geändert am 05.12.2008 - Version Nr.: 1. 1172

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ meinen ~ Verkehr ~ Verwaltung ~ Politik ~ Göttingen ~  

Sicherheit
CDU: Verkehrsübungsplatz

04.12.2008 Die Ratsfraktion der CDU schlägt vor, einen Verkehrsübungsplatz auf dem ehemaligen Gelände der Firma Glunz einzurichten.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu CDU Ratsfraktion Göttingen [ Homepage ] (---)
 

Neuer Verkehrsübungsplatz


Auf dem ehemaligen Werksgelände der Firma Glunz in Grone könnte ein neuer Verkehrsübungsplatz für Fahranfänger entstehen. Das schlägt die CDU-Ratsfraktion in einem Antrag zur nächsten Ratssitzung vor.
"Sicher besteht ein Bedarf für eine solche Übungsmöglichkeit in Göttingen, wo man ohne Fahrlehrer und Zeitdruck ein Gespür für seinen fahrbaren Untersatz entwickeln kann", so Ratsherr Pasquale Perriello (CDU). Es kämen vielleicht auch andere Areale in der Stadt dafür in Frage. Das soll die Verwaltung prüfen und sich dabei mit möglichen Betreibern, den Automobilverbänden und der Verkehrswacht beraten.
Gegen eine geringe Gebühr können Führerscheinaspiranten mit einem Beifahrer, der über eine gültige Fahrerlaubnis verfügt, Anfahren und Einparken, Schalten und andere grundlegend Dinge üben. Auch auf solchen privaten Plätzen mit Straßenmarkierungen, Kreuzungen, verschiedenen Parkplatzmarkierungen und kleinen Hügeln gilt die Straßenverkehrsordnung. Ein Tempo-30-Limit hält das Risiko für den verantwortlichen Fahrzeughalter in Grenzen.
"In allen anderen Regionen gibt es solche Plätze bereits, nur nicht bei uns in Südniedersachsen," so Perriello abschließend.

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Im Internet findet sich eine Liste bekannter, privat finanzierter und organisierter Verkehrsübungsplatze:
http://www.verkehrsuebungsplatz-info.de/verkehrsuebungsplatz-liste.html

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Politik, Verwaltung, meinen

04.12.2008 Behördensamstag

Göttingen

26.11.2008 Rückblick 47/08

Politik, meinen

04.12.2008 Weltklimatag

Verwaltung

03.12.2008 Sozialdemokratie

Verkehr

04.12.2008 Weltklimatag

Verkehr

09.12.2008 Umweltzone

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Behördensamstag
CDU: Dienstzeit auch am Samstag

04.12.2008 Die Ratsfraktion der CDU fordert, dass das Ratshaus auch mindestens an einem Samstag im Monat geöffnet ist.
[Scheiß Arbeitsbedingungen für alle, oder was? Dr. Dieter Porth]

Resolution
Grüne wollen Meinungsbeschluss zur Arbeitsmarktpolitik des Bundes

04.12.2008 Die Ratsfraktion der Grünen möchte eine Resolution veröffentlichen lassen. In der Resolution wird der Zentralismus in der aktuellen Arbeitsmarktpolitik kritisiert. In der Resolution wird unter anderem der Wegfall von §1 Abs.2 Nr.5 SGB III kritisiert, der für Langzeitarbeitslose regionale Eingliederungskonzepte ermöglichte.

Resolution
CDU: Meinungsbeschluss ist überflüssig

04.12.2008 Bei der kommenden Ratssitzung soll von einigen Ratsfraktionen eine Resolution zur Arbeitsmarktpolitik des Bundes verabschiedet werden. Die Ratsfraktion der CDU hält den geplanten Meinungsbeschluss für Makulatur, weil schon vorher der Gesetzentwurf im Bundestag verabschiedet wird.

DabeiSein
Ratsfraktion begrüßt Sozialfond

04.12.2008 Die Landesregierung hat einen Sozialfond "DabeiSein" aufgelegt. Auf Antrag können Eltern Beihilfen erhalten, damit arme Kinder an Klassenfahrten teilnehmen können oder damit arme Schüler, die das Abitur schaffen wollen, Busfahrtkarten kaufen können. Die Ratsfraktion der CDU begrüßt die Einrichtung des Fond "DabeiSein", den das niedersächsische Sozialministerium Niedersachsen mit 250 k€ ausgestattetet hat.
[DabeiSein – Wohltat oder Bettelfond? Dr. Dieter Porth]

Weltklimatag
Grüne: neuer Verkehrsentwicklungsplan

04.12.2008 Angesichts des Weltklimatages am 6.12. fordert die Fraktion der Grünen eine Neuausrichtung des Verkehrsentwicklungsplanes. Insbesondere sollten heute klimapolitische Aspekte stärker berücksichtigt werden. Gelobt wird in der gleichen Meldung von der Energiepolitischen Sprecherin, Sabine Morgenroth, dass nach dem "energiepolitischen Trümmerhaufen" des früheren OberbürgermeisterS endlich klimafreundlicher wird und zum Beispiel zum Ökostromanbieter geworden ist.

Weihnachtsaktion
Geschenke für mittelose Kinder

01.12.2008 Die Pro City e.V. führt zusammen mit der Arbeiterwohlfahrt und der Sparda Bank die Aktion Kinder-Wunsch-Baum durch. In den Geschäftsräumen ist ein Wunschbaum aufgestellt, wo Kinder ihre Wünsche aufgemalt haben. Wer helfen will, zieht eine Karte ab und gibt bis zum 17. das Geschenk bei der Sparda Bank wieder ab.

Neuere Nachricht

Rückblick 48/08
Konzerte vom 27.November bis zum 03.Dezember

05.12.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Lesung
15.12. - Benefizlesung

05.12.2008 Für den 15.12. hat das Literarische Zentrum eine Lesung von Weihnachtsgeschichten in verschiedenen Dialekten organisiert. Die Leser sind bespracht im schwäbischen, sächsischem, thüringischem, berlinerischem, schwizzerdütschem, oberbayrischem, wuppertalischem sowie denglischem Dialekt. Die Erlöse kommen der mobilen Wohnberatung der Freien Altenarbeit zu Gute.

Rückblick 47/08
Konzerte vom 20.November bis zum 26.November

26.11.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Sozialdemokratie
Nicht eine, nicht zwei – nein, drei Gesamtschulen!

03.12.2008 In einer aktuellen Pressemeldung fordert die SPD Kreistagsfraktion die Einrichtung von drei Gesamtschulen im Landkreis Göttingen. Weiterhin beklagt die Meldung die Kürzungsorgie im Kulturbereich und spricht sich gegen eine Erhöhung der Kreisumlage aus. Weiterhin spricht sich die SPD-Ratsfraktion für eine externe Beratungsstelle von Hartz IV-Empfängern aus sowie für eine Erhöhung der Förderungen für das Göttinger Symphonie Orchester und des Deutschen Theaters.

Weltklimatag
Die Linke ruft zum Mitmachen auf

04.12.2008 Die Linke Göttingen unterstützt die Aktionen am 6. Dezember zum Weltklimatag. Gemäß des Motto "Drastische Sofortmaßnahmen für erneuerbare Energien und Kreislaufwirtschaft! – Kein Vertrauen in die Klimaheuchelei der Bundesregierung!“ warnt die Partei davor, den dringend notwendige Umbau unseres Energiesystems nicht zu verschlafen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---