Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
⇐ Konzerte vom 06.August bis zum 12.August 13.08.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Rückblick auf die Konzerte vom 06.August bis zum 12.August - also in der Kalenderwoche 32/09
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
Ska-P + Irie Révoltés + Wisecräcker + Marycones + Merry go round - HiphopRockSkaPop / Konzert |
Samstag 08.08.2009, 1530 Uhr |
Waldbühne Northeim Am Gesundbrunnen 37154 Northeim |
über Ska-P (aus einer Presseemail) ====================================== Ein Veranstalter schrieb zu der Bänd (2009) "SKA-P aus Madrid sind ein Phänomen: Losgelöst von allen szeneabhängigen Trends und Marktgesetzen, gegen alle Prophezeiungen und Unkenrufe und trotz mehrjähriger Bühnenabstinenz versammeln sie heute mehr begeisterte Fans um sich denn je. Gegründet 1994 in bester Dagegen!-Tradition aus der Punk/Alternativ-Szene Madrids, ist die Band schnell in aller Munde. Ihre Texte sind so kritisch und provokant wie ihre Musik tanzbar. Nach sechs Alben und knapp zehn Jahren, die Ska-P fast ausschließlich auf der Bühne oder im Studio verbringen, ist 2005 erst mal Schluss: Die Band fühlt sich ausgebrannt, und lechzt nach einer kreativen Pause. 2008 ist es dann soweit: Ska-P veröffentlichen ihr neues Album „Lagrimas y Gozos“ und treten einen wahren Begeisterungssturm los. Die Fans von damals sind ihnen treu geblieben und jede Menge neuer Fans sind offensichtlich dazu gekommen. 2009 kehren Ska-P für einige wenige Konzerte nach Deutschland zurück und beweisen, dass sie in der Zwischenzeit nichts verlernt haben: Ihre über zweistündige Liveshow ist so schweißtreibend, druckvoll und euphorisierend wie eh und je, diverse Kostümwechsel und halsbrecherische Rock ’n’ Roll-Showeinlagen inklusive, und die neuen Songs laden wie die alten Hymnen zum lautstarken Mitsingen und alles-schütteln-was-man-hat ein." -------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/skap ======================================
über Irie Révoltés (aus einer Presseemail) ========================================= Reggae, Dancehall und HipHop "La vie est un mouvenment", singen Irie Révoltés. "Das Leben ist eine Bewegung." Und es ist schwer sich dieser Bewegung zu entziehen, wenn Irie Révoltés die Bühne betreten. Mit ihrer Mischung aus Reggae, Dancehall und HipHop versprühen sie ihre Energie in jeder Halle und auf jedem Festival, bis es keiner mehr vermag, stillzustehen. Der einprägsame zweistimmige Gesang der Brüder Mal Élevé und Carlito mit ihren meist französischen Lyriks und Rapper Silence versetzen das Publikum Schwingung. Doch Irie Révoltés verbreiten mehr als gute Stimmung mit ihrer schweißtreibenden Bühnenshow. Ihre Musik prangert Missstände an und versucht Alternativen aufzuzeigen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 ist die Band auf Tour, um ihre gesellschaftskritischen Inhalte zu vermitteln, ohne dabei die Freude zu vergessen, die in ihrer Musik steckt. Auf unzähligen Konzerten zog es sie von ihrer Heimatstadt Heidelberg, über die größten Reggae-Festivals Deutschlands bis ins europäische Ausland. ----------------------------------------- Website: - http://www.irie-revoltes.com/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/irierevoltes =========================================
über Wisecräcker (von der Myspace-Site) ========================================= Hannover - Stadt der Expo, des Ex-Bundeskanzlers und der Experten in Sachen Schmalz-Hymnen zu Wiedervereinigungen, vorgetragen in fragwürdigen Mützen über schütterem Haar. Die Wisecräcker haben es sich dagegen auf die Fahnen geschrieben, ihre Heimatstadt als Ska-Punk-Brutkasten wesentlich unprätentiöser in den Fokus zu rücken. "Brett & Bläser" nennen die sechs Musiker ihre Mischung aus dicken Gitarrenriffs und ausgelassenem Party-Blechgebläse. Dabei scheren sie sich nicht groß um Sprachbarrieren: Wisecräcker-Songs kommen je nach Belieben auf Spanisch, Englisch oder Deutsch daher. Die Band besteht aus Alexander Mendez (Gesang und Saxofon), "Keeex" Tongers (Gitarre und Gesang), Hannes Horneber (Schlagzeug), Andreas Segger (Trombone und Gesang), Gerry (Trombone) und Lars Iwersen (Bass) und gibt es seit 1996. ...xxxRETURNxxx"El Presidente" ist das bislang konsequenteste Album der Band. Die zwölf Tracks fanden per Liveaufnahme im Studio ihren Weg auf den Tonträger. Auch eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen nimmt erneut verdienten Platz ein: Das Covern. Diesmal sind Metallica mit einer verpunkskaten Version ihres "Master Of Puppets" dran. ----------------------------------------- Website: - http://www.wisecracker.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/wisecrackerband =========================================
über Marycones (von der Myspace-Site) ========================================= Die Band schreibt bei Myspace über sich selbnst (2009): "Am Anfang war die Reise – viele Lieder und viele Flaschen Rotwein in warmen Nächten, Neugierde auf Menschen und Geschichten abseits der Datenautobahn, auf den Landstrassen des Lebens. ChansonSka ist der Soundtrack fürs Aufbrechen - Musik zwischen Marseille und Berlin, zwischen Valparaiso und Bukarest, eine Verbindung von Musette, Ska, Mestizo, Klezmer und Folkpunk." ----------------------------------------- Website: - http://www.koeterhai.de/index.php?option=com_content&task=view&id=107&Itemid=39 Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/marycones =========================================
über Merry go round (von der Myspace-Site) ========================================= "Merry-go-round" sind eine junge Göttinger Band, die sich im Juni 2005 gefunden hat. Die ersten Schritte legten sie noch ohne Bläserunterstützung zurück und taten sich lange Zeit schwer einen geeigneten Bassisten zu finden. In dieser Phase war die Band allerdings sehr Kreativ und es entstand der Grundstock der heutigen Setlist. "Merry-go-round" hat in seiner alten Besetzung im Februar und Juni 2006 zwei CD's zu Bewerbungszwecken in Eigenregie aufgenommen. Nach der Neuformierung der Band änderte man den Namen in "Merry-go-round", weil man sich mit diesem besser identifizieren konnte. Nach zwei erfolgreichen Auftritten in Göttingen mit aktueller Besetzung, im Oktober und November 2006, soll 2007 nun ein aktuelles Album folgen. xxxRETURNxxx"Merry-go-round" melden sich nun nach einer halbjährigen Pause in neuer Besetzung zurück und stehen in den Startlöchern die Bühnen der Region zu erobern! Mit ihrem ständig wachsenden Repertoire von inzwischen 15 Songs erfüllen sie dafür schon einmal die Grundvoraussetzung... ----------------------------------------- Website: - http://www.merrygoround-band.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/merrygoroundband =========================================
Ska-P + Irie Révoltés + Wisecräcker + Marycones + Merry go round - HiphopRockSkaPop / Konzert |
Samstag 08.08.2009, 1530 Uhr |
Waldbühne Northeim Am Gesundbrunnen 37154 Northeim |
Holger Schäfer und ensemble - Klassik / Konzert |
Samstag 08.08.2009, 2000 Uhr |
Steinarbeitermuseum,Kirchweg 8,37139 Adelebsen, |
über Holger Schäfer und ensemble (von der Band-Website) ========================================= Beim Veranstalter heißt zu dem Ensemble (2009) "Holger Schäfer wurde 1971 in Göttingen geboren. Nach ersten Versuchen auf der Blockflöte, die er während der Grundschulzeit erlernte, bildete er sich bis zum Musikstudium in den unterschiedlichsten musikalischen Fächern aus: Kirchenorgel, Klavier, Chorleitung, Cembalo und Gesang. Schließlich studierte er historische Blockflöte und Cembalo an der Musikakademie Kassel. Seit einigen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Harfe und hat seine Leidenschaft für das Geschichtenerzählen und die Kombination „Singen zur Harfe“ entdeckt. Es lag nahe, dass er dabei beim Minnesang landete. 2008 wurde er zum Minnesänger des Jahres gekürt. .... Holger Schäfer - Harfe, Gesang, historische Blockflöten Olaf Casalich - Trommeln Katrin Krauß - historische Blockflöten Knud Seckel - Harfe, Gesang, Drehleier, Dudelsack, Laute " ----------------------------------------- Website: - http://www.harfe-und-sang.de/ =========================================
====================== Programm ---------------------- Ob das Konzert wirklich um 20 Uhr anfängt, ist nicht klar. Dr. Dieter Porth ---------------------- Viel Vergnügen ======================
Holger Schäfer und ensemble - Klassik / Konzert |
Samstag 08.08.2009, 2000 Uhr |
Steinarbeitermuseum,Kirchweg 8,37139 Adelebsen, |
Sudden Flow - SongwriterCountry / Konzert |
Samstag 08.08.2009, 2000 Uhr |
Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen |
über Sudden Flow (aus einer Presseemail) ========================================= Das Duo schreibt zu sich selbst (200)): "SUDDEN FLOW - die amerikanischen Sängerin Sue Sheehan trifft auf den deutschen Gitarristen Günter Kramer. DAS DUO - der Wunsch, die zahlreichen musikalischen Gemeinsamkeiten umzusetzen. SONGWRITING - eine Plattform, die den zahlreichen Ausdrucksmöglichkeiten der beiden Musiker entspricht.Das Duo schafft eine musikalische Komplexität, die die reduzierte Größe dieser Besetzung vergessen lässt ... im subtilen Groove wird der SUDDEN FLOW für den Zuhörer spürbar. " ----------------------------------------- Website: - http://www.sue-sheehan.de/suddenflow/ =========================================
Sudden Flow - SongwriterCountry / Konzert |
Samstag 08.08.2009, 2000 Uhr |
Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen |
Marais Consort + Irene Klein + Brian Franklin + Hans-Georg Kramer + Hermann Hickethier + Ingelore Schubert - KlassikBarock / Konzert |
Sonntag 09.08.2009, 1600 Uhr |
Koster Bursfelde,Klosterhof,34346 Hann. Münden / Bursfelde |
über Marais Consort (von der Band-Website) ========================================= Das Ensemble zitiert Pressestimmen, die über sie geschrieben wurden (2009) "'Sie wägen die Töne ab wie Kostbarkeiten und entfalten dabei eine ungeheure Beredsamkeit. Das geht so in einem fort, dass man sich wünscht, es möge niemals enden ...', so die Südwest-Presse über das Marais Consort. Die Freude am kulturellen Vermächtnis von Renaissance und Barock und der Wille, es in seiner Vielgestaltigkeit zum Erleben zu bringen zeichnet das Ensemble aus. Sei es durch den Rückgriff auf verschiedenste Quellen als Basis für Experimente und neue Erkenntnisse oder durch die Wahl der Instrumente: Nicht ohne Grund attestiert die Presse dem Marais Consort immer wieder 'einen unvergleichlichen, fein differenzierten, in zarten, warmen Farben irisierenden und doch klar konturierten transparenten Klang' (Süddeutsche Zeitung). ..." ----------------------------------------- Website: - http://www.maraisconsort.de/ =========================================
über Irene Klein (von der Band-Website) ========================================= Über die Musikerin heißt es bei einer Ensemblebeschreibung (2009): "Irene Klein erhielt mit neun Jahren ihren ersten Gambenunterricht und sammelte schon früh Erfahrungen im Solo- und Consortspiel. Sie studierte an der Schola Cantorum Basiliensis bei Paolo Pandolfo und in Mailand an der Civica Scuola di Musica bei Roberto Gini. 1997 wurde sie im 1.Internationalen Bach-Abel-Wettbewerb für Viola da Gamba in Köthen/Anhalt zweite Preisträgerin, 1999 erhielt sie im Concours Musica Antiqua in Brugge/Belgien eine „Honourable Mention“ und einen Förderpreis. Mit ihrem Gambenduo Musicke&Mirth mit Jane Achtman gewann sie mehrere hochdotierte Preise in internationalen Ensemblewettbewerben, und ihre CDs wurden weltweit gelobt. Sie arbeitet u.a. zusammen mit Hans-Georg Kramer, Marais Consort Michael Form, Les Flamboyants; Maria Jonas, Randall Cook, Evelyn Tubb und Anthony Rooley. Namhafte Dirigenten wie Michael Hofstetter und René Jacobs schätzen ihre Mitarbeit als Gambistin und Lironespielerin in Konzert-, Opern- und Aufnahmeprojekten. 1999–2001 unterrichtete sie an der Týnská Škola in Prag, seit 2004 ist sie Dozentin für Viola da Gamba an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“." ----------------------------------------- Website: - http://musicke-mirth.de/iklein_vita =========================================
über Brian Franklin (von der Band-Website) ========================================= Bei einer Bännd heißt es zu dem Musiker (2009): "Brian Franklin, Viola da Gamba, ist gebürtiger US - Amerikaner und in Toronto (Kanada) aufgewachsen, wo er seine ersten Erfahrungen mit Gambe und Alter Musik gemacht hat. Er kam 1977 nach Basel, um bei Jordi Savall an der Schola Cantorum Basiliensis zu studieren, schloss sein Studium dort 1982 ab und ist seit 1983 Dozent für Viola da Gamba, Kammermusik und Aufführungspraxis an der Musikhochschule Zürich (neu: Zürcher Hochschule der Künste) und am Konservatorium Zürich. Über die Jahre hat sich eine rege internationale Konzerttätigkeit mit unterschiedlichen und wechselnden Ensembles und Besetzungen entwickelt. Aktuell ist im Moment, neben der Auseinandersetzung mit der Musik des 16. Jahrhunderts in gemischter Besetzung im Ensemble „Canti B“, die Mitwirkung in zwei Gambenconsorts, Concerto di Viole und dem Marais Consort. Von beiden Ensembles liegen mehrere CD – Aufnahmen vor, unter anderem die neueste CD von Andreas Scholl, „Crystal Tears“, zusammen mit Concerto di Viole und dem Lautenisten Julian Behr. Ein zusätzlicher Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Gegenüberstellung alter und neuer Musik im Ensemble „Aspecte“ (Blockflöte, Viola da Gamba und Cembalo/Orgel)." ----------------------------------------- Website: - http://www.canti-b.ch/Brian.html =========================================
über Hans-Georg Kramer (Redaktionstext) ========================================= Über den Musiker ist der Redaktion nichts bekannt, außer das er die Viola da Gamba spielt. (2009) ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
über Hermann Hickethier (Redaktionstext) ========================================= Über den Muikser ist der Redaktion nichts bekannt, außer dass er die Viola de Gamba spielt. (2009) ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
über Ingelore Schubert (von der Band-Website) ========================================= Über die Musikerin heißt es bei einer Ensemble-Beschreiung (2009): "Ingelore Schubert, Cembalo Studium in Hamburg bei Gisela Gunz und in Amsterdam bei Ton Koopman; Konzertexamen. Meisterkurse bei Gustav Leonhardt, Robert Kohnen und Jos van Immerseel. Lehrauftrag für Cembalo und Generalbaßspiel an der Hochschule für Künste Bremen. Hinzu kommt seit einigen Jahren das Spiel auf herausragenden historischen Orgeln" ----------------------------------------- Website: - http://www.maraisconsort.de/de/musicians =========================================
====================== Programm ---------------------- Henry Purcell (1659-1695) - 2 Fantasien a 4 Matthew Locke (1630-1677) - Suite in G: Pavan – Ayre – Courante – Saraband John Blow (1649-1708) - Almand – Courant – Sarabrand – Ground – Chacone William Lawes (1602-1645) - Fantasia und Air in g Henry Purcell (1659-1695) - 2 Fantasien a 4 Toccata - Pavan in B – Ground – Pavan in a – Chacony - 2 Fantasien a 4
---------------------- Viel Vergnügen ======================
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ Anmerkung, Zusatzinfo \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ Man Möge der Redaktion nachsehen, dass sie erst recht spät merkte, dass bis auf die Sopranistin das gesamte Ensemble Marais-Consort an dem Konzert in Bursfelde beteiligt ist. Sie finden auf der Website des Ensemble Informationen zu allen Musikern. Das Das marketing im klassischen Bereich nicht so stark an Bandnamen orientiert ist, wird die Internet-Zeitung sich bemühen, eine angemessenere Form für die Ankündigung von klassischen Konzerten zu finden.
Marais Consort + Irene Klein + Brian Franklin + Hans-Georg Kramer + Hermann Hickethier + Ingelore Schubert - KlassikBarock / Konzert |
Sonntag 09.08.2009, 1600 Uhr |
Koster Bursfelde,Klosterhof,34346 Hann. Münden / Bursfelde |
Offenes Musizieren mit Wieland Ulrichs - BarockKlassikRomantikPop / Session |
Montag 10.08.2009, 2000 Uhr |
Musikuss e.V., Reinhäuser Landstraße 55, 37083 Göttingen-Südstadt |
über Offenes Musizieren mit Wieland Ulrichs (aus einer Presseemail) ========================================= Beim Musizieren werden verschiedene Stücke aus dem barock, aus der klassik oder romantik gemeinsam gespielt. Der Spaß am gemeinsamen Musizieren steht im Vordergrund. Für jeden Abend gibt es bestimmte ausgewählte Stücke. Die Noten für die Stücke werden ungefähr zwei Wochen vorher bei Nota Bene hinterlegt, so dass genügend Zeit zum Üben bleibt. ----------------------------------------- Website: - http://www.wieland-ulrichs.de/ =========================================
Offenes Musizieren mit Wieland Ulrichs - BarockKlassikRomantikPop / Session |
Montag 10.08.2009, 2000 Uhr |
Musikuss e.V., Reinhäuser Landstraße 55, 37083 Göttingen-Südstadt |
Querbeat - Rock / Session |
Montag 10.08.2009, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Querbeat (aus einer Presseemail) ========================================= Eröffnet wird der Abend mit Rock/Pop von der Querbeat-Band: Sven v. Samson/Drums, Jan Sperhake/Gesang, Christoph Labitzke/Keyboards, Lars Zacharias/Bass, Marius Kristian Pril/Gitarre. Anschließend Bandsession. Backline ist vorhanden. ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
Querbeat - Rock / Session |
Montag 10.08.2009, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Berimbrown - PopFolkAfro-beat / Konzert |
Dienstag 11.08.2009, 2130 Uhr |
Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt |
über Berimbrown (aus einer Presseemail) ========================================= Über die Bänd heißt es in einer Ankündigung (2009): "Berimbrown, das ist Soul, Funk, und Samba-Reggae als rhytmische Basis, gemischt mit den afrobrasilianischen Kampftänzen Capoeira und Maculele, Symbole des schwarzen Widerstands gegen die portugiesische Kolonialmacht, als Message! Die Rapper leben selbst in den Elendsvierteln der Stadt und ihre Texte prangern den brutalen, von Armut geprägten Alltag der brasilianischen Favelas an, sie erzählen von Drogen, Arbeitslosigkeit, Gewalt und fordern Respekt. Neben ihren Bandauftritten versuchen die sozial engagierten Musiker mit Workshops den Kindern ihrer Umgebung eine künstlerische und soziale Perspektive zu bieten. Sie stützen sich dabei auf das Konzept der Quilombos, der einst im Regenwald verborgenen freien Republiken entlaufener Sklaven. Mit gutem Recht nennt die Band ihren sehr tanzbaren Stil: James Brown meets Capoeira!" ----------------------------------------- Website: - http://www.berimbrown.com.br/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/berimbrown =========================================
Berimbrown - PopFolkAfro-beat / Konzert |
Dienstag 11.08.2009, 2130 Uhr |
Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt |
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Gesetzesänderungen Autohäuser schludern mit Auszeichnung der Spritverbräuche 11.08.2009 Seit Ende 2004 müssen Autohändler den Spritverbrauch bei jedem Wagen und auch in einer Übersicht angeben. Bei einem Stichproben-Test wurden Autohäuser untersucht und es wurde festgestellt, dass viele Autohäuser die Verordnung nicht kannten. Nur 50% aller Autohäuser wendete die "Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung" korrekt an. Der Test ist Teil der Kampagne "für mich. für dich. fürs klima", die gemeinsam von verschiedenen Verbänden getragen wird. [Unter dem Kampagnen-Namen findet man bei google eine Website, die echt surf-feindlich ist. Ich konnte sie mir am 13.8.2009 nicht anschauen. Dr. Dieter Porth]
Schulsanierung 2 M€ aus Konjunkturpaket II 07.08.2009 Der Landkreis Göttingen freut sich, dass insgesamt rund 2,2 M€ externer Gelder für die Sanierung von Schulen eingeworben werden konnten. Gut 1,0 M€ stammen aus dem Fördertopf "Schulinfrastruktur". Weitere 1,2 M€ stammen von der 5,9 M€ großen Investitionspauschale des Konjunkturpakets II. Die Gelder aus der Investitionspauschale werden im Wesentlichen für die Erneuerung von Beleuchtungssystemen ausgegeben. [Mit guten Beleuchtungsanlagen kann man viel Strom sparen. Werden auch Energiesparsysteme eingebaut? Wie sieht es eigentlich mit der Wärmedämmung der Schulen aus? Dr. Dieter Porth]
Bauprojekte Wendebachstausee und Ortsdurchfahrt in Bühren 13.08.2009 In einer ersten Pressemeldung berichtet die Dezernentin Wemheuer, dass die zusätzlichen Aufwendungen zum den Rückbau beim Wendebachstausee vom Land übernommen werden. Im Gegenzug geht danach der Wendebachstausee in die Verantwortung des Kreises über. In einer zweiten Meldung zeigt sich der Landrat erfreut, dass die Planungen zum Ausbau der Ortsdurchfahrt in Bühren abgeschlossen sind. Wenn die Ergebnisse müssen am 8. September von den Gremien des Kreistags abgesegnet werden, kann noch in diesem Jahr mit dem Bau begonnen werden.
Kreismusikschule Fördergelder für Kreismusikschule 12.08.2009 Nach Aussagen vom Landrat Schermann beteiligte sich die Kreismusikschule erfolgreich an dem Programm "Klingender Kindergarten". Die Landessubventionen vergibt der Verband niedersächsischen Verband an seine angeschlossenen Musikschulen, die in öffentlicher Trägerschaft sind. Der Meldung wird eine Forderung der Musikschule Musi-Kuss aus dem Januar beigefügt, in welcher statt der Subventionierung von Staatseigenen Musikschulen eine individuelle Förderung der Musikschüler gefordert wird. [Ich habe nur drei Fragen: 1) Erhält die Kreismusikschule die Förderung, weil sie gut ist oder weil sie ein Staatseigener Betrieb ist? 2) Werden mit der obigen Förderung bisher bestehende privaten Musikschulen aus dem MArkt gedrängt? 3) Ist es nicht peinlich, dass die private Musikschule Musi-Kuss aus sozialen Engagement heraus dem Land Niedersachsen den Musikunterricht am zwei Göttinger Schulen mit einer eher schwierigen Schükerschaft subventioniert? Dr. Dieter Porth]
Musikwettbewerb 15.9. - Schönste Lied zur Organspende gesucht 12.08.2009 Die Techniker Krankenkasse und der Musikverlag EMI Music Publishing richten gemeinsam den Wettbewerb "von Mensch zu Mensch" aus. Musiker können sich mit ihrem schon professionell aufgenommenen Song zum Thema Organspende zu äußern. [Das Thema ist schwierig. Dr. Dieter Porth]
Atelier Die Künstlerin Sabine Ranft 02.08.2009 Die Kunstpädagogin Sabine Ranft beschäftigt sich in ihrem Atelier in Beienrode mit Fotographie, Bildbearbeitung, Acrylmalerei und Skulpturen. Bei ihren Motiven nehmen derzeit Tiere einen hohen Stellenwert ein, sie hat sich auch schon mit Postkartendesign, Schulprojekten und anderen Kunstprojekten beschäftigt.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Auktion Stelle als RSV05 Stadionsprecher ersteigern 13.08.2009 Der RSV 05 sucht einen Stadionsprecher für die Heimspiele der laufenden Saison. Der RSV geht dabei neue Wege, indem der Platz des Stadionsprechers bei eBay versteigert wird. Die Versteigerung endet bis zum 18.8. kurz nach 11 Uhr. Es gibt schon einige Gebote.
Bühren 15.+16..8. – Tie-Fest in Bühren 10.08.2009 Ab 15 Uhr beginnt am Samstag den 15.8. das Tie-Fest in Bühren Es erwartet den Besucher ein bunter Mix von Theater, Tanz und Musik. Am Sonntag geht es ab 9:30 mit einem Gottesdienst weiter. Im Anschluss daran wird eine Kassler Bänd beim Frühschoppen Hits aus Pop und Rock interpretieren und der Bührener Tanzkreis wird mit einer Tanzdarbietung glänzen.
ThOP Grüne: Nicht "einen der letzten wirklich kreativen Orte am Campus" kaputtsparen 13.08.2009 Die Ratsfraktion der Grünen sorgt sich angesichts der Diskussionen um die Finanzierungskonzept des Theaters im OP um den Vorbestand dieser bundesweit einzigartigen Universitätsbühne. Sie sieht darin einen kulturellen Pfeiler, die die Göttinger Universität besonders macht. [Das Zitat wurde von mir einwenig aus dem Kontext gerissen, denn der Satz ist so herrlich zweideutig. Schließlich sollte die Universität auch in Forschung und Lehre nicht nur excellent sondern auch sehr kreativ sein. Dr. Dieter Porth]
Filtertechnik Satorius: Luftkeimsammler filtert auch Schweinegrippeviren 11.08.2009 Der Luftkeimsammler "AirPort MD8" von Sartorius Stedim Biotech benutzt die Gelatine-Membranfilter-Methode, um Viren,, Bakterien und Pilze aus der Luft zu sammeln. Nach dem Auflösen der Gelantine können die Proben auf verschiedene Nährmedien verteil werden, um so zuverlässige und genaue Messergebnisse zu erhalten. Das Akku-betriebene Gerät eignet sich hervorragend zur mobilen Luftüberwachung.
Wahlkampftour 16.8. - Radeln mit Trittin 13.08.2009 Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, macht am Sonntag mit Freunden und Interessierten eine Radtour durch das Göttinger Land. Insgesamt will Trittin eine Strecke von 60 km radeln. Interessierte können auch an verschiedenen Etappenpunkten dazustoßen. Die Tour beginnt um 10:30 am 16. August am Gänseliesel.
|
|
|