Letzte Aktualisierung am 29.12.2011 - Version Nr.: 1. 23

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, � Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, � für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Göttingen, den 29.12.2011, 09:17:27
Betreff: Thema der Woche: Wo darf man in G�ttingen Silvesteraketen abfeuern?
Meldung

Verbot von Silvesteraketen in halb G�ttingen
http://www.buergerstimmen.de/sonst/selfalltag_807.htm
Wahrscheinlich geht den meisten G�ttingern das Verbot am Hintern vorbei, weil sie von dem Quatsch nichts wissen wollen. Welchen Folgen hat aber ein Gesetz, dass von keinem Beachtet wird? Welchen Respekt hat ein Staat verdient, der solche Gesetze beschlie�t?

Zahlungsr�ckstand
Der Arbeitgeber ist Mitglied der Diakonie.
http://www.buergerstimmen.de/wirtschaft/wirtschaft_573.htm

Weihnachts- und Neujahrsgru�worte im Vergleich
http://www.buergerstimmen.de/politik/selfpolitik_209.htm

Der Jahresr�ckblick auf 2012 wird im n�chsten Newsletter erscheinen.

Ich w�nsche Ihnen viel Erfolg f�r die Zeit zwischen den Jahren und verbleibe
mit besten Gr��en
Ihr Dr. Dieter Porth - Herausgeber

Ansprechpartner

Zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Datei einen Hinweis in eigener Sache.

Leserbriefe / Gegenkommentare

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie �ber den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Konzerte

Die Konzerte vom 29.12.2011 bis zum 05.01.2012 in Göttingen und der südnieders�chsischen Region

Denn wovon lebt der Mensch + Felicity Grist + Dirk Böther + Gintas Jocius - KlassikPopChor / Konzert
Donnerstag 29.12.2011, 2000 UhrJunges Theater Göttingen, Hospitalstraße 6, 37073 Göttingen-Innenstadt
Coppelius - MetalRockDeutsch / Konzert
Donnerstag 29.12.2011, 2100 UhrEXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
Chris Crisis - PopRock / Gala
Freitag 30.12.2011, 2200 UhrIrish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
Chris Crisis - PopRock / Gala
Samstag 31.12.2011, 2200 UhrIrish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
Offene Folkbühne - FolkGitarre / Session
Mittwoch 04.01.2012, 2100 UhrKleiner Ratskeller ,Jüdenstraße 30,37073 Göttingen
Deep In The Groove � Jam Session - BluesJazzPop / Session
Donnerstag 05.01.2012, 2100 UhrNörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
(Alle Angaben sind ohne Gewähr.)

Kino, Theater

Das Theater- & Kinoprogramm vom 29.12.2011 bis zum 04.01.2012 in G�ttingen und der s�dnieders�chsischen Region

ArtTitel
insgesamt: 43
KurzinfoAufführungsort
FilmAlles koscher! (The Infidel)Über einen liberalen Muslim, der feststellt, das er als Jude geboren wurde (Komödie - Drama)Lumiere Göttingen
FilmAls der Weihnachtsmann vom Himmel fielNach dem Trailer zu urteilen ein typisch deutscher Kitschfilm rund um den Weihnachtsmann (Komödie - Familie - Fantasy)CinemaxX (Göttingen, Kino)
FilmAlvin und die Chipmunks 3 - Chipbruch (chipwrecked)Schiffsbruch-Comedy mit animierten Streifenhörnchen auf einer einsamen Insel (Zeichentrick - Komödie - Familie - Fantasy - Musik)CinemaxX (Göttingen, Kino),
Deli (Einbeck, Kinos),
Neue-Schauburg (Northeim, Kino),
Schillerlichtspiele (Hann.-Münden, Kino)
FilmArthur Weihnachtsmannüber die Heldentaten von des Weihnachtsmanns Sohn (Zeichentrick - Komödie - Drama - Familie)CinemaxX (Göttingen, Kino)
FilmBlutzbrüdazFilm mit zwei bekannten Rappern, mit Gängsta-Atmosphere und einer Geschichte zum Staraufstieg (Komödie - Musik)CinemaxX (Göttingen, Kino)
FilmDas Sams in Gefahr
Komödie die Überwindung von Schüchternheit (Komödie - Familie)
Neue-Schauburg (Northeim, Kino)*
TheaterDenn wovon lebt der Mensch?Konzert mit musikalischem Tuttifrutti (Musik - Konzert)Junges Theater (Göttingen, Bühne)*
TheaterDer Boss vom GanzenÜber einen Schauspieler, dem die Rolle als Boss zu Kopfe stieg, (Theater - Komödie - Satire)Junges Theater (Göttingen, Bühne)*
FilmDer gestiefelte Kater (Puss in Boots)Animationsfilm über den Kater aus dem Shrek-Universum (Abenteuer - Zeichentrick - Komödie - Fantasy)CinemaxX (Göttingen, Kino),
Deli (Einbeck, Kinos),
Neue-Schauburg (Northeim, Kino)
FilmDer Gott des GemetzelsVerfilmung des gleichnamigen Theaterstücks - wenn Eltern die Streitigkeiten ihrer Kinder schlichten wollen (Komödie - Drama)CinemaxX (Göttingen, Kino)
TheaterDer Kleine PrinzÜber das Hinterfragen, den Aufbruch zu neuen Welten und über neuen Erfahrungen (Theater - Drama - Märchen)Deutsche Theater (Göttingen, Bühne)*
FilmDer König der Löwen (The Lion King - 1994 / 3D-Recycling)Alter Wein in neuen 3D-Schläuchen und der Kampf von Simba um die Macht im Urwald (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Drama - Familie - Musical)CinemaxX (Göttingen, Kino)
Theaterder Wunschpunschwie Rabe und Katze die Welt retten und die Finsteren Zauberer sich selbst reinlegen (Figurentheater - Fabel)Theater der Nacht (Northeim, Bühne)*
TheaterDie 39 StufenÜber einen Mann, der auf der Reise ist, um seine Unschuld zu beweisen (Krimi, Drama, Theater)Deutsche Theater (Göttingen, Bühne)*
TheaterDie Weihnachtsgeschichte [Gingganz - Meensen]Wie sich die Weihnachtsgeschichte wirklich zugetragen haben könnte, ... (Figurentheater - Krippenspiel)Bursfelde Klosterkirche (Bursfelde)*
FilmDinner for Onewie feiert der alte Adel einen Geburtstag, wenn alle Gäste schon gestorben sind (Komödie - Kurzfilm)Neue-Schauburg (Northeim, Kino)*
FilmDreiviertelmondüber das Erweichen eines verhärteten Herzen (Komödie - Drama)Lumiere Göttingen+
TheaterFest und BegräbnisVergewaltigung findet im engsten Familienkreis statt und wird meist tabuisiert, oder (Drama)Deutsche Theater (Göttingen, Bühne)*
TheaterFrau Müller muss wegEin typischer Elternabend, wenn es um das eigene Kind geht (Theater - Drama)Junges Theater (Göttingen, Bühne)*
TheaterHammerschlag und MuffensausenKabarett über das Leben der menschliche Gattung "Heimwerker" (Heimwerkertragödien - Kabarett)Apex (Göttingen)*
FilmHappy New Year - Neues Jahr, neues GlückSchnulze um Liebe, Schicksale und die schönen Seiten des Lebens (Komödie - Romanze)CinemaxX (Göttingen, Kino),
Neue-Schauburg (Northeim, Kino)
TheaterHerr Faust will alles wissenEine Reise mit dem Teufel zum wahren Wunder und den letzten ungelösten Fragen (Theater - Märchen - Sinnsuche)Apex (Göttingen)*
KabarettHeute hier, morgen dort�musikalisches Comedy unter dem Subtitel "Wandervolles Musikkabarett" (Kabarett - Comedy)Apex (Göttingen)*
FilmIn Time - Deine Zeit läuft abWenn ein Pärchen gegen das System rebelliert (Action - Sci-Fi - Thriller)CinemaxX (Göttingen, Kino)
FilmJonas - Stell dir vor, es ist Schule, und du musst wieder hin!Wenn ein Schauspieler in die Realität der Schule eintaucht und einen Film dreht ... (Komödie)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
Theaterjt-Extra! - Loveletterstheatrale Leckerbissen rund um Liebesbriefe (Theater - Improvisation)Junges Theater (Göttingen, Bühne)*
FilmMein Freund der DelfinÜber die Macht der Beharrlichkeit und über die Zuneigung zu einem Tier (Drama - Familie)CinemaxX (Göttingen, Kino)
FilmMission Impossible 4 - Phantom ProtokollAction, schnelle Autos und heiße Frauen im Rahmen einer irrealen Geschichte (Action - Abenteuer - Thriller)CinemaxX (Göttingen, Kino),
Welttheater (Einbeck, Kino)
TheaterMomo (nach Michael Ende)Wie Momo sich gegen die Zeitdiebe wehrt ... (Figurentheater - Märchen)Theater der Nacht (Northeim, Bühne)*
FilmNew Kids Nitrowahrhaft unterirdisch-tiefsinniges Zombie-Action-Drama in dörflicher "Idylle" (Action - Komödie)CinemaxX (Göttingen, Kino)*,
Neue-Schauburg (Northeim, Kino)*
FilmNew Kids Turboactionreiche Comedy-Komödie über die Chancen des Internets (Action - Komödie)CinemaxX (Göttingen, Kino)*,
Neue-Schauburg (Northeim, Kino)*
FilmRubbelDieKatzWas ein Mann erlebt, der sich als Frau verkleidet (Komödie)CinemaxX (Göttingen, Kino),
Neue-Schauburg (Northeim, Kino),
Welttheater (Einbeck, Kino)
FilmSherlock Holmes 2 - Spiel im Schatten (A Game Of Shadows)Actionreicher Krimi geschrieben für die Figuren von Sherlock Holmes und Dr. Watson (Action - Abenteuer - Krimi - Mystery - Thriller)CinemaxX (Göttingen, Kino),
Deli (Einbeck, Kinos),
Neue-Schauburg (Northeim, Kino)+,
Schillerlichtspiele (Hann.-Münden, Kino)
FilmThe Darkest HourWie fünf unerschrockene in Moskau gegen beinahe unsichtbare Aliens kämpfen (Action - Horror - Sci-Fi - Thriller)CinemaxX (Göttingen, Kino)
FilmThe Ides of March - Tage des VerratsGeschichte um einen Karrieristen aus der zweiten Reihe (Drama)CinemaxX (Göttingen, Kino)+
FilmTom SawyerÜber die Lausbubengeschichten und das Erwachsenwerden von Tom Sawyer (Abenteuer - Familie)CinemaxX (Göttingen, Kino)
FilmTwilight 4 - Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1über die Liebe einer Frau zu einem Vampir (Abenteuer - Drama - Fantasy - Romanze)CinemaxX (Göttingen, Kino)
FilmUnd dann der Regen - También la Iluviaüber ein Filmteam, dass plötzlich mitten in einen Konflikt hineingezogen wird (Drama - Geschichte)Lumiere Göttingen+
TheaterVom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hatEin Stück über Rache und darüber, wie verschiedene Tiere ihren Kot hinterlassen (Theater)Apex (Göttingen)*
TheaterWahrlich, ich sage euchComedy mit um und über biblischen Themen (Theater)Deutsche Theater (Göttingen, Bühne)*
TheaterWest Side StoryKann die Liebe die sozialen Gräben überwinden (Musical)Deutsche Theater (Göttingen, Bühne)*
FilmWunderkinderEin Melodram um die Freundschaft über die Musik und damit gegen den Zeitgeist der Nazis (Drama)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmZwei an einem TagKomödie über die Kraft der Liebe und die Zeit, die das Zusammenfinden braucht (Drama - Romanze)Neue-Schauburg (Northeim, Kino)*
(Alle Angaben sind ohne Gewähr. --- Namensexponenten: "ohne Exponenten" regelm��ig an mind. fünf Terminen, "*"=Einzelne Termine, "~"=An vier oder mehr Terminen, "+"=An fünf Tagen oder mehr zu unterschiedlichen Anfangszeiten)

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Wirtschaft
Politik
Statistik, Wissenschaft, ...

Meldungen der Woche

Alltägliches

Ex-Bäume
über hundert Abholstellen für gebrauchte Weihnachtsbäume

28.12.2011 Wie in jedem Jahr können die gebrauchten Weihnachtsbäume an verschiedenen Stellen in der Stadt abgelegt werden. Die Bäume müssen entschmückt sein, damit sie in der Zeit vom 9. bis zum 20. Januar abgeholt werden und dem Kompost zugeführt werden können. Tannenzweige und schmuckfreie kompostierbare Weihnachtsgestecke sind über die Biotonne oder über den eigenen Kompost zu entsorgen, heißt es in der zitierten Meldung weiter.

Spaßbremsenverordnung
In "halb" Göttingen gilt Abschussverbot für Silvesterraketen

27.12.2011 Die Stadtverwaltung weist in ihre Meldung auf die Gefahren beim Umgang mit Silvesterböllern und anderem Silvesterfeuerwerk hin. Unter anderem heißt es in der Meldung, dass abgefeuerte Silvesterraketen zu Kirchen, Altenheimen und zu Fachwerkhäusern einen Mindestabstand von 200 m aufweisen müssen. Die Meldung lässt offen, ob und in wie weit die Verwaltung die strikte Durchsetzung der Verordnung kontrolliert.
[Laut dieser Verordnung dürften in großen Teilen der Kernstadt Göttingens keine(!) Silvester-Raketen abgeschossen werden, weil an jeder Ecke entweder ein Altenheim oder ein Kinderheim oder aber eine Kirche oder auch ein Fachwerkhaus rumsteht. Von der Internet-Zeitung wurde der Meldung ein Google-Satellitenfoto beigefügt, auf dem verschiedene Silvesterraketenabschussverbotsbereiche in der Nähe von solchen Gebäuden farblich markiert wurden. Dr. Dieter Porth.]

Fußball
GöKick schon vor offiziellen Verkaufsstart erstehen

23.12.2011 Auf dem Hallenfußball-Turniers in der Schützenplatz-Arena vom 28.12. bis 30.12.11 kann die zehnte Ausgabe des GöKicks schon vor seinen offiziellen Verkaufsstart erstanden werden.
[Ich weiß, dass die Schützenplatz-Arena in Pressemeldungen anders heißt und damit zur Schleichwerbung missbraucht wird. Da ich solches nicht unterstützten will, nenne ich mit die öffentlichen Geldern gebaute Sporthalle Schützenplatz-Arena. Dr. Dieter Porth]

Diebstahl
Laube aus Gartenkolonie geklaut

23.12.2011 Die Polizei Northeim/Osterode meldet, dass aus einer Gartenkolonie in Einbeck eine nicht zusammengebaute Laube geklaut wurde. Der Diebstahl des Baumaterials ereignete sich in der Zeit zwischen 30.11. und dem 19.12.11.

Mithilfe
Fahndung zum Brandanschlag: Kennt jemand den Korb?

23.12.2011 Im Rahmen der Ermittlungen zum Brandanschlag beim Göttinger Amtsgericht bittet die Polizei um Mithilfe. In der Nähe des Tatorts wurde ein deformierter Korb aufgefunden. Die Polizei bittet um Hinweise zur Herkunft und/oder Verwendung des Korbs. Vielleicht hat jemand auch jemand anderen beobachtet, der vorm Brandanschlag Anfang Dezember in der Nähe des Amtsgerichts einen entsprechenden Korb herumtrug.

Kunst, Kultur, Konzerte

Media-Control
260 kilo Zuschauer in "Sherlock Holmes 2"

27.12.2011 Gemäß der Kino-Hitliste von Media-Control besuchten von Donnerstag bis zum sonntäglichen 1. Weihnachtstag insgesamt rund 260k Zuschauer den "Sherlock Holmes 2". Auf Platz 2 und 3 kamen "der gestiefelte Kater" sowie "RubbelDieKatz".
[260k Zuschauer = 260 kilo Zuschauer = 260.000 Zuschauer]

CinemaxX
"New Kids Nitro" oder wenn Proleten auf Zombies treffen

27.12.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 29.12. bis 4.1.12 im 3D-Kino actionreichen Scifi-Thriller "The Darkest Hour", die Komödie "Arthur Weihnachtsmann", den Animationsfilm "Der gestiefelte Kater" und das 3D-Recycling "Der König der Löwen" Als Filmkunst wird im 2D-Kino der Film "Wunderkinder gezeigt. Als Neustart läuft der Rapper-Film "Blutzbrüdaz" an. An Silvester beginnt die letzte Filmvorführung des Jahres kurz vor 18:00. Am Neujahrsdienstag wird als Filmfun die Reality-Soap " Jonas - Stell dir vor, es ist Schule, und du musst wieder hin!" vorgeführt. Am Mittwoch ist als Vorpremiere der Zombie-Proleten-Klamauk "New Kids Nitro" auf der Leinwand zu sehen. Dabei wird im Doppelpack auch der vorangegangene Film "New Kids Turbo" gezeigt. Im Programm allgemein sind derzeit unter anderem die Filmhits "In Time", "Sherlock Holmes 2", "Alvin & die Chipmunk 3" und "Mission Impossible 4" zu finden.

Neue Schauburg
Silvester "Dinner for One" im Kino erleben

27.12.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 29.12. bis 4.1.12 die Animationskomödie "Der gestiefelte Kater"[3D bz6w. 2D], die Animations-Reality-Komödie "Alvin und die Chipmunks 3", die Erzählung " Happy New Year" und die Verkleidungskomödie "RubbelDieKatz". Für die Krimi-Action-Freunde steht auch "Sherlock Holmes 2" auf dem Programm. Am Silvester beginnen die letzten Vorstellungen um 18:15 bzw. 18:00. Als Vorspann zur 18:00-Vorstellung wird dabei der Silvester-Klassiker "Dinner for One" im Kino präsentiert. Am Dienstag hat die Liebes-Filmkunst den Titel "Zwei an einem Tag", während im Rahmen des Kinderschutzbundkinos der Film "Das Sams in Gefahr" vorgeführt wird. Am Mittwoch gibt es im Doppelpack den alten "New Kids Turbo" und als Vorpremiere den neuen "New Kids Nitro" auf der Leinwand zu erleben.

Schiller-Lichtspiele
Qual der Filmwahl � Alvin oder Sherlock

27.12.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 29.12.11 bis 4.1.12 die Animation-Reality-Komödie "Alvin und die Chipmunks 3" sowie den Krimi "Sherlock Holmes 2". Am Silvester beginnt die letzte Vorstellung schon um 15:30.

Deli & Welttheater
"RubbelDieKatz" - Erstaufführung in Einbeck

27.12.2011 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 29.12.11 bis 4.1.12 die Verkleidungskomödie "RubbelDieKatz" sowie den Agenten-Actionfilm "Mission Impossible 4". Das Deli hat in der Woche die Animationsfiguren-Reality-Komödie "Alvin und die Chipmunks 3", den Krimi "Sherlock Holmes 2" sowie den Animationsfilm "Der gestiefelte Kater"[3D] im Programm. An Silvester bleiben beide Einbecker Kinos geschlossen.

Lumiere
jeweils 22:00 "Alles koscher!" � außer Samstag und Sonntag

27.12.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 29.12.11 bis 4.1.12 die Komödie "Dreiviertelmond", das Drama "Und dann der Regen" sowie das komödiantische Drama "Alles koscher!". In "Alles Koscher!" stellt ein Moslem fest, dass er eigentlich als Jude geboren wurde. An Silvester und am Neujahrstag bleibt das Lumiere geschlossen.

Einzeltermine
Kabarett zum Jahresausklang "Hammerschlag und Muffensausen"

27.12.2011 In der Woche vom 29.12. bis 31.12.11 sind die Stillen Hunde mit ihrem Kinderstück "Herr Faust will alles wissen", mit der Inszenierung der Bilderbuchgeschichte "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat" und mit ihrem Kabarett über die Spezies Handwerker in "Hammerschlag und Muffensausen" zwischen den Jahren aktiv. Auch mit Handwerkern beschäftigt sich Jan Jahn kabarettistisch in seinem Programm "Heute hier, morgen dort�" und in Bursfelde zeigt am Freitag das Figurentheater Gingganz ihre Version der Weihnachtsgeschichte.

Theater der Nacht
Passend zu Silvester "Der Wunschpunsch" - ausverkauft

27.12.2011 Das Northeimer �Theater der Nacht� präsentiert in der Zeit vom 29.12. bis 31.12.11 an insgesamt fünf Terminen die märchenfafte Erzählung "Momo" bzw. die Fabel "der Wunschpunsch". Beide Geschichten als Grundlage für die Inszenierungen stammen aus der Feder von Michael Ende. Alle fünf Aufführungen sind schon ausverkauft. Mit Beginn des neuen Jahres 2012 macht das Theater der Nacht eine kleine Aufführungspause bis zum 14. Januar.

Deutsches Theater
Jahresausklang mit der West Side Story

27.12.2011 Auf der großen Bühne zeigt das Deutsche Theater in der Zeit vom 29.12.11 bis 31.12.12 das Theaterstück nach dem Hitchcock-Film "Die 39 Stufen", das Musical "West Side Story" und inklusive Einführung das Drama "Fest und Begräbnis". Im Keller heißt es am Freitag zwischen den Jahren "Wahrlich, ich sage euch", während im Studio die Geschichte von 'dem Kleinen Prinzen' in Szene gesetzt wird. Die West Side Story verschönt im Deutschen Theater am Silvester 2011 den Jahresausklang und ist am 7.1. der Auftakt für das neue Jahr 2012.

Junges Theater
Zum Jahresausklang zweimal nacheinander "Der Boss vom Ganzen"

27.12.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 29.12.11 bis 4.1.12 die musikalische Inszenierung "Denn wovon lebt der Mensch?", die Schulkomödie "Frau Müller muss weg" und als Silvesterschmankerl die satirische Komödie "Der Boss vom Ganzen". In der Kantine wird die szenische Lesung "jt-Extra! � Loveletters" präsentiert.

StadtRadiotipps
werktäglich um 8:05 azf 107,1MHz � Jahresrückblick

22.12.2011 Für die werktägliche Woche ab dem 27.12.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: �Jahresrückblick Teil 1-4�[werktäglich jeweils 8:05], �Selbstmorde zum Jahresende�[Di. 9:05] und "Perspektiven bei der Finanzierung des Frauenhauses in Göttingen"[Do. 8:35].

Rückblick 51/11
Konzerte vom 15. Dezember bis zum 21. Dezember 2011

22.12.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "The Loop", "Planet Emily", "Joe Ginnane", "Heidi Köpp", "seven up", "Kammerchor St. Jacobi" und "Voodoo Glow Skulls" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

Wirtschaft

50Plus
830 Arbeitsvermittlungen durch 50-Plus-Projekt

28.12.2011 In einer Meldung freut sich der Landrat Bernhard Reuter SPD über die 830 in sozialversicherungspflichtige Jobs vermittelten älteren Arbeitnehmer durch den Beschäftigungspakt "50 plus � Erfahrung zählt". Der Pakt ist eine Kooperation von den sechs Landkreisen Göttingen, Hildesheim, Holzminden, Northeim, Osterode am Harz und Peine.
[Der Erfolg des Projekts ist nicht erkennbar. Die Meldung enthält keinerlei Vergleichsdaten, die eine Bewertung der Zahlen zulässt. Weder wird die Gesamtzahl der 50-Plus der Arbeitslosen als Referenz genannt noch wird ein Vergleich zu anderen Arbeitslosengruppen oder Vermittlungserfolgen gezogen. Dr. Dieter Porth.]

Verfahrensfehler
Uni darf Professur nicht besetzen

22.12.2011 Wegen des Verstoßes gegen die eigenen Auswahlkritierien gewährte das Verwaltungsgericht Göttingen einer Klägerin Rechtschutz und verbot der Universität Göttingen, die Professur "Fachdidaktik Chinesisch als Fremdsprache" derzeit zu besetzen. Grund für die Klage für eine im Bewerbungsverfahren Ausgeschlossene war, dass die gewählte Bewerberin eine in der Ausschreibung geforderte Qualifikation nicht erfüllt. Dies ist auch seitens der Universität unstrittig. Die Universität begründete die Rechtmäßigkeit der Einstellung mit der englischsprachigen Ausschreibung, die allgemeiner als die Deutsche Ausschreibung gefasst war. Das Gericht ließ diesen Einwand nicht gelten, weil an der Universität die Amtssprache nicht Englisch sondern Deutsch sei.

Gehaltsausstand
Wann lommen die Novembergehälter?

22.12.2011 Die Beschäftigten der Krankenhäuser in Uslar und Lippoldsberg warteten auch am 22.12. noch auf ihre Gehälter für ihre Arbeit im Novmeber. Dies meldete ver.di. Der Betreiber der beiden Krankenhäuser ist laut Meldung Mitglied bei dem Diakonischen Werk Kurhessen-Waldeck. Der Meldung war von verdi ein Faktenblatt zu den beiden Kliniken beigefügt.

Politik

Begrüßung
Neujahrsempfang der Stadt am 5.1. in der Stadthalle

29.12.2011 Im Vorraum der Stadthalle findet am 5.1.12 von 19-22 Uhr der traditionelle Frühjahrsempfang Göttingens durch den Oberbürgermeister Wolfgang Meyer statt.

Nahverkehr
Personenbeförderungsgesetz sollte Kommunenrechte stärken

28.12.2011 In einer Pressemeldung spricht sich Bernhard Reuter dafür aus, dass bei der Neufassung des Personenbeförderungsgesetzes die Rechte der Kommunen gestärkt werden müssen. Er möchte eine starke Verbindlichkeit der Nahverkehrspläne und sieht die Kommunen gleichzeitig in der Pflicht, für ein qualitativ hochwertiges, flächendeckendes und für alle bezahlbares Angebot beim Öffentlichen Nahverkehr zu sorgen.
[Wer billig ein Haus am Arsch der Welt kauft, hat kein Recht darauf, dass die Gesellschaft ihm einen preiswerten Personennahverkehr finanziert, oder? Schließlich ist das gekaufte Haus doch gerade deshalb billig, weil es am Arsch der Welt liegt. Und wenn Dörfer wegen Vergreisung sterben, warum soll die Kommune sie mit einem subventionierten Personennahverkehr am Leben halten? Behindern zu große Rechte der Kommunen den notwendigen Strukturwandel von vergreisenden Regionen, wobei die Regionsvergreisung natürlich mit der Vernichtung von Kapital einhergehen wird?
Die Fragen wollen nur provokant anregen, die Position der Meldung zu hinterfragen. Ich selbst habe zu dem Thema keine abschließende Meinung. Dr. Dieter Porth.]

Asse-Debakel
Bleibt Asse ein Atomklo, weil keiner für Rückholung zahlen will?

28.12.2011 In einer Meldung vom 15.12. kritisiert der Grünen Landtagsabgeordnete den niedersächsischen Ministerpräsidenten, weil dieser bei Gorleben von Baustopp redet und unter dem Deckmantel der Forschung den Ausbau Gorlebens zum Atomklo vorantreiben soll. Wenzel fühlt sich an die Asse erinnert, welche unter dem Deckmantel der Forschung zur potentiell lecken radioaktiven Müllkippe wurde. In einer zweiten Meldung kritisieren die niedersächsischen Grünen die Verschleppungstaktik bei der Atommüll-Rückholung der Asse und unterstellen, dass einige Lobbyisten dies verhindern wollen. Die niedersächsische CDU zeigt sich in einer späteren Meldung empört vom Verhalten des Bundesministeriums für Strahlenschutz, welches den Schwarzen Peter (Kosten & Verantwortung für die Rückholung?) dem Land Niedersachsen aufdrücken will und die niedersächsische SPD-Fraktion weist wenig später als Reaktion auf ihren gestellten Entschließungsantrag hin. Danach sollte eine Interventionsgruppe gebildet werden, die die Rückholung des radioaktiven Mülls vorantreiben soll.

Bürgerarbeit
Reuter besuchte Bürgerarbeiter in Friedland

23.12.2011 In der Pressemeldung wird der Besuch von einem Kindergarten in Friedland durch den Landrat Bernhard Reuter beschrieben. Im Rahmen der Meldung wird ein Bürgerarbeiter vorgestellt und eindrücklich beschrieben. In der Meldung wird diese zusätzliche bezahlte Arbeit mit normalen sozialversicherungspflichtigen Tätigkeiten gleichgesetzt.
[900 € Brutto/Monat � 19% Sozialkostenanteil für Arbeitnehmer = 729€ / Monat. Der Gesamtbetrag entspricht ungefähr dem, was ein Hartz IV Empfänger ohne Arbeit für Wohnung und Lebensunterhalt erhält. Da die Bürgerarbeit zusätzlich ist, ist es eine überflüssige Arbeit, weil dafür die kein vernünftiger Mensch Geld bezahlen würde. Bei den abgeschafften 1-Euro-Jobs hatte der Arbeitslose am Ende wenigstens mehr Geld; bei der Bürgerarbeit bleibt nicht einmal das. Wenn die Bürgerarbeit nicht merklich die Chancen, einen ordentlich bezahlten Arbeitsplatz zu finden, verbessert, dann würde ich die "Bürgerarbeit" nur als weitere Versklavung der Armen bewerten. Aber Spötter übersetzen SGB (Sozial-Gesetz-Buch) ohnehin schon länger nur noch als Sklaven-Gesetz-Buch. Dr. Dieter Porth]

Übersicht
Neujahrsgrußworte von Landräten und Bürgermeistern

23.12.2011 In der Meldung wurden die verschiedenen Neujahrsgrußworte der Landräte aus Northeim und Göttingen, des Oberbürgermeisters aus Göttingen sowie der Bürgermeister aus Northeim, und Duderstadt zusammengestellt. Fast alle danken den Ehrenamtlichen für ihr Engagement und fast alle haben nach jahrelanger Verschuldungspolitik den Zukunftsvertrag für sich als wichtiges neues Thema entdeckt. In seinen Grußworten geht keiner im Detail auf die kommenden Kürzungen und auf die zukünftigen politischen Schwerpunkte ein.

Fehlgriff
Kritik an Sport-Kommentar

22.12.2011 In der offenen, unmoderierten Mailingliste des Göttinger Sozialforums wies ein Schreiber auf einen sprachlichen Fehlgriff im Kommentar einer Göttinger Tageszeitung hin. Dort wurde in einem Satz eines Sportkommentars die diffamierende Verzerrung der Realität gepflegt, dass Arbeitslose dem Steuerzahler auf der Tasche liegen.

Statistik, Wissenschaft, ...

Neurodermitis
Drei neue Gene gefunden, die die Entstehung von Neurodermitis fördern sollen

28.12.2011 In einer großen Vergleichstudie konnte das Helmholtz-Zentrum in München drei Gene identifizieren, die das Entstehen von Neurodermitis beim Vorhandensein von Allergieauslösenden Umweltstoffen fördern. In die Untersuchung flossen die Gen-Daten von 10k an Neurodermitis Erkrankten und Gen-Daten von 40k Gesunden aus verschiedenen Ländern ein. Gemäß der Meldung steuern zwei der Gene die Hautbarriere mit, während ein Gen auf das Immunsystem wirkt. Dabei ging die Meldung bei der Wirkweise der Gene nicht näher ins Detail. Die Forscher hoffen, dass sich aus ihren Erkenntnissen neue Therapie-Ideen entwickeln lassen.
[[10k Erkrankte = 10 kilo Erkrankte = zehntausend Erkrankte]]

Hitartikel
Platz 5 � "Wie manchmal Bratkartoffeln entsorgt werden"

22.12.2011 In der Woche vom 5.12. bis 11.12.11 kamen folgende Artikel unter die Top 7 der Sieben-Tage-Artikel: 1) 'politische Pinkelmarke neben Brandherd beim Amtsgericht', 2) 'Blockade-Chronologie in Hebenshausen & "Apre Castor Party"', 3) 'So. 17:00 � "Die Pawlowskis Forte" in Erbsen', 4) 'Hitliste der Inkasso-Abzocker und ein krasses Beispiel', 5) 'Wie manchmal Bratkartoffeln entsorgt werden', 6) 'Teldas macht bald dicht � 130 protestieren' sowie 7) '3.12. � Premiere "Alles Liebe"'.

Alternative Zugänge zu den Meldungen

Jeder Leser kann zwischen verschiedenen Zugriffsformen wählen, um zu den Meldungen zu gelangen.
journalistisches Selbstverst�ndnis (Text erscheint bei Werbung nach Anklicken) - "Broken-Links" - Startseite - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---