geändert am 27.07.2010 - Version Nr.: 1. 2321

Mind-Map-Bild ist kontextsensitiv verlinkt. Einfach Unterpunkt anklicken
Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ aufzählen ~ Musik ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Termine ~ Popkonzertorte ~ Konzerthistorie ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Rückblick 29/10
Konzerte vom 15. Juli bis zum 21. Juli 10

23.07.2010 Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds.

 
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 



Rückblick auf die Konzerte vom 15. Juli bis zum 21. Juli 10 - (Kalenderwoche 29/10)

Hinweis zur Farbgebung

Zur leichteren Suche sind verschiedene Stilbereich durch die Hintergrundfarben gegeneinander abgegrenzt. Die Informationen verstehen sich nur als grobe Richtlinien. Irrtümer bleiben vorbehalten, da manchmal keine Soundproben zur redaktionellen Einordnung zur Verfügung stehen
  • Klassik: Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock, ...
  • Jazz: Weltmusik, Meditation, ...
  • Pop: Rock, Schlager, Disko, Liedermachning, ...
  • Crossover Klassik - Pop
  • Crossover Pop - Jazz
  • Crossover Jazz - Klassik
  • Alles zusammen
1. Anmerkung:
Die Liste wird nur beim Einpflegen neuer Konzerte aktuallisiert. Das Datum des ersten Konzerts zeigt ungefähr den Zeitpunkt der Letzten Aktuallisierung an.
2. Anmerkung:
Termine können sich verschieben. Der Fehlerteufel kann zugeschlagen haben oder die Konzerte sind schon ausverkauft. Alle Termine werden ohne Gewähr ver&oumL;ffentlicht. Die Redaktion.

Konzerte vom 15. Juli bis zum 21. Juli 10



Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.


Konzerte

  1. Abgesagt!
    Blues & Boogie Küche - BluesBoogie / Session
    Donnerstag 15.07.2010, 2100 Uhr EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
    Die Absage wurde hier veröffentlicht am 15.07.10.
    über Blues & Boogie Küche - Info

    Über die Session-Bänd hieß es (2007):
    "Die BOOGIE´N´BLUES-KÜCHE spielt eine heiße Boogie Woogie Session mit zwei Pianos, Schlagzeug, Gitarre und Gesang. Diese Musik, die gleichzeitig im Bauch und Kopf entsteht und mit echtem Feeling virtuos gespielt wird, erzeugt im Publikum gerne einen "Gänsehauteffekt pur". Dafür sorgen am heutigen Abend die Musiker:( dr) Bernd Knappe ( p) Gregor Kilian ( p) Dietmar Goretzki (p).

    Aber jeden Abend klingt es anders, da unterschiedliche Gastmusiker mit von der Partie sind. Häufiger mal dabei. Marius Prill (Gitarre), Jürgen Sprenger (Trompete), Jan Sperhake (Gesang), ..."
    ------------------------------
    Website:
    - http://www.blues-boogie-kueche.de/==============================

  2. Wooden Peak - RomantikGitarre / Konzert
    Donnerstag 15.07.2010, 2100 Uhr Cartoon, Albanikirchhof 5, D-37073 Göttingen
    Pressefoto der Band:Wooden Peak
    über Wooden Peak - Bild - Info

    Die Band schreibt über sich selbst bei Myspace (2010)
    "Holzgitarre, modernes Schlagwerk , Rechenmaschinen mit Äpfeln drauf, eine Zauberkugel die auf Handbefehl hört und Yetiklavier, alles in Echtzeit bedient von den zwei singenden Brüdern im Geiste, Jonas Wolter und Sebastian Bode."
    ---------------------
    Website:
    - http://woodenpeak.de/\\\http://www.teleskop.de
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/woodenpeak=====================

  3. Orgelmusik - KircheOrgel / Session
    Freitag 16.07.2010, 1800 Uhr bis 1830 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Orgelmusik - Info

    Für ein halbe Stunde erklingt jeden Freitag ab 18:00 in der St. Jacobi-Kriche Orgelmusik. es werden verschiedene Stücke von jeweils unterschiedlichen Organisten dargeboten.
    --------------------
    keine Linkinformation
    - ---====================

  4. Pino - ItalianFolkPop / Gala
    Samstag 17.07.2010, 1800 Uhr Rialto, Weender Landstraße 3, 37073 Göttingen
    über Pino - Info - Silberling-Kritik (CD)

    Der Musiker kommt nach Auskunft des Veranstalters aus Italien und interpretiert italienische Volksmusik und italinischen Pop. (2009)
    --------------
    keine Linkinformation
    - ---==============

    Kritik des Silberlings (CD) von Pino "Promotion-CD"
    Die Musik orientiert sich insbesondere an den schönen, romantischen Weisen und Liedern aus der italienischen Volks- und Popkultur.
    13 Titel - Spielzeit 61 min & 19 s - Promotion-CD


    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: Der Abend Steht unter dem Thema tropicval Night und Urlaubsstimmung.
    ---
    Viel Vergnügen
  5. Ray Binder - PopRock / Konzert
    Samstag 17.07.2010, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
    Pressefoto der Band:Ray Binder
    über Ray Binder - Bild- Info - Silberling-Kritik (CD)

    Der Musiker schreibt über sich selbst (2009)
    "Rock´n Roll, Rhythm & Blues, Beatles, Stones, Cocker, Clapton, Hendrix und den vielen anderen Musikgruppen, haben auch Ray Binder inspiriert und durchstarten lassen. Seinen ersten großen Auftritt hatte Ray mit der Formation "Rolling Beats" mit der Coverversion von "Walking The Dog"bei der Kasseler Beat-Band-Battle-Night in 1964 in der Stadthalle Kassel vor mehr als 2500 Besuchern. Kurz darauf Hit-Erfolge mit dem eigenen Titel "Blackbird Face". Es folgten Auftritte in ganz Deutschland und den Nachbarländern. Nach einer schöpferischen Pause ging es weiter nach England, Finnland, USA, Frankreich und Italien. Er spielte mit unzähligen Musikern auf kleinen, mittleren und großen Bühnen. Selbst als Schauspieler beim "Circo da Cultura" konnte man ihn bewundern. Er wirkte als Produzent, sowie auch als Event-Manager bei einer Reihe von Musikprojekten mit, machte dabei eine Vielzahl von Erfahrungen und steht heute mit gereifter Musikalität vor seinem Publikum. Sein Repertoire ist breit gefächert und reicht von eigenen Titeln bis hin zu Cover-Versionen seiner gleichaltrigen Kollegen wie z.B. Joe Cocker, Eric Clapton oder Mick Jagger. Selbst Spaß bringende "Oldies" kommen bei seinen Live-Auftritten nicht zu kurz. Ob Rundfunk, Fernsehen, Live oder im Aufnahme-Studio, ob Solo, Duo oder in großer Besetzung. Ray liebt es locker, leidenschaftlich und unkompliziert. Der charismatische Sänger und Gitarrist ist das Synonym für Professionalität und Spielfreude."
    --------------------
    Website:
    - http://www.raybinder.de/====================

    Kritik des Silberlings (CD) von Ray Binder "Special Mix 16"
    Die Stimme von Ray Binder ist an vielen Stellen bluesig angeraut und gibt den Songs eine schöne Atmosphäre. Es macht einfach Spaß, die hervorragend interpretierten Songs anzuhören. Die Songfolge auf dem Silberling wird sehr angenehm bereichert durch die Eigenkompositionen von Ray. Insgesamt eine gelungene CD.
    16 Titel - Spielzeit 69 min & 3 s - Promotion-CD - ©2007

  6. Hans Abend - Unbekannt / Gala
    Samstag 17.07.2010, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Hans Abend - Info

    Zur Bänd hat die Redaktion weder eine Website noch eine Myspace-Site gefunden. Es ist noch nicht ewinmal klar, ob sich hinter dem Namen überhaupt eine Bänd verbirgt.
    --------------------
    keine Linkinformation
    - ---====================

  7. Carola Johnson - Klassik / Konzert
    Samstag 17.07.2010, 2200 Uhr St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Carola Johnson - Info

    Zu der schwedischen Gitarristin konnte die Redaktion im Internet keine Website finden. [2010] Ein Veranstalter schreibt zu Musikerin:
    "ie aus Schweden stammende und in Oslo lebende Gitarristin Carola Johnson studierte in Ingesund und Oslo klassische Gitarre. Sie ist weltweit eine der wenigen, die sich der 10-saitigen Version des sonst üblichen sechssaitigen Instruments verschrieben hat. Durch die vier zusätzlichen Saiten entsteht eine größere Resonanz und dynamische Spannbreite, der Umfang des möglichen Repertoires erweitert sich beträchtlich."
    ------------------------
    keine Linkinformation
    - ---========================


    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: Carola Johnson spielt Werke von John Dowland, Johann Sebastian Bach, Antonio Ruiz-Pipo, Francisco Tarrega und Joaquin Turina.
    ---
    Viel Vergnügen
  8. NB-Houseband - FunkPopRockSoul / Session
    Montag 19.07.2010, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über NB-Houseband - Info

    Der Veranstalter schreibt zu der Bänd (2009):
    "Seit 2002 begeistert „unsere“ Houseband 2 mal im Monat mit Funk, Soul und Jazz im Nörgelbuff. Göttingens musikalische Allstars haben dabei den Anspruch einer waschechten Clubband, die in unregelmäßigen Abständen mit illustren Gastsängern überrascht. Dazu gehörten in der Vergangenheit u.a. Chris Jones, Greg Perrineau (Eruption), Sascha Münnich (Soul Cake), Sam White und viele andere. Die NB-Houseband spielt regelmäßig jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 21:30 im Nörgelbuff in Göttingen. Sängerinnen und Sänger jeder Stilrichtung sind herzlich aufgefordert, Kontakt mit der Band aufzunehmen.."
    ----------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/nbhouseband======================



Nachsatz
Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Zusammenfassungen aus früheren Wochen finden sie in der Übersichtsliste http:/www.buergerstimmen.de/themaindex/act_konzerthistorie.htm. Die ausführliche Konzertvorschau findet sich unter dem Link http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php während die Kurzform der Konzertvorschauen unter http://www.buergerstimmen.de/konzert/indexliste.htm zu finden ist.
Beide Vorschauen bieten einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dagegen versteht sich dieser Rückblick im Sinne einer Chronik die musikalische Entwicklung durch die Erfassung der Konzerte nachzeichnen versucht. Weiterhin finden sich hier auch die Kritiken zu den Silberlingen (CDs) der Bänds.

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Frühere Übersichten finden sie in der Übersicht "Konzerthistorie" Der eigentliche Konzertkalender findet sich unter dem Link
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

19.07.2010 Karriere

Göttingen

22.07.2010 Blockadetraining

Göttinger Land

22.07.2010 Wasserkraft

Göttinger Land

23.07.2010 Innovationspreis

Northeimer Land

19.07.2010 Neue Schauburg

Northeimer Land

26.07.2010 Neue Schauburg

Musik, Popkonzertorte

19.07.2010 Event - Cornpicker

Musik

24.07.2010 Sendeplan – 2009-07-10

Popkonzertorte

26.07.2010 Termine - Musa

aufzählen

19.07.2010 Lumiere

aufzählen

26.07.2010 Termine - Musa

Konzerthistorie, Stadtkultur

15.07.2010 Rückblick 28/10

Konzerthistorie

29.07.2010 Rückblick 30/10

Stadtkultur

26.07.2010 Termine - Musa

Termine

22.07.2010 Infoveranstaltung

Termine

26.07.2010 Event - Cornpicker

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Wasserkraft
Steigerung der Stromleistung auf 5 MW im Landkreis möglich

22.07.2010 Durch Modernisierungen und Neubauten kann die Leistung der Wasserkraft im Landkreis Göttingen von um 1,8 MW auf 5,0 MW gesteigert werden. Welchen Anteil die Leistungssteigerung für die Steigerung der Produktion von elektrischer Arbeit hat, lässt die Meldung wahrscheinlich offen.
[Irgendwie wirkt die Meldung an zwei Stellen so, als ob der Unterschied zwischen Leistung und Arbeit nicht wirklich tief verstanden worden ist. Dr. Dieter Porth]

Karriere
Schuldezernent wechselt nach Nordrhein-Westfahlen

19.07.2010 In einer kurzen Meldung gibt die Stadt Göttingen den Wechsel vom Schuldezernenten Ludwig Hecke ins nordrhein-westfahlische Schulministerium bekannt.

Blindgänger
Alle Verdachtsflächen bisher ohne Befund

23.07.2010 In einer Zwischenbilanz meldet die Stadt Göttingen, dass bei siebzehn der insgesamt dreißig Verdachtsflächen keine Spuren für Blindgänger gefunden wurden. Die Untersuchungen werden bei den restlichen dreizehn Verdachtsflächen fortgesetzt.

Urlaubsplanung
Nur jeder Hundertste unter 45 fahre nicht in den Urlaub

20.07.2010 Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., berichtet in der Meldung über eine Umfrage zur Art der Urlaubsplanung. Danach soll schon jeder Zweite seine Route mit einem Navigationsgerät planen, während nur jeder Dritte dafür noch Kartenmaterial benutzen soll. Bei der Nutzung von Reiseführern sollen Frauen den Reiseführer lieber verwenden als die Männer, wobei bei beiden Geschlechter nur jeder vierte bis fünfte überhaupt auf einen Reiseführer zurückgreift. In der Meldung findet sich aus die Aussage aus der obigen Schlagzeile.
[Angesichts der Behauptung, dass trotz Armut nur jeder Hundertste unter 44 zu Hause bleibt, hinterlässt bei mir den Eindruck, dass die Studie vielleicht nicht für die gesamte deutsche Bevölkerung repräsentativ ist. Die Behauptung zu den Reiseführern ist übrigens nicht statistisch abgesichert. Dr. Dieter Porth]

Infoveranstaltung
Kann der Landfkreis Göttingen die Schüler-Sonderbeförderung 2010/2011 gewährleisten?

22.07.2010 Der Behindertenbeauftragte des Landkreises Göttingen, der Vorsitzende des Behindertenbeirats der Stadt Göttingen und der Paritätische Wohlfahrtsverband hatten am Dienstag den 20.7.10 zu einer Informationsversammlung eingeladen. Thema war im Kern die Frage, ob im kommenden Schuljahr die Schulbeförderung für körperlich und geistig behinderte Schüler gewährleistet ist. Der Grund für die Veranstaltung waren Befürchtungen, dass es im kommenden Schuljahr 2010/2011 zu größeren Problemen bei der Sonderbeförderung kommen könne.

Hinweis
Vertrauensintervalle für repräsentative Umfragen

22.07.2010 Bei Wahlen oder auch zu anderen Anlässen werden oft Ergebnisse von repräsentativen Umfragen veröffentlicht, ohne dass dabei die Schwankungsbreiten bei den Ergebnissen angegeben. Diese Schwankungsbreiten sind wichtig, wenn Folgerungen aus Umfragen gezogen werden. Als grobe Faustregel kann man sich merken, dass in repräsentativen Umfragen um den Ermittelten Prozentwert Schwanungen bei 100 Befragten um bis zu 10%-Punkte, bei 300 Befragten um bis zu 6%-Punkte, bei 500 befragten um bis zu 4,5%-Prouzentpunkte und bei 1000 Befragten um bis zu 3,2% Prozentpunkte auftreten können. Die Schwankungsbreite sinkt, wenn das Umfrageergebnis stärker von dem 50%-Wert abweicht.

Neuere Nachricht

Schülersondertransporte
SPD: Warum muss es viel teuerer werden?

22.07.2010 Die Aufträge zur Beförderung von geistig und körperlich behinderten Schülern wurden ausgeschrieben und neu vergeben. Mit einer Anfrage wendet sich die SPD Kreistagsfraktion an die Kreisverwaltung und hinterfragt die Rahmenbedingungen für die Vergabe. Dabei zielen viele Fragen auf einen neuen Marktteilnehmer, der bisher mit dieser Form von Sondertransporten im Landkreis nicht besonders in Erscheinung getreten ist. Auch wird gefragt, inwieweit zukünftig das Konzept einen Anbieters berücksichtigt wird, wonach bei der Schülerbeförderung in den nächsten zwei Jahren 750 k€ eingespart werden könnten. Die Nachfragen sind eine Folge von Befürchtungen zahlreicher Eltern, dass die Schulerbeförderung ihrer behinderten Kinder im kommenden Schuljahr nicht gewährleistet sein könnte.

Vortrag
28.7. – 18Uhr – Vortrag zum Themenbereich Freiheitsentzug bei Verdacht

22.07.2010 Am 28. Juli findet ab 18:00 im ZHG ein Vortrag von einer Kletter-Aktivistin und einem Rechtsanwalt statt. Die Aktivistin ist letztes Jahr für längere Zeit weggesperrt worden (Langzeitingewahrsamnahme), weil sie selbst vor ihren eigenen Protestaktionen "geschützt" werden sollte. Gegen diese Maßnahme der Polizei ist eine Verfassungsbeschwerde anhängig. In dem Vortrag werden die Aktivistin und der Rechtsanwalt den Sachverhalt aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Den Vortrag hat das Anti-Atom-Plenum Göttingen organisiert.

Gesamtschule
SPD: Bildungspolitische Dekadenz, wohin man in der FDP schaut!

23.07.2010 In der aktuellen Meldung kritisiert die SPD-Kreistagsfraktion die aktuellen Äußerungen des Fraktionsvorsitzenden der FDP-Kreistagsfraktion. In der Meldung heißt es, dass sich bei den Gesamtschulen mittlerweile mehr Kinder mit Gymnasialempfehlung anmelden als bei den Gymnasien selbst. Angesichts dieses Elternwillens fordert Jörg Wieland, Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag, die Umwandlung der Haupt- & Realschule in Groß Schneen in eine Gesamtschule.

Innovationspreis
Göttinger Innovationspreis 2010: mit 115 Teilnehmern ein neuer Rekord

23.07.2010 In diesem Jahr haben sich 115 Unternehmen an dem Göttinger Innovationspreis beteiligt. Die offizielle Preisverleihung wird am 25. Oktober im Deutschen Theater stattfinden. Es werden dort elf Preise im Gesamtwert von 36000 Euro verliehen werden. Für den Landrat ist Innovation ein wesentlicher Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg und damit wichtig für die Schaffung von Ausbildungs- & Arbeitsplätzen.

Blockadetraining
24.7. - 14:00 - Training des passiven Widerstands gegen die Staatsgewalt

22.07.2010 Am 24.7.10 lädt die Grüne Jugend zum Training vom passiven Widerstand gegen die Staatsgewalt ein. Die Aktion findet vor der St. Jacobi-Kirche statt und der Landtagsabgeordnete der Grünen, Stefan Wenzel, wird anschließend auf dem grünen Sofa für ein Gespräch zur Verfügung stehen. Unter Anleitung wird zum Beispiel durchgespielt, wie es ist, wenn man von Polizisten weggetragen wird. Die Veranstaltung steht im Kontext des niedersachsenweiten Blockadeaufrufs des Bündnisses „NS-Verherrlichung Stoppen“.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---