Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
Bookmark setzen -
⇐ Rückblick 29/11
Konzerte vom 14. Juli bis zum 20. Juli 2011
21.07.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Front Porch Picking", "NB-Houseband", "NullKommaNix" und "autumn's diary" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Auch war die "Oper Nabucco von Guiseppe Verdi" live zu erleben.
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ]
Rückblick auf die Konzerte vom 14. Juli bis zum 20. Juli 2011 in Göttingen und der Region - (Kalenderwoche 29/11)
Hinweis zur Farbgebung
Zur leichteren Suche sind verschiedene Stilbereich durch die Hintergrundfarben gegeneinander abgegrenzt. Die Informationen verstehen sich nur als grobe Richtlinien. Irrtümer bleiben vorbehalten, da manchmal keine Soundproben zur redaktionellen Einordnung zur Verfügung stehen
- Klassik: Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock, ...
- Jazz: Weltmusik, Meditation, ...
- Pop: Rock, Schlager, Disko, Liedermachning, ...
- Crossover Klassik - Pop
- Crossover Pop - Jazz
- Crossover Jazz - Klassik
- Alles zusammen
1. Anmerkung:
Die Liste wird nur beim Einpflegen neuer Konzerte aktuallisiert. Das Datum des ersten Konzerts zeigt ungefähr den Zeitpunkt der Letzten Aktuallisierung an.
2. Anmerkung:
Termine können sich verschieben. Der Fehlerteufel kann zugeschlagen haben oder die Konzerte sind schon ausverkauft. Alle Termine werden ohne Gewähr ver&oumL;ffentlicht. Die Redaktion.Konzerte vom 14. Juli bis zum 20. Juli 2011
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
Front Porch Picking - FolkPopAcoustic / Konzert Donnerstag 14.07.2011, 1800 Uhr Benediktinerkloster - Brunshausen (Ehemalig),Brunshausen 5,37581 Bad Gandersheim über Front Porch Picking - Bild- Info - Silberling-Kritik (CD)
Die Musiker schreiben über sich selbst bei Myspace (2008):
"Front Porch Picking: Musik, wie sie im Cowboyland abends auf der Veranda gespielt wurde. Mal wehmütig, mal heiter - aber immer gekonnt und hörenswert. War bis jetzt erst einmal im Hühnerstall. Könnt ich immer wieder hören.
Die Gruppe "Front Porch Picking" besteht seit 2006 aus erfahrenen und gestandenen Musikern verschiedener Stilrichtungen, die sich hemmungslos der kammermusikalischen, stilistisch offenen, akustischen Musik verschrieben haben - und somit in keine Schublade passen. Die Musik lebt von Einflüssen aus Blues, Bluegrass, Irischer Musik, Flatpicking, Afrikanischer Musik, Jazz, Reggae, Salsa ...
Wie der Name der Band schon andeutet, steht eine lockere, entspannte Atmosphäre des Acoustic-Picking im Vordergrund, wobei Dirk Heimberg und Peter Funk das Programm witzig und humorvoll moderieren.
Eine Acoustic-Stringband, die so richtig Gas gibt. Musik, die nicht nur ins Ohr geht, sondern auch in die Beine."
-----------------------------
Website:
- http://www.front-porch-picking.de/
=============================
Kritik des Silberlings (CD) von Front Porch Picking "Front Porch Picking"
Skiffelmusik mit Zitter - diese ungewöhnliche Instrumentale Kombination führt zu neuen Eindrücken. Die Band interpretiert viele Lieder aus dem Bereich Countrymusik und amerikanische Folkmusik.
16 Titel - Spielzeit 48 min & 18 s - Kauf-CD - ©2008
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Zu der Veranstaltung heißt es (2011)
"Eintritt frei, Spende bei der Veranstaltung erwünscht
Front Porch PickingDie Sommerakademie der KVHS Northeim im wunderbaren Ambiente des ehemaligen Benediktinerklosters in Bad Gandersheim - Brunshausen ist seit Jahren ein kultureller Fixpunkt jeweils im Sommer. Und seit Jahren ist es eine schöne Tradition, den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern sowie dem interessierten Publikum (dieser Abend ist keine geschlosse Veranstaltung) ein musikalisches Angebot zu machen. Die Gruppe Front Porch Picking wird ab 18 uhr mit Bluegrass, Swing, Blues und hawaiianischen Klängen für einen stimmungsvollen Abend sorgen."
---
Viel Vergnügen
Oper Nabucco von Guiseppe Verdi - KlassikOper / Konzert Donnerstag 14.07.2011, 2000 Uhr Burg Katlenburg, Burgberg 1, 37191 Katlenburg-Lindau über Oper Nabucco von Guiseppe Verdi - Info
Ein Veranstalter schreibt zu der Open-Air-Oper (2011)
"Diese prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte bisher Hunderttausende von Zuschauern. Der Besucher wird von Beginn an durch die wunderschönen Stimmen, die Handlung, die prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen. Es erwartet den Klassik-Besucher mit Giuseppe Verdis Nabucco eine der größten Opern der Musikgeschichte und zugleich ein wunderbares Open Air-Spektakel. Es spielt die renommierte Festspieloper Prag mit großem Chor, Orchester und Starsolisten in italienischer Originalsprache. Eine Reihe von ausgezeichneten Solisten, Chorsängern und Orchestermusikern aus namhaften Opernhäusern Tschechiens und einiger angerenzender Länder hat sich zu einem eigenen Ensemble zusammengefunden. Unter der dynamischen und souveränen Leitung des Generalmusikdirektors Martin Doubravsky.
Man muss NABUCCO mit dem weltberühmten Gefangenenchor wenigstens einmal unter freiem Himmel und in einer grandiosen Inszenierung erlebt haben. Im Schatten der Burg Katlenburg wird der gewaltige Chor der Gefangenen erklingen, mit einem Aufgebot an klangstarken und facettenreich singenden Solisten.
Open Air-Produktionen bedeuten für jedes Opernensemble eine besondere künstlerische Herausforderung. Hier gilt es Aufführung und Ambiente der Spielstätte zu einem unvergesslichen Opernspektakel zu vereinen. Sänger, Orchester, Regie und Technik müssen sich bei jeder Spielstätte neu auf die atmosphärischen und akustischen Gegebenheiten einstellen. Dies ist der Oper bei ihren bisherigen Sommer Open Air Aufführungen mit bisher über 2 Millionen Zuschauern hervorragend gelungen.
Überblick über das Werk - Grundlage der Oper ist das Libretto des Italieners Temistocle Solera (1816–1878). Die Handlung speist sich aus Legenden um den biblischen Herrscher Nabucco (dt. Nebukadnezar II), König Babylons von 605 bis 562 vor Christus. Mit seiner Herrschaft sind Bauten wie das Ischtartor, die Hängenden Gärten und der Babylonische Turmbau verbunden. Hintergrund der Opernhandlung sind die Eroberung Jerusalems 587 v. Chr. und die Wegführung des jüdischen Volkes in babylonische Gefangenschaft 586 v. Chr. (2. Könige 25). Das Libretto übernimmt daraus nur wenige Motive. Die Handlung besteht aus vier Akten. "
-----------------------------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/giuseppeverdirequiem
- http://www.myspace.com/giuseppefortuninoverdi=========================================
Deep In The Groove – Jam Session - BluesJazzPop / Session Donnerstag 14.07.2011, 2100 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt über Deep In The Groove – Jam Session - Info
Die neue Session jeden zweiten Donnerstag im Monat. Das Rahmenprogramm bestreitet die Band "From Miles Around". Danach ist die Bühne frei für alle, die Groove, Jazz, Blues, Funk, Electro und Freestyle lieben – ob zum Hören oder selbst spielen. Spiel alles was Du willst, aber spiel es gut!
-----------------------------------------
keine Linkinformation
- ---=========================================
offene Bühne - PopGitarreAcoustic / Session Donnerstag 14.07.2011, 2100 Uhr Cartoon, Albanikirchhof 5, D-37073 Göttingen über offene Bühne - Bild- Info
Zu der Session schrieb der Veranstalter (2008)
Offene Bühne heißt, dass sich jeder Musiker und auch jeder, der sich für einen Musiker hält, ausprobieren kann. - Anlage etc. vorhanden.
Die offene Bühne findet jeden zweiten Donnerstag im Monat statt. Sie ist Experimentierfeld und auch Treffpunkt für die lokalen Musiker.
Hier kann man Jammen, ausprobieren, präsentieren und auch verfeinern. Oder auch die erste Bühenerfahrung sammeln.
Eine Anlage ist vorhanden, das musikalische Talent und dein Instrument musst du schon selbst mitbringen.
----------------------
keine Linkinformation
- ---======================
Orgelmusik - OrgelKirche / Konzert Freitag 15.07.2011, 1800 Uhr bis 1830 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt über Orgelmusik - Info
Für ein halbe Stunde erklingt jeden Freitag ab 18:00 in der St. Jacobi-Kriche Orgelmusik. es werden verschiedene Stücke von jeweils unterschiedlichen Organisten dargeboten.
--------------------
keine Linkinformation
- ---====================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Lieder von Wolf und Bruckner Christian und Alexander Kuhlo, Bariton und Orgel
---
Viel Vergnügen
Trompete und Orgel - KircheKlassik / Konzert Samstag 16.07.2011, 1145 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt über Trompete und Orgel - Info
Passend zur Mittagszeit werden am Samstag den Hörer Klänge von Orgel und Tropete vorgespielt. (2011)
----------------------------
keine Linkinformation
- ---============================
Bourbon Bluesrock Band - BluesRock / Konzert Samstag 16.07.2011, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen über Bourbon Bluesrock Band - Bild- Info - Silberling-Kritik (CD)
Die Schreibt über sich selbst (2008):
"Druckvoller, dreckiger Bluesrock ist das Markenzeichen der Göttinger Bourbon Bluesrock Band. Dabei bedienen sie sich sowohl im klassischen Blues wie im Bluesrock der 70er Jahre, ohne an den Vorbildern zu haften.
Songs im Stil von Rory Gallagher, Stevie Ray Vaughan, Gary Moore und Freddie King sowie eigene Songs fließen in das Repertoire der Band mit ein. Sie verstehen sich nicht als Blues Coverband, sondern interpretieren die Songs ihrer Vorbilder auf ihre eigene Art."
--------------------------------
Website:
- http://www.bourbonbluesrock.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/bourbonbluesrockband================================
Kritik des Silberlings (CD) von Bourbon Bluesrock Band "On The Rocks"
Die Hälfte der Songs stammen aus der Feder des Melodie-Gitarristen des Band, während die zweite Hälfte Interpretationen alter Bluesrocksongs darstellt. Der Silberling ist wirklich gelungen, denn die rauchigtiefe Stimme und die Melodiegitarre (lead-gitar) in den Solis prägen der Musik den Stempel "Bourbon Bluesrock Band" auf. Insgesamt ist der Silberling ein schönes in sich geschlossenes Gesamtkunstwerk.
13 Titel - Spielzeit 49 min & 31 s - Promotion-CD - ©2007
NB-Houseband - PopRockFunkSoul / Session Montag 18.07.2011, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt über NB-Houseband - Info
Der Veranstalter schreibt zu der Bänd (2009):
"Seit 2002 begeistert „unsere“ Houseband 2 mal im Monat mit Funk, Soul und Jazz im Nörgelbuff. Göttingens musikalische Allstars haben dabei den Anspruch einer waschechten Clubband, die in unregelmäßigen Abständen mit illustren Gastsängern überrascht. Dazu gehörten in der Vergangenheit u.a. Chris Jones, Greg Perrineau (Eruption), Sascha Münnich (Soul Cake), Sam White und viele andere. Die NB-Houseband spielt regelmäßig jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 21:30 im Nörgelbuff in Göttingen. Sängerinnen und Sänger jeder Stilrichtung sind herzlich aufgefordert, Kontakt mit der Band aufzunehmen.."
----------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/nbhouseband======================
One Strike Left + autumn's diary + NullKommaNix - MetalPunkHardRockPop / Konzert Mittwoch 20.07.2011, 2100 Uhr Electric Note ,Wilhelmsplatz 3,37073 Göttingen über One Strike Left - Info
Selbstdarstellung auf der Website (2008):
"5 Jungs, Hardcore und Punkrock gepaart mit wilden Schreiattacken und brachialen Mosh-Parts, und das Ganze garniert mit eingängigen Melodien - das ist one strike left!
Ohne sich in eine Ecke drängen zu lassen, kreieren one strike left eine ganz eigene Mischung und sinnieren über verschiedene alltägliche Situationen oder aber auch den Weltfrieden...
Live springen die Energie und Spielfreude der 5 Hannoveraner zwangsweise auf das Publikum über, was bei den zahlreichen Konzerten in der Vergangenheit immer wieder zu erleben war und stets für einen gelungenen Abend sorgte...
Gegründet im Oktober 2006 wurden zunächst eigene Songs im Proberaum aufgenommen und ein schlagkräftiges Live-Set zusammengestellt. Im März 2007 enterten one strike left dann zum ersten mal die Bühne. Im August erschien die DIY-Debüt-EP "welcome to the bleeding season", auf der die Band ihre Definition von "hardcore flavoured punkrock" demonstrieren. "
-------------------------
Website:
- http://www.onestrikeleft.de
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/onestrikelefthannover=========================über autumn's diary - Bild- Info
Die Band präsentiert bei Myspace nur ihre Musik. Weitere Informationen waren nicht verfügbar. (2010)
------------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/autumnsdiary========================
über NullKommaNix - Info
Über die Bänd schrieb ein Veranstalter (2008):
"0, Nixx sind eine Schüler-Rockband die seit Dezember 2006 zusammen ist.
Wie sind wir darauf gekommen eine Band zu machen?
das ging so...
Wir waren anfangs noch zwei verschiedene Bands. Da die Band, mit Tobi und Uli, die schon ein Jahr bestand und drei Auftritte in der Schule hatte, sich auflöste, machten wir mit der Band in der Mario, Till und Fabi, die erst seit einigen Wochen zusammen spielten und in der Mittagspause im selben Raum übten, eine neue Band."
----------------------
Website:
- http://nullkommanixx.oyla15.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/0nixx======================
Nachsatz
Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Zusammenfassungen aus früheren Wochen finden sie in der Übersichtsliste http:/www.buergerstimmen.de/themaindex/act_konzerthistorie.htm. Die ausführliche Konzertvorschau findet sich unter dem Link http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php während die Kurzform der Konzertvorschauen unter http://www.buergerstimmen.de/konzert/indexliste.htm zu finden ist.
Beide Vorschauen bieten einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dagegen versteht sich dieser Rückblick im Sinne einer Chronik die musikalische Entwicklung durch die Erfassung der Konzerte nachzeichnen versucht. Weiterhin finden sich hier auch die Kritiken zu den Silberlingen (CDs) der Bänds.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Hitartikel 21.07.2011 In der Woche vom 11. bis 17. Juli gehörten folgende Artikel zu den Top 7 der 7-Tage-Artikel: 1) 'Nachfrage zur Unabhängigkeit', 2) 'Di. ab 20:30 – beide Teile von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“', 3) 'Wenzel: Entscheidung für IGS vertagt', 4) 'Stadt will Strom nur aus Öko-Quellen', 5) 'Mi. ab 14:00 – „Yes, we kino“', 6) '1. Treffen vom Göttinger IT Trend- und Innovationsforum' und 7) 'Schulpolitische Vorstellungen der Göttinger Landratskandidaten'. Unter allen Artikeln kam in der Woche mit 99 Zugriffen '5.10. – Der Schulz & Keith Caputo' auf Platz 2. Die Top 3 unter den Suchbegriffen waren 'flohbisse', 'menschen' und 'göttingen'. Die Suchbegriffe 'Keith' und 'Caputo' kamen auf die Plätze 7 und 8. Info 20.07.2011 Am Dienstag, den 26.7.11 ab 10 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit eine Info-Veranstaltung statt. In rund 90 Minuten können sich Interessierte über das Arbeiten und leben im EU-Ausland informieren. Eine telefonische oder elektronische Voranmeldung für die kostenfreie Veranstaltung ist erforderlich. Tour 20.07.2011 Die Landratskandidatin der Grünen, Christel Wemheuer, radelte mit Michael Cramer, Europaabgeordneter der Grünen, und weiteren Interessenten aur dem Radweg entlang dem Grünen Band. Das Grüne Band ist ein Naturschutzgebiet, dass durch die ehemalige Grenze zwischen BRD und DDR entstanden ist. Entlang dieser ehemaligen Grenze zwischen Ost und West soll der 7000km lange Radweg „Iron Curtain Trail“ entstehen, der vom Barents See bis zum Schwarzen Meer den ehemaligen eisernen Vorhang nachzeichnet. Kritik 20.07.2011 In einer Pressemeldung spricht sich der Vorsitzende von Naiin (No Abuse In INternet e.V) gegen die Einführung von Internet-Prangern für Sexualstraftäter aus. Die Erfahrungen in anderen Ländern zeigen, dass die Pranger nur eine Scheinsicherheit erzeugen und oft teure Folgekosten erzeugen. Weiter wird hervorgehoben, dass ein Internet-Pranger auch eine Form der Bestrafung darstellt und entsprechend verfassungsrechtlich bedenklich ist. Energieagentur 20.07.2011 Die Energieagentur Region Göttingen e.V. meldet, dass der Ansturm auf die Energie-Spar-Beratungen sehr groß gewesen sei, so dass das dafür eingeplante Kapital schnell aufgebraucht wurde. Dank weiterer Sponsorengelder kann auch zukünftig die Energiesparberatung für Einfamilien- und Zweifamilienhausbesitzer angeboten werden. Bei der Beratung inspiziert ein Energieexperte vor Ort mit dem Hausbesitzer durch dessen Immobilie und weist auf energetische Einsprarpotentiale hin. Kungeleien 20.07.2011 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, kritisiert in einer Pressemeldung das Geschäftsgebaren von einem regionalen Energieversorger. Er weist darauf hin, dass „Koppelgeschäfte mit verbilligten Solaranlagen und Fördermaßnahmen einer angeblich gemeinnützigen EAM eGmbH“ als Nebenabreden zu werten sind. Solche Nebenabreden sind beim Abschluss von Konzessionsverträgen verboten. | |
Neuere Nachricht | |
Niedersachsenprofessur 21.07.2011 Die Georg-August-Universität Göttingen konnte erfolgreich zwei Niedersachsenprofessuren einwerben. Damit können zwei renommierte Chemieprofessoren drei Jahre lang über ihr Pensionsgrenze hinaus in Göttingen und in der Forschung gehalten werden. Industrie 21.07.2011 Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erwartet ein Wachstum des Bruttoinnenlandprodukts von 3% für 2011. Aber auch Risiken werden in der Meldung genannt. Als Risiko werden unter anderem folgende externe Gefahren gesehen: explodierende Staatsschulden, instabile Finanzmärkte und steigende Inflationserwartungen. Fotoausstellung 21.07.2011 In der Zeit vom 20. Juli bis 20. September 2011 kann man im Kassler Technikmuseum die Fotoausstellung „Deutsche Technikstraße“ anschauen. Die Ausstellung entstand im Rahmen einer Initiative des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI). Statistik 21.07.2011 In einer Pressemeldung bilanziert das Statistische Bundesamt die Verletzten und Toten aus Verkehrsunfällen für die Zeit von Januar bis Mai 2011. Unter anderem waren im Mai 2011 die Zahl der Verkehrstoten um 20% höher als im Mai 2010. Dies wird auf das gute Wetter im Mai zurückgeführt, da das gute Wetter mehr Fußgänger und Motorradfahrer zur Teilnahme am Verkehr verleitet. Insgesamt ist die Zahl der polizeilich erfassten Unfälle leicht im Vergleich zu Vorjahreszeitraum zurückgegangen. Sendeprotokoll 21.07.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 14.7.11 talkte der Moderator mit lokalen Vertretern der FDP über ihre politischen Vorstellungen für die Zukunft. In der ersten Stunde gab es neben einem Ausblick auf das Konzert- Kino- und Theater-Programm auch einen längeren Talk mit der Alltagskorrespondentin. |