geändert am 08.10.2010 - Version Nr.: 1. 2677

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, � Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, � für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ Musik ~ Alltag ~ Vereine ~ Politik ~ Kampagnen ~ Freizeit ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Sendeplan ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Sendeplan � 2010-09-23
Nur Konzertvorschau und Kinoprogramm

06.10.2010 In der Sendung am 23.9.2010 wurde in der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" in der Stunde von 18-19 Uhr ein Ausblick auf das Kinoprogramm gegeben. Auch wurde wieder Musik von Musikern vorgestellt, die Konzerte in der kommenden Woche in Göttingen und der Region bestreiten werden.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu http://www.buergerstimmen.de [ Homepage ]
 





Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 23.09.10

Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.

Uhrzeit Infos Details
18:04 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 s
Der Silberling mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt.
18:05 Moderation Konzept
Nur Hinweise auf das Kinoprogramm
Überblick auf die kommenden Konzert
Interessantes aus Göttingen
18:07 Musik von CD Klaus Weiland von dem Silberling (CD) "Klaus Weiland - zur Radionutzung" mit dem Lied [1. Das Loch in der Banane (03:54)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 02.10.2010, 1930 Uhr Wo? Altes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:6
- Spieldauer: 24 min & 18 s
Romantische, gefühlvoll & virtuos gespielte Gitarrenklänge schallen dem Hörer beim ersten Lied zur Einstimmung entgegen. Schon beim zweiten Lied umspielen die Melodien die altersgemäße Stimme, die die lyrischen Texte romantisch interpretiert. Ein hervorragend gelungener Silberling mit viel Sehnsucht, Romantik und Gefühl in den Liedern.
Randbemerkung Die Liste der Lieder musste leider manuell eingetippt werden, obwohl moderne Brennprogramme die Angaben von entsprechenden Texten auf CD leicht ermöglichen. *grummel*
--- Die CD-Hülle ist liebevoll und gelungen selbst hergestellt worden. *respekt*
18:10 Meldungen - Kinoprogramm
- 28.9. + 29.9. � Filmkunst "Neukölln Unlimited"
- Mi. 29.9. - 20:00 - Filmkunst "der Vorleser"
- ab 8.7. - 3D im Deli � "Für Immer Shrek"
- So, 26.9. - Preview "Das Sandmännchen - Abenteuer im Traumland"
18:17 Musik von CD ganz schön feist von dem Silberling (CD) "Klassentreffen" mit dem Lied [5. Messi (03:49)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Sonntag 26.09.2010, 1800 Uhr Wo? Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen --- Konzert: Wann? Samstag 06.11.2010, 2000 Uhr Wo? Gymnasium Uslar,Gymnasium Uslar,Kurt-Zimmermann-Straße 1,D � 37170 Uslar,
Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 45 min & 43 s
Die Lieder auf dem Silberling leben von ihren Texten zum und über den Alltag. Mit viel Ironie werden ganz unterschiedliche Situationen auf die Schippe genommen. Zum Beispiel wird eine Ü30-Party mit Verweis auf die nachwachsende Jungend als Gammelfleisch-Party betitelt - oder es werden die Charaktere beim Klassentreffen schmunzelhaft & lebensnah beschrieben oder .... Der Silberling ist gelungen und vermittelt die Weisheit, das Leben mit Lächeln und Humor zu nehmen.
Randbemerkung Im Gegensatz zu den üblichen Laschen, in welche die kleinen Büchlein gesteckt werden, ist das Büchlein beim der CD Klassentreffen in der Hülle wie ein Spickzettel versteckt.
--- - Passend zu dem Titel des Silberlings liest man den typischen, fehlerfreien Schülerspruch, (sobald man den Silberling aus der Hülle herausgenommen hat): "Wer das liest, ist doof!"
18:20 Meldungen - Kinoprogramm
- "Herbstgold" � Doku über einen erfüllten Lebensabend
- 26.9. � 12:00 � Premiere: "Tageblatt-Film: Die 50er Jahre in Göttingen"
- 23.9. � Premiere "Water makes Money"
18:26 Musik von CD candy trip down von dem Silberling (CD) "No One Cares" mit dem Lied [6. ---Meet You (03:33)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 02.10.2010, 2100 Uhr Wo? Wolkes Kreuzberg,Kreuzbergring 3,D - 37075 Göttingen
Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 44 min & 44 s
Als klassischer Rock kommt die Musich auf der CD daher. Das Schlagzeug treibt die in den höheren Tonlagen präsentierte Melodien, während der verzerrte Bass den Liedern die nötige Härte verleiht. Markant bleibt vor diesem Hi9ntergrund die schöne, leicht lakonisch klingende Stimme des Sängers. Die Musik lädt ein, den in Englisch gesungenen Erzählungen & Gedanken aus der rauen Realität zu lauschen. Ein gelungener Silberling mit klassischer Rockmusik.
18:30 Meldungen - ab 23.9. "The Town - Stadt ohne Gnade"
18:36 Musik von CD Midas Inc. von dem Silberling (CD) "Pastell" mit dem Lied [2. Berlin (03:08)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 30.09.2010, 2030 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:7
- Spieldauer: 25 min & 31 s
Die Bänd präsentiert frischen treibenden Rock-Pop mit deutschen Texten. Die Musik hinterlässt dabei eine fröhliche Feierstimmung. Der Silberling verspricht viel Potential und man wünscht sich mehr von dieser Bänd.
18:38 Kommentar Konzertkalender
18:59 Moderation Abmoderation


Nachbemerkung zum Sendeprotokoll
Die Angaben zur Uhrzeit verstehen sich als ungefähre Angaben. Die Stichworte zu den Inhalten während einer Moderation skizzieren nur sehr grob den Sendeverlauf. Das Protokoll kann Abweichungen enthalten, da das Protokoll während der Sendung erstellt wird. Letztendlich gilt nur das gesprochene Wort, welche in freier Rede produziert wird. Auch die Musikauswahl wird jeweils während der Sendung erstellt, um auf die zeitlichen Verlauf der Sendung flexibel Einfluss nehmen zu können. Verantwortlich für die Inhalte, die Moderationen und die Musikauswahl ist der Redakteur Dr. Dieter Porth.
Bei den Liedern wird übrigens zugesandten Silberlingen (CDs) und zugemailten MP3-Tracks unterschieden. Bei den MP3-Tracks werden lediglich Musiker, Titel und gegebenenfalls Komponist. Bei den Silberlingen bemüht sich die Redaktion um die Angabe von Links und von kleinen Kritiken zur Musik.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Freizeit, Politik, Alltag

22.09.2010 Cinema

Göttingen, Freizeit, Politik, Alltag

06.10.2010 Sendeplan � 2010-09-30

Göttinger Land

04.10.2010 Sterntheater

Göttinger Land

06.10.2010 Sendeplan � 2010-09-30

Kampagnen

02.10.2010 Nacharbeiten

Kampagnen

06.10.2010 Sendeplan � 2010-09-30

Vereine, Sendeplan

28.09.2010 Aufruf [?]

Vereine

06.10.2010 Sendeplan � 2010-09-30

Sendeplan

06.10.2010 Sendeplan � 2010-09-30

Musik

03.10.2010 Event - Cornpicker

Musik

06.10.2010 Sendeplan � 2010-09-30

erzählen

04.10.2010 Go-Lösung

erzählen

06.10.2010 Sendeplan � 2010-09-30

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Cinema
Grüne: Eine Weiterführung wäre wünschenswert

22.09.2010 Die Ratsfraktion der Grünen beobachtet mit Sorge, die Schließung des Cinemas und begrüßt ausdrücklich die Gründung des Vereins "Filmkunstfreunde Göttingen". Der Verein will das Cinema bei der Suche nach neuen Räumlichkeiten unterstützen. Insbesondere wird in der Meldung das Austrocknen der Kultur beklagt, weil wegen der rückläufigen Nachfrage Orte wie das Kino entfallen, wo Menschen miteinander in Kontakt miteinander kommen können.

Lumiere
Do. � So. 15:30 � verschiedene Kinderfilmhits

06.10.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 7.-13. Oktober 2010 die Klavier-Doku "Pianomania", das naturromantische Drama "Bal � Honig", der Animationsfilm "Mary & Max � oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?" sowie die Spurensuche "Die Tunisreise". Für die Theaterfreunde zeigt die Comedy-Company am Freitag und Sonntagabend bei der "Impro-Show" wieder ihr Können. Für die Kinder werden "Kuddelmuddel bei Petterson und Findus"[Do.], "Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian"[Fr.], Das große Rennen (the race) [Sa.] und "Wickie und die starken Männer"[So.] präsentiert.

Sterntheater
Preview 13.10. � "Gainsbourg � Der Mann, der die Frauen liebte"

04.10.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 7.-13.10.2010 die deutsch-polnische Komödie "Hochzeitspolka", den Roadmovie "Mammuth", den Sinnfilm "Das Ende ist mein Anfang" und die ethnographisch-kulturelle Doku "Babys". Als Preview wird die filmische Biographie "Gainsbourg � Der Mann, der die Frauen liebte" am Mittwoch präsentiert. Der Kinderfilm "Hanni und Nanni" sowie der Tierfilm "Die wilde Farm" sind jeweils am frühen Samstag- und Sonntagnachmittag im Stern zu erleben.

CinemaxX
13.10. � 3D-Horror-Preview "Piranhas" (frei ab 18)

05.10.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 7-13.10.2010 im 3D-Kino den Preview von "Piranhas". Weitere 3D-Filme sind die Animationfabel "Konferenz der Tiere" sowie die Animationserzählung "Ich, einfach unverbesserlich". Die beiden Filme können natürlich auch als 2D-Filme geschaut werden. Neben den weiteren Filme laufen in der aktuellen Woche neu die Erzählung zum Face-Book-Mythos "The Social Network" sowie die die Komödie "Wie durch ein Wunder (Charlie St. Cloud)" neu an. Ein besonderes Highlight ist die Live-Übertragung einer Wagner-Oper aus New York, für die Ein Eintritt zwischen 25€ und 29€ erwartet wird.
[Die Live-Übertragung ist eine interessante Idee. Vielleicht lassen sich über solche Modelle in Zukunft die extrem hohen öffentlichen Subventionen für klassische Musik reduzieren und gleichzeitig die Attraktivität von klassischer Musik steigern. Ich wünsche dem Projekt Erfolg. Dr. Dieter Porth]

Cinema
ab 7.10. � "Rückkehr ans Meer" Drama über Sinn der Schwangerschaft

05.10.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 7. bis 13. Oktober 2010 die Doku "Pianomania - Auf der Suche nach dem perfekten Klang", das Drama zu einer Schwangerschaft "Rückkehr ans Meer" und die Erzählung "Me Too - Wer will schon normal sein?". Für die Kinder gibt am Samstag und Sonntagnachmittag "Wo die wilden Kerle wohnen".

Film-Fabrik
2. Woche - "Ich, einfach unverbesserlich"

05.10.2010 In der Woche vom 7. � 13. Oktober zeigt das Duderstädter Kino Film-Fabrik den Killerfilm "The American", die Animationskomödie "Ich, einfach unverbesserlich" sowie den Klamauk "Beilight - Biss zum Abendbrot". Für die Kinder wird am Samstagvormittag der Zeichentrickfilm "Heidi in den Bergen". Als Filmkunst dürfen die die Erwachsenen auf die bisexuelle Dreierbeziehung um "Chloe" freuen.

Neuere Nachricht

Hitartikel
Suchbegriff "Sonderbeförderung" � Implikationen?

07.10.2010 In der Woche vom 27. September bis 3. Oktober 2010 gehörten folgende Artikel zu den Top 5 der 7-Tage-Artikel:'"So, 26.9. - Preview "Das Sandmännchen - Abenteuer im Traumland"', 'Banner 10 vom 13. September 2010', 'ab 23.9. "The Town - Stadt ohne Gnade"', '25.9. � Front Porch Picking' und 'Grüne kritisieren Vorsitzenden der Göttinger CDU-Ratsfraktion'. Auf Platz 2 der häufigsten Suchbegriffe kam der Begriff "Sonderbeförderung" - hinter dem Begriff "Göttingen".
[Suchbegriff "Sonderbeförderung" � Scheiterte jetzt langsam das überteuerte Konzept des Landkreises Göttingen zur Beförderung von Behinderten? Dr. Dieter Porth.]

Rückblick 40/10
Konzerte vom 30. September bis zum 06. Oktober 2010

07.10.2010 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Klaus Weiland", "Rüdiger Bierhorst", "Offenes Singen mit Wieland Ulrichs", "Sven Panne", "Alan Graham", "John Kirkbride" und "The Chiantis" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch unterwegs.

Energietage
Pressekonferenz zu den Göttinger Energietagen in der Lokhalle

07.10.2010 Am Wochenende vom 8.10. � 10.10. findet in der Lokhalle wieder die Verbrauchermesse "Energietage". Anbieter rund um das Thema Energieeinsparungen, Energiegewinnung und Energieberatung werden auf der Messe vertreten sein. Neben den Ausstellern wird auch ein reichhaltiges Vortragsprogramm geboten. Die Messe beginnt am Freitag ab 14 Uhr. Am Samstag und Sonntag ist sie jeweils von 10-18Uhr geöffnet.

Anti-Gorleben-Demo
Göttinger Grüne organisieren Busse für 6. November

06.10.2010 In der Zeit vom 5.-8. November könnte eventuell auch wieder radioaktiver Müll durch Deutschland gefahren werden (Castor-Transporte). Am 6. November findet zum Atomausstieg in Gorleben eine bundesweit organisierte Demonstration statt, mit der gegen ein Atommüllendlager im unsicheren Salszstock Gorleben demonstriert werden soll. Für die Demonstration werden die Göttinger Grünen Busse organisieren. Interessierte mögen sich bei den Grünen anmelden.

Sendeplan � 2010-09-30
Göttinger Kreis-SPD fordert Rücktritt von Wucherpfennig und mehr

06.10.2010 Thematisch wurde am Donnerstag unter anderem in der Radiosendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" die Forderung nach Rücktritt vom Kreissozialdezernenten Wucherpfennig angesprochen. Musikalisch bestimmten die anstehenden Konzerte die Bürgerfunksendung beim Stadtradio Göttingen am 30. September 2010.

Selbstverst�ndnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---