geändert am 05.04.2010 - Version Nr.: 1. 1960

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ aufzählen ~ Innovation ~ Wirtschaft ~ Göttinger Land ~ Wirtschaft Dienstleister ~ Innovationen ~  

Dialog-Werkstatt
9.4. - Anmeldeschluss

01.04.2010 Die Wirtschaftsförderung Region Göttingen (WRG) veranstaltet am 12.4.10 ab 18:00 zusammen mit dem Arbeitskreis Friedländer Unternehmen e.V. (AFU) und der Werbe- und Arbeitsgemeinschaft Gleichener Unternehmen e.V. (WAGU) ein Unternehmertreffen. Das Treffen findet im Restaurant Biewald in Friedland statt und steht unter dem Thema: "Herausforderung Kundengewinnung: Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmern". Eine Anmeldung für das Treffen ist telefonisch oder online bis zum 9.4. erforderlich.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH [ Homepage ] (Sissi Karnehm-Wolf)
 





Pressemeldungen vom Wirtschaftsförderung Region Göttingen: - Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH


===========
Termine
===========
(Erhalten am 17.3.2010)
Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH
Sehr geehrter Dr. Porth,
vor einigen Wochen hat die WRG die erfolgreiche Dialog-Werkstatt "Wie gewinne ich neue Kunden?" durchgeführt, unterstützt von der Dienstleistungsoffensive des Landes Niedersachsen. Bei dieser Veranstaltung haben viele Teilnehmer einen umfassenderen Erfahrungsaustausch gewünscht.
Aus diesem Grund veranstalten der Arbeitskreis Friedländer Unternehmen e.V. (AFU) und die Werbe- und Arbeitsgemeinschaft Gleichener Unternehmen e.V. (WAGU) gemeinsam mit der WRG ein Unternehmertreffen zum Thema:
Herausforderung Kundengewinnung: Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmern am 12. April 2010 in Friedland
Im Vordergrund soll der persönliche Erfahrungsaustausch zum Thema "Kundengewinnung und Kundenbindung" stehen. Sicherlich gibt es die eine oder andere Anregung, die Ihnen in Ihrer täglichen Praxis weiterhilft.
Die Einladung steht Ihnen zum Download unter >>> Veranstaltungsinformation <<< zur Verfügung.
Das Unternehmertreffen beginnt am 12.04.2010 um 18:00 Uhr im Restaurant Biewald, Weghausstraße 20, 37133 Friedland . Die Teilnehmerzahl bei diesem Erfahrungsaustausch ist begrenzt.
Wir würden uns freuen, Sie am 12.04.2010 begrüßen zu dürfen und bitten um Ihre Anmeldung telefonisch ( Tel. 0551/9995498-0) oder online bis zum 09.04.2010 unter:
>>> Anmeldung <<<

Für Rückfragen stehen das Team gern zur Verfügung.

WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH
Bahnhofsallee 1 b
37081 Göttingen
Tel: +49(0)551/9995498-0
Fax: +49(0)551/9995498-9
Email: xxx  Hinweis: keine Emailadressen
Web: http://wrg-goettingen.de

[verzögerte Veröffentlichung♠ 1]

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠ 1) Die Meldung wurde schon am 19.03.2010 von der Redaktion bearbeitet. Auf Grund der angestrebten Aktualität von Meldungen für die Leser wurde die Veröffentlichung auf den 01.04.2010 verschoben.
Ihre Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land, Wirtschaft

29.03.2010 Grundgesetzänderung

Göttinger Land

01.04.2010 Rückblick 13/10

Wirtschaft

04.04.2010 Arbeitslosenproduktion

Innovation, Wirtschaft Dienstleister

16.03.2010 Wirtschaftsförderung

Innovation, Wirtschaft Dienstleister

24.04.2010 Hypnosetherapeutin [€]

aufzählen

30.03.2010 Lumiere

aufzählen

01.04.2010 Rückblick 13/10

werben

31.03.2010 Termine - St. Jacobi

werben

03.04.2010 Event - Kulturbahnhof Uslar

Innovationen

01.04.2010 Medienurteil

Innovationen

03.05.2010 Innovatives Design [?]

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Medienurteil
Ab April 2011 soll GEZ-Zahler entscheiden, welche Sender sein Geld kriegen

01.04.2010 König Dieter führte mit Hugo Schmollenbeck ein Interview über seine erfolgreiche Beschwerde beim Höchsten Deutschen Gericht. In seinem Urteil fordert das Gericht den Gesetzgeber auf, die Staatsverträge zu ändern. Spätestens ab April 2011 darf jeder GEZ-Zahler selbst entscheiden, wie viel Geld von seinen GEZ-Gebühren jeder Sender bekommt. Die bisherige verwaltungstechnische Trennung zwischen öffentlich-rechtlichen Sendern und privaten Sendern ist gemäß des Gerichtsurteils aufzuheben.
[Nachtrag -
02.04.2010April, April - Leide. Dr. Dieter Porth]

Termine - St. Jacobi
Musikalische Gottesdienste in der St. Jacobikirche

31.03.2010 Über Ostern sind die Gottesdienste der St. Jacobi-Kirche sehr musikalisch ausgerichtet. Am Karfreitag wird im Rahmen der Andacht um 15:00 die Matthäuspassion von Heinrich Schütz aufgeführt. Am Ostersamstag wird um 23:00 in liturgischen Gewändern das Osterlicht mit musikalischer Begleitung in die Kirche getragen, und am Ostermontag (5.3.10) wird Sopranistin Laura Lüdicke die Bach-Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen" im Gottesdienst erklingen lassen.
[Korrektur einer Datumsangabe
01.04.2010Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

Rügen
Bundesverfassungsgericht verhängt Missbrauchsgebühren

31.03.2010 Zwei Verfassungsbeschwerden nahm das Bundesverfassungsgericht nicht zur Entscheidung an und verhängte zusätzlich dafür Missbrauchsgebühren. Im einen Fall war der Rechtsweg offensichtlich nicht ausgeschöpft. Im zweiten Fall war die Beschwerde offensichtlich ohne verfassungsrechtliche Relevanz.

Grundgesetzänderung
CDA begrüßt Kompromiss

29.03.2010 Für die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreisverband Göttingen geht der vorgeschlagene Kompromiss der Expertenrunde aus Regierung und Opposition zur Neuorganisation der Jobcenter in die richtige Richtung. Ein Ziel ist, dass mehr Kommunen zu Optionsgemeinden werden können. Ziel der CDU-Arbeitnehmervertreter war es immer, die Jobcenter zu erhalten und die Zahl der Optionskommunen zu erhöhen.
[Kritik zu dem Kompromissvorschlag kommt von der Linken, die mit Verweis auf den Bundesrechnungshof und auf die Prüfergebnisse des Bundestages die schlechtere Vermittlungsbilanz der Optionskommunen beklagt. Die Kritik ist der Meldung beigefügt. Frühere FDP-Anmerkungen zur Göttinger Arbeitsmarktpolitik sind verlinkt. Dr. Dieter Porth]

Strauchschnitt
Abfuhr am Strauchschnitt nach Ostern

31.03.2010 Die Göttinger Entsorgungsbetriebe bieten auch in diesem Frühjahr nach Ostern wieder die Abfuhr von Strauchschnitt an. Die jeweiligen Termine finden sich im Abfuhrplan, der im Februar verteilt wurde. Man kann die Termine aber auch im Internet auf der Website der Entsorgungsbetriebe für die jeweilige Adresse abfragen.
[In anderen Städten wurden schon die Osterfeuer verboten oder deren Zahl eingeschränkt. Ob damit der Nachschub für Kompostwerke gesichert werden sollte, ist nicht bekannt, da zumeist mit feinstaub argumentiert wird. Wenn diese Entwicklung auch in Göttingen einreißen sollte, dann würde nach Altstadtfest und Schützenfest eine der letzten Volkstradition sterben. Göttingen wäre dann von der Volkkultursteppe zur Volkskulturwüste degeneriert. Dr. Dieter Porth .]

Volkstriathlon
Noch bis 30.4.10 Frühbucherrabatt

31.03.2010 Für das Volkstriathlon haben sich schon über 250 Teilnehmer gemeldet. 85% der Anmeldungen entfallen auf die Volksdistanz (5 km Laufen, 500 Meter Schwimmen, 20 km Radfahren). Erstmals können sich neben Schulen und freien Team auch Firmen als Staffel bewerben.
[Volkstriathlon: Zum Fuß zum Schwimmbad und mit einem neuen Fahrrad auf Umwegen zurück. " Diese Sportart erfanden zuerst die … . Die aus Kneipenjargon bekannte Nationalität muss hier aus presserechtlichen Gründen unbenannt bleiben. ;-) Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Stadtradiotipps 1.4.10. – 7.4.10
Sa.: 14:00-17:00 – Just-Crazy - Elektronische Musik fürs Einstimmen auf den Party-Abend

01.04.2010 Die hauptamtliche Redaktion des Stadtradios hat für die kommende Woche vom 6.4. (Di.)-9.4. folgende Themen geplant: "Kunstzeit: Marcos Durand in der Alten Feuerwache" (Di. 9:50) "Ausstellung in Uslar: Frauenleben im Solling" (Do. 9:05) und "Stadt und Region: 125 Jahre Kreis Northeim“(Fr. 8:35). Weitere Themen sowie ein Ausblick auf einige Bürgerfunkssendungen finden sich im Programm. Weiterhin gibt es natürlich verschiedene Bürgerfunksendungen, wie "Just Crazy" am Samstag mit elektronischer Partymusik oder "Bonsay's Musikessenz" am Ostermontag mit Weltmusik.
[Das Stadtradio ist ein Einschaltradio, statt tagtäglicher Einfalt präsentiert das Radio die Vielfalt der Region. Dr. Dieter Porth]

Google-Steuer
Grüne: Land muss etwas für den Schutz der Privatsphäre tun

01.04.2010 Die Grünen im niedersächsischen Landtag fordern angesichts von Google-Street-View eine Sondernutzungssteuer für die Veröffentlichung von Fotos im Internet. Sie verweisen dabei auf die Aktion der Stadt Stade, die von google eine Sondernutzungsgebühr eintreiben will.
[In Deutschland ist Einzelgesetzgebung verboten. Wer google Street-View verbieten will, der müsste vielleicht auch die Luftaufnahmen verbieten, mit welchen die Kommunen auch in die Gärten ihrer Bürger schauen und sie vielleicht gerade bei Sex fotografieren. Dr. Dieter Porth .]

Basketball
CDU freut sich auf das Finale der Basketball-EuroChallenge in der Lokhalle

01.04.2010 Angesichts der Finalspiele der BG 74 in der Basketball-EuroChallenge freut sich die CDU zusammen mit der BG 74 über deren Erfolge. In der Mitteilung wird versprochen, dass sich die CDU auch zukünftig dafür einsetzen will, dass die Bundesligaspiele der BG weiterhin in der Lokhalle zu vernünftigen Konditionen ausgetragen werden können.

Staatsquäler
FS-X – 26 – Vertuschen von menschenverachtenden Staatshandeln

01.04.2010 In einen kurzen Absatz geht der Autor auf den Tod von Frank Olson ein, der vielleicht von der CIA wegen seiner Mitwisserschaft zu Menschenexperimenten ermordet wurde. In dem Fortsetzungssachbuch von Dr. Gresch zur mentalen Versklavung wird am Beispiel der Prozess von Val Orlikow gegen die CIA verdeutlicht, auch welchem Wege sich der CIA seine menschenverachtenden Machenschaften zu verschleiern und vernebeln sucht.
[Angesichts der Verzögerungstaktik und dem mangelnden Mut der Bundesregierung, den Häftlingen aus Guantanamo Asyl zu gewähren, darf sich fragen, welche Martyrium die Vogelfreien wegen des Machtmissbrauchs einiger durchmachen mussten.. Vielleicht hat die Volksweisheit in dem Fall ja recht, wenn sie feststellt. "Scheiße schwimmt oben". Dr. Dieter Porth]

Rückblick 13/10
Konzerte vom 25.März bis zum 31.März

01.04.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die eine oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.