geändert am 26.09.2008 - Version Nr.: 1. 1116

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ ankündigen ~ erzählen ~ Bildung ~ Umwelt ~ Göttingen ~  

Tagung
4.10. - "Aufbruch in die umweltökonomische Vernunft?"

25.09.2008 Der IFB Göttingen, das Institut für Forschung und Bildung, veranstaltet im Naturfreundehaus, Auf dem Hagen 36 in der Göttinger Weststadt in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr ihre Herbsttagung. Interessierte sind herzlich willkommen. Um eine Anmeldung bis zum 2. Oktober wird gebeten. Die Schlagzeile gibt das Thema der Tagung an.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Institut für Forschung und Bildung (IFB) [ Homepage ] (--)
 

Meldungen und Aktivitäten vom Institut für Forschung und Bildung - Einladung zur diesjährigen Herbsttagung


Naturfreundehaus, Auf dem Hagen 36, Göttingen
13 Uhr bis 18 Uhr
Aufbruch in die umweltökonomische Vernunft?

Am Samstag, den 4. Oktober, veranstaltet das Göttinger "Institut für Forschung und Bildung" (IFB) eine Wochenendtagung zu den wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Folgen bisheriger Energieerzeugung und zu den Alternativen dazu

. "Unsere Energiegesellschaft: Auf dem Weg in die Sackgasse oder Aufbruch in die umweltökonomische Vernunft?"

Als Referenten werden sprechen:

Referent Thema
Chemiker Dr. Dieter Buß "Probleme bisheriger Energieerzeugung"
Diplom-Ingenieur Frank-Peter Densau "Zum wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Innovationspotential der Region Südniedersachen"
Sozialphilosoph Dr. phil. habil. Rainer Thiel "Neuverteilung der Arbeit - für Solidarität und Ökologie. Gibt es Alternativen dazu?" -
(Neue Wege der Existenzsicherung im Zeitalter der sozialen und ökologischen Problem-Eskalation)


Die Teilnahme an der IFB-Veranstaltung ist kostenlos, Spenden sind aber willkommen. Eure/Ihre Anmeldung wird erbeten bis Donnerstag, den 2. Oktober, möglichst über email:
[Emailadresse werden hier nicht veröffentlicht. Die Adresse kann bei der Redaktion erfragt werden oder sie nutzen die Website des IfB]
Gefördert wird diese Tagung durch die Sparkasse Göttingen.

IFB, Haus der Kulturen, Hagenweg 2 e, 37081 Göttingen, Tel. 0551-50419330, Fax: 0551-63759
www.ifb-goettingen.de

In eigener Sache

Trägerverein des IFB ist der Verein für Umwelt- und Konfliktforschung e.V. (VUK) mit gleicher Adresse. Der VUK ist als gemeinnützig anerkannt. Bankverbindung: Konto No. 47 103 80, BLZ 260 500 01, Sparkasse Göttingen. Spenden zugunsten des IFB bitte mit dem Verwendungszweck "IFB" versehen.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

25.09.2008 Rückblick 38/08

Göttingen

25.09.2008 Jugendsport

Umwelt

15.09.2008 Glasmusik

Umwelt

25.09.2008 Stadtaufträge

Bildung

23.09.2008 Staatserziehung

Bildung

29.09.2008 Früherziehung

erzählen

23.09.2008 Peugeot

erzählen

26.09.2008 Umweltzonen

ankündigen

24.09.2008 Fußball

ankündigen

28.09.2008 Event - Wieland Ulrichs

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Rückblick 38/08
Konzerte vom 18.September bis zum 24.September

25.09.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Fußball
28.9. - SC Weende im Vorwärtsgang gegen Ölper?

24.09.2008 Nach dem Sieg in Vorsfelde kommt mit dem BSV Ölper ein schwerer, aber bezwingbarer Gegner nach Weende. In der Bezirksoberliga reist der TSV Holtensen zum Lokalderby zur Arena des SVGs. Der RSV 05 muss die harte Nuss aus Wolfenbüttel knacken. Alle Spiele finden am Sonntag statt. Schon am Samstag trifft der Tabellenführer der Kreisklasse B, die RSV Göttingen 05 II, auf das Team von Trainer Rainer Meve bei GW Hagenberg. Der regionale Fußball verspricht dieses Wochenende also wieder Spannung pur.

Termine - Nörgelbuff
Viel Rock im Oktober

24.09.2008 Herausragend wird sicher das CD-Releasekonzert von Seedcake am 23.10. sowie das Konzert von Eaten By Sheiks am 10.10.. Für die Jazzfreunde ist das Konzert von Gunter Hampel am 7.10. sicher ein "Muss". Ruhigere Töne sind zum Beispiel bei den Konzerten am 1.10 von Eg & Nogbert und am 30.10. von Noami Sommers zu hören.. Neben weiteren Konzerten gibt es die wiederkehrenden Termine wie Gong-.Show, Space Traxx und Jam Shop, die offenen Bühne für U18-Musiker.

Handyvideos
1000€ zu gewinnen

24.09.2008 Vielsprachigkeit - zu diesem Thema sucht das Goethe-Institut ein Handy-Video. Der Bewerbungsschluss ist der 6. Oktober. Mitmachen kann jeder und bewertet wird die Originalität. Die Chancen stehen gut, denn bisher haben sich nur zwanzig Teilnehmer beworben.
[Die eleganteste Sprache ist ... Dr. Dieter Porth.]

Stadtradio - Tipps für 29.9. - 3.10.
2.10. - Immobilienmarkt Groner Straße

24.09.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) widmet sich im Vormittagsprogramm lokalen Themen. In der kommenden Woche ist zum Beispiel das erste Ehemaligentreffen der Universität Göttingen Thema eines Beitrags. Am 2.10. geht es gegen 8.35 Uhr in der Reihe "Menschen und Märkte" um die Veränderungen im Immobilienmarkt in der Groner Straße.

Internetgedichte
"E-Mail" - ein historisches Gedicht

21.09.2008 Padina's Neuvorschläge für Gedicht sind diesmal keinem bestimmten Thema zuzuordnen. Mit dem Vorschlag "Ansonsten, eine kleine Statistik" wird einmal vom Redakteur augenzwinkernd hinterfragt, was ein freies Gedicht vom dichtem Text unterscheidet. Das Gedicht "E-Mail" stammt noch aus den Anfangszeiten des Internets.

Neuere Nachricht

Wendebachstausee
Schermann will Sander treffen

26.09.2008 Der Landrat Reinhard Schermann, der CDU Landtagsabgeordnete Lothar Koch und der niedersächsische Umweltminister Hans-Heinrich Sander haben einen Gesprächstermin am 7. Oktober vereinbart. Die Frist zur Beschließung des Konzepts "Rückbaus mit Seen" wurde bis zum Ende November verlängert.

Umweltzonen
SPD: CDU-Aktionismus ist unüberlegt

26.09.2008 Die Ratsfraktion der SPD beklagt den Aktionismus der CDU und Grünen beim Thema Umweltzonen. Nach Meinung der SPD ist die verabschiedete Regelung nicht durchdacht und die SPD Fraktion besteht weiterhin auf einer klugen Abwägung von Vor- und Nachteilen.. Beispielsweise wies Prof Friedrich von der TU Braunschweig darauf hin, dass lediglich 2,5 % des Feinstaubs durch den Autoverkehr verursacht werde

Proportionen
"Große und kleine Fische"

10.09.2008 In dem Positionspapier Klartext vergleicht der DGB die Ehrlichkeit der Armen mit der Ehrlichkeit der Steuerzahler. Von 100€ Hartz-IV Zahlungen werden 40 Cent erschlichen, während pro gezahlten 100€ Steuern das Gemeinwohl um 800 Cent = 8€ Steuern betrogen wird.
[Vielleicht legt SAT 1 ja bald eine Sendung auf - "Steuerfahnder ermitteln, absolut korrekt" Dr. Dieter Porth]

Stadtplanung
Innenstadt ohne Fahrradständer - warum?

10.09.2008 In den Planungen wird das bisherige Straßemuster, dass heutzutage so manche Kinder noch zum Fangen-Spielen einlädt, durch ein einfaches Granitmuster ersetzt. Der Nabel, das markante Zentrum der Kreuzung Prinzenstraße und Weender Straße, verliert in den meisten Entwürfen seine oft genutzte Bank. Alle Entwürfe zeigen nur Fußgänger, aber keine schiebenden Fahrradfahrer oder die manchmal zu sehenden fahrenden Fahrradfahrer in der Innenstadt. Alle Planungen sehen nur Granit als Pflasterung vor.
[Göttingen hat einfach kein Glück mit den Baudezernenten. In allen Entwürfen fehlen die typischen Fahrradparkplätze. In allen Entwürfen scheint eine teure Neupflasterung vorgegeben worden zu sein. Dr. Dieter Porth]

Jugendsport
MTV Grone jetzt auch mit Jugend-Basketball

25.09.2008 Der Jugendtrainer von der BG 74 bietet beim MTV Grone für den Nachwuchs Basketballstunden an. Wer regelmäßig mindestens zehnmal am Training teilnimmt, darf sich über ein Basketballshirt freuen. Diese Kooperation entstand auf Initiative von Starting Five, dem Lizenznehmer vom BG 74.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---