geändert am 14.09.2009 - Version Nr.: 1. 1447

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de"
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
 

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ berichten ~ anregen ~ Kultur ~ Bildung ~ Göttingen ~  

Schnäppchen
12.9. – Medienverkauf bei der Stadtbibliothek

01.09.2009 Am Samstag von 10-13 Uhr kann man im Haupthaus der Stadtbibliothek alte Bücher, CDs, DVDs, Spiele, …. aus dem Fundus der Stadtbibliothek preiswert erwerben.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ] (- Herr D. Johannson)
 

Pressemeldungen der Stadtbibliothek Göttingen (Herausgegeben von der Stadt Göttingen) - Schnäppchen! Bücher, CD, Spiele und Zeitschriften

In der Stadtbibliothek Göttingen im Thomas-Buergenthal-Haus findet am Sonnabend, 12. September, von 10.00 bis 13.00 Uhr ein großer Medienverkaufstatt.
Organisiert und durchgeführt von den Bücherfreunden der Stadtbibliothek werden in der Gotmarstraße ausgeschiedene Sach- und Kinderbücher, Stadtpläne, Zeitschriften, Spiele und CD zu Preisen zwischen 0,25 und 5,00 Euro angeboten.
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 01.09.2009

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Kultur

08.09.2009 Event – Junges Theater

Göttingen

09.09.2009 Kirchenkultur

Kultur

09.09.2009 Stadtradiotipps 14.9. – 18.9.

Bildung

19.08.2009 Schulstandorte

Bildung

17.09.2009 After-Work-Bildung

anregen

07.09.2009 Simulation

anregen

12.09.2009 Workshops

berichten

08.09.2009 Medizin

berichten

09.09.2009 Kirchenkultur

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Infotag
17.9. – IG Metall will neue Lehrlinge kennenlernen

07.09.2009 Für den 17. September hat die IG-Metall einen Kennenlerntag organisiert. Bei Grillwürstchen und guter Atmosphäre können sich die Jugendlichen über die IG-Metall informieren. Treffpunkt ist vermutlich der Hof der IG-Metall in Northeim gemeint, wie aus der Einladung an die Journalisten hervorgeht. Einen Hinweis auf den Beginn der Veranstaltung enthielt die Pressemeldung nicht.

Wahlbehinderung
Schikannen gegen Linke in Adelebsen

08.09.2009 In der Pressemeldung schildert Gerd Nier, wie seitens der Adelebser Gemeindeverwaltung missliebige Parteien schikaniert. Der regulär gemeldeten Partei der Linken wurde vor dem Rathaus in Adelebsen ohne Begründung und extrem spät ein Informationsstand verwehrt. Die Alternativ durchgeführte Kundgebung zeigte dann, dass der Platz auch nicht anderweitig genutzt wurde, so das Verbot also simple ideologisch-totalitäre Gründe zu haben schien.

Medizin
Homocystein schädigt Sehschärfe?

08.09.2009 In einer Meldung verweist das Deutsche Grüne Kreuz auf die Gefahren hin, die vom Homocystein für die Sehschärfe ausgehen könnten. Zur Senkung von Homocystein im Blut wirken erhöhte Gaben von Folsäure sowie den Vitaminen B6 und B12.

Ehrung
Händelgesellschaft erhält "Herald Angel Award"

09.09.2009 Die Internationalen Händelfestspiele Göttingen freut sich über den „Herald Angel Award“, den Doris Dörrie für ihre Inszenierung der diesjährigen Festspiel-Oper „Admeto“ erhielt. Den Preis erhielt die Händelgesellschaft beim Edinburgh Festival, bei welchem drei Aufführungen von der Oper gezeigt wurden. Mit der Produktion Orlando gastierten zuvor die Internetionalen Händelfestspiele Göttingen in Schweden im Schlosstheater Drottningholm.

Videoclips
Grüne präsentieren Videos von Wahlkampfaktionen

08.09.2009 Innovativ begleiten die Grünen ihren Wahlkampf mit Videokamera und basteln daraus kleine Videoclips, die sie auf ihrer Homepage präsentieren.

Werraversalzung
Runder Tisch: Pipeline ist eine Option

09.09.2009 Beim Runden Tisch wurde unter anderem eine Nordseepipeline zur Entsorgung der Kalisalzwasser diskutiert, zu der von der K+S ein Konzept seit dem letzten runden Tisch erarbeitet wurde. Weiterhin sind bei der Klausurtagung die 8500 Arbeitsplätze zu Sprache gekommen sowie die Kosten einer versalzten Werra und Weser (Bauzerstörung wegen Salz, eingeschränkte Fischerei, eingeschränkter Tourismus). Auch wird angedeutet, dass das in tiefen Schichten deponierte Salzwasser schon an einigen Stellen an die Oberfläche drängt und keine Entsorgungsoption darstellt. Entsprechend sprechen sich das hessischen und thüringischen Ministerien gegen eine Versenkung der Salzwässer im Dolomit aus.
[Da die Weserpipeline wie auch die Nordseepipeline auf Bedenken stossen, bleibt es am Ende vielleicht so wie es derzeit ist. Die K+S entsorgt ihre Abraumwässer in der Werra, weil der Runde Tisch keine Alternativen fand.
Warum schmeißt man den Abraum nicht in den Salzstock zurück und dunstet die versalzten Abraumwässer mit Sonnenkollektoren (bzw. in Gewächshäusern) wieder ein? Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Sendeplan – 2009-08-29
Reflexion auf ausgewählten Wahlwerbespots

10.09.2009 Neben dem Rückblick auf die Meldungen aus der Region und dem Konzertkalender kamen in der aktuellen Sendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen vier Wahlwerbespots von Parteien zu Wort und wurden kommentiert. Die geringe Zahl an Werbespots erklärt sich daraus, dass die anderen Parteien keine Wahlwerbespots zur Verfügung stellten.

Sichtweise
Systemfehler im Geldsystem?

10.09.2009 In einem kurzen Essay zeigt der Autor auf, dass eine Ursache für die aktuelle Finanzkrise in der Idee vom "arbeitenden Geld" liegt. Das aktuelle zinsbasierte Finanzsystem muss zwangsläufig zu einer Verarmung vieler und zu einer Bereicherung weniger führen. Konsequent wird deshalb die Einführung von negativen Zinsen gefordert.

Rückblick 36/09
Konzerte vom 03.September bis zum 09.September

10.09.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Stadtradiotipps 14.9. – 18.9.
Regionales beim Stadtradio hören

09.09.2009 Am Montag kurz nach halb Neun wird ein Beitrag zum Fußballspiel des RSV 05 gegen Petershütte berichtet werden. In der Hörbar am Dienstag wird die Göttinger Gruppe Clint vorgestellt und am Freitag findet sich im Programm ein Portrait des Direktkandidaten der FDP, Lutz Knopeck. Die beigefügte Meldung gibt natürlich weitere Hinweise zum Programm des Stadtradio Göttingens in der kommenden Woche auf 107,1 MHz bzw. auf 95,35MHz-Kabel.
[Nachtrag -
14.09.2009Nachtrag - 19.9. 18:30 Live von der Podiumsdiskussion des Stadtjugendrings.]

Kirchenkultur
13.9. - 14:00 – Start der 8. Göttinger Orgelradtour

09.09.2009 Am Sonntag kann man Kultur und Sport miteinander auf der 8. Göttinger Orgeltour kombinieren. Die Radtour beginnt um 14:00 an der St. Jacobi-Kirche und führt über Hetjershausen, Knutbühren und Esebeck nach Elliehausen. Dort endet die Tour voraussichtlich gegen 18:00 und geht in ein Grillfest im Pfarrgarten über. An jedem der genannten Orte bekommt man eine Einführung zu den Besonderheiten der Kirchenorgel und man darf sich auch das Orgel-Kurzkonzert freuen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---