geändert am 06.06.2010 - Version Nr.: 1. 2143

Mind-Map-Bild ist kontextsensitiv verlinkt. Einfach Unterpunkt anklicken
Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ Werbung ~ Kampagnen ~ Wirtschaft ~ Internetvisionen ~ Internet ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Gerüchte
Kommentare Unbekannter beeinflusst bei 2/3 die Kaufentscheidung

28.05.2010 Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., verweist auf eine Umfrage, wonach mehr als die Hälfte aller User schon einmal Geld durch eine Bestellung im Internet gespart haben soll. In ihren Entscheidungen orientieren insbesondere Ältere an den Kommentaren auf den Portalen. Weiter wird darauf hingewiesen, dass im Internet bei komplexen Produkten eine ordentliche Beratung nicht gewährleistet ist.
[Wie viele Werbefirmen und Robots es wohl schon gibt, die positiven Kommentare schreiben aus anderen Portalen kopieren. - Die bezahlten Meldungen bei der Internet-Zeitung sind übrigens als solche kenntlich gemacht und Leserkommentare werden hier nach Informationsgehalt gefiltert. Dr. Dieter Porth]

Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Es ist naiv, zu glauben, dass die Macher von solchen Portalen sich auf die Kommentare ihrer Käufer verlassen. So wie bei einer Radiostationen manchmal die Anrufe im Studio von Radioangestellten getätigt werden, so wird natürlich auch im Internet geschummelt und gelogen. Gerade die allgemein akzeptierte Anonymität des Internets lädt dazu ein, sich selbst im hellsten Licht erstrahlen zu lassen. Ich denke, dass die meisten Kommentare in den Verbraucherportalen von Werbeagenturen geschrieben werden.
Dr. Dieter Porth

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu BitKom [ Homepage ] (--)
 





Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., meldet - Mehr als jeder Zweite spart Geld durch das Internet

  • Bedeutung von Verbraucherportalen ♠ 1wächst
  • Besonders ältere Menschen orientieren sich vor dem Kauf an Online-Bewertungen
Berlin, 28. Mai 2010
Mehr als jeder zweite Deutsche ab 14 Jahren (55 Prozent) hat durch das Web bereits Geld bei Anschaffungen und Einkäufen gespart. ♠ 2Das geht aus einer aktuellen Erhebung des Hightech-Verbandes BITKOM hervor. "Im Netz sind die Preise im Durchschnitt niedriger, gleichzeitig wird Transparenz für Verbraucher geschaffen", kommentiert BITKOM-Vizepräsident Achim Berg. "Preissuchmaschinen und Informationsportale helfen, attraktive Angebote zu günstigen Preisen zu finden, und ihre Bedeutung wird weiter steigen – aber eine umfassende Beratung wie im Fachhandel können sie insbesondere bei komplexen Produkten nur selten leisten." Die mittlere Altersgruppe nutzt die finanziellen Vorteile am stärksten: 62 Prozent der 30- bis 49-Jährigen berichten von entsprechenden Einsparungen, bei den 50- bis 64-Jährigen sind es lediglich 41 Prozent.
Jeder zweite Internet-Nutzer (48 Prozent) liest vor einem Kauf zudem Bewertungen, die andere in Verbraucherportalen hinterlassen haben. Besonders intensiv schauen Anwender ab 65 Jahren auf solche Kommentare zu Anbietern und Produkten (65 Prozent). In vielen Fällen wird dabei die Kaufentscheidung beeinflusst. "Erfahrungen Anderer helfen etlichen Kunden beim Einkauf", so Berg. Noch ist es aber eine Minderheit aktiver Nutzer, die selbst Bewertungen abgibt (20 Prozent).
Zur Methodik: Die Angaben wurden in einer Erhebung der ARIS Umfrageforschung für den BITKOM erhoben. Dabei wurden 1.000 deutschsprachige Personen ab 14 Jahren in Privathaushalten befragt.

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠ 1) Eine schöne Umschreibung für Portale, die lediglich dem Kommerz dienen.
Dr. Dieter Porth
♠ 2) Dafür sind die Kosten bei einer Reklamation höher.
Dr. Dieter Porth

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet, erzählen

28.05.2010 Hitartikel

Internet

28.05.2010 Werbestrategien

erzählen

28.05.2010 Speakers-Corner

Internetvisionen, Wirtschaft

26.05.2010 Hilfevideo [?]

Internetvisionen

15.06.2010 Roringen

Wirtschaft

28.05.2010 Werbestrategien

Kampagnen

19.05.2010 Schäferfest

Kampagnen

28.05.2010 Werbestrategien

Werbung

19.05.2010 Trendy

Werbung

28.05.2010 Werbestrategien

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht

Hitartikel
Platz 16 – "Beziehungsende per SMS? – Verpönt aber im Kommen!"

28.05.2010 In der Woche vom 17. – 23.5.10 wurden folgende Artikel besonders häufig gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)"[2009], "Gerhard Arnold bei Nottbohm", "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise" und "Di. 20-22 Uhr – Radio Lounge anspruchsvoller elektronischer Musik".

Rückblick 21/10
Konzerte vom 20. Mai bis zum 26. Mai 10

27.05.2010 Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds.

CinemaxX
3D – "Alice im Wunderland" in der 2. Woche

26.05.2010 Das CinemaxX zeigt in der kommenden Kinowoche im 3D Kino die Dauerbrenner "Drachenzähmen leicht gemacht", "Alice im Wunderland" und "Avatar - Aufbruch nach Pandora". Als 3D-Preview wird der Ballett-Breakdance-Tanzfilm "Streetdance" gezeigt. Im 2D-Kino bestimmt "Sex and the City 2". Aber im Programm finden sich zu verschiedenen Zeiten auch ungefähr ein Dutzend weitere Liebes-, Aktion-, Horror- und Kinderfilme gezeigt werden.

Event – Rocken am Brocken
Festival als Frage in Quizsendung

26.05.2010 Die Organisatoren von Rocken am Brocken freuen sich, dass ihr Festival Teil einer im bekannten Quiz "Wer wird Millionär" war. Bei der 64k€-Frage ging es darum, wo das Festival Rocken am Brocken jährlich stattfinden würde.

Statistik
Innenminister fordert höhere Strafen für Übergriffe gegen Polizisten

26.05.2010 Der niedersächsische Innenministerstellte zusammen mit dem Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen die ersten Ergebnisse zur bundesweiten Polizeibefragung vor. Die Pressemeldung beginnt dabei mit einer Forderung nach höheren Strafen, die später mit einer Zunahme der schweren Verletzungstaten gegen Polizisten begründet wird. Die weiteren Zahlen stellen den heutigen Ist-Zustand von Übergriffen gegen Polizisten fest, ohne dabei auf frühere Zahlen Bezug zu nehmen.
[Die Zunahme der schweren Verletzungstaten gegen Polizisten könnte auch aus vermehrten Demonstrationen gegen einen zunehmend ungerechteren Staat oder aus zunehmend Aggressions-fördernden Demonstrationsführungen seitens der Polizei resultieren. Schließlich entstanden fast dreiviertel aller schweren Verletzungen bei Demonstrationen. Die Pressemeldung rechne ich der statistischen Propaganda zu. Dr. Dieter Porth]

Event - Kulturbahnhof Uslar
29.5. – Tripelkonzert mit Pop und Rock

26.05.2010 Am 29. Mai 10 spielen im Kulturbahnhof ab 20:30 die Bands. Safi, Kuya Lu und Sorry for the mistakes. Safi aus Leibzig steht dabei für Indie-Pop-Rock, während Kuya Lu sich eher dem Hardrock verschrieben haben. Die Lokalmatadore "Sorry fort he mistakes" sind dagegen eher dem Bereich Rock-Metal zuzuordnen.

Neuere Nachricht

Kinoförderung
Auch Fördergelder fürs 3D-Kino in Hann. Münden

27.05.2010 In einer Pressemeldung geht die Niedersächsische Staatskanzlei auf die Digitalisierungs-Initiative des Landes bei den Kinos in der Fläche ein. In sechzehn Städten, darunter auch in Hann. Münden, erhielten die Betreiber staatliche Zuschüsse, um die digitale Modernisierung ihrer Kinos voranzutreiben. Weiterhin wurde erfreut festgestellt, dass in Niedersachsen die Zahl der Kinos im Gegensatz zum Bundestrend leicht zugenommen hat.

Termine - Musa
Kein Konzert wegen Bombenentschärfung

28.05.2010 Wegen der Bombenentschärfung musste das geplante Konzert in der Musa ausfallen. Die Musa bedauert dies und sichert eine unkomplizierte Rückerstattung des Geldes für die Vorverkaufskarten zu.
[Für den Veranstalter hat das Wort Bombenstimmung wohl eine ganz neue Bedeutung bekommen. Dr. Dieter Porth]

Werbestrategien
Social Media-Kampagnen sind im Kommen

28.05.2010 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) präsentiert in der Meldung einige Erkenntnisse aus der Umfrage zum Social-Media-Marketing. Grundsätzlich wird beim Marken-Marketing ein Trend hin zu mehr Online-Werbung im Social-Media-Umfeld festgestellt. In der Meldung wird der andersartige Ansatz der Social Media-Kampagnen im Vergleich zur klassischen Online-Werbung oder zum Performance Marketing hervorgehoben.
[Social-Media-Kampagnen = schreibt der Unternehmer bald die Kritiken auf seinem Portal selbst, um mehr Neukunden zum Kauf zu bewegen? Dr. Dieter Porth.]

Speakers-Corner
SPD will Platz für unangemeldete öffentliche Reden

28.05.2010 Die Ratsfraktion der SPD will in einem Antrag erreichen, dass ein Platz als Speakers Corner eingerichtet wird. Bei solchen Speakers-Cornern, die im angelsächsischen Raum ihre Tradition haben, würde die übliche Anmeldepflicht 48 Stunden vor der eigentlichen Versammlung für die Versammlung unter freiem Himmel entfallen.
[Warum bittet der Rat nicht auch das Stadtradio Göttingen, für das Speakers-Corner zusätzlich auch eine Live-Schaltung im Rahmen des Bürgerfunks einzurichten ;-). Dr. Dieter Porth]

Fördergelder
1 M€ vom Land + 0,5M€ von Stadt = 1,5 M€ Investitionen

28.05.2010 Der Fraktionsvorsitzende freut sich, dass die Stadt Göttingen aus verschiedenen Etats insgesamt 1 M€ für Bauprojekte akquirieren konnte. Die CDU Ratsfraktion geht davon aus, dass durch diese Förderung von 1,0 M€ und durch den Eigenanteil der Stadt insgesamt Investitionen in Höhe von 1,5M€ ausgelöst werden. Er sieht darin die Bestätigung, dass Göttingen vom Land gut unterstützt wird.
[[1 M€ = 1 Mega Euro = 1 Million Euro]]

Werbestrategien
Social Media-Kampagnen sind im Kommen

28.05.2010 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) präsentiert in der Meldung einige Erkenntnisse aus der Umfrage zum Social-Media-Marketing. Grundsätzlich wird beim Marken-Marketing ein Trend hin zu mehr Online-Werbung im Social-Media-Umfeld festgestellt. In der Meldung wird der andersartige Ansatz der Social Media-Kampagnen im Vergleich zur klassischen Online-Werbung oder zum Performance Marketing hervorgehoben.
[Social-Media-Kampagnen = schreibt der Unternehmer bald die Kritiken auf seinem Portal selbst, um mehr Neukunden zum Kauf zu bewegen? Dr. Dieter Porth.]

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---