geändert am 27.07.2008 - Version Nr.: 1. 1024

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ berichten ~ Verwaltung ~ Göttingen ~  

Schulinvestitionen
4 M€ in diesem Jahr verbaut

12.07.2008 Die Stadt Göttingen wendet für Umbauten und, Instandhaltungen und Renovierungen der Göttinger Schulen in diesem Jahr insgesamt 4 Millionen Euro auf. Neben vielen Innenarbeiten wird unter anderem die Wärmedämmung in der Grundschule in Nikolausberg verbessert.
[Nachtrag -
27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ] (- Herr D. Johannson)
 

Pressemeldungen der Stadt Göttingen - Stadt investiert vier Millionen in ihre Schulen

Etwas mehr als vier Millionen Euro gibt die Stadt Göttingen während der Sommerferien dieses Jahres für Sanierungsarbeiten an ihren Schulen aus. Zu größeren Baumaßnahmen kommt es an 18 städtischen Schulen.
Allein 820.000 Euro fließen nach Angaben der Stadtverwaltung in den nächsten Wochen in die Gesamtsanierung der Gebäude von Heinrich - Heine- und Erich - Kästner - Schule in der Backhausstraße. Für 543.000 Euro werden an der Georg - Christoph - Lichtenberg - Gesamtschule naturwissenschaftliche Räume sowie Lüftungs- und Heizungsanlagen saniert. Die Arbeiten am Hainberg - Gymnasium (Sanierung von Treppen, Aulabühne, Toilettenanlagen, Klassenräumen der Außenstelle; Erneuerung von Elektroverteilung und Trinkwasserleitung; neue Heizungsanlage) machen ein Volumen von 508.000 Euro aus.
Die Sanierung der Flachdächer, neue Fußbodenbeläge in den Klassen sowie eine neue Heizungs- und Regelungsanlage für das Otto - Hahn - Gymnasium kosten zusammen 380.000 Euro. Wärmedämmmaßnahmen an der Fassade sowie an Fenstern der Janusz - Korczak - Schule in Göttingen - Nikolausberg belaufen sich auf 370.000 Euro. Die Hagenbergschule erhält eine neue Heizungsanlage (180.000 Euro). In der Geschwister - Scholl - Gesamtschule kommt es zur Sanierung des Flachdachs und von Schülertoiletten (175.000 Euro). Beim Theodor - Heuss - Gymnasium werden neue Fassadenelemente eingebaut und das Zinkdach saniert (144.000 Euro).
Weitere Aufträge hat die Stadt für Arbeiten an der Adolf - Reichwein - Schule (u.a. Treppenhaussanierung), der Herman - Nohl - Schule (Sanierung von Schülertoiletten), an der Wilhelm - Henneberg - Schule (Fassadensanierung), der Voigtschule (u.a. neue Dachflächenfenster), der Personn - Realschule (Dachflächenerneuerung), der Heinrich - Böll - Schule ((Parkettsanierung), am Felix - Klein - Gymnasium (Einbau eines neuen Physikraums) sowie an der Martin - Luther - King - Schule (Fußbodensanierung) vergeben.
Für kleine Renovierungs- und Sanierungsarbeiten an anderen Schulgebäuden stehen insgesamt 350.000 Euro zur Verfügung. Der Einbau von Vernetzungsanlagen an zehn Schulen kostet weitere 120.000 Euro.
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 12.07.2008

Nachtrag: Änderungen, Ergänzungen und/oder Gegendarstellungen

Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion

27.07.2008 Bei der Erstellung von Texten und Kommentaren stellt sich oft das Problem der "Betriebsblindheit" ein. Die Betriebsblindheit führt zu Rechtschreibfehlern und auch manchmal zu Sinn-entstellenden Kurzmeldungen, die in den Übersichtslisten jeweils zu finden sind. Bei nachträglichen Korrekturen werden solche Fehler korrigiert und nicht weiter dokumentiert, weil sich die Kurzmeldungen jeweils auf den Text beziehen. Werden Änderungen am Haupttext oder am Kommentar vorgenommen, so wird die ursprüngliche Datei gespeichert. Am Ende der Datei ist ein Link zur vorherigen Version zu finden.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, berichten

20.07.2008 Tag der Regionen

Göttingen, berichten

19.07.2008 Kinderarmut

Verwaltung

21.07.2008 Bildungschancen

Verwaltung

24.07.2008 Verkehrsbehinderungen

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

ffn Programmschema
Comedy und Musik

21.07.2008 Radio ffn (Göttingen-102,8 MHz) präsentiert ein standardisiertes Programm während der Woche. Hierbei prägen Comedy und Verkehrsinformationen das Programm. Bei dem AC-Formatradio gibt derzeit keine Öffentlichkeitsarbeit zu aktuellen Aktionen des Senders. Auffällig ist die Präsenz von kirchlichen Themen im Sendeprogramm.
[Formatradios sind unpolitisch. Dr. Dieter Porth]

Event - Rock Harz
Danke und Fundsachen aufgetaucht

22.07.2008 Das Rockharz-Festival war trotz des Regens ein voller Erfolg gewesen. Die Organisatoren bedanken sich bei den Metal-Freunden für das schöne Festival.
[Nachtrag -
27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

Tag der Regionen
27.9. - 12.10. - Tag der Energiespar-Initiativen

20.07.2008 Für die zwei Wochen vom 27. September bis zum 12. Oktober sucht das Koordinationsbüro Regionen Initiativen. Der Tag der Regionen soll die verschiedenen Ideen aufzeigen, wie in den einzelnen Regionen den Ausstoß des Kohlenstoffdioxids (CO2), reduzieren kann. Positiver Nebeneffekt der Energiesparungen ist die Steigerung des Einkommens, weil so weniger Geld für Energie ausgegeben wird.
[Nachtrag -
27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

Warmwasserpauschale
Kassiert Stadt die Hartz-IV-Erhöhung?

18.07.2008 Im Regelsatz der Hartz-IV-Empfänger sind pauschal die Kosten für die Warmwasserherstellung enthalten. Zu den Kosten der Unterkunft zählen nur die Mietkosten und die Heizkosten. Wenn aber jemand mit Gas heizt und gleichzeitig kocht und sein Warmwasser mit Gas erzeugt, dann wird der Kostenanteil pauschal vom Regelsatz abgezogen, weil die Warmawasserkosten schon bei den Kosten der Unterkunft bezahlt wurden. Von der Initiative "Bündnis gegen Ämterschikane" wird kritisiert, dass die Stadt diese Warmwasserpauschale um drei Euro erhöht hat. Statt der Erhöhung des Regelsatzes in Höhe von vier Euro erhält der Hartz-IV-Empfänger nur einen Euro.
[Nachtrag -
27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

Erfolgsbilanz
Firmenkundengeschäft um 18% gesteigert

17.07.2008 Im ersten Halbjahr hat Ford über achtundzwanzigtausend Fahrzeuge an Gewerbekunden verkaufen können. Dies entspricht einer Steigerung von 17,9%, wobei bei allen Wagentypen Zuwachsraten verzeichnet wurden. Weiterihin ist Ford stolz, dass der Ford Kuga und der Sportvan Ford S-MAX in ihren Klassen zu den Firmenwagen des Jahres gekürt wurden.
[Nachtrag -
27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

Mehrwegflasche
Regionale nutzen Mehrwegflasche

18.07.2008 Die Deutsche Umwelthilfe propagiert die Nutzung von Mehrwegflaschen durch regionale Erzeuger. Sie sehen darin eine Einsparung von dem Klimagas Kohlenstoffdioxid (CO2), weil die regionalen Versorger nur kleine Transportwege haben und weil die Flaschen im Schnitt fünfzigmal wiederbefüllt werden.
[In der aktuellen Ölkrise werden nur regionalisierte Unternehmen überleben. Statt früher "Think big" heißt es heute "Sink big". Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Verkehrsbehinderungen
Behinderungen durch Kanalsanierung

24.07.2008 Die Stadt reaktiviert eine alte Meldung und erinnert daran, dass die Bauarbeiten im Bereich der Holtenser Landstraße noch bis zum Oktober 2009 andauern werden. Ab Montag, dem 28. Juli, ist im Zuge der Bauarbeiten die Groner Landstraße im Bereich zwischen Otto-Frey-Brücke und Bahnhofsallee in beide Richtungen nur einspurig befahrbar.

Rückblick 29/08
Konzerte vom 17.Juli bis zum 23.Juli

24.07.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

Rückblick 30/08
Konzerte vom 24.Juli bis zum 30.Juli

24.07.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Lebenshilfe [€]
Psychologische Beratung und Hypnosetherapie

23.07.2008 Die Beratungspraxis von Angelika Pflüger hat mittlerweile einen hohen Stellenwert in Göttingen erreicht. Seit der Eröffnung hat die Praxis sich in vier Schwerpunkten der psychologischen Beratung, der medizinischen Hypnosetherapie sowie und der Schulung von Kindern und Jugendlichen und der Mitarbeiterschulung in Firmen etabliert.

Kinderarmut
Abstieg: von Sozialhilfe nach Hartz IV

19.07.2008 Für den Sommer formiert sich eine Kampagne, die das Thema Kinderarmut in den Vordergrund bringt. Dabei zeigt die Kampagne, wie mit Hartz IV letztendlich die Lebenssituation für die Armen verschlechtert wurde und die Leistungen stark gekürzt wurden. In der Meldung wird auf eine Aktionswebsite gegen Kinderarmut hingewiesen. Die Email stammt aus der Mailingliste "Schöner Leben Göttingen".
[Nachtrag -
27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---