geändert am 04.06.2008 - Version Nr.: 1. 938

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ meinen ~ berichten ~ Bildung ~ Politik ~ Göttinger Land ~ Dritte Gesamtschule ~  

Gesamtschule
Linke: Wackelkurs der Grünen im Kreistag

02.06.2008 Die Kreistagsfraktion der Linkspartei begrüßt die Sondersitzung des Schulausschusses zum 25. Juni. Sie unterstützt den Antrag der SPD als "in die Richtige Richtung" gehend. Weiter wird der Wackelkurs der Grünen bemängelt, weil der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag das Konzept der Linken lächerlich machte, während die Fraktion gleichzeitig halbherzig Zustimmung zeigte. Die Linken sprechen sich klar für eine Gesamtschule aus, wenn ein Bedarf besteht.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Kreistagsfraktion der Linksopartei [ Homepage ] (- Dr. Eckhard Fascher)
 

Kreistagsfraktion der Linkspartei - DIE LINKE. begrüßt Sondersitzung des Schulausschusses

DIE LINKE. im Göttinger Kreistag begrüßt die Sondersitzung des Schulausschusses am 25. Juni.
Bereits zur Kreistagssitzung zum 14. Mai hatte DIE LINKE. beantragt, dass die Kreisverwaltung endlich den Bedarf von Gesamtschulen im Landkreis ermitteln und sich gegenüber der Landesregierung für eine Umwandlung von bereits miteinander verbundenen Haupt- und Realschulen in Gesamtschulen einsetzen soll.
Fraktionsvorsitzender Dr. Eckhard Fascher: "Der Antrag der SPD ist begrüßenswert. Er entspricht grundsätzlich unserer Absicht, dem Elternwillen zu entsprechen und neue Gesamtschulen zu schaffen. Unser Antrag ist jedoch weitergehender: Wenn eine Schule Gesamtschule werden will und der Bedarf dafür vorhanden ist, muss sie dies auch werden können!
Einen Sonderpreis für Unglaubwürdigkeit verdient allerdings das Gebaren der Grünen: Während deren schulpolitischer Sprecher Norbert Hasselmann den Antrag der LINKEN bei der letzten Kreistagssitzung noch lächerlich zu machen versuchte und dafür anschließend öffentlich kritisiert wurde, bemüht sich seine Fraktion nun auf einmal, halbherzig auf den Gesamtschulzug aufzuspringen.
Bei soviel Schaukelpolitik darf man gespannt sein, wie die Position der Grünen nach einer Gruppensitzung mit der CDU aussehen wird!"
Dr. Eckhard Fascher, Fraktionsvorsitzender

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land

02.06.2008 Event - Cornpickers

Göttinger Land

03.06.2008 Branchenbuch

Politik, meinen

02.06.2008 Kritik

Politik

03.06.2008 Schulbildung

meinen

04.06.2008 Bahnstrecken

Bildung

27.05.2008 Subkultur

Bildung

03.06.2008 Schulbildung

berichten

30.05.2008 Ehrung

berichten

03.06.2008 Schulbildung

Dritte Gesamtschule

23.05.2008 Schulpolitik

Dritte Gesamtschule

22.08.2008 Gesamtschule

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Kritik
Blaue Tonne ist zu teuer?

02.06.2008 Die Ratsfraktion der FDP kritisiert die Aufstellung der Blauen Tonnen als zu teuer. Sie hält die Kalkulation der Stadt für zu optimistisch. Gleichzeitig verweist die FDP auf die möglichen jährlichen Kosten in Höhe von bis zu einer Million Euro, die das Scheitern des Projekts kosten könnte. Die FDP-Fraktion meint, dass eine Vergabe der Papiersammlung an einen privaten Papiersammler für die Gebührenzahler die preisgünstigere Alternative gewesen wäre.
[Anmerkung: Im Konzept der Stadtreinigung findet sich keine Alternativkalkulation für die Gebührenentwicklung, wenn private Papiersammler im Stadtgebiet aktiv sind. Dr. Dieter Porth.]

Subkultur
Ausstellung, Lesung, Vorträge

27.05.2008 Das Basisdemokratisches Bündnis weist auf verschiedene Veranstaltungen hin. Am 7., 9. und 19. Juni kreisen die Veranstaltung um die Verfolgung der Juden im dritten Reich. Der Vortrag am 11. Juni im ZHG kreist um die Beziehung zwischen Bildung und Demokratie, während der Vortrag am 18. Juni um die Chancen Frauen in der Bachelo/Masterr-Studium kreist.
[Frage "VeranstalterIn : Linke Fachschaften" - Wieso wird hier die Einzahl (Singular) für eine Gruppe verwendet? Dr. Dieter Porth]

Ehrung
Sartorius mit Pipetierwaage

30.05.2008 In Chemie und Biochemie werden heute Flüssigkeitsmengen von 0.1, 0.01 oder 0.001 ml verwendet. Zur genauen Abmessung bietet Sartorius eine mobile Waage an. Die Waage misst die Masse im Vorratsraum und bestimmt die entnommene Masse. Mit Hilfe einer angegebenen Dichte wird das Volumen bestimmt. Das System kommt ohne den üblichen Windschutz aus und ein Luftbefeuchter sorgt für ausreichende Luftfeuchtigkeit im Probenraum. Damit lassen sich schnell und effizient Reihenuntersuchungen durchführen.
In einer zweiten Meldung zeichnet die Amerikanische Firma PPG Sarotius unter seinen 16000 Zulieferen als einen von sieben herausragenden Zuliefern aus.

Rundfunk
Güntzler im NDR-Verwaltungsrat

02.06.2008 Fritz Güntzler, Fraktionsvorsitzender der CDU-Ratsfraktion, wurde in de Verwaltungsrat des NDR gewählt. Den Vorschlag dazu machten der CDU Landesvorsitzende Christian Wulff und sein angekündigter Nachfolger David McAllister. Der Verwaltungsrat kontrolliert den Intendanten des NDRs.

Event - Cornpickers
5-Alive im Cornpickers

02.06.2008 Am Samstag, den 31. Mai rockten 5-Alive im Cornpickers Hühnerstall.
[Ups.: Hoffentlich fiel Maria nicht vor Schreck von Ihren Eiern herunter? Dr. Dieter Porth]

Regionale Wirtschaftsförderung
Infos für regionale Unternehmen

02.06.2008 Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Göttingen weist auf zwei Informationsveranstaltungen. Am 10. Juni findet in Duderstadt eine Informationsveranstaltung im Gasthaus "Zum Löwen" um 18:00 statt. Eine zweite Veranstaltung ist für den 3. Juli in Hann. Münden in der Rathaushalle geplant. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 und richtet sich speziell an regionale Unternehmen. Die WRG bittet um Voranmeldungen, um eine passgenaue Infomationen anbieten zu können.

Neuere Nachricht

Vorstandswahl
Grüne: Thema Bundestagswahl 2009

30.05.2008 Der Kreisverband der Grünen hat einen neuen Vorstand gewählt. Zum Vorstand zählen Ute Haferburg, Thomas Deimel-Bessler, Dietmar Kuhn, Rahima Valena und Barbara Jahns. Neben der Bundestagswahl 2009 sind Veranstaltungen gegen faschistische Aktivitäten in der Region in Planung. Weiter wird eine bessere Vernetzung mit Aktiven aus benachbarten Bundesländern angestrebt

Information
Hotline für Hobbygärtner

30.05.2008 Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen berät Hobbygärtner kostenlos. Jeweils Dienstags und Donnerstags am Vormittag sind Experten zum Pflanzenschutz am Telefon. Montags und Freitags Vormittag werden allgemeine Fragen rund um den Garten beantwortet.

Branchenbuch
WRG kooperiert mit dem Marktplatz Südniedersachsen

03.06.2008 Die Wirtschaftsförderiungsgesellschaft Region Göttingen (WRG) bietet ab sofort das Branchenbuch des Marktplatzes Südniedersachsen auf ihren Webseiten als zusätzlichen Service an. Der Marktplatz Südniedersachsen (MPSN) ist ein Gemeinschaftsunternehmen von den regionalen Sparkassen und Volksbanken sowie der Sycor AG, die eine 100%ige Tochter von Otto Bock ist.
[Anmerkung: Gibt es weitere Verpflechtungen zwischen den Sparkassen und Volksbanken der Region? Dr. Dieter Porth.]

Politik
Auftakt zur Bundestagswahl 2009

02.06.2008 Am 5. Juni findet am 20:00 im Gasthaus "Zur Linde" in Geismar der Stammtisch der CDU-Geismar statt.

Schulbildung
Aktionsplan für Abitur nach 12 Jahren

03.06.2008 Die Kultusministerin sieht einen Erfolg des runden Tisches, der einen Aktionsplan aufgestellt hat. Besonders hervorgehoben wird, dass über 50% der Schulen schon als Ganztagesschulen. Der Aktionsplan setzt den Fokus auf verwaltungstechnische Aspekte wie zum Beispiel eine funktionierte Software für die Schulverwaltungen. Soziale Aspekte sind im Aktionsplan kein Thema.
[Anmerkung: Die CDU sieht gedankenlos der systematischen Ausgrenzung der Armen zu. Dr. Dieter Porth]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---