011, 2130 Uhr Wo? tangente, Goetheallee 8a, 37073 Göttingen Kurzkritik
- Titel:5
- Spieldauer: 17 min & 27 sAuf dem Silberling (CD) findet sich solider harter Rock mit groovenden Bass, verzerrter Melodiegitarre und einem Schlagzeug. Genau die richtige Musik zum Headbanging. Randbemerkung Manchmal gibt es kleine Anekdoten, die zum Schmunzeln einladen. Der Silberling (CD) war mit einem Etikett beklebt, welches das Symbol vom Deckblatt wiederholte - einen Schraubenzieher. Der Name der Band oder der Titel der CD war nicht auf dem Etikett zu finden. Stattdessen stand handschriftlich auf dem Etikett "Dr. Dieter". Ich trug also mit einem Filzstift den korrekten Bandnamen nach.
Die Website der Band war zum Zeitpunkt der Kritikschreibung sehr kompakt. Lediglich ein Bild und keine weiteren Informationen. Zumindest einen Link oder eine Weiterleitung zur Myspace-Site der Band hätte ich erwartet..19:52 Moderation Vermutlich Talk mit Kandidaten der SPD für den Göttinger Kreistag
- Die Original-Datei ging verloren, deshalb musste hier eine Zwischendatei verwendet werden.
- Vermutlich Talk bis zum Sendungsende.
- Hinweis auf Verantwortlichkeit in letzter Minute
Nachbemerkung zum Sendeprotokoll der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land"
Die Angaben zur Uhrzeit verstehen sich als ungefähre Angaben. Die Stichworte zu den Inhalten während einer Moderation skizzieren nur sehr grob den Sendeverlauf. Das Protokoll kann Abweichungen enthalten, da das Protokoll während der Sendung erstellt wird. Letztendlich gilt nur das gesprochene Wort, welche in freier Rede produziert wird. Auch die Musikauswahl wird jeweils während der Sendung erstellt, um auf die zeitlichen Verlauf der Sendung flexibel Einfluss nehmen zu können. Verantwortlich für die Inhalte, die Moderationen und die Musikauswahl ist der Redakteur Dr. Dieter Porth.
Bei den Liedern wird übrigens zugesandten Silberlingen (CDs) und zugemailten MP3-Tracks unterschieden. Bei den MP3-Tracks werden lediglich Musiker, Titel und gegebenenfalls Komponist. Bei den Silberlingen bemüht sich die Redaktion um die Angabe von Links und von kleinen Kritiken zur Musik.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Göttinger Land, Freizeit, Alltag 01.11.2011 Filmfabrik |
Göttingen, Göttinger Land, Freizeit, Alltag 02.11.2011 Sendeprotokoll |
Kampagnen, Politik 29.10.2011 Solidarität |
Kampagnen 02.11.2011 Sendeprotokoll Politik 02.11.2011 Sendeprotokoll |
Vereine, Sendeplan 08.08.2011 Sendeprotokoll |
Vereine 02.11.2011 Sendeprotokoll Sendeplan 02.11.2011 Sendeprotokoll |
Musik 29.10.2011 Live � Wohnraumhelden |
Musik 02.11.2011 Sendeprotokoll |
erzählen 29.10.2011 Screenshot-Analyse [?] |
erzählen 02.11.2011 Sendeprotokoll |
Radiotipps 29.10.2011 StadtRadiotipps |
Radiotipps 02.11.2011 Sendeprotokoll |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | Querverweise |
---|---|
Ältere Nachricht | Früheres |
Filmfabrik 01.11.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 3.11. bis 9.11.11 den Agentenslapstick "Johnny English - Jetzt erst recht" und den Actionfilm "Atemlos - Gefährliche Wahrheit". Am Samstag und Sonntagnachmittag wird die Komödie "Homies" gezeigt. Media-Control 01.11.2011 Am zurückliegenden Wochenende eroberten "Tim & Struppi" Platz 1 der Media-Control- Kino-Charts. Sie lochten 358k Zuschauer ins Kino. Der Kinostreifen "Eine ganz heiße Nummer", der zum Bundesstart in Südniedersachsen in keiner Vorstellung gezeigt wurde, brachte es mit 122k Zuschauern auf einen beachtlichen Platz 4. Deli & Welttheater 01.11.2011 "Wie ausgewechselt" heißt es vom 3.11. bis 9.11.11 im Welttheater in Einbeck. Das Einbecker Kino Deli zeigt in der besagten Woche in 3D-Qualität "Die Abenteuer von Tim & Struppi - Das Geheimnis der 'Einhorn'". An ausgewählten Nachmittagsterminen läuft dort auch das 3D-Zeichentrickfilmmärchen "Lauras Stern und die Traummonster". Schiller-Lichtspiele 01.11.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 3.11. bis 9.11.11 die Komödie "Dreiviertelmond" sowie die 3D-Comicfilm "Die Abenteuer von Tim & Struppi - Das Geheimnis der 'Einhorn'". Neue Schauburg 01.11.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 3.11. bis 9.11.11 als 2D bzw. 3D-Filme den Comic-Film "Die Abenteuer von Tim & Struppi" und die Doku um eine Galerie aus der Steinzeit "Die Höhle der vergessenen Träume". sowie als 2D-Komödie den Film "Dreiviertelmond". Im Rahmen der Sprachenwoche stehen die Filme "Brighton Rock", "In einer besseren Welt", "Nichts zu verzollen", "The King´s Speech", "Biutiful", "Das Schmuckstück", und "Amarcord" auf dem Programm.an Ausgewählten Terminen gibt es die Doku "Von Menschen und Göttern", den Wikingerfilm "Wickie auf großer Fahrt" sowie den Zeichentrickfilm "Winnie Puuh" zu erleben. CinemaxX 01.11.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 3.11. bis 9.11.11 in 3D-Qualität die bundesweit neu anlaufenden 3D-Doku "Die Höhle der vergessenen Träume". Weitere 3D-Filme sind der Degen-Film "Die drei Musketiere", der Zeichentrickmärchen "Lauras Stern und die Traummonster", der Wikinger-Film "Wickie auf großer Fahrt", die Blaumännchen-Erzählung "Die Schlümpfe" sowie der Comicfilm "Die Abenteuer von Tim & Struppi". In der Vorpremiere wird als 3D-Recycling "Der König der Löwen" aus dem Jahre 1994 gezeigt. Im 2D-Kino laufen bundesweit neu an die Komödie "Zwei an einem Tag", der Horror "Paranormal Activity 3", die Krimikomödie "Aushilfsgangster", die Komödie "Nur für Personal!" sowie die Actionkomödie "Real Steel". Die Opernfreunde dürfen sich am Samstag auf die vierstündige Wagner-Oper "Siegfried" freuen. Als Vorpremiere wird am Mittwoch der Emmerich-Mythos "Anonymus", während als Filmkunst die im Sommer angelaufene Komödie "Company Men" dargeboten wird. |
Sendeprotokoll 08.08.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 4.8.11 talkte der Moderator in der zweiten Stunde mit zwei Grünen-Kandidaten für den Göttinger Kreistag. Es kamen unter anderem die Themenbereiche FFH-Gebiete, Energiewende bis 2030 und mehr Fahrradverkehr für Göttingen zur Sprache. In der ersten Stunde wurde ein Ausblick auf das Kino-, Theater- und Konzert-Programm gegeben.Weiter kam die Alltagskorrespondentin zu Wort. |
Neuere Nachricht | Späteres |
Internettiges 03.11.2011 Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., zitiert eine Studie, wonach die zwanzig größten Internet-Konzerne (Google, Facebook, Mikrosoft, Telekom, �) rund 50% der Online-Zeit der Deutschen binden sollen. Die Zahlen sollen repräsentativ sein, wobei das Erhebungsunternehmen laut wikipedia 2008 wegen fehlerhafter Google-Daten kritisiert wurde. In einer zweiten Meldung kritisiert die Bitkom die Forderungen der Verwertungsgesellschaften, wegen des Kopierens von urheberrechtlich geschützten Werke (Musik, Texte, Filme). Nach dem Willen der Verwertungsgesellschaften soll für jedes verkaufte Handy eine einmalige Lizenzgebühr von 12 bis 36 Euro fällig werden. Die Höhe der Lizenzgebühr hängt von der Leistung der Handys ab. Nikolaistraße 03.11.2011 In einer Pressemeldung kritisiert die Ratsfraktion der Linken die Position der CDU und der Verwaltung, wie das Problem mit den alkoholisierten Jugendlichen in der Nikolaistraße gelöst werden könnte. Sie hält eine Kameraüberwachung und die Verbote von Alkoholverkauf für den falschen Weg. Stattdessen fordert sie bessere und vermehrte Sozialarbeit. Als Erfolgsbeispiel führt sie die Lösung der Probleme beim Wilhelmplatz nach ähnlichen Muster an. Tagesordnungen 03.11.2011 In der kommenden Woche findet lediglich die konstituierende Sitzung des Rates am 11.11.11 statt. Neben der Besetzung von verschiedenen Posten und Ausschüsse werden der Initiativantrag der SPD zur Integrative Krippenbetreuung, der Grünen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention bzw. zur Teilnahme an Landeswettbewerb Fahrradfreundliche Kommune 2012 behandelt. Weiter stehen die Bebauungspläne im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße (Weende) und der ehemaligen Brauerei (Südstadt) sowie die Friedhofsgebühren auf der Tagesordnung. Zu den Friedhofsgebühren bzw. der Satzungsänderung waren in der Tagesordnung, zumindest am 3.11. morgens, keine Dokumente verlinkt. Kritik 02.11.2011 In der unmoderierten Mailingliste [Schoener Leben] verbreitet die "aka Goettingen" den Aufruf zu einer Demonstration vor dem Deutschen Theater während des Jazzfestivals am 12.11.11. Der Stein des Anstoßes ist der Auftritt des Jazzmusikers Gilad Atzmon. Ihm wird in dem Aufruf Judenhetze vorgeworfen, wobei als Beleg auf dessen Website verwiesen wird. In der Mitteilung finden sich keine Links, die auf die zitierten Passagen verweisen. Sendeprotokoll 02.11.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen wurden im September 2011 hauptsächlich Musik von verschiedensten Musiker gespielt, die in der Region nach der Sendung ihren Auftritt haben. Neben den regelmäßigen Tipps für Kino, Theater & Konzerten, die jeweils von 18- 19 Uhr in den donnerstäglichen Sendungen zu hören waren, wurden in der zweiten Stunde mal mit den Kandidaten der Linken getalkt, mal der Papstbesuch in der Region kommentiert, mal zwei Theaterstücke besprochen oder auch mal Meldungen aus der Region kommentiert. |