Vermittlungsqualität Wie sehen Hartz-IV-ler das Job-Center? 17.09.2008 Das Göttinger Bündnis gegen Ämterschikane hat eine Umfrage unter Hartz-IV-lern durchgeführt. Ungefähr sechzig Prozent fühlen sich zuvorkommend und höflich behandelt. Diese Zahlen gelten sowohl für die Arbeitsvermittlung wie auch für die Leistungsabteilung. Aber bei der Vermittlung von Arbeit sieht es eher düster aus. Knapp jeder dritte bekommt Minijobs oder 1-Eurojobs anboten bis aufgedrängt. Jeder Zehnte erhielt abqualifizierende Jobangebote. Nur jeder siebte sagte, dass er Angebote für eine Existenzsichernde Arbeit angeboten oder vermittelt bekommen hätte. Jeder siebte hat statt eines Angebots Vorwürfe wegen Tatenlosigkeit bekommen.
Essay - Holdger Platta 132€ / Monat oder das Menschenvernichtungspapier 15.09.2008 Die zwei Wirtschaftswissenschaftler Thießen und Fischer aus Chemnitz, halten 132€ pro Monat als Regelsatz für Hartz-IV-Empfänger für angemessen. In seinem Essay untersucht Holdger Platta, inwieweit dies wirklich möglich ist. Mit journalistischen Mitteln zeigt Holdger Platta die Weltfremdheit der Studie auf.
News 20+21.9. - Klostermarkt in Northeim 17.09.2008 In den kommenden Tagen ist in Northeim einige los. Am Wochenende findet der Klostermarkt mit über siebzig Ständen aus dem Kunsthandwerk statt. Am 23.9. findet die Ratssitzung statt, bei welchen unter anderem die Umgestaltung des Jugend- und Kulturzentrums besprochen wird. Weiter führt am 25.9. Hans-Hubertus Lenz durch die Ausstellung zur Welt der Schreibgeräte.
Event - Cornpickers 20.9. Oldjazz von der Rödel-Jazz-Band 16.09.2008 Am 20. Septmber ab 20:00 jazzten wieder die Hühner auf den Tischen im Cornpickers Hühnerstall. Die Rödel-Jazz-Band aus Bremen ist zu Besuch und will Hühner und Publikum mit Gipsy-Swing, Jazz, Rock und Boogie begeistern.
Gesundheit zuviel Uran: einmal Schließen, einmal Mischen 15.09.2008 Bei Untersuchungen fanden sich erhöhte Urankonzentration im Rohwasser der Brunnen in Barlissen sowie in Bannerholz. Auch wenn der angestrebte Grenzwert von 10µ/l noch nicht rechtgültig ist, so wurde der Trinkwasserbrunnen Barlissen mit einem Urangehalt von über 34µ/l doch vorsorglich geschlossen. Das Rohwasser von Brunnen Bannerholz wird mit dem Wasser aus dem Brunnen Sautal gemischt und hat nach dem Mischen einen Urangehalt von 9,1µg/l.
Atompolitik Politikschutz für ehemaligen Asse II Betreiber? 16.09.2008 In eine Pressemitteilung beklagt der Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Josef Fell, dass im Bundestagsausschuss dem Helmholtz-Forschungszentrum kein Rederecht eingeräumt wird. Damit blockierte die große Koalition die Aufklärung der Vorfälle in Asse II im Ausschuss. Aktivisten beklagen die subtile Werbekampagne der Atomindustrie und rufen zum Meinungsprotest auf. [Liebe Atomlobby, die Bürgerstimmen sind liberal und veröffentlichen preiswert auch Ihre Meinung. - Dr. Dieter Porth.]
|