geändert am 06.04.2009 - Version Nr.: 1. 1295

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ anregen ~ berichten ~ Wirtschaft ~ Freizeit ~ Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~  

Nahrungsmittel
Ratgeber: Gesund oder nur farbenfroh

02.04.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. gibt einen unternehmensunabhängigen Ratgeber zum Lebensmittelangebot heraus. Sie will damit aufklären und vor den Werbefallen warnen. Zusätzlich enthält der Ratgeber hundert Rezepte zum Nachkochen, um Appetit auf was Essenswertes zu machen.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. [ Homepage ] (Frau Peters)
 

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen meldet - Bärenstarke Kinderkost Aktualisierter Ratgeber gibt Infos zu Einkauf und Küche

Eltern haben es heutzutage schon schwer, sich und ihre Kinder richtig und gut, also gesund und lecker, zu ernähren. Problematisch ist in Deutschland weniger der Mangel, sondern vielmehr, sich in dem unüberschaubaren Angebot von Lebensmitteln und Zubereitungen in Supermarkt-Regalen, Tiefkühltruhen, Salat-Bars, Imbissbuden und Snack-Ecken zurechtzufinden. Werbespots im Fernsehen, Anzeigen auf Plakatwänden, in Zeitschriften und Beilagen konkurrieren ums Auffallen.
Spezielle Lebensmittel für Kinder mit Monstern, Dinos, Zwergen und Mickey Mouse als "Kaufgehilfen" auf Verpackungen reizen zum Zugreifen. Gegen all diese Verführungsversuche haben Eltern schon oft genug einen schweren Stand. Hinzu kommen noch Zeitnot, hektische Alltagsabläufe und der Leistungsdruck in Schule und Beruf. Da bleibt immer weniger Raum für eigenes Zubereiten und gemeinsames Genießen. Andererseits wollen Eltern stets das Beste für ihre Kinder und haben ein ureigenes Interesse an deren gesundheitlichem Wohlergehen.
Der komplett überarbeitete Ratgeber "Bärenstarke Kinderkost" will gerade dieses Interesse weiter schüren, Orientierungshilfen geben und gleichzeitig helfen, Unsicherheiten abzubauen und sich von anderen nichts vormachen zu lassen. Ergänzt wird die 238 Seiten starke Broschüre durch Infos und Tipps für Einkauf und Küche. Rund 100 (fleischlose) Rezepte und Variationen – von Kindern getestet und zum Teil selbst mitgekocht – machen Appetit auf Essenswertes.
Den Ratgeber gibt’s zum Abholpreis von 9,90 € in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. Für zuzüglich 2,50 Euro (Porto und Versand) kommt er gegen Rechnung auch ins Haus.
Bestellmöglichkeiten: per Telefon 0211/38 09 555 montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr, im Internet unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/link2313A.html oder über den Versandservice der Verbraucherzentralen, Adersstr. 78, 40215 Düsseldorf.
Telefonische Beratung gibt es zum Thema auch am Verbrauchertelefon unter 09001 79 79-05, montags von 10 bis 16 Uhr für 1,50 Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz – Mobilfunkpreise abweichend.

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Verbraucherzentrale in Göttingen
Beratungsstelle Göttingen
Papendiek 24 - 26, 1. Etage
37073 Göttingen
Tel.: Anmeldung für angebotene Spezialberatungen über Tel. 0511/91196-0 oder direkt in der Beratungsstelle

Unsere Öffnungs- und Beratungszeiten - Stand 17.7.2008 - Zeiten können sich ändern
Tag Zeiten
Mo: 10.00 - 18.00 Uhr
Di: 10.00 - 14.00 Uhr
Mi: nach Terminvereinbarung
Do: 10.00 - 18.00 Uhr
Fr: nach Terminvereinbarung



-----------------------------
www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Herrenstr. 14, 30159 Hannover

Terminabsprachen unter: Tel:0511-91196-0 oder Fax:0511-91196-33
Bestelltelefon: 0180 5 00 14 33 (Mo - Fr 9 - 16 Uhr, 0,14 € pro Minute aus dem Festnetz)
Nutzen sie unsere telefonische Beratung für 1,50 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz (aus den Mobilfunknetzen gelten die Tarife der jeweiligen Anbieter!) zu folgenden Themen und Zeiten: (Stand 17.7.2008 - Zeiten können sich ändern.)
Hotline-Nummer Themenbereich Ereibarkeit
09001 79 79-02: Reklamationen/Verbraucherrecht Mo - Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-03: Versicherungen Mo - Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-04: Banken/Baufinanzierung Mo - Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-05: Lebensmittel Mo 10 - 16 Uhr
09001 79 79-06: Telekommunikation Di + Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-07: Gesetzliche/Private Krankenversicherung Mo 10 - 12 Uhr
09001 79 79-09: Bau-/Energieberatung: Mo + Di 10 - 16 Uhr

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Hannover

02.04.2009 Überwachungskamera

Hannover

02.04.2009 Flöhe

Alltag, Wirtschaft, anregen, Verbraucherschutz

03.04.2009 Produktplacement

Alltag

06.04.2009 Feiertageregelung

Wirtschaft

06.04.2009 Feuersbrunst

anregen

03.04.2009 Stadtbibliothek

Verbraucherschutz

09.04.2009 Gentechnik

Freizeit

01.04.2009 Bismarkturm

Freizeit

06.04.2009 Avantgardekino

berichten

03.04.2009 Rücknahme

berichten

06.04.2009 Feiertageregelung

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Rücknahme
Ergebnis der Sondersitzung des Sozialausschusses

03.04.2009 Am 2. April fand eine Sondersitzung des Sozialausschusses statt wegen des bundesweit beachteten Vorfalls, bei welchem das Betteleinkommen auf die Sozialhilfe angerechnet wurde, Es wurde vom Oberbürgermeister klargestellt, dass es sich um einen Einzelfall handelte und das zukünftig solche Vorfälle nicht mehr vorkommen. Weiterhin hat der die Berichterstattung intensiv mit den betreffenden Mitarbeitern besprochen.
[Ich bin gespannt sein, wie sich die Hartz-IV-Hilfe und das Hartz-IV-Amt in Zeiten der Rettungspläne für Pleitebanker weiterentwickeln. Dr. Dieter Porth]

Produktplacement
Verbraucherzentrale: Verbot von Schleichwerbung

03.04.2009 In Fernsehserien, bei Reportagen, in Dokumentationen und bei verschiedenen anderen Gelegenheiten sind immer wieder Markenprodukte aus dem alltäglichen Leben zu sehen. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen fordert ein striktes Verbot für Produktpräsentationen in Dokumentationen.
[Ich finde die Forderung der Bundeszentrale naiv. Dr..Dieter Porth]

Event - Kulturbahnhof Uslar
4.4. Exit Inside & Nookie

03.04.2009 Am Samstag gibt es im Kulturbahnhof Uslar alternative rock von den lokalen Bänds "Exit Inside" und "Nookie". Die Band "Exit Inside" war schon in verschiedenen Clubs zu sehen. Auch bei verschiedenen Radiostationen wurden ihre Lieder schon gespielt.

Link-Karte - Mietwohnung
Wer, was wo - Wohnung in Südniedersachsenfinden

03.04.2009 Auf dem Markt für Mietwohnungen tummeln sich verschiedene Unternehmen. In einer Link-Karte werden im Stil einer Min-Map die Links zu verschiedenen Unternehmen, Maklern, Suchmaschinen, Zeitungen, Hausverwaltern und studentischen Wohnheimen gesetzt. Die Links sind nach verschiedenen Kriterien vorstrukturiert und erleichtern so die treffende Suche.

Fußball
Göttingen im Fußballfieber

02.04.2009 Drei der vier Vereine der Bezirksoberliga haben Heimspiel, nur der Tabellenletzte Absteiger Sparta spielt auswärts. Angesichts des Frühlingswetter lohnt ein Ausflug zu (Fuß-)Ball, Bratwurst und Bier Auch der SC Weende hat am Sonntag ein Heimspiel und freut sich über zahlreiche Gäste. Vielleicht gibt es Weende ja ein Frühlingserwachen und die Heimschwäche wird überwunden.

ÖPNV
Grüne: Nahverkehrskonzept prüfen lassen

27.03.2009 Die Ratsfraktion der Grünen reagiert mit einem offenen Antwortschreiben auf die Initiative der Bürgergemeinschaft Jacobi-Viertel. Auf nach Meinung der Grünen hat sich das bisherige Nahverkehrskonzept nicht bewährt. Sie wollen das fast 10 Jahre alte Nahverkehrskonzept prüfen lassen.
[Was wäre, wenn ein Großteil der Busse über den Busbahnhof fahren würden? Dr. Dieter Porth.]

Neuere Nachricht

Stadtbibliothek
18.4. – Großer Bücherverkauf

03.04.2009 In dem Newsletter weist die Stadtbibliothek auf verschiedene Termine hin. Vom 23-29. April finden im Haupthaus der Stadtbibliothek verschiedene Veranstaltungen im Rahmen der Seniorentage statt. Am 18. April ist ein großer Bücherverkauf angesagt. Am Karfreitag und Ostermontag hat die Stadtbibliothek geschlossen.

Internetgedichte
Neuvorschläge für Hitliste

05.04.2009 Unter Padina's Neuvorschlägen finden sich ganz unterschiedliche Gedichte, die ums Herz, um den Alltag und um die Leiden des Dichters kreisen. Zum Beispiel erkennt das lyrische Ich bei I. Kunath's Gedicht "Der Bettler" hinter der traurigen Fassade die bunten Farben der Seele.

Avantgardekino
9.4 – "Endlich Witwe"

06.04.2009 Am 4.4. gibt es wieder einmal einen Stummfilm mit Live-Musik von Björn Jentsch. Gezeigt wird der Buster-Keaton-Klassiker DER KAMERAMANN.. Ab 9.4. wird die Verfilmung der Buddenbrooks (2008) gezeigt. Zum gleichen Zeitpunkt beginnt auch der Film "Endlich Witwe". Erich Kästner "Pünktchen und Anton" können die Kinder am 13.4. im Cinema erleben.
["Endlich Witwe" – eine Herz-Schmerz-Film für radikale Emanze, oder? Dr. Dieter Porth]

Feiertageregelung
Abfuhrtermine für Ostern und 1. Mai

06.04.2009 Am Karfreitag und in der Woche nach Ostern verschieben sich die Abfuhrtermine für Papier, Bioabfall und Restmüll jeweils um einen Tag. Die Abführtermine am 1. Mai verschieben sich auf den Samstag.

Militätpolitik
Sabine Lösing: Nein zur NATO

03.04.2009 Die Direktkandidatin der Linken für das Europaparlament, Sabine Lösing, spricht sich anlässlich des sechzig jährigen Jubiläums der NATO gegen den Krieg aus. Neben der Auflösung der Nato spricht sie sich für die Auflösung der europäischen Interventionstruppe und der EU-Battle-Groups aus. Sie will ein friedliches Europa und kein Europa der Aufrüstung.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---