geändert am 30.08.2012 - Version Nr.: 1. 4921

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ Impression ~ irgendwo ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Internet ~ Seitenstatistik ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Hitartikel
Premierenkritik zu 'Haltestelle. Geister.' mit 193 Zugriffen in 3 Tagen auf Platz 2

16.08.2012 In der Woche vom 6.8. bis 12.8.12 kamen folgende Artikel unter die Top 7 der 7-Tage-Artikel: 1) '"Unsere wilden Mitbewohner – Tiere in der Stadt" – Aktion im Zoologischen Museum', 2) 'Friedländer Bürgermeister hat HAWK vergrauelt – mit Willen? -inklusive Antwort des Bürgermeisters', 3) 'Am Mittwoch der Preview "Prometheus - Dunkle Zeichen" in 3D', 4) 'neue Art: "Drosophila synthetica" im Labor geschaffen', 5) '"Ausgerechnet Sibirien" und mehr', 6) 'Aufruf zur Anti-Nazi-Demo in Bad Nenndorf' und 7) 'Siebenjährige neigen häufiger als früher zum Fettwachstum - Ursache unbekannt'. Unter allen Artikeln kam die Premierenkritik 'Super und mit viel Spielfreude dargeboten: "Haltestelle. Geister."' mit 193 Zugriffen auf Platz 2.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de [ Homepage ]
 

Die Redaktion der Internet-Zeitung buergerstimmen.de meldet - Die 20 am häufigsten gelesenen Einzelartikel in dem Zeitraum vom 06. August - 12. August 2012

Der Rückblick biete eine Übersicht über die beliebtesten Artikel. Grundlange für die Hitliste ist die Log-Datei für diese Website. das Datum bezieht sich auf die Online-Stellung bei der Internet-Zeitung. In der Log-Datei werden alle nachgefragten Websites sowie auch die IP-Nummern gespeichert. Eine Analyse nach IP-Nummern findet nicht statt.
Die Nummern als Hochzahl vor dem Schlagwort bezeichnen den Rang sowie die Zahl der Aufrufe im angegeben Zeitraum. Wenn eine Seite vom der gleichen IP, also vom gleichen User oder Suchrobot, in kurzer Zeit zehn mal aufgerufen wird, so zählt dies als zehn Aufrufe. Weiterhin wird in der Statistik nicht zwischen redaktionellen Meldungen und Werbetexten unterschieden.
Die kleine Statistik für den Zeitraum vom 06. August - 12. August 2012 beschreibt einige Zugriffskennzahlen. Die Angabe der aufgerufenen Formatierungsdateien (CSS-Dateien) kann als "Über-den-Daumen"-Schätzgröße für die Zahl der Leser verwendet werden. In der Regel wird pro Sitzung der Browser eine CSS-Datei nur einmal laden. Das Verhältnis von HTML-Dateien zu CSS-Dateien gibt damit sehr grob eine Auskunft über die Aufenthaltsdauer der Surfer. Man beachte hierbei, dass die Suchmaschinen-Roboter meist nur die HTML-Dateien herunterladen.
Angabe Abrufzahl Abrufe pro Tag
HTML-Seiten 25296 3.614
Bildaufrufe 28616 4.088
Aufruf von CSS-Dateien 3383 483
HTML-Seiten pro CSS-Datei 7 bis 8 ---


Suchmaschinen

Hitliste der Suchmaschinen-Indices

Viele Zugriffe erfolgen über Suchmaschinen. Hier wird aufgelistet um welche Suchmaschine es sich handelt. Einige Suchmaschinen wurden zusammengefasst, weil sei den Suchmaschinenindex von einer anderen Suchmaschine nutzen bzw. mitnutzen. Für die Statistik wird zum Teil verschiedenen Suchmaschinenindices unter einem Namen zusammengefasst. Die Angabe ".xxx" steht für verschiedene Domain-Endungen wie .de, .at, .ch, .com, .org und andere.

Nr. Top 1 bis 10 Anzahl Nr. Top 11 bis 20
1) Google Deutsch 1377 11) IAC Search & Media (ask.com, excite.xxx, ...) 10
2) emefge.de 578 12) ecosia.org 8
3) buergerstimmen.de (Seiteninterne Suchmaschine) 339 13) searchmobileonline.com 7
4) Google.com 107 14) Yasni.xxx 6
5) Google andere Nationen 105 15) AOL.xxx 4
6) Bing.xxx 63 16) GMX (Googlebasis) 3
7) Seiten mit Yahoo-Basis 45 17) Picasearch.xxx 3
8) Google-Index-Nutzer 38 18) Bilder Google.com 2
9) 123people.xxx 18 19) Bilder Google Deutsch 2
10) t-online.de 12 20) search.softonic.com 1


Insgesamt wurden im besagten Zeitraum 2728 Zugriffe über Suchmaschinen registriert.

Hitliste der Suchbegriffe

Viele suchen mit zwei bis vier Suchworten, um ihre Suche genauer zu einzugrenzen. Hier wird jedes einzelne Suchwort separat gezählt, wobei bei der Anzahl sowohl Textsuche wie auch Bildersuche in das Ergebnis einfließen. Stoppworte wie "an", "sind", "wahrscheinlich" und so weiter wurden übergangen, um die Liste aussagekräftig zu halten.

Nr. Top 1 bis 25 Anzahl Bildsuchen Nr. Top 26 bis 50 Anzahl Bildsuchen
1) plank 578 0 26) 2012 18 0
2) little 578 0 27) erkennen 17 0
3) flohbisse 549 0 28) DUDERSTADT 17 0
4) menschen 186 0 29) kindern 16 0
5) "esrc=s" 146 0 30) dna 12 0
6) flohbiss 131 0 31) dr. 12 0
7) haltestelle 124 0 32) northeim 12 0
8) Göttingen 122 0 33) room 11 0
9) geister 119 0 34) mittagsruhe 11 0
10) mensch 74 0 35) lounge 11 0
11) flöhe 65 0 36) gedicht 11 0
12) arsenic 62 0 37) lizards 11 0
13) thop 59 0 38) poth 10 0
14) bilder 55 0 39) eddigehausen 10 0
15) dieter 47 0 40) presse 10 0
16) lace 46 0 41) sieht 9 0
17) old 46 0 42) DNA-Entnahme 9 0
18) porth 44 0 43) malefitz 9 0
19) flohstiche 36 0 44) grasmilben 9 0
20) and 36 0 45) niedersachsen 9 0
21) wolfgang 28 0 46) flohstich 9 0
22) katzenflöhe 26 0 47) menschenfloh 9 0
23) windhausen 25 0 48) Göttinger 8 0
24) floh 23 0 49) katzenfloh 8 0
25) bürgerstimmen 21 0 50) kritik 8 0


Die Zählung der Leserzugriffe

Wenn die üblichen Suchmaschinen auf Seiten zugreifen, dann wird nicht das PHP-Script zur Anzeige der Werbung aktiviert. Die Links, die mit einem Banner verknüpft sind, werden daher im Gegensatz zu den Links bei den Pressemeldungen oder bei den bezahlten Meldungen nicht von den Suchmaschinen wahrgenommen. Damit bietet sich hier aber eine Möglichkeit, zwischen Leserzugriffen und automatisierten (Suchmaschinen-)Zugriffen zu unterscheiden. Der Block mit den vielen kleinen Anzeigen wird über genau ein PHP-Skript gesteuert. Die Zahl der Skript-Aufrufe sind damit ein gutes Maß für die Zahl der Zugriffe auf die Seiten durch die Leser. Die Zahlen sind ein Maß für die Werbewirksamkeit der Anzeige.

Wochentag Datum Anzahl davon
Konzerte
Montag 06.08.12 459 3
Dienstag 07.08.12 448 3
Mittwoch 08.08.12 393 5
Donnerstag 09.08.12 516 3
Freitag 10.08.12 388 7
Samstag 11.08.12 493 4
Sonntag 12.08.12 366 5


Es wurden insgesamt 3063 Banneraufrufe bzw. 437,57 Banneraufrufe pro Tag verzeichnet. Davon waren insgesamt 30 Konzertplan-Aufrufe. Dies entspricht 4,29 Konzertplan-Aufrufen pro Tag.

Die Hitartikel in der Zeit vom 06.08 bis 12.08.12


(In dieser Liste werden alle zitierten Meldungen, bezahlten Meldungen und Artikel berücksichtigt, die im aktuell angegeben Zeitraum von Surfern oder Suchmaschinen aufgerufen wurden. Wegen des hohen Anteils von Surfern, die über Suchmaschinen auf die Website finden, ist der Anteil älterer Artikel besonders hoch.)

1944 - Invasionswelle
Millionen von Wohnungen werden befallen – von Flöhen
28.04.2010 - Mit der Zunahme der Temperaturen werden insbesondere auch die wechselwarmen 'Vampire' wieder aktiver. Neben den fliegenden Plagegeistern sind insbesondere aber die hüpfenden 'Vampire' & Krankheitsüberträger gefährlich – die Flöhe. Neben dem Menschenfloh machen auch Vögelflöhe oder Katzenflöhe beim Menschen Halt (- für einen Snack zwischendurch). Eine traditionelle Flohfalle ist gemäß dieser Meldung ein mit Seifenlauge (Wasser + zwei Tropfen Spülmittel) gefüllter Teller, in dessen Mitte ein brennendes Teelicht steht. Nach seinem Sprung in Richtung Licht entscheidet der Sprunggenauigkeit, ob der Floh verbrennt oder ertrinkt ;-). Neben weiteren Hinweisen zur Beseitigung einer Flohplage rät die Meldung wegen der Vogelflöhe zum Beispiel davon ab, Tauben auf dem Fensterbrett zu füttern.
... zum Artikel ...

==============================

2193 - Premierenkritik
Super und mit viel Spielfreude dargeboten: "Haltestelle. Geister."
10.08.2012 - Am Abend des 8.8. um 8 Uhr ct feierte das Stück "Haltestelle. Geister." von Helmut Krausser im Theater im OP seine Premiere. Mit viel Spielfreude und vielen guten Inszenierungsideen setzte das Ensemble dies Collage bizarrer Charaktere gekonnt um. Neben Zwischenappläusen gab es am Ende einen lang anhaltenden und - wie ich finde - verdienten Applaus für die gelungene Inszenierung. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

352 - Film-Fabrik
weiter im Programm z.B. "The Social Network"
27.10.2010 - Die Duderstädter Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 28.10. – 3.11.10 die Animationskomödie "Ich, einfach unverbesserlich", den dokumentarisch angehauchte Erzählung "The Social Network", das Remake "The Town - Stadt ohne Gnade" sowie das Abenteuer "Das Sandmännchen" und die Komödie "Eat, Pray, Love". Für die Freunde der Filmkunst erscheint am Dienstag- und Mittwochabend "Der Einzelgänger" auf der Leinwand, während im Spätprogramm am Wochenende "Der letzte Exorzismus" für gruselige Gefühle sorgt. Am Samstagvormittag dürfen sich die Kinder auf Michel in "Michel bringt die Welt in Ordnung" freuen können.
... zum Artikel ...

==============================

452 - Event - Kulturbahnhof Uslar
27+28.2 – Nachtschattengewächse 2009
21.02.2009 - Am Freitag und Samstag legen im Kulturbahnhof Uslar verschiedenen Diskjockey auf und präsentieren die verschiedenen Musikstile für die Tanzkultur. Am Freitag präsentieren Miss Deejayna, Björn Zobel, Alex Mute und Kspazz das beste aus ihrem Plattenschrank. Am Samstag gehen Timo Jahns, der Schmeisser, Elle X sowie Wolfgang Brand an die Plattenspieler.
... zum Artikel ...

==============================

552 - Sendeplan – 2010-03-20
20.3.10 - Talk mit Gypsy Dave
06.04.2010 - Am 20. März talkte der Moderator in der letzten Stunde, also ab 19:00, in der Sendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" mit dem Musiker "Gypsy Dave". In den beiden vorherigen Stunden gab es von 17-18 Uhr einen Rückblick auf die Meldungen aus der Region, während in der zweiten Stunde den Konzertkalender und die Ausblicke auf das Kinoprogramm zu hören gab.
... zum Artikel ...

==============================

650 - Flöhe
Flöhe leben in Bettritzen, …
02.04.2009 - Flöhe können verschieden Krankheiten und auch Bandwürmer übertragen. Flohbefall kann man an den mehrfachen Bisswunden erkennen, da der Floh erst eine Probestiche macht, bevor er sich dem Blutsaugen hingibt. In der Meldung werden Hinweise zur Beseitigung von Flohbefall gegeben, wobei insbesondere Haustierhalter von Katzen und Hunden betroffen sein können. Aber auch Taubennester können die Quelle für eine Flohseuche sein.
... zum Artikel ...

==============================

748 - Oldie
---^^---
30.05.2007 - Am gestrigen Dienstag wurde zum Abschluss der internationalen Händelfestspiele in Göttingen die Oper Guilio Cesare. Die Veranstaltung sahen 1200 Zuschauern und beklatschten die Künstler über zehn Minuten, wobei die Künstler dreimal auf die Bühne zum Verbeugen kamen.
Popgesamtnote: 3+
... zum Artikel ...

==============================

846 - Premierenkritik
11.1. - "Die Möwe" – Highlight waren die Tanzeinlagen
12.01.2012 - Am 11.1.12 hatte das von Anton Tschechow geschriebene Stück "Die Möwe" am Theater im OP seine Premiere. Mit vielen gestalterischen Einfällen ist dem Ensemble ein multimediales Gesamtkunstwerk gelungen. Besonders erwähnenswert sind die Tanzdarbietungen, die mich durch ihre Klarheit im Ausdruck und durch ihre Schönheit faszinierten. Auch wenn am Ende des Dramas die Möwe erschossen war und alle ihre große Liebe NICHT bekamen, so spendete das Publikum am Ende ein langen Applaus für die schöne Inszenierung.
... zum Artikel ...

==============================

945 - Oldie
---^^---
25.03.2006 - -- ohne Sensationstitel --
... zum Artikel ...

==============================

1044 - ThOP
"Haltestelle Geister" – eine Collage verschiedener Charaktere
06.08.2012 - Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 9.8. bis 15.8.12 die Charaktercollage "Haltestelle. Geister.". Das Stück stammte aus der Feder von Helmut Krausser und nutzt als Ort für das Zusammentreffen verschiedener Charaktere eine Bushaltestelle.
... zum Artikel ...

==============================

1142 - Central-Lichtspiele
Am Mittwoch der Preview "Prometheus - Dunkle Zeichen" in 3D
01.08.2012 - Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 2.8. bis 8.8.12 die Animationskomödie "Der Lorax"[3D], die erfolgreiche Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben"[2D oder 3D], das Animationsabenteuer "Merida - Legende der Highlands[3D], die Teddy-Bär-Komödie "Ted" sowie den Batman 3 "The Dark Knight Rises". An vereinzelten Terminen stehen die Animationsfabel "Der gestiefelte Kater" sowie die Zeichentrickfilme "Die Abenteuer von Tim & Struppi" und "Lauras Stern und die Traummonster" auf dem Programm. Die Freundn von Science Fiction Thrillern dürfen sich auf den Preview "Prometheus - Dunkle Zeichen"[3D] am Mittwochabend freuen.
... zum Artikel ...

==============================

1237 - Herbstaktionen
15. & 16.10. – Antik- & Trödelmarkt in der Lokhalle
10.10.2011 - Die Stadt Göttingen weist in zwei Meldungen auf zwei kommende Göttinger Veranstaltungen hin. Zum Einen findet am kommenden Wochenende (15. & 16.10.11) ein privat organisierter Antik- und Trödelmarkt in der Lokhalle statt. Der Markt hat von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet und es werden über 300 Standbetreiber erwartet. Zum Anderen wollen schon am Freitag den 14.10.11 verschiedene christliche Gemeinden in der Innenstadt und im Stadtgebiet mit einem Abendprogramm Besucher für sich interessieren. Auch kann der Konsument am Freitag bis 23 Uhr in der Innenstadt einkaufen.
... zum Artikel ...

==============================

1336 - Lebenshilfe [€]
Psychologische Beratung und Hypnosetherapie
20.11.2008 - Die Beratungspraxis von Angelika Pflüger hat mittlerweile einen hohen Stellenwert in Göttingen erreicht. Seit der Eröffnung hat die Praxis sich in vier Schwerpunkten der psychologischen Beratung, der medizinischen Hypnosetherapie sowie und der Schulung von Kindern und Jugendlichen und der Mitarbeiterschulung in Firmen etabliert.
Die gewerbliche Meldung wurde erstellt am 20. November 2008
... zum Artikel ...

==============================

1436 - Ehrung
Sartorius mit Pipetierwaage
30.05.2008 - In Chemie und Biochemie werden heute Flüssigkeitsmengen von 0.1, 0.01 oder 0.001 ml verwendet. Zur genauen Abmessung bietet Sartorius eine mobile Waage an. Die Waage misst die Masse im Vorratsraum und bestimmt die entnommene Masse. Mit Hilfe einer angegebenen Dichte wird das Volumen bestimmt. Das System kommt ohne den üblichen Windschutz aus und ein Luftbefeuchter sorgt für ausreichende Luftfeuchtigkeit im Probenraum. Damit lassen sich schnell und effizient Reihenuntersuchungen durchführen.
In einer zweiten Meldung zeichnet die Amerikanische Firma PPG Sarotius unter seinen 16000 Zulieferen als einen von sieben herausragenden Zuliefern aus.
... zum Artikel ...

==============================

1536 - Termine - Cafe Kreuzberg
28.11. - Götz Widmann
20.10.2008 - Im Cafe Kreuzberg tummeln sich in letzter Zeit wieder häufiger Liedermachinger. Am 28.11. kommt der Pabst des Liedermachings, Götz Widmann aus Bonn wieder ins Cafe Kreuzberg. Wahrscheinlich gilt wieder, wer zu spät kommt, kommt nicht mehr rein. Interessant dürfte auch der 15.11. sein. Mit Maike Büttner aus Berlin und Jürgen Ufer aus Hamburg kommen zwei ausgezeichnete Sänger nach Göttingen. Als Songwriter ist Mathew James White am 21.11. zu empfehlen. Aber auch vielen anderen Tagen gibt es Konzerte im Cafe Kreuzberg: zum Beispiel mit Geplärr, Splandit, tontrip, HeadzUpKings oder auch Boskop und We Burn Cats.
... zum Artikel ...

==============================

1634 - Feuersbrunst
Glück: wenig Verletzte bei Großbrand
06.04.2009 - Am gestrigen Montag morgen gegen kurz nach sechs ging eine Garage in Flammen auf. Das Feuer griff auf weitere Häuser über. In der Nachtragsmeldung am Nachmittag sprach die Polizei von drei stark geschädigten und vier bis fünf brandgeschädugten Fachwerkhäusern. Weiter weist die Polizei darauf hin, dass bislang keine Anhaltspunkte für einen Zusammenhang mit anderen Bränden vorliegen. Auch zum Zeitpunkt der Nachtragsmeldung konnten noch keine weiteren Angaben gemacht werden. Eine Frau wird wegen Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt und drei Feuerwehrleute zogen sich leichte Verletzungen zu.
(*16.08.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...

==============================

1734 - Veranstaltungen
21.10 - Agrogentechnik // 25.10. - Energieeinspeisegesetz
15.10.2007 - Die Grünen haben für den 25.10. einen Informationsvortrag über das renovierte EnergieEinspeisungsGesetz organisiert. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 im Grünen Zentrum.
Am Sonntag den 21.10. findet um 20:00 im Cafe Locomotion eine Lesung von Prof. Antonio Andrioli statt. Er liest aus seinem Buch "die Saat des Bösen". Im Anschluss an die Lesung ist eine Podiumsdiskussion u.a. mit Stefan Wenzel geplant
... zum Artikel ...

==============================

1834 - Film-Hitliste
Schnatternder Teddy schiebt sich vor Batman
06.08.2012 - Der Film "Ted" schob sich am vergangenen Wochenende an die Spitze der Kino-Charts. Gut 700k Zuschauer wollten den redenden Teddybär Ted sehen. Auf Platz 2 kam der Sieger der Vorwoche "The Dark Night Rises", der es laut Media Control immerhin noch auf knapp 500k Kinogänger schaffte.
700k Zuschauer = 700 kilo Zuschauer = 700000 Zuschauer
... zum Artikel ...

==============================

1934 - Kritik
Grüne: Indizien für Käuflichkeit??
18.07.2011 - In einer Pressemeldung der Friedländer Ratsfraktion der Grünen wird der lasche Umgang bei der absehbaren Vergabe des Strom-Konzessionsvertrags an EON Mitte kritisiert. In der Meldung wird zum Einen kritisiert, dass die Friedländer SPD sich durch eon-Anzeigen ihr lokales politisches Meinungsblatt mitfinanzieren lässt. Zum Zweiten wird darauf hingewiesen, dass gemäß dem geplanten Konzessionsvertrag, über den noch im September abzustimmen wäre, die Gemeinde zukünftig ihr zum Teil dreißig Jahre altes Stromnetz zum Neupreis zurückkaufen müsste.
... zum Artikel ...

==============================

2034 - Internetgedichte
Schlagwort Geburtstag
24.08.2008 - Für Padina's Hitliste der Internetgedichte wurde zur Suche der Neuvorschläge das Schlagwort "Geburtstag" verwendet. Dieses Schlagwort führt zu vielen professionellen Verseschreibern. Einige wurden bei den Neuvorschlägen berücksichtigt.
... zum Artikel ...

==============================

Die Hitliste der 7-Tage-Artikel während der Zeit vom 06.08 bis 12.08.12


Die Angabe der Aufrufe im Exponenten gibt die Zahl der Leserkontakte in den ersten 8 Tagen der Online-Zeit. Die Artikel waren seit dem ersten Aufruf sieben Tage online. Das Datum vor dem Artikel gibt übrigens an, wann der Pressemelder die Meldung veröffentlicht hat. Die Veröffentlichung in der Internet-Zeitung kann auch Tage - in Ausnahmefällen auch Monate - später - erfolgen, so dass in der Hitliste manchmal auch scheinbar ältere Artikel auftauchen.

147 - Einzeltermine
"Unsere wilden Mitbewohner – Tiere in der Stadt" – Aktion im Zoologischen Museum
30.07.2012 - In der Woche vom 2.8. bis 8.8.12 sind der Redaktion verschiedene Mitmachaktionen, Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen oder auch Kabarettveranstaltungen aufgefallen. Als Beispiel sei die Mitmachaktion am 8.8. ab 10:00 im Zoologischen Museum genannt. Kabarettfreunde dürfen sich am Samstag ab 20:30 auf Martin Schmitts Musikkabarettshow "Aufbassn" freuen, während für die Schwarzweiß-Filmfreunde der Klassiker "Drei Tage Angst" schon am Donnerstag im EKW vorgeführt wird. Weitere Termine finden sich in der Meldung.
... zum Artikel ...

==============================

232 - Hemmer
Friedländer Bürgermeister hat HAWK vergrauelt – mit Willen? -inklusive Antwort des Bürgermeisters
30.07.2012 - In einer gemeinsamen Pressemeldung kritisieren die Friedländer Ratsfraktionen der Grünen und der CDU das Verhalten vom Friedländer Bürgermeister Friedrichs. Anlass der Kritik ist dessen unfreundliches Verhalten gegenüber von Professor Harteisen und Dr. Swantje Eigner-Thiel von der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK). Diese wollten Niedernjesa in ein fünfjähriges Forschungsprojekt zum demographischen Wandel aufnehmen. Bei dem Vorgespräch mit dem Bürgermeister Friedrich, zu dem er per Beschluss durch den Gemeindrat verpflichtet wurde, fühlten sich die beiden Vertreter der HAWK "unwillkommen und unhöflich behandelt", heißt es in der Meldung. Die HAWK-Forscher zogen ihr Angebot zurück.
(*16.08.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...

==============================

332 - Central-Lichtspiele
Am Mittwoch der Preview "Prometheus - Dunkle Zeichen" in 3D
01.08.2012 - Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 2.8. bis 8.8.12 die Animationskomödie "Der Lorax"[3D], die erfolgreiche Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben"[2D oder 3D], das Animationsabenteuer "Merida - Legende der Highlands[3D], die Teddy-Bär-Komödie "Ted" sowie den Batman 3 "The Dark Knight Rises". An vereinzelten Terminen stehen die Animationsfabel "Der gestiefelte Kater" sowie die Zeichentrickfilme "Die Abenteuer von Tim & Struppi" und "Lauras Stern und die Traummonster" auf dem Programm. Die Freundn von Science Fiction Thrillern dürfen sich auf den Preview "Prometheus - Dunkle Zeichen"[3D] am Mittwochabend freuen.
... zum Artikel ...

==============================

430 - Schöpferprinzip
neue Art: "Drosophila synthetica" im Labor geschaffen
01.08.2012 - In der Biologie gehören zwei Tiere zu unterschiedlichen Arten, wenn diese sich nicht vermehren können. Beispielsweise gehören Pferd und Esel zu unterschiedlichen Arten, weil die Maultiere als Nachkommen unfruchtbar sind. Den Forschern an der Universität Bern ist es nun erstmals gelungen, eine neue Fruchtfliegenart zu greieren. Die Forscher haben sie "Drosophila synthetica" genannt. Die Meldung legt dem Leser den Schluss nahe, dass mit Hilfe der Gentechnik bewusst und systematischen Gesetzen folgend in den Gene eine Artengrenze eingefügt wurde.
Jetzt kann man überlegen, ob man für das Patentrecht fordert, dass zukünftig für alle höheren Lebewesen nur noch neue Arten patentrechtlich schützen lassen. Für Pflanzen sollte man weitergehend fordern, dass nur noch neue Arten freigesetzt werden dürfen, um eine Verseuchung des Genpools wichtiger Nutzpflanzen mit Müll-Genen zu verhindern. - Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

527 - Lumiere
"Ausgerechnet Sibirien" und mehr
30.07.2012 - Das Lumiere zeigt in der Woche vom 2.8. bis 8.8.12 im eigenen Haus das Drama "Das Haus auf Korsika" sowie die Liebeskomödie eines älteren Mannes in "Ausgerechnet Sibirien". Im Rahmen des Open-Air-Kinos im Freibad am Brauweg werden der Nazi-Klamauk "Iron Sky - Wir kommen in Frieden!", das Drama "The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten" sowie die Animationskomödie "Der gestiefelte Kater" an eizelnen Terminen vorgeführt.
... zum Artikel ...

==============================

625 - Solidarität
Aufruf zur Anti-Nazi-Demo in Bad Nenndorf
01.08.2012 - Die Göttinger Grünen solidarisieren sich mit der Protest-Demo gegen die Nazi-Demonstration am 4. August in Bad Nenndorf. Sie rufen zur Teilnahme auf.
... zum Artikel ...

==============================

725 - Fettwachstum
Siebenjährige neigen häufiger als früher zum Fettwachstum - Ursache unbekannt
01.08.2012 - Forscher an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz interessierten sich für die Frage, wann Kinder fett werden. Sie nutzten für ihre statistischen Analysen öffentlich zugängliche Daten des Robert-Koch-Instituts. Dabei stellten sie fest, dass sich die Kinder bis zum Alter von fünf Jahren genauso entwickeln wie in früheren Zeiten oder wie Kinder in anderen Ländern. In einem engen Zeitfenster um das Alter von 7,2 Jahren herum steigt das Anteil fetter Kinder heutzutage auf 20% an. Dieser Anteil fetter Kinder bleibt dann über die Pubertät hinaus bis zur Volljährigkeit erhalten. Rund zwanzig Jahre vorher wurden um das Alter von 7,2 Jahren herum nur 10% aller Kinder fett. Die Forscher haben bislang keine Erklärung, was die Ursache dafür ist. Sie vermuten die Schuld bei den Eltern, wenn es in der Meldung heißt "… Wir gehen hier von einem recht komplexen Zusammenspiel mehrerer Faktoren aus, die aber wahrscheinlich überwiegend im häuslichen Umfeld der Kinder zu suchen sind."
Warum geben die Forscher ohne Wissen um die Ursache sofort den Eltern und nicht der Nahrungsmittel-Industrie die Schuld, die immer mehr Lebensmittel in Plastik verpackt? Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...

==============================

824 - Neue Schauburg
"Prometheus - Dunkle Zeichen" - der Preview am Mittwoch in 3D
30.07.2012 - Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 2.8. bis 8.8.12 die erfolgreiche Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben"[3D oder 2D], die Animationskomödie "Der Lorax"[3D oder 2D], den erfolgreichen Batman-Film "The Dark Knight Rises" sowie die Komödie "Fast verheiratet". An einzelnen Terminen werden der Animationsfilm "Der gestiefelte Kater", der Tanzfilm "Streetdance 2"{3D] und die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" vorgeführt. Als Preview steht am Mittwoch der Science Fiction Thriller "Prometheus - Dunkle Zeichen" in 3D-Qualität auf dem Programm.
... zum Artikel ...

==============================

923 - CinemaxX
3D-Preview am Mittwoch: "Prometheus - Dunkle Zeichen"
01.08.2012 - Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche 2.8. bis 8.8.12 die Animationskomödie " Merida - Legende der Highlands"[2D oder 3D] die Schwangerenfilme "17 Mädchen", das Adolf-Drama "Der Vorname", die Teddy-Komödie "Ted" und die Trunkenbold-Erzählung "The Rum Diary". Weiter ist im 3D-Kino die Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben", die Weltretter-Animation "Der Lorax" und als Preview am Mittwochabend der Science Fiction "Prometheus - Dunkle Zeichen" zu erleben. Weitere Filme im Programm sind zum Beispiel der Batman-Film "The Dark Knight Rises", die Komödie "Fast verheiratet" oder auch der Internatsfilm "Hanni und Nanni 2". Als zweiter Preview wird am Mittwoch die Schwangeren-Collage "Was passiert, wenn's passiert ist" vorgeführt.
... zum Artikel ...

==============================

1021 - Feilenfabrik
"Prometheus - Dunkle Zeichen" am Mittwochabend als Preview
01.08.2012 - Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 2.8. bis 8.8.12 regelmäßig "Der Lorax"[3D], "Ice Age 4 - voll verschoben"[2D oder 3D], den Batman 3 "The Dark Knight Rises" sowie die Komödie "Fast verheiratet". An vereinzelten Terminen werden die Komödie "Wir kaufen einen Zoo" und " Dein Weg" vorgeführt. Neben dem 3D-Recycling "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung" wird am Mittwoch der Science Fiction Preview "Prometheus - Dunkle Zeichen" in 3D vorgeführt.
... zum Artikel ...

==============================

1120 - Forschungsfrüchte
830M € von 1200M€ an Forschungsgeldern blieben 2010 in der Region
30.07.2012 - Die Stadt Göttingen weist in einer Pressemeldung auf die neue Ausgabe "Göttinger Statistik – Aktuell". Im aktuellen Heft wird die Wirkung von Forschungsgeldern dokumentiert. Von den Forschungsgeldern in Höhe von 1200M€, die 2010 nach Göttingen in die Forschungseinrichtungen und die Hochschulen flossen, kamen rund 830M€ der Wirtschaft in der Region zu Gute. Weiter sollen 2010 die 26k Studenten rund 230M€ in Göttingen ausgegeben haben.
230M€ = 230 Mega Euro = 230.000k € = 230.000.000 €
... zum Artikel ...

==============================

1220 - Schiller-Lichtspiele
Ab Donnerstag "Merida - Legende der Highlands" in 3D
01.08.2012 - Nachdem dank der Umbauten dem Kino zwei Kinosäale zur Verfügung stehen, kann das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden ein umfangreicheres Programm bieten. In der Woche vom 2.8. bis 8.8.12 werden die neu startende Animationsfabel "Merida - Legende der Highlands"[3D], die erfolgreiche Animationskomödie "Ice Age 4 - voll verschoben"[3D] und den Batman 3 "The Dark Knight Rises" vorgeführt.
... zum Artikel ...

==============================

1320 - Rückblick 30/12
Konzerte vom 26. Juli bis zum 01. August 2012
02.08.2012 - Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "D.R.I.", "Gerrit Zitterbart", "Young Rebel Set", "The Crüxshadows" und "Stahlmann" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.
... zum Artikel ...

==============================

1420 - Weltverwüstung
Forscher sehen Biodiversität in Gefahr – jeder Tag zählt
01.08.2012 - Ein Forscher aus Würzburg warnt vor dem zunehmenden Raubau an Regenwäldern. Zum einen sind die Schutzgebiete zu kleinteilig, um einen wirksamen Schutz. Praktisch wird die Biodiversität bedroht und zerstört durch die Umwandlung der Waldflächen in Land- und Forstwirtschaftsflächen, durch die 'Enttierung' der Wälder durch Wilderer sowie durch giftige Äbfälle bei Rohstoffgewinnungen wie zum Beispiel bei der Goldwäscherei. Der Forscher befürchtet, dass der ungehemmte Raubau auch Regelmechanismen zerstören könnte, die für das Weltklima essentiell sind.
... zum Artikel ...

==============================

1519 - Fettwachstum
Siebenjährige werden häufiger als früher fett – Ursache unbekannt
01.08.2012 - Forscher an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz interessierten sich für die Frage, wann Kinder fett werden. Sie nutzten für ihre statistischen Analysen öffentlich zugängliche Daten des Robert-Koch-Instituts. Dabei stellten sie fest, dass sich die Kinder bis zum Alter von fünf Jahren genauso entwickeln wie in früheren Zeiten oder wie Kinder in anderen Ländern. In einem engen Zeitfenster um das Alter von 7,2 Jahren herum steigt das Anteil fetter Kinder heute auf rund 20% an. Dieser Anteil fetter Kinder bleibt dann über die Pubertät hinaus bis zur Volljährigkeit erhalten. Rund zwanzig Jahre vorher wurden um das Alter von 7,2 Jahren herum nur 10% aller Kinder fett. Die Forscher haben bislang keine Erklärung, was die Ursache für diesen Anstieg ist. Sie vermuten die Schuld dafür bei den Eltern, wenn es in der Meldung heißt "… Wir gehen hier von einem recht komplexen Zusammenspiel mehrerer Faktoren aus, die aber wahrscheinlich überwiegend im häuslichen Umfeld der Kinder zu suchen sind."
Warum geben die Forscher den Eltern und nicht der Nahrungsmittel-Industrie die Schuld, die immer mehr Lebensmittel in Plastik verpackt? Dr. Dieter Porth (*16.08.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...

==============================

1618 - Deli & Welttheater
"Merida - Legende der Highlands" – ab 2.8.12 in 3D
31.07.2012 - Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 2.8. bis 8.8.12 in 3D-Qualität die emanzipatorische Animationskomödie "Merida - Legende der Highlands" und am Mittwoch als Preview den Science-Fiction Thriller "Prometheus - Dunkle Zeichen". Im Welttheater steht der Batman 3 "The Dark Knight Rises" regelmäßig auf dem Programm. An ausgewählten Terminen wird die erfolgreiche Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben"[3D] und die Animationskomödie "Der Lorax"[3D] gezeigt. Als Filmkunst wird am Montagabend "Die Eiserne Lady" auf der Leinwand des Welttheaters zu erleben sein.
... zum Artikel ...

==============================

1716 - StadtRadiotipps
Mi. 8:05 – Vorbericht zur ThOP-Premiere "Haltestelle.Geister"
03.08.2012 - Für die werktägliche Woche ab dem 6.8.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Interview mit der Göttinger Antiatominitiative anlässlich 67 Jahre Atombombenabwurf auf Hiroschima"[Mo. 7:05], "1 Stunde – 1 Thema: Das Neue Organspendegesetz"[Di. 9:05] und "Thop-Premiere: Haltestelle.Geister"[Mi. 8:05].
... zum Artikel ...

==============================

1816 - Hitartikel
Platz 7: 'Hinweis auf zwei aktuelle Medienpreise'
03.08.2012 - In der Woche vom 23.7. bis 29.7.12 kamen die folgenden 7-Tage-Artikel unter die Top 7: 1) 'Wird 2013 ein Jahr der Kriege und Revolutionen werden?', 2) 'GEMA-Gier gefährdet Kultur', 3) 'Wo ist ein Spielplatz in der Nähe?', 4) 'Wenn es wärmer wird, kommt mehr Kohlenstoffdioxid aus dem Boden', 5) 'Beschneidung von Jungen führt zum Trauma', 6) '25.7. ab 16:00 – 1. Lesung beim Göttinger Vorlese-Sommer' und 7) 'Hinweis auf zwei aktuelle Medienpreise'. Unter allen Artikeln schob sich die Meldung "'Eindrücke vom Unterstützertreffen für Netto-Beschäftigte und deren Resolution' auf Platz 2.
... zum Artikel ...

==============================

1915 - ThOP
"Haltestelle. Geister." - Premiere am 8.8.
30.07.2012 - Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert am Mittwochabend den 8.8.12 ab 20:15 die Premiere von "Haltestelle. Geister.". In der Vorankündigung wird dem Zuschauer eine vulgäre Sprache versprochen.
... zum Artikel ...

==============================

2015 - Naturschutz
Pufferzonen gegen Bauern zum Schutz der Urwälder gefordert
30.07.2012 - In einer Pressemeldung weist ein Professor von der Georg-August-Universität Göttingen auf die Zerstörungen von Waldgebieten in einem indonesischen Nationalpark hin. Der Forscher fordert einen Schutz der Regenwälder gegen Bauern, wobei das Pufferzonenkonzept als richtig bewertet wird. Weiter wird gefordert, dass Indonesien seine Nationalparkgesetze auch durchsetzt.
... zum Artikel ...

==============================

Liste der 10 häufigsten HTML-Übersichtslisten innerhalb der letzten 7 Tage

1 (399 Aufrufe) - [Startseite über Browser erreicht]
2 (48 Aufrufe) - historie.htm
3 (41 Aufrufe) - themaindex/ort_goettingen.htm
4 (41 Aufrufe) - index.htm
5 (39 Aufrufe) - politik/indexkreis.htm
6 (34 Aufrufe) - indexuebersicht.htm
7 (34 Aufrufe) - index_all.htm
8 (33 Aufrufe) - themaindex/sw_kultur.htm
9 (32 Aufrufe) - indexchronos.htm
10 (29 Aufrufe) - themaindex/sw_kampagnen.htm

Liste der 10 häufigsten RSS-Dateien innerhalb der 7 Tage

1 (416 Abrufe) - feed/historie.rss
2 (32 Abrufe) - feed/sw_alltag.rss
3 (23 Abrufe) - feed/sw_freizeit.rdf
4 (22 Abrufe) - feed/historie.rdf
5 (21 Abrufe) - feed/historie.atom
6 (20 Abrufe) - feed/sw_freizeit.rss
7 (16 Abrufe) - feed/sw_politik.rdf
8 (16 Abrufe) - feed/sw_politik.atom
9 (16 Abrufe) - feed/sw_politik.rss
10 (16 Abrufe) - feed/sw_alltag.rdf

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet, Impression, Seitenstatistik

09.08.2012 Hitartikel

Internet

21.08.2012 Wirtschaft

Impression, Seitenstatistik

23.08.2012 Hitartikel

Göttingen, erzählen

16.08.2012 Verkehrsberuhigung

Göttingen

16.08.2012 Rückblick 32/12

erzählen

20.08.2012 Gesundheitsversorgung

Göttinger Land

16.08.2012 StadtRadiotipps

Göttinger Land

16.08.2012 Rückblick 32/12

irgendwo

13.08.2012 Netzsicherheit

irgendwo

20.08.2012 Gesundheitsversorgung

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

StadtRadiotipps
Jeden 4. Freitag im Monat ab 18:00 – Die Bassdusche

16.08.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 20.8.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Aktueller Stand beim Freibad Weende und Freibadfest"[Mo. 7:05], "HörBar – rund um das bevorstehende Indoor Altstadtfest"[Mi. 9:05] und "Nano-Truck am Göttinger Kaufpark"[Fr. 17:05]. Die Freunde elektronischer Musik seien zum Beispiel auf die Bürgerfunksendung "Bassdusche" hingewiesen, die jeden 4. Freitag im Monat von 18-20 Uhr das Feinste von Trance, Hardtrance und Hardstyle präsentiert.

Verkehrsberuhigung
SPD will Linie 8 erhalten und schlägt Bus-Schranke vor

16.08.2012 Anlässlich eines Artikels im Göttinger Tageblatt zum Durchgangsverkehr in der Friedrich Naumann Straße verweist die Ratsfraktion der SPD auf ihre schon im letzten Jahr gemachte Anfrage. Damals wurde von den Profis aus der Verwaltung an die einfache Möglichkeit einer einfachen Busschranke nicht angedacht, wie das Zitat der Anfrage zeigt. Als Absperreinrichtung wurde lediglich ein Buspolder angedacht, wobei die Idee wegen des Unfalls in der Goßlerstraße gleich wieder verworfen wurde.

Wechselhürden
Göttinger ASTA unterstützt Hipplers Kritik am Master-Bachelor-System

16.08.2012 Während die Bundeswissenschaftsministerin beim Bachelor-Master-System lächend vom Erfolg reden will, tadelte der Präsident der Hochschulrecktoren-Konferenz die Reform des Studiums nach dem Bologna-Prozess als faktisch gescheitert. Der Göttinger AStA unterstützt seine Kritik, indem er auf die faktischen Hürden beim Wechseln zwischen den Studiengängen hinweist.
[Wichtig finde ich aber, dass nach meinem Eindruck die Studenten den Kern des Kritik des Präsidenten der Hochschulrektorenkoferenz nicht verstanden haben, wie er sie zum Beispiel in der Passauer Neuen Zeitung formulierte.
Wichtig ist aber auch ein lokaler Aspekt: Auf Nachfrage nannte man mir ein Wechsel-feindliches und damit Bolognese-feindliches Beispiel aus Göttingen. Dr. Dieter Porth]

Unterversorgung
Werden Apotheken auf dem Land kaputt gespart?

15.08.2012 Der Apothekerverband Nordrhein e.V. kritisiert in einer aktuellen Meldung die Sparbestrebungen des Gesundheitsministeriums. Seit zehn Jahren gab es trotz Inflation und gestiegener Kosten keine Gebührenerhöhung mehr für die Apotheker. Entsprechend kommt in der Region Nordrhein auf vier Schließungen jeweils nur eine Apotheken-Neugründung. Die im Ministerium diskutiert Anpassung von 25 Cent Servicegebühr pro verschreibungspflichtigem Medikament wird vor dem Hintergrund gestiegener Kosten und Inflation in der Meldung als zu gering erachtet, wenn die Gesellschaft gleichzeitig eine 24-Stunden-Versorgung an jedem Tag im Jahr haben will.
[30.08.2012Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

CinemaxX
Previews: "Frisch gepresst" oder "Total Recall" als Wiederverfilmung

15.08.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 16.8. bis 22.8.12 als Neustarts die beiden Collagen "360" und "Was passiert, wenn's passiert ist" sowie die beiden Komödien "Magic Mike" und "Starbuck". Im 3D-Kino werden der düstere Science Fiction "Prometheus", die Animationskomödie "Merida" sowie die Animationsfabel "Ice Age 4" vorgeführt. Die beiden letzteren sind aus als 2D-Filme zu erleben. Weitere Filme sind die Komödie "Der Vorname", die Erzählung "Rum Diary", der Batman-Film "The Dark Knight Rises" und die Komödie " Fast verheiratet". An vereinzelten Terminen werden "Der Lorax", "The Amazing Spider-Man", "Snow White & the Huntsman", "das verflixte 3. Jahr" und "Ziemlich beste Freunde" dargeboten. Als Previews wurden zum Ende der Kinowoche die Komödien "Frisch gepresst" und die Wiederverfilmung "Total Recall" eingeplant.

Central-Lichtspiele
Mittwoch: Preview der Wiederverfilmung "Total Recall"

15.08.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 16.8. bis 22.8.12 die Animationsfabel "Ice Age 4"[in 3D oder 2D], die Erzählung "Magic Mike", die Animationskomödie "Merida"[in 3D oder 2D] und den düsteren Science Fiction "Prometheus - Dunkle Zeichen"[3D]. Auch regelmäßig im Programm finden sich die Teddybär-Komödie "Ted" und die Collage um Schwangere "Was passiert, wenn's passiert ist". An ausgewählten Terminen werden die Abenteuer der "Fünf Freunde", der 3D-Recycling "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung", die Batman-Erzählung "The Dark Knight Rises" sowie der Kinderabenteuerfilm "Yoko" vorgeführt. Als Preview wird am Mittwochabend die Wiederverfilmung "Total Recall" gezeigt.

Neuere Nachricht

Lobby
Fachberater leisteten Lobbyarbeit statt unabhängiger Fachbegutachtung

17.08.2012 In seiner Pressemeldung ging Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, kritisch mit den Fachberatern des Bundes um. Die privaten Berater sollten nach Meinung von Schminke dem Bund bescheinigen, dass die private Finanzierung des Autobahnausbaus günstiger als die konventionelle Ausbaumethode sei. Dafür rechneten sie die Bauleistungen des Staates als Bauherren systematisch teurer. Nach ihrer Rechnung kann der Staat beim Autobahnausbau der A7 mit privaten Investoren zirka 29 Millionen Euro einsparen. Der niedersächsische Landesrechnungshof kommt bei seiner Kalkulation dagegen auf Mehrkosten in Höhe von 25 Millionen Euro, wenn die private Variante gewählt werden würde.
[Seit der Befreiung der Hoteliers von der vollen Mehrwertsteuer wissen wir als Wähler, das Parteispenden an die FDP oder CSU eine mächtige Wirkung haben können. Das Ministerium führt derzeit der Verkehrsminister Dr. Peter Ramsauer, der ein Parteimitglied der CSU ist. Der nächste teure Bundeswahlkampf steht vor der Tür und die Parteien freuen sich sicher über reichliche Spenden. Dr. Dieter Porth]

Lobby
Schminke: Fachberater leisteten Lobbyarbeit statt unabhängiger Fachbegutachtung

17.08.2012 In einer Pressemeldung geht Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, kritisch mit den sogenannten Fachberatern um. Die privaten Berater sollten nach seiner Meinung bescheinigen, dass die private Finanzierung des Autobahnausbaus der A7 günstiger als die konventionelle Variante sei. Dafür rechneten sie die Bauleistungen des Staates als Bauherren systematisch hoch. Nach deren Rechnung kann der Staat beim Autobahnausbau der A7 mit privaten Investoren 29 Millionen Euro einsparen. Der niedersächsische Landesrechnungshof kommt bei seiner Kalkulation dagegen auf Zusatzkosten von 25 Millionen Euro, wenn die private Variante gewählt werden würde.
[Seit der Befreiung der Hoteliers von der vollen Mehrwertsteuer wissen wir als Wähler, das Parteispenden an die FDP oder CSU eine mächtige Wirkung haben können. Das Ministerium führt derzeit der Verkehrsminister Dr. Peter Ramsauer, der ein Parteimitglied der CSU ist. Der nächste teure Wahlkampf steht vor der Tür und die Parteien freuen sich wieder über reichlich Spenden. Dr. Dieter Porth]

Lärmkartierung
Grünen fordern Tempo 40 auf Göttinger Hauptverkehrsachsen

17.08.2012 Die fertig gestellte Lärmkartierung nimmt die Ratsfraktion der Grünen, um ihre verkehrspolitischen Forderungen zu präsentieren. Sie fordern Tempo 40 als Höchstgeschwindigkeit für alle Straßen in Göttingen sowie die langfristige Förderung des Radverkehrs und des Öffentlichen Personennahverkehrs. Weiter wird in der Meldung auch die folgende Anfrage für die kommende Ratssitzung erwähnt: "Wo in Göttingen werden vergleichsweise viele Menschen von starkem Lärm beeinträchtigt?"
[Der Meldung beigefügt ist eine Überlagerungsgraphik von der Karte zur Lärmbelastung und die Karte zur Einwohnerdichte. Letztere wurde beim Göttinger Luftreinhalteplan gefunden. Dr. Dieter Porth]

Südspange
Grüne: Was ist an der Südumgehung vordringlich?

17.08.2012 In einer Pressemeldung beklagt die Ratsfraktion der Grünen, dass die Südspange in der Vorschlagsliste zum Bundesverkehrswegeplan als vordringliches Projekt zu finden ist. Sie weist auf die Bürgerbefragung hin, bei welcher die Südumgehung eindeutig abgelehnt wurde. Sie fordert die Göttinger Bundespolitiker von CDU und FDP auf, sich dafür einzusetzen, dass die Südspange nicht in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wird.

Rückblick 32/12
Konzerte vom 09. August bis zum 15. August 2012

16.08.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Hermann Lammers Meyer", "Querbeat", "Heiko Ahrend" und "Barry P. Foley" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---