geändert am 05.04.2010 - Version Nr.: 1. 1921

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 
"

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ erzählen ~ Wirtschaft ~ Bildung ~ Göttingen ~  

Vortrag
26.3. – Ideen zur Kreislaufwirtschaft

22.03.2010 Am Freitag, den 26. März findet im Holbornschen Haus ab 19:30 der Vortrag »Permakultur - Konzept eines naturangepassten Kreislaufs« statt. Organisiert wird der Vortrag vom Institut für Forschung und Bildung zusammen mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen. Beide Organisationen wollen damit eine Vortragsreihe über Szenarien zur Kreislaufwirtschaft beginnen.
[Das Öl kostet schon wieder 80$ pro Barrel. Wenn es eine wachsenden Ölproduktionskrise gibt, wird der Preis weiter steigen. Da sollte man sich schon heute mit den Grundsätzen des lokalen Wirtschaftens vertraut machen, denke ich. Dr. Dieter Porth]

Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Dies ist eine assoziative Spekulation, die ich nur mal für mich selbst formuliert habe.
Ich denke, dass die Krise unaufhaltsam kommt. Ich merke nicht, dass die Ölproduktionskrise, die derzeit von der Wirtschaftskrise überdeckt wird, in den Köpfen der Politik angekommen ist.
Trotz eines immensen Einbruch der Produktivität um zirka 20% hier in Deutschland durch die Wirtschaftskrise ist der Ölpreis schon wieder auf rund 80 Dollar pro Barrel gestiegen. http://www.fastenergy.de/heizoel-preis/oelpreis.htm und hat damit bald das Vorkrisenniveau von 100$ erreicht. Aber auch die zweite Graphik http://www.fastenergy.de/heizoel-preis/oelpreis_2.htm zeigt insbesondere die Inflationsbereinigte rote Kurve, dass heute Öl inflationsbereinigt schon so teuer schon ist wie zur Zeit der Ölkrise in den Siebziger Jahren. Mit Zunahme der Erd-Bevölkerung und mit Zunahme der Industrien wird der Preis weiter steigen und so automatisch eine regionalisierte Bewirtschaftung erzwingen.
Wie reagiert die Politik hier. Hier wird das Heil in der Konzentration gesucht. EU-Verordnungen, die wie zum Beispiel die Verordnung zur Zertifizierung von Schlachtereien zur Zusammenlegung und Konzentration von lokalen Wirtschaftsbetrieben mit einem lokalen Markt zwingen, sind angesichts der kommenden Energieverknappung kontraproduktiv. Sie sind damit auch schädlich für den inneren Frieden der Gesellschaften & Staaten. Aber vielleicht will die Politik eine neue Revolution. Wir sind heute im Vorzimmer der Revolution. heute beherrschen uns Eliten die im Vergleichzu den Armen genauso reich sind, wie der damalige Sonnenkönig im Vergleich zu den Proletarien in Paris. Derzeit ist nicht absehbar, dass sich die Situation verbessert.
In der aktuellen Situation laufen wir geradewegs auf eine Revolution zu, die nur durch einen Krieg abgewendet werden kann. Im krieg sind die Bösen nicht an der macht sondern außerhalb der grenzen zu suchen. Wenn es also keine Revolution gibt, dann kommt der Krieg. Abgewendet wird dies, wenn es zu einer gelinden Regionalisierung der Wirtschaft kommt, so wie dies zum Beispiel in der Idee der Kreislaufwirtschaft deutlich wird.
Eine solche softe Revolution wie damals unter Gorbatschow ist nur schwer denkbar, denn Männer wie Gorbatschow sind selten. Über wen sollen die Mächtigen schließlich herrschen, wenn alle plötzlich nur noch vor Ort ihre eigene Kreislaufwirtschaft betreiben und die Mächtigen überflüssig werden?
Dr. Dieter Porth

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Institut für Forschung und Bildung (IFB) [ Homepage ] (--)
 





Meldungen und Aktivitäten vom Institut für Forschung und Bildung

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie freundlich bitten, auf folgende Veranstaltung hinzuweisen:
Informationsveranstaltung Permakultur
Am Freitag, den 26. März werden das Institut für Forschung und Bildung mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen ihre Veranstaltungsreihe zur Kreislaufwirtschaft mit dem Vortrag »Permakultur - Konzept eines naturangepassten Kreislaufs« beginnen. Referent ist der Vorsitzende des Permakultur Institut e.V., Edouard van Diem. Vor dem Hintergrund der Endlichkeit der Ressourcen und des beginnenden Klimawandels möchten die Veranstalter Konzepte vorstellen, die es ermöglichen, mit den vorhandenen Ressourcen sinnvoll und nachhaltig wirtschaften zu können.
Der Begriff Permakultur steht dabei für Planungsgrundsätze von Systemen, die ebenso stabil, komplex und produktiv wie natürliche Ökosysteme sein sollen, aber gleichzeitig vor allem aus Pflanzen und Tieren bestehen, die dem Menschen nützen: so bezeichnete Essbare Landschaften, die den Mustern und Prinzipien der Natur entsprechen und gleichzeitig einen Überfluss an Lebensmitteln, Biomasse und Energie liefern können.

Mit recht freundlichen Grüßen
Frank Densau, Koordinator des IFB

Info von der Seite

www.permakultur.de


(gefunden am 22.3.2010)
….
-Permakultur, Konzept eines naturangepassten Kreislaufs. Diskussion / Vortrag mit: Edouard van Diem, Vorsitzender des Permakultur Institut e.V.
Termin: 26.03.10, 19:30Uhr, Ort: Holbornsche Haus, Rote Str. 34, 37073 Göttingen, Niedersachsen Kontakt: RLS Niedersachsen, Tel:0511-2790934, Fax:0511-2790948

-Weitere Termine finden sich auf den Seiten unseres Seminarbetriebes www.permakultur-akademie.net .

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Bildung

18.03.2010 Stadtbibliothek

Göttingen

11.03.2010 Fotowettbewerb [?]

Bildung

08.04.2010 Infoveranstaltungen

Wirtschaft

19.03.2010 Calden

Wirtschaft

21.03.2010 Asphaltwerk

erzählen

22.03.2010 Hitartikel

erzählen

22.03.2010 Destruktive Religion

ankündigen

22.03.2010 Sterntheater

ankündigen

22.03.2010 Schiller-Lichtspiele

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Stadtbibliothek
Hörbuch Görtz, Sven: Liebe... ist eine besondere Form von Geisteskrankheit

18.03.2010 Im Newsletter weist die Stadtbibliothek auf verschiedene Neuigkeiten hin. Zum Beispiel ist das neue Hörbuch von Sven Görtz in der Onleihe zu bekommen. Auch wird die Stadtbibliothek bei der 1. Göttinger Bildungsmesse am 22. April in der Stadthalle mit dabei sein. Am Ostersamstag ist die Stadtbibliothek natürlich genauso wie am Feiertag Ostermontag geschlossen. Für die Computerkids steht derzeit das Spiel "Lego Rock Band" für die Wii-Konsole zum Ausleihen bereit. Übrigens: Die Vergesslichen entdecken vielleicht ihr persönliches Lesezeichen in der Ausstellung "Verloren in Büchern" wieder.
[Termin: Sven Görtz ist übrigens auch live am Freitag den 26.3.2010 live im Cinema zu erleben.]

Calden
Trittin: Calden wegen hoher Subventionen erneut in Brüssel

19.03.2010 Nach der Ansicht von Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, ist der Flugplatz Kassel Calden ein finanzielles Fass ohne Boden. Angesichts der aktuellen Kostensteigerungen warnt er vor einem Weiterbetrieb angesichts der Haushaltslage des Landes Hessen und der Kommunen vor Ort. Wegen der zusätzlichen Subventionen wegen der Kostensteigerungen muss Brüssel erneut prüfen, ob die Subventionen für den Flugplatz noch mit dem EU-Recht konform gehen, heißt es in der Meldung.

Sterntheater
ab 25.3. - PRECIOUS – Das Leben ist kostbar

22.03.2010 In der kommenden Woche vom 25.3. bis 31.3.2010 zeigt das Kino Sterntheater unter anderem das Oscar prämierte Ghettodrama " PRECIOUS – Das Leben ist kostbar". Weiter im Programm sind die Komödie "Die Friseuse", der ethnokultur-kritische Film "die Fremde" und der Film "Boxhagener Platz". Für die Kinder gibt es am Samstag- und Sonntagnachmittag den Märchenhaften Abenteuer-Comicfilm "oben". Am Filmkunstmittwoch zeigt das Stern den Leo-Tolstoi-Film "Ein russischer Sommer", das Nazi-Widerstandsepos "Inglourious Basterds" sowie die Heimatkomödie um die Kneipe "Soul Kitchen".

Gremium
Fischer CDU-Obmann für "Zivile Krisenprävention und vernetzte Sicherheit"

19.03.2010 Der Göttinger CDU-Bundestagsabgeordnete und Afrikaexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hartwig Fischer, wurde für die CDU/CSU zum Obmann des Unterausschusses Zivile Krisenprävention und vernetzte Sicherheit des Deutschen Bundestages berufen. Der neu gebildete Unterausschuss ist ein Gremium des auswärtigen Ausschusses.

Cinema
Live-Shows: 26.3. - Sven Görtz / 27.3. - André Schumacher

22.03.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 25. bis zum 31. März 2010 die Rollentauschkomödie "Auf der anderen Seite des Bettes" sowie den Midlife-Crisis Komödie "Guilias Verschwinden". Für die Kinder gibt es am Sonntagnachmittag "Lippels Traum" zu sehen, während die Kino-Freaks sich am Sonntag Frühabend als Preview auf das Einöde-Drama "Nothing personal" freuen dürfen. Am Freitagabend darf sich der Zuschauer auf Kabarett mit Sven Görzt und am Samstagabend auf eine spannende Fotopräsentation mit den Extremradler André Schumacher freuen.

Event - Cornpickers
26.3. – Hermann Lammers Meyer / 27.3. / Suzette & Ede

22.03.2010 An diesem Voroster-Wochenende geht es im Cornpickers Hühnerstall richtig zur Sache. Am Session-Freitag hat der bekannte Country-Musiker Hermann Lammers Meyer sein Kommen angekündigt. Am Samstag den 27.3.2010 treten dann Suzette und Ede mit ihrem Programm von Blues bis Swingenden Jazz auf. Am Wochenende wird wieder musikalisch spannungsvoll im Hühnerstall zugehen.

Neuere Nachricht

Ortsumgehung
Grüne Fürchten Kostenstergerung im 33%

22.03.2010 In einer Pressemeldung begrüßen die Grünen die Proteste von Waakern und Bösinghäusern gegen die in Bau befindliche Umgehungsstraße für Waake. Die genannte Bürgerinitiative "Keine OU Waake e.V." soll neben einem Zuwachs an Verkehr ein Überschreiten der Planungskosten in Höhe von 15M € um 33% befürchten, so dass der Steuerzahler letztendlich 20M € bezahlen müsste.
[[15 M€ = 15 Millionen Euro]]

Ortsräte
CDU: Meldewesen hauptsächlich in Außenverwaltungsstellen gewollt

23.03.2010 Die Göttinger Ratsfraktion der CDU sieht sich in ihren Forderungen bestätigt, wonach die Außenstellen der Verwaltung in Grone, Wende und Geismar mit Spezialdruckern und Sicherheitsschränken ausgerüstet werden sollten, um die Hauptaufgaben des Meldewesens erledigen zu können. Diese Forderung der CDU wird von allen Ortsräten unterstützt.

Destruktive Religion
FS-X – 20 – Sekten als Orte der geistigen Versklavung

22.03.2010 In dem kurzen Kapitel des Fortsetzungssachbuchs zum Thema mentale Versklavung von Dr. Hans Ulrich Gresch werden die rituellen Foltermethoden von satanischen Kulten besprochen, die die Spaltung in multiple Persönlichkeiten hervorrufen können. Aber auch anderen Kulten werden Rituale zur mentalen Versklavung mit Folter und Hypnose zugesprochen. Destruktiven Kulten wohnt oft zur ideologischen Begründung eine Ausschlussideologie inne, die der Gehirnwäsche-Spezialisten Robert Jay Lifton "Verzicht auf Existenz" nennt. Danach sind jene verdorben, die den Glauben noch nicht erlangt haben, und sie haben deswegen, meist in metaphorischem Sinne, kein Recht zu existieren bzw. müssen (strafende) Prüfungen ertragen.
[Nach längerer Pause kommt jetzt der Endspurt für die restlichen neun Teile diese erschreckenden aber auch interessanten Fortsetzungssachbuches. Dr. Dieter Porth]

Fotowettbewerb [?]
gesucht bis 15.8.10 – schönste Fotos zur gebauten Geschichte Göttingens et. al.

11.03.2010 Bis zum 15.8. können Fotografen bei dem Wettbewerb "bitte lächeln, alte Stadt" mitmachen. Es winken jeweils Preise 1000€, 500€, 300€ bzw. 200€ in den Kategorien "Professionelle Fotografen", " Hobby-Fotografen" und "Schulen". Bei dem bundesweiten Wettbewerb können natürlich nicht nur unbedingt Bilder zur gebauten Geschichte von Göttingen teilnehmen. Auch Bilder zur gebauten Geschichte von Northeim oder Duderstadt oder Dransfeld oder Hann. Mündens oder Uslar oder Einbeck oder irgendwo anders in Deutschland konkurrieren in diesem Wettbewerb.
[Testweise wollte ich mit einem verwackelten Bild teilnehmen; aber am 22.3.2010 funktionierte das Skript nicht korrekt. Dr. Dieter Porth
Langzeitmeldung der Redaktion.
01.04.2010Skript funktioniert eingermaßen.
29.03.2010Formular-Restrition - Für Fotonamen dürfen keine Sonderzeichen verwendet werden.
29.03.20102. Versuch lässt an Qualität des Upload zweifeln
29.03.2010Datumskorrektur im Zusammenfassungstext]

Osterfeuer
Northeim heizt ein

19.03.2010 Die Meldung enthält eine Liste der Osterfeuer in Northeim. Neben den Feuerwehren und verschiedenen Vereinen organisiert auch die KWS AG ein Osterfeuer, aber auch die Junggesellenvereine aus Hillerse und Höckelheim sind in diesem Jahr mit einem Osterfeuer dabei.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.