geändert am 11.06.2009 - Version Nr.: 1. 1346

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
- Pressemeldung -

kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ berichten ~ aufzählen ~ Politik ~ Verwaltung ~ Northeimer Land ~  

Bürgerservice
16.6. – Sprechstunde mit Bürgermeister Kühne

11.06.2009 Erstmals findet am Dienstag den 16.6. in der Zeit von 17-19Uhr im Reddersenhaus (Am Münster 6) eine Sprechstunde mit dem Bürgermeister Kühne statt. Interessierte Bürger können ohne Anmeldung vorbeikommen und ohne den Vermittler Verwaltung ihre Anregungen und Ideen direkt vortragen.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Stadt Northeim [ Homepage ] (- ---)
 

Meldung von der Stadt Northeim - Sprechstunde des Bürgermeisters: "Kommen Sie doch rein!"

das genaue Datum der Meldung wurder vergessen, anzugeben.
Bürgermeister Harald Kühle ist es ein persönliches Anliegen, für die Northeimer stets ein
offenes Ohr zu haben. Um Wünsche, Fragen und Anregungen der Bürger, Einwohner und
Besucher unserer Stadt zu kennen und in die tägliche Arbeit einfließen lassen zu können,
ist der persönliche Dialog sehr wichtig. Daher lädt er alle Interessierten zu einer
öffentlichen Sprechstunde ein.
Diese findet erstmals am Dienstag, den 16.06.2009, im
Reddersen-Haus, Am Münster 6 statt.
Bürgermeister Kühle steht an diesem Tag von 17 Uhr bis 19 Uhr für Fragen und Anregungen zur Verfügung, die ohne vorherige Anmeldung vorgebracht werden können.

Northeim, 07.05.2009

Hinweis für die Presse:
Der Bürgermeister
Im Auftrage

Hinweis für die HNA: Bitte unter "Termine des Tages aufnehmen" und bitte noch einen Hinweis kurz vor dem Termin bringen.♠ 1
Ina Danne
Stadtpressesprecher

Kontakt:
Ina Danne, c/o Stadt Northeim,

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠ 1) Ich tue hier mal so, als ob die Buergerstimmen dies auch beachten sollen. Außerdem ist es eine gute Idee, die einen gewählten Bürgermeister von seiner Verwaltung unabhängiger macht. Dr. Dieter Porth

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Northeimer Land, aufzählen

10.06.2009 Sendeplan – 2009-06-06

Northeimer Land, aufzählen

11.06.2009 Rückblick 23/09

Verwaltung, Politik

10.06.2009 Apex

Verwaltung

16.06.2009 Geheimdienst

Politik

11.06.2009 IGS-Bovenden

berichten

11.06.2009 Manipulation

berichten

11.06.2009 Satire

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Manipulation
Hat der Surfer ein Recht auf historische Authentizität?

11.06.2009 Bei der Kommunikation im Internet können verschiedenen Rechte miteinander konkurrieren. Der Redaktuer erhielt kürzlich eine Email mit Änderungswünschen bei alten Online-Daten. In der Antwortsemail wird das Recht auf Datenschutz gegen das Bestreben nach historischer Authentizität abgewogen. Da der betroffen Artikel schon Jahre alt ist, wird ein Teil der Änderungen neben dem Urheberrecht auch deshalb abgelehnt, weil der Surfer ein Recht auf historisch unverfälschte Dokumente hat.

[Wie weit sind wir vom Orwellschen Wahrheitsministerium noch entfernt? Wie viele alte Meldungen wurden im Internet schon nachträglich inhaltlich gefälscht, geschönt oder an den neuen Mainstream angepasst? Dr. Dieter Porth]

Apex
SPD: Apex sichern

10.06.2009 Die Ratsfraktion der SPD stellt für die Kulturausschusssitzung den Antrag, dass die Verwaltung den Kulturbestand des Apex sichern soll. Insbesondere sollen auch Gespräche mit dem Landkreis zur Förderung des Apex geführt werden. Schließlich kommt ein Drittel der Apexbesucher aus dem Landkreis. Hervorgehoben werden auch die kulturellen Schwerpunkte des Apex im Bereich Jazz, Kabarett und Kleinkunst.

Mauern
FDP & CDU – keine Rathausdienstleistung am Samstag

10.06.2009 Die FDP- und CDU Ratsfraktion zeigen sich über die Ablehnung des Antrag zur Öffnung der KFZ-Stelle am Samstag enttäuscht. Ein Argument gegen die Samstagöffnung waren gemäß der Aussagen der Verwaltung Kosten in Höhe von 50000 Euro, die aber nicht nachvollziehbar begründet werden. Angesichts von Wartezeiten bis zu neunzig Minuten für die Anmeldung ihres Autos während der Spitzenzeiten, empfinden die Ratsherren die Haltung der Verwaltung als bürgerfeindlich.
[Ich finde die Haltung der Verwaltung okay. Dr. Dieter Porth]

Salzentsorgung
Runder Tisch: Wir prüfen noch

04.06.2009 die K+S Ag hat am 26. Mai dem Runden Tisch Runder Tisch "Gewässerschutz Werra/Weser und Kaliproduktion" ihr Konzept vorgelegt. Am 2.6. hat der Runde Tisch getagt. Dabei wurden die fünf von K+S vorgeschlagenen Varianten beraten. Auch nach dem Treffen bestand noch Abstimmungsbedarf.
[Wenn ich die Meldung richtig verstanden habe, geht es nur um die Frage, wie lang man die Pipeline baut, bevor man die Salzlauge in die Werra einleitet. Hierbei wird mit dem eher subtilen Argument der Arbeitsplätze gewunken. Dr. Dieter Porth]

EU-Prüfung
Erika Mann: Salz in der Werra verletzt Gewässerrichtlinie

04.06.2009 Die Europaabgeordnete der SPD, Erika Mann, weist darauf hin, dass die Salzfracht der Werra die EU-Wasserrahmenrichtlinie 2000/60/EG verletzt. Bis zum 22. Dezember 2009 müssen die Behörden einen Bewirtschaftungsplan und ein Maßnahmenprogramm für das Einzugsgebiet der Weser nach einer umfassenden Anhörung der Öffentlichkeit vorlegen. In diesem Zusammenhang ist zu prüfen, ob nur durch den Runden Tisch die belange Niedersachsens ausreichend berücksichtigt werden. Zum Beispiel müssen Verbände für Tourismus, Umwelt bzw. Landwirtschaft stärker beim Runden Tisch vertreten sein.

Werraversalzung
Konzept für Gewässerschutz und Kaliproduktion

26.05.2009 Die K+S AG (Subkategorie Werraversalzung) hat Ende Mai am Runden Tisch ein Zukunftskonzept zu den langfristigen Überlegungen von K+S vorgestellt. Der Eintrag von Salzlösungen soll halbiert werden und gleichzeitig soll auch die Konzentration halbiert werden. Zum Gesamtkonzept gehört auch die Prüfung einer Fernpipeline. Bis Ende Juli 2009 sollen die Ministerien in Hessen und Thüringen ein Protokoll zu dem Konzept abgeben.
[Schade, dass das Konzept nicht öffentlich gemacht wird. Mir fehlen Hinweise auf geplante Reduzierungsmaßnahmen. Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Satire
Veranstaltungshinweis

11.06.2009 Das Literaturzentrum Hamburg weist auf eine Veranstaltung mit der jungen ungarischen Autorin Noémi Kiss am 17.06.09, 20.00 Uhr, Literaturhaus Hamburg hin.

Kleingarten-Innovatiönchen
Die Gravitationspumpe

11.06.2009 Die Idee zur Gravitationspumpe entstand im Garten. Mit Hilfe der Gravitationspumpe wird einfach das Wasser von einer Regentonne in eine zweite Tonne gepumpt, wenn diese unterschiedliche Wasserniveaus haben Die Pumpe arbeitet trotz fehlendem Motor mit der Kraft der Gravitation.
[Die Gravitationspumpe ist leider nichts für den Innovationspreis des Landkreises Göttingen, weil mit der Gravitationspumpe auf Grund der Einfachheit kein wirtschaftlicher Erfolg zu erzielen ist. Dr. Dieter Porth]

Bildungsstreik
Über 800 Studenten bei Vollversammlung

11.06.2009 Das Basisdemokratisches Bündnis sieht die Uni-Vollversammlung zum Bildungsstreik in der Aktionswoche vom 15.-19. Mai als Erfolg an. Die Forderungen der Studierenden sind die Abschaffung der Studiengebühren, eine grundlegende Reform der Bachelor- und Masterstudiengänge, die Abschaffung der Stiftungsstruktur der Uni Göttingen, die Orientierung der BAFöG-Zahlungen am realen Bedarf der Empfänger sowie die Beseitigung der sozialen Selektion im Bildungssystem.
[Die nächster Außerparlementarische Opposition (APO) bahnt sich vielleicht gerade an. Was haben die heute mächtigen APO-Opas aus ihrer Jugendzeit gelernt? Dr. Dieter Porth]

IGS-Bovenden
Grüne: keine Umwandlung in KGS durch die Hintertür.

11.06.2009 Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert Äußerungen der Landkreis-CDU, die in der IGS Bovenden keine äußere Differenzierung sehen wollen. Für die Grünen ist gerade die innere Differenzierung ein Merkmal von jeder Integrierten Gesamtschule (IGS).

Rückblick 23/09
Konzerte vom 04.Juni bis zum 10.Juni

11.06.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---