geändert am 16.04.2010 - Version Nr.: 1. 2039

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Musik ~ Kultur ~ Freizeit ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Termine ~ Popkonzertorte ~  

Event - Stadthalle Gö
19.4. – 20:00 – zwei Göttinger Elchpreisträger gemeinsam in einer Show

15.04.2010 Am 19.4.10 kommt Gerhard Polt zusammen mit "Die Biermösl Blosn" in die Göttinger Stadthalle und präsentiert dort das Programm „Ein Abend zum 30 jährigen Bühnenjubiläum“. Die Göttinger Elchpreisträger aus den Jahren 2000 und 2008 lassen es an dem Abend wieder bayrisch deftig krachen, wobei sich Polty Texte und Biermösl's Lieder gut ergänzen.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Stadthalle Göttingen [Homepage 1 2 ] (- Andrea Strecker)
 



Veranstaltungen in der Stadthalle Göttingen - [Gerhard Polt & Die Biermösl Blosn]

[Die Links zu den Website der Künstler wurden von der Redaktion nachgetragen.]
[Presseinformation - Göttingen, 08.04.2010] Am Montag, 19. April 2010, um 20:00 Uhr lassen es Gerhard Polt & Die Biermösl Blosn gemeinsam bei "Ein Abend zum 30 jährigen Bühnenjubiläum" deftig krachen. Und niemand hat der bayrischen Seele besser zum Ausdruck verholfen als Gerhard Polt & Die Biermösl Blosn. Dieser Abend ist nichts für zartbesaitete Gemüter, denn hier wird wieder kräftig gepoltert und geblosn. Polt und die furchtlose Musikcombo aus Bayern feiern ihr Jubiläum und legen sich dafür mit ihren berühmtesten Nummern so richtig ins Zeug.
Der Karten sind für 18,00 EUR - 27,00 EUR erhältlich.
Während Polts Figuren mal wieder ohne Unterlass schimpfen, spotten und Gericht halten über allerlei Unbill, stimmen die multimusikalen Well-Brüder ihre mehrstimmigen Kalauer an oder dudeln einfach kräftig drauf los. Polts vielzüngige Wort- und Lautakrobatik verbindet sich mit den satirischen Liedern der Biermösl Blosn zu einer deftig-komischen Mischung, die jeder Krise den Marsch bläst.
Christoph, Hans und Michael Well präsentieren seit 1976 als "Biermösl Blosn" bayerische Folklore und Dialekt auf eine besondere subversive Art. Sie verbinden ursprüngliche bayerische Volksmusik mit bissigen satirisch - politischen Texten. Die Musik zeichnet sich unter anderem durch die zum Teil ironische Integration anderer Musikstile wie etwa der keltischen Folklore, ungewöhnliche Instrumentierungen wie Dudelsack, Alphorn, Harfe oder Didgeridoo aus. 1979 lernten sie Gerhard Polt kennen, mit dem sie seitdem eng zusammenarbeiten. Die Zusammenarbeit erwies sich als sehr fruchtbar, so sind wurden sie unter anderem 2000 und 2008 Preisträger des GÖTTINGER ELCH.
Weitere Informationen sind unter www.stadthalle-goettingen.de abrufbar.

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH ist ein Eigenbetrieb der Stadt Göttingen. In der Lokhalle werden in unregelmäßigen Abständen unterschiedliche Veranstaltungen ausgerichtet. Eine Übersicht über die zukünftigen Veranstaltungen erhalten sie auf der Website der Lokhalle. Hier finden Sie Meldungen aus aktuellem Anlass.
Anmerkung: Bei Hinweis auf die üblichen Vorverkausstellen sind zum Beispiel www.gt-ticketservice.de und alle anderen bekannten Vorverkaufsstellen gemeint: Alte Rathaus-Tourist-.Info, Reisebüro Uhlendorff, DT-Theaterkasse, GT(Jüdenstraße), ... .

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

15.04.2010 Wirtschaftsförderung

Göttingen

15.04.2010 Event - Stadthalle Gö

Freizeit

14.04.2010 Stadtradiotipps 19.4. – 25.4.

Freizeit

15.04.2010 Event - Stadthalle Gö

Kultur, ankündigen

15.04.2010 Zeitzeugen

Kultur

15.04.2010 Film-Fabrik

ankündigen

15.04.2010 Event - Stadthalle Gö

Musik, Popkonzertorte, Termine, Stadtkultur

15.04.2010 Rückblick 15/10

Musik

19.04.2010 Sendeplan – 2010-04-10

Popkonzertorte

20.04.2010 Event - Cornpicker

Termine

15.04.2010 Event - Stadthalle Gö

Stadtkultur

21.04.2010 Event - Stadthalle Gö

werben

13.04.2010 Deli & Welttheater

werben

15.04.2010 Event - Stadthalle Gö

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Wirtschaftsförderung
Niedersachsen schließt Fördertopf „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“

15.04.2010 Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) meldet, dass von Klein- und mittelständischen Unternehmen aus dem Fördertopf „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ keine Gelder mehr beantragt werden können, weil das Förderinstrument eine Neuausrichtung erfährt. Die GWG weist darauf hin, dass aus anderen Fördertöpfen, wenn auch in geringerem Umfang, weiter Fördergelder zur Verfügung stehen.

Zeitzeugen
15.4. – 20:00 – "Vorbereitung für den 2. Weltkrieg in Südniedersachsen und dessen Hinterlassenschaften“

15.04.2010 Der Heimatverein Nikolausberg lädt für den 15.4. ab 20:00 in die Nikolausberger Gaststätte "Zum Klosterkrug" zum Vortrag über die Kriegsvorbereitungen und deren Folgen während der dreißiger Jahre ein. In der Meldung des Heimatvereins wird vorausblickend auch auf den Vortrag am 20. Mai im Geopark der Universität über die Erdgeschichte hingewiesen.

Rückblick 15/10
Konzerte vom 08.April bis zum 14.April

15.04.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die eine oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können.

Bücherfrühling
Aktionen rund um den Welttag des Buches

15.04.2010 Das Northeimer Medienzentrum hat Aktionen am Tag des Buches am 23. April und an anderen Tagen organisiert. Erwachsene können am Tag des Buches, wenn sie noch keinen Benutzerausweis haben, einen eintägigen kostenlosen Schnupperausweis bekommen; für die Kinder liegt an diesem Tag das Welttagsbuch "Ich schenk dir eine Geschichte" als Geschenk bereit.

Stadtradiotipps 19.4. – 25.4.
Fr. 21:00 - Moderne Tanztempelklänge bei "radio-e-volution"

14.04.2010 Die hauptamtliche Redaktion hat für die kommende Woche folgende Themen geplant: "Das Pétanque Gänseliesel Turnier in Göttingen"(Mo. 8:35), "Robert Hettich in der Wasserscheune Erbsen"(Di. 9:50) und " Profanisierung der Aegidienkirche in Hann. Münden"(Fr. 8:35). Im Rahmen des Bürgerfunkprogramm sei auf die moderne Jugend-Popomusik hingewiesen, die am Freitag ab 20:00 von "Tropicana Salsa" innerhalb der Sendung "tha prophecy" und von 21:00 bis 24:00 von "Radio-e-volution" präsentiert wird.

Deli & Welttheater
Ab 15.4. Date Night neu im Welttheater

13.04.2010 Im Einbecker Kino Weltheater gibt es die Komödie um die Straßenfußballermannschaft "Teufelskicker" sowie die gerade angelaufene Action-Komödie "Date Night" zu erleben. Im Einbecker Kino Deli werden an ausgewählten Terminen die Filme "Alice im Wunderland" und "Das weiße Band" gezeigt. Weiter sind dort auch Der biblische zeichentrickfilm "Die 10 Gebote" sowie das Drama zum Umgehen mit einer Trauma-Erfahrung "Remeber me" zu sehen.

Neuere Nachricht

Baupolitik
Linke: Lieber Radwege statt Südspange

15.04.2010 Bei ihrer Fraktionssitzung in Gimte sprach sich Kreistagsfraktion der Linkspartei klar gegen die Südspange aus. Statt der Zerstörung der Natur durch mehr Straßen fordert die Linke mehr Fahrradwege und einen verbesserten Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Im Zuge der Fraktionssitzung wird ausdrücklich der Lückenschluss des Leine-Weser-Radweges bei Adelebsen begrüßt. Weiter wird eine Wiedereröffnung der Bahnhöfe in Bovenden, Rosdorf und Obernjesa gefordert.

Film-Fabrik
20.4. & 21.4. - Gigante – Eine Erzählung über das Gefühl des Verliebtseins

15.04.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 15.4. bis zum 21.4.10 die Trickfilmabenteuerkomödie "Drachenzähmen leicht gemacht", die Erzählung über eine Straßenkickermannschaft "Teufelskicker", die Fanatsiekomödie "Zahnfee auf Bewährung" und den Actionstreifen "Date Night - Gangster für eine Nacht" sowie die actionreiche Romanze "Der Kautions-Cop". Als Filmkunst gibt es am Dienstag und Mittwoch die Erzählung "Gigante" über das Verliebtsein zu erleben. Die Kinder dürfen sich am Samstagmorgen auf "Käpt'n Blaubär" freuen.

Vortrag
Zerstörung einer Feldes mit Gen-Weizen – Notwehr oder Sachbeschädigung

13.04.2010 In der Mailing-Liste Schöner-Leben-Göttingen wird auf eine Vortragsveranstaltung im Theaterkeller am 15. April 10 um 20:00 hingewiesen. Bei dem Vortrag sollen verschiedene Details zu schlampigen Kontrollen, Fördergeldbetrug und nachlässige Versuchsdurchführung benannt werden, die im Rahmen eines prozesse wegen der Zerstörung eines Feldes mit Genweizen an Licht gekommen sein sollen.
[Ist die Grüne Gentechnik eine moderne Form des Brunnenvergiftens? Dr. Dieter Porth]

Terrorismus
Linke Gewalt nimmt zu, meint Schünemann

09.04.2010 Die Statistik zur politischen motivierten Kriminalität zeigt sich, dass 2008 bei den politisch motivierten Delikten der Ausländer wohl ein Ausreißer war. Bei den politisch motivierten Gewaltdelikten zeigt sich eine Konstanz sowohl beim rechten wie beim linken Lager, wenn man eine statistische Streuung berücksichtigt. Ein Anstieg bei der linken Straftaten ergibt sich zumeist aus Verstößen, die mit Gegendemonstrationen gegen Rechts zu tun haben. Weiterhin wird eine Zunahme der Brandanschläge gegen PKW festgestellt. Der Meldung beigefügt sind die Statements von SPD (Thema: Tierschützer = Links?, Alkohol & Vandalismus = Politische Gewalt?) und von den Grünen (Thema: Castortransportproteste = linke Gewalt oder politische Kriminalisierung?).
[Der Ausreißer bei den politischen Straftaten von Ausländern 2008 lässt bei mir die Idee aufkommen, dass hier bewusst Ermittlungen gegen die PKK angeordnet wurden, um mit Datenmaterial aus dem Jahre 2008 den Wahlkampf im Jahre 2009 bezüglich des CDU-Themas "keine Türkei in der Europa" politisch führen zu können. Dr. Dieter Porth]

Event - Stadthalle Gö
22.4. – Regionale Bildungsmesse

15.04.2010 In der Zeit von 10:00-19:00 hat am kommenden Donnerstag den 22.4.10, die 1. regionale Bildungsmesse in der Stadthalle ihre Pforten geöffnet. Sie will die die berufliche Übergänge und die Orientierung an solchen Lebensstationen thematisieren, wobei die Beratung von Menschen in solchen Umbruchphasen im Vordergrund stehen soll. Hierbei soll der Blick insbesondere auf die oft orientierungslosen und unmotivierten Jugendlichen geworfen werden.
[Ist die Bildungsmesse mittelbar ein Indikator für den Niedergang der Bildungsgesellschaft? Dr. Dieter Porth]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.