geändert am 16.04.2010 - Version Nr.: 1. 2040

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ berichten ~ anregen ~ werben ~ Musik ~ Göttinger Land ~ Mielenhausen ~ Termine ~ Popkonzertorte ~  

Event - Cornpicker
17.4. – Two U

12.04.2010 Am kommenden Samstag kommen "Two U" in den Cornpicker Hühnerstall. Mit Banjo, Gitarre und Gesang wird das Duo aus Salzgitter das Publikum mit Bluegrass, Western, Country und auch Oldtime Musik begeistern.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Cornpickers Hühnerstall [ Homepage ] (Dietmar Brand)
 





Ankündigungen und Termine vom Cornpicker Hühnerstall


=========================================
Aus dem Newsletter für die Freunde des Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Freunde und Gäste des Cornpickers,
Sorry Folks--- der Video-link jetzt korrigiert!
wenn ich eine Scala unserer besten Bands von 1 - 10 aufstellen würde, die im Laufe von mehr als zehn Jahren im Hühnerstall gespielt haben, käme "DYLANS DREAM" in die obere Hälfte. Manchmal kann ich es nicht begreifen, dass die Bude dann nicht rappelvoll ist. Es war mal wieder ein toller Abend. Die relativ wenigen Gäste waren absolut happy und blieben bis zum Schluß, nach vielen Zugaben. Das swingte und groovte, dass es eine Freude war. Heute haben mich sogar erste begeisterte mails erreicht.
O.K. - konzentrieren wir uns auf den kommenden Samstag, den 17.April. Wieder so ein "Sahnestückchen"
TWO U , Udo & Ulrike Weihrauch aus Salzgitter. Die Beiden bringen mit Banjo, Gitarre und Gesang, ohne Playback, Musik vom Feinsten: Bluegrass, Western, Country, aber auch Oldtime Musik, beliebte Oldies und ein paar fetzige Dixietitel. Meisterhaft gespielt und gesungen. Udo ist einer der besten Banjospieler, die ich kenne - und ich kenn eine ganze Menge.
Pressefoto ©2010
Pressefoto: Pressefoto , 2010 © TWO U
TWO U

Ein paar mehr Infos unter www.two-u.de Unter http://www.youtube.com/watch?v=kGoGztvCRKU findet mann ein video beispiel und bald auch auf unsere homepage zu sehen.
Reservierungen Tel. 05546-8292 oder [- Emailadresse siehe Website vom Cornpicker -] Homepage www.cornpicker.de
Einlass wie immer so um 20 Uhr, Eintritt auch wie fast immer 6,-€ (Obwohl sie 20 wert wären)
Spezialität des Abends: Wenn ich wüßte wieviel Leute kommen, könnte ich mich ja entscheiden. Oder hättet Ihr Lust eine Woche lang Schnitzel, Filetspiesse oder gefüllte Zuccinis zu essen ???
Neues von den Hühnern: "Freddy" hat die Welt verlassen und einem neuen Hahn Platz gemacht. Wir wollen ihn "Morris" nennen. Kriegen unsere Hähne nur noch Namen von Steel-Gitarristen. In den nächsten Wochen werde ich die Eier unserer Hennen sammeln und in der Brutmaschine ausbrüten lassen. Mal sehen, ob er wie Freddy "Sand im Getriebe" hat oder erfolgreich ist. Die Hennen haben ihn auf Anhieb geliebt. Das ist doch ein Anfang !
So, das war´s. Kommt gesund durch die Woche und am Wochenende in den Hühnerstall.
Ganz herzliche Grüße
von Dietmar & Penny
--
Dietmar Brand & Penny Nayudu
Cornpickers Hühnerstall
Duurweg 4
34346 Hann Münden
Mielenhausen
Tel/fax: 05546 8292, kneipe 05546 999111
homepage: www.cornpicker.de
=========================================
Pressemitteilung zum Konzert im Cornpicker Hühnerstall
=========================================

Hallo liebe Redaktion,
am kommenden Samstag, 17.April, kommt ein Duo aus Salzgitter: "TWO - U", das sind Udo & Ulrike Weihrauch, in den Hühnerstall nach Mielenhausen. Ohne Playback, aber meisterlich mit Banjo, Gitarre und Gesang faszinieren sie das Publikum. Groovige Oldtime Mountain Music, rasanten Bluegrass, beliebte Oldies, Americana, Western und nicht zuletzt auch ein paar fetzigen Dixielands, ihr Repertoire ist riesengroß. Udo gehört zu den besten Banjospielern weit und breit. Das ist Live-Musik mit dem Gewissen Etwas.
Mehr Infos unter www.two-u.de Reservierungen erbeten unter Telefon 05546-8292 oder [- Emailadresse siehe Website vom Cornpicker -] oder www.cornpicker.de
Einlass 20 Uhr, Eintritt 6,- €
Herzlichen Dank und ebensolche Grüße
Dietmar Brand
--
Dietmar Brand & Penny Nayudu
Cornpickers Hühnerstall

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die Konzerte sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst. Eine Übersicht über die zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders.
Die Ankündigungen von Dietmar Brand haben immer etwas persönliches - insbesondere die Ankündigungen für die Freunde des Cornpickers. Üblicherweise gibt es für Konzerte im Cornpickers keinen Vorverkauf sondern Dietmar Brand vertraut dort auf das Wort. Reservierungen haben in jedem Fall Vorrang vor Abendgästen. Die Reservierung kann man beim Inhaber vom Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand - telefonisch
Tel. 05546 / 8292
oder per Email bzw. Kontaktformular machen
http://www.cornpicker.de/kontakt.xhtml
Mielenhausen liegt direkt an der B3 zwischen Dransfeld und Hann.Münden. Die Fahrzeit von Göttingen beträgt ungefähr zwanzig Minuten. Nähere Informationen findet man unter http://maps.google.de/maps

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Mielenhausen

06.04.2010 Event - Cornpickers

Mielenhausen

20.04.2010 Event - Cornpicker

Göttinger Land, werben, Termine

12.04.2010 Event - Kulturbahnhof Uslar

Göttinger Land

12.04.2010 Cinema

werben

12.04.2010 Neue Schauburg

Termine

15.04.2010 Rückblick 15/10

Musik

10.04.2010 Event - Exil

Musik

15.04.2010 Rückblick 15/10

anregen

08.04.2010 Infotag

anregen

20.04.2010 Event - Cornpicker

berichten

08.04.2010 Unterausschuss

berichten

15.04.2010 Bücherfrühling

Popkonzertorte

08.04.2010 Rückblick 14/10

Popkonzertorte

15.04.2010 Rückblick 15/10

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Event - Kulturbahnhof Uslar
15.4. – "WOLKIG - MIT AUSSICHT AUF FLEISCHBÄLLCHEN"

12.04.2010 Am Donnerstag den 15.4. ab 16:00 zeigt das Harzer Tourneekino in Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege und dem Stadtjugendring Uslar e.V. im Kulturbahnhof Uslar die Kinderkomödie "Wolkig – mit der Aussicht auf Fleischbällchen".

Sterntheater
ab 15.4. – "die 4. Revolution"

12.04.2010 In der kommenden Woche vom 15.4. bis 21.4.10 zeigt das Kino Sterntheater die historische Romanze "Coco Chanel & Igor Stravinsky", die Geschichte um Selbstfindung "PRECIOUS – Das Leben ist kostbar", den historisch-gesellschaftskritischen Film "Das weiße Band", den Kinderfilm "Wo die wilden Kerle wohnen", das ostdeutsche Märchen vom amerikanischen Traum "Die Friseuse" und den Heimatfilm um die Kneipe "Soul Kitchen". Auch die Charakterstudie "Der Einzelgänger (A Single Man)" und die Dokumentation zum Energiewandel "Die 4. Revolution– EnergyAutonomy" ist im Stern zu sehen.

Straßenschilder
FDP: Welche Kosten kommen auf die Stadt zu?

12.04.2010 Die FDP Ratsfraktion verweist auf die neue Straßenverkehrsordnung, wonach veraltete Straßenschilder wie zum Beispiel das Halteverbotsschild ihre Gültigkeit verloren haben. Der juristische Grund ist das Fehlen des 9. Absatzes des §53 in der Straßenverkehrsordnung. Die FDP-Ratsfraktion will wissen, welche Kosten wegen des Schildbürgerstreichs aud Bundesebene auf die Stadt zukommen
[Unterschichtenwitz: Was unterscheidet in seiner Sozialen Marktwirktschaft einen Hartz-IV-Empfänger von einem Beamten? Wenn der Hartz-IV-Empfänger einen Fehler macht, wird sein Einkommen gekürzt oder gestrichen, um den Schaden für den Staat gering zu halten. Ein Beamter wird aus dem gleichen Grund befördert. Dr. Dieter Porth]

Hitartikel
Platz 13: "Müllabfuhr an Ostern"

11.04.2010 In der Woche vom 29.3 bis zum 4.4.2010 wurden folgende sieben Artikel besonders häufig gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Wo brennt es in Göttingen am Samstag und Sonntag?", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "---^^---"[Osterfeuertermine 2007], "Zu Ostern auf dem Bismarckturm?", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst" und "4.2. – Die Flippers Häufig gelesene Artikel: " [2009]. Neben den Kinoprogrammen kam auf Platz 16 ein Artikel zur Informationsfreiheit aus dem Jahre 2009: "Anti-Stoppschild-Petition abzeichnen".

Unterausschuss
15.4. – 18:00 – Vorstellung eine Snaierungskonzepts für Weststadt

08.04.2010 Am 15.4. ab 18:00 tagt der Unterausschuss Sanierung Weststadt“ im Pfarrheim St. Godehard öffentlich. In der zweiten Sitzung des Ausschuss soll ein Konzept präsentiert werden, wie die Göttinger Weststadt saniert werden könnte. Der Ausschuss besteht aus fünf Ratsherren (?) und fünf Bürgern der Weststadt Beratenden unterstützen die Polizei, der Seniorenbeirates und der Integrationsrat den Unterausschuss.
[Zum (?). In der Originalmeldung ist die Rede von "fünf Repräsentanten der Ratsfraktionen", was nicht gleichbedeutend mit Ratsherr sein muss. Dr. Dieter Porth]

Basketball
Zukünftig 250 Zuschauer mehr

08.04.2010 Zukünftig können durch eine Umgestaltung der Stehplatztribünen 200 Zuschauer mehr die Spiele der BG74 anschauen. Die Kapazität steigt auf 3700 Plätze.Schon beim kommenden Spiel am 14.4. ab 19:30 gegen die Oldenburg Baskets steht der Umbau zur Verfügung. Gleichzeitig verweist die Meldung auf die dritte Verkaufsphase für die Wochendendkarten für die vier Spiele der EuroChallenge Final Four 2010.

Neuere Nachricht

CinemaxX
3D – "Kampf der Titanen" geht in die zweite Woche

13.04.2010 Das CinemaxX zeigt in der kommenden Kinowoche vom 15.4. bis 21.4.10 im 3D-Kino sowohl am Nachmittag wie auch am Abend das Epos zur griechischen Mythologie "Kampf der Titanen". Weiter sind als 3D-Trickfilme "Alice im Wunderland" & "Drachenzähmen leicht gemacht" sowie der Rette-die-Ureinwohner-Aktion-Komödie "Avatar - Aufbruch nach Pandora" zu sehen. In der Woche laufen als 2D-Filme neu an die Action-reiche Komödien "Cop Out" sowie "Date Night". Auch die Wiederverfilmung des Dramas um die ewige Jugend "Das Bildnis des Dorian Gray" startet neu am 15.4.2010. Als Preview wird am Donnertag die Aktionkomödie "Kick-Ass" gezeigt. Weiter zeigt das Großkino zwölf weitere Filme wie zum Beispiel Teufelskicker, Green Zone oder auch den Kautions-Cop.

Lumiere
Improvisationsfestival statt Kino bis Sonntag

13.04.2010 Das Programmdes Lumieres ist in der Woche vom 15.4. bis 21.4.10 bis Sonntag durch das Improvisationsfestival geprägt. Ab Montag sind dann die Doku um Zeitgeschichte und Alpinismus "Zum dritten Pol!" sowie die Geschichte um einen drogensüchtigen Künstler der modernen elektronischen Musik "Berlin Calling" zu erleben. Die Kinder dürfen sich am Samstag und Sonntag auf das Märchen " Tischlein deck dich!" freuen.

Internetgedichte
Zeit, Gelb, und vieles mehr

12.04.2010 Als aktuelle Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden verschiedene Gedichte gefunden. Bei einem Gedicht stellte sich nachträglich eine falsche Zuordnung zwischen Gedicht und Autor heraus.

Cinema
2. Woche "Nothing Personal"

12.04.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 15.4. bis 21.4.10 die Beziehungskiste aus der Einöde "Nothing Personal", den Film zum Wiederfinden des Lebenswillens "Crazy Heart" und die Kriegssatire "Männer, die auf Ziegen starren" (OmU). Die Kinder dürfen sich auf den Pinguin Japser im Film "Jasper und das Limonadenkomplott" am Samstag und Sonntag freuen.

Neue Schauburg
Di. 20.4. – 15:00 - "Käpt'n Blaubär – der Film"

12.04.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 15.4. bis 21.4.10 den Abenteuer-Zeichentrickfilm "Drachenzähmen leicht gemacht", die Fantasie-Komödie "Zahnfee auf Bewährung" und die Komödie um eine Straßenfußballmannschaft "Teufelskicker". Auch ist der Doris Dörrie-Film "Die Friseuse", der Aufstieg aus der Gosse-Film "blind side" sowie das Drama "remember me" in Northeim zu erleben. Im Rahmen des Kinderschutzbundkino wird der Spielfilm über den modernen Lügenbaron "Käpt'n Blaubär" gezeigt.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.