Event - Cornpickers 9.5. - SchöneWorth 04.05.2009 Jazzig-Swingige Klänge werden am 9. Mai im Cornpickers Hühnerstall zu hören sein. Es kommt die Combo "Schöenworth". Bemerkenswert sind auch die eher sarkastischen Texte dieser Bänd.
Kennzeichungen "Lasst euch nicht vereimern, …" 04.05.2009 Kühlschränke werden je nach Energieeffizienz mit Buchstaben von A bis G gekennzeichnet. Laut Vorschlag der EU-Kommission soll das derzeit relative Kennzeichnungssystem durch ein absolutes Kennzeichnungssystem geändert werden. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen fordert eine Ablehnung der geplanten EU-Reform, die derzeit gültige geschlossene Skala durch eine offene Skala ablösen wurde. [Beim Auto interessiert eher der Verbrauch auf 100 km als eine staatlich verordnete Energieeffizienzklasse. Warum spricht gegen die Angabe des Stromverbrauchs pro Monat? Dr. Dieter Porth..]
Jubiläum Feier mit Gabriel und Huber 04.05.2009 Bei der Jubiläumsfeier zum einjährigen Bestehen der Büroräume in Northeim kommen Berthold Huber, 1. Vorsitzender der IG Metall und der Bundesumweltminister Sigmar Gabriel nach Northeim. Sie werden dort Grußworte halten.
Event - Lokhalle 7.+8. Mai – Pop Meets Classic 04.05.2009 Für das Großevent Pop Meets Classic am 7. und 8. Mai gibt es nur noch wenige Restkarten. Das Ereignis beginnt um 20 Uhr in der Lokhalle und es glänzt wieder mit vielen Göttinger Musikstars.
Infotag 15.5. - Aufbaustudium im Bereich "Counseling" 05.05.2009 Am Freitag, 15. Mai 2009 um 15.30 Uhr informiert das Bildungswerk ver.di in Göttingen über Inhalt und Ablauf eines Fortbildungsstudiums. Inhaltlich geht es um ein Aufbaustudium im Bereich der Beratung und des Coaching. Das Studium will die notwendigen Fähigkeiten und das notwendige Wissen vermitteln das insgesamt Studium besteht aus elf Blöcken, hat als eine Gesamtlaufzeit von fast einem Jahr und beginnt Ende August. Das Studium ist als berufsbegleitendes Studium konzipiert.
Spontandemo Polizei unterbindet Ersatzveranstaltung der Rechtsextremen 01.05.2009 Die Polizei Göttingen unterband eine Demonstration von Rechtsextremen in Friedland am 1. Mai. Die Pressemeldung wertet die nicht angemeldete Demonstration als Ersatzveranstaltung zur verbotenen Demonstration im über einhundert Kilometer entfernt Hannover. Entsprechend wurden die Demonstrationsteilnehmer erkennungsdienstlich erfasst und in Verhinderungsgewahrsam genommen. Parallel fand in Friedland eine Spontan-Gegendemonstration statt, die nach der Auflösung der Rechtsextremen Demonstration andauerte. [Kommt es zum Demonstrationsfestival in Friedland am 9. Mai wegen der politischen Haltung der Göttinger Polizei? Dr. Dieter Porth]
|