geändert am 21.11.2009 - Version Nr.: 1. 1587

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de"
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
 

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Wirtschaft ~ Alltag ~ Göttingen ~  

Abwandern
24.11. – Infos über Arbeiten im Europa

18.11.2009 Die Agentur für Arbeit bietet am 24. November von 10:00 bis 11:15 eine Informationsveranstaltung über Thema Arbeiten & Leben im europäischen Ausland an. Eine Voranmeldung für die kostenfreie Veranstaltung ist erforderlich.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Agentur für Arbeit [ Homepage ] (- Harry Hiller)
 

Die Agentur für Arbeit meldet - Veranstaltungshinweis


Sie wollen gut vorbereitet ins Ausland gehen? – dann sind Sie hier richtig. Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit bietet Ihnen am Dienstag, den 24. November 2009 die Gelegenheit sich über das Thema "Leben und Arbeiten im Ausland" zu informieren, wobei Themen wie "Arbeitsmarkt in Europa", "soziale Sicherheit in Europa" und Möglichkeiten der Stellensuche im Ausland angesprochen werden.

"Leben und Arbeiten im Ausland - Schwerpunkt Europa"
Informationsveranstaltung
Am: 24. November 2009 um 10:00 Uhr (Ende ca. 11:15 Uhr)
In: Berufsinformationszentrum - BIZ
der Agentur für Arbeit Göttingen
Bahnhofsallee 5
37081 Göttingen

Der europäische Binnenmarkt ist einer der größten Wirtschaftsräume und Arbeitsmärkte der Welt und birgt entsprechend viele Möglichkeiten. Wer sich mit dem Gedanken trägt oder bereits beschlossen hat, im Ausland zu arbeiten, sollte aber vor dem Reiseantritt wichtige Fragen klären. Interessierte erhalten bei der Informationsveranstaltung zahlreiche Tipps und Anregungen von den Spezialisten der Auslandsvermittlung.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich!
Tel. 0551 / 520 – 670, E-Mail: [- Email gelöscht -]

Bei Rückfragen steht das Team der Auslandsvermittlung Bremen zur Verfügung:
Tel.: 0421 / 178 - 1234 oder 0228 / 713 – 1313
Email: [- Email gelöscht -]

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, ankündigen

19.11.2009 Fußball

Göttingen

19.11.2009 Rückblick 46/09

ankündigen

20.11.2009 Ältere-Frauen

Alltag

17.11.2009 Kinoprogramm

Alltag

20.11.2009 Rassismus

Wirtschaft

19.11.2009 Umgangsformen

Wirtschaft

17.11.2009 Aufrüstung

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Fußball
Die Winterpause rückt langsam näher

19.11.2009 Die Kreisklasse B und C sind schon in die Winterpause. In den höheren Ligen wird noch gespielt. In der Bezirksoberliga haben der SC Weende und der TSV Holtensen am Sonntag ein Heimspiel. Der TSV Holtensen empfängt als Neunter den gefährdeten Zwölften GW Vallstedt. Ganz unten in der Tabelle steht im Augenblick der SC Weende, der den VfB Peine empfängt. Man gönnt Weende den zweiten Saisonsieg.

Proteste
Grüne solidarisch mit streikenden Studenten

19.11.2009 Der Göttinger Kreisverband der Grünen zeigt sich mit den streikenden Studenten solidarisch. nach Ansicht geht es um mehr als nur um Studiengebühren. Die Studentenproteste fordern nach Meinung der Grünen indirekt auch mehr Raum für die Persönlichkeitsentwicklung der Studenten.
[So wie Hartz IV die Menschen sozial versklavt und entrechtet, so normt das Bachelor-Master-Prozess die Studenten zu Wissenszonmbies. Dr. Dieter Porth]

Umgangsformen
BVDW: Dialog & Ehrlichkeit wirkungsvoller als Abmahnungen

19.11.2009 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft weist auf die geänderten Umgangsformen in sozialen Netzwerken im Internet hin. Da die Nutzer in den Netzwerken auch antworten können, wird häufiger Kritik geäußert. Statt sofort mit Klagen und Abmahnungen zu arbeiten, sollten im Internet werbende Unternehmer einen offeneren Umgang mit Fehlern, Respekt und Ehrlichkeit pflegen und zeitnah reagieren.
[Man beachte, dass sich auch die Werbeformen seit einiger Zeit ändern. Zunehmend versuchen Unternehmen in sozialen Netzwerken mit sogenannten Multiplikatoren Meinungen zu machen. Dr. Dieter Porth]

Strompreise
Konzerne haben durch Ökostrom 3 G€ eingespart.

19.11.2009 Die Energiepolitische Sprecher der Bundestagsgrünen und die Sprecherin für Energiewirtschaft halten die aktuellen Strompreiserhöhungen nicht für gerechtfertigt. Sie werfen der Stromindustrie in der Pressemeldung implizit vor, in den letzten Jahren die Einsparungen durch den Ökostrom nicht an die Verbraucher weitergegeben zu haben. Zwischen den Zeilen könnte man aus der Meldung weiter die Autorenmeinung herauslesen, dass die aktuellen Strompreise von den Stromkonzernen nur erhöht werden, um die Verbraucher 'abzukochen'.
[[G€ = 'Giga'-Euro = Milliarden Euro]. Die Zahlworte k (kilo), M (Mega) und G (Giga) helfen, veröffentliche Zahlen in berechenbare Größenordnungen zu überführen. Dr. Dieter Porth]

Solidarität
Deutsches Studentenwerk hält Studentenproteste für berechtigt

19.11.2009 Das Deutsche Studentenwerk hält die Proteste beim zweiten Bildungsstreik der Studenten für berechtigt. Diese nach Ansicht des Deutschen Studentenwerks kritisieren unterfinanzierte Hochschulen, schlechte Studienbedingungen, ein extrem selektives Hochschulsystem, Studiengebühren und eine absolut mangelhafte Umsetzung der Bologna-Reform. Der Präsident des Deutschen Studentenwerks empfiehlt, dass die Politik unbedingt auf die studentischen Proteste hören sollte.

Handelshemmnisse
DIHK: Protektionismus hat verstärkt Konjunktur, leider

19.11.2009 Der Deutsche Industrie & Handelstag (DIHK) hat in einer Umfrage festgestellt, dass dreiviertel aller international aktiven Unternehmen über eine schlechte Auftragslage klagen. Ein Punkt für die schleppende Konjunktur sind neue Handelshemmnisse, die parallel zu den verschiedenen nationalen Konjunkturpaketen auch eingeführt wurden. Ein Bericht der EU-Kommission soll über zweihundert neue Handelshemmnisse seit dem Oktober 2008 bei Handelspartnern der EU festgestellt haben. Die DIHK fordert von der EU, sich verstärkt für den Abbau von Handelshemmnissen einzusetzen.

Neuere Nachricht

Brandopferhilfe
Aufruf zur Unterstützung der Opfer der Gas-Explosion vom 16.11.

20.11.2009 Am 16. November gab es eine Explosion und Großbrand im Doppelhaus Friedrich-Ebert-Wall Nr. 22 und Breiter Weg Nr. 24. Eine Bewohnerin verstarb bei dem Unfall. Einige der Bewohne liegen derzeit zum Teil schwer verletzt im Krankenhaus. Da nicht alle Bewohner gegen den Totalverlust des Wohninventars abgesichert waren, versucht die Stadt Northeim zusammen mit einem Krisenstab den Betroffenen unbürokratisch und schnell zu helfen. Die Stadt Northeim bittet um Geldspenden, wobei die Geldspenden auch dem Gastwirt aus dem abgebrannten Gotenschieter zugute kommen sollen.

Frauenschutz
25.11. - Grüne Aufruf zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

20.11.2009 Auch in diesem Jahr hat der Tag gegen Gewalt an Frauen nichts von seiner Wichtigkeit verloren. Jede fünfte Frau in Deutschland soll ein Opfer von sexueller, politischer oder kultureller Gewalt geworden sein.

Rassismus
Grüne: Kein Platz für Ausländerfeindlichkeit in Göttingen

20.11.2009 Am Samstag wurde auf dem Uniparkplatz eine Mitbürgerin mit Kopftuch zu Boden gestoßen, getreten und angepöbelt. Die Ratsfraktion der Grünen zeigt sich erschrocken über diese Ausländerfeindliche Attacke gegen eine Bürgerin mit Migrationshintergrund und fordert die Polizei auf, ihr möglichstes zur Aufklärung des Sachverhalts zu tun. Gleichzeitig werden Zeugen des Vorfalls gebeten, sich unbedingt bei der Polizei zu melden, wie die zitierte Pressemeldung der Polizei mit einer Täterbeschreibung zeigt.

Konzertkritik
Impressionen zur Night of the Clubs

20.11.2009 Die Night of the Clubs fand am 14. November in Göttingen statt. Es beteiligten sich viele unterschiedliche Bänds an diesem musikalischen Großevent. Die meisten Clubs waren einigermaßen gut besucht. Der Bericht enthält neben den Stippvisitenimpressionen auch eine längere Widmung zum Auftritt von Janina.
[Info für Modem-Sürfer: Die Datei ist wegen vieler Bilder zirka 1 MByte groß.]

Rückblick 46/09
Konzerte vom 12.November bis zum 18.November

19.11.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.