Göttingen, den 29.12.2011, 09:17:27 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betreff: Thema der Woche: Wo darf man in G�ttingen Silvesteraketen abfeuern? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Meldung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verbot von Silvesteraketen in halb G�ttingen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ansprechpartner | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Anmelde- und Abmeldeformular Werbeinteressente finden am Ende der Datei einen Hinweis in eigener Sache. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leserbriefe / Gegenkommentare | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leserbriefe / Kommentare zur MeldungZu allen Leserbriefe kommen sie �ber den folgenden Link.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Konzerte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Konzerte vom 29.12.2011 bis zum 05.01.2012 in Göttingen und der südnieders�chsischen Region
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kino, Theater | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Theater- & Kinoprogramm vom 29.12.2011 bis zum 04.01.2012 in G�ttingen und der s�dnieders�chsischen Region
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alltägliches |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Meldungen der Woche | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alltägliches | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ex-Bäume 28.12.2011 Wie in jedem Jahr können die gebrauchten Weihnachtsbäume an verschiedenen Stellen in der Stadt abgelegt werden. Die Bäume müssen entschmückt sein, damit sie in der Zeit vom 9. bis zum 20. Januar abgeholt werden und dem Kompost zugeführt werden können. Tannenzweige und schmuckfreie kompostierbare Weihnachtsgestecke sind über die Biotonne oder über den eigenen Kompost zu entsorgen, heißt es in der zitierten Meldung weiter. Spaßbremsenverordnung 27.12.2011 Die Stadtverwaltung weist in ihre Meldung auf die Gefahren beim Umgang mit Silvesterböllern und anderem Silvesterfeuerwerk hin. Unter anderem heißt es in der Meldung, dass abgefeuerte Silvesterraketen zu Kirchen, Altenheimen und zu Fachwerkhäusern einen Mindestabstand von 200 m aufweisen müssen. Die Meldung lässt offen, ob und in wie weit die Verwaltung die strikte Durchsetzung der Verordnung kontrolliert. Fußball 23.12.2011 Auf dem Hallenfußball-Turniers in der Schützenplatz-Arena vom 28.12. bis 30.12.11 kann die zehnte Ausgabe des GöKicks schon vor seinen offiziellen Verkaufsstart erstanden werden. Diebstahl 23.12.2011 Die Polizei Northeim/Osterode meldet, dass aus einer Gartenkolonie in Einbeck eine nicht zusammengebaute Laube geklaut wurde. Der Diebstahl des Baumaterials ereignete sich in der Zeit zwischen 30.11. und dem 19.12.11. Mithilfe 23.12.2011 Im Rahmen der Ermittlungen zum Brandanschlag beim Göttinger Amtsgericht bittet die Polizei um Mithilfe. In der Nähe des Tatorts wurde ein deformierter Korb aufgefunden. Die Polizei bittet um Hinweise zur Herkunft und/oder Verwendung des Korbs. Vielleicht hat jemand auch jemand anderen beobachtet, der vorm Brandanschlag Anfang Dezember in der Nähe des Amtsgerichts einen entsprechenden Korb herumtrug. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kunst, Kultur, Konzerte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Media-Control 27.12.2011 Gemäß der Kino-Hitliste von Media-Control besuchten von Donnerstag bis zum sonntäglichen 1. Weihnachtstag insgesamt rund 260k Zuschauer den "Sherlock Holmes 2". Auf Platz 2 und 3 kamen "der gestiefelte Kater" sowie "RubbelDieKatz". CinemaxX 27.12.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 29.12. bis 4.1.12 im 3D-Kino actionreichen Scifi-Thriller "The Darkest Hour", die Komödie "Arthur Weihnachtsmann", den Animationsfilm "Der gestiefelte Kater" und das 3D-Recycling "Der König der Löwen" Als Filmkunst wird im 2D-Kino der Film "Wunderkinder gezeigt. Als Neustart läuft der Rapper-Film "Blutzbrüdaz" an. An Silvester beginnt die letzte Filmvorführung des Jahres kurz vor 18:00. Am Neujahrsdienstag wird als Filmfun die Reality-Soap " Jonas - Stell dir vor, es ist Schule, und du musst wieder hin!" vorgeführt. Am Mittwoch ist als Vorpremiere der Zombie-Proleten-Klamauk "New Kids Nitro" auf der Leinwand zu sehen. Dabei wird im Doppelpack auch der vorangegangene Film "New Kids Turbo" gezeigt. Im Programm allgemein sind derzeit unter anderem die Filmhits "In Time", "Sherlock Holmes 2", "Alvin & die Chipmunk 3" und "Mission Impossible 4" zu finden. Neue Schauburg 27.12.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 29.12. bis 4.1.12 die Animationskomödie "Der gestiefelte Kater"[3D bz6w. 2D], die Animations-Reality-Komödie "Alvin und die Chipmunks 3", die Erzählung " Happy New Year" und die Verkleidungskomödie "RubbelDieKatz". Für die Krimi-Action-Freunde steht auch "Sherlock Holmes 2" auf dem Programm. Am Silvester beginnen die letzten Vorstellungen um 18:15 bzw. 18:00. Als Vorspann zur 18:00-Vorstellung wird dabei der Silvester-Klassiker "Dinner for One" im Kino präsentiert. Am Dienstag hat die Liebes-Filmkunst den Titel "Zwei an einem Tag", während im Rahmen des Kinderschutzbundkinos der Film "Das Sams in Gefahr" vorgeführt wird. Am Mittwoch gibt es im Doppelpack den alten "New Kids Turbo" und als Vorpremiere den neuen "New Kids Nitro" auf der Leinwand zu erleben. Schiller-Lichtspiele 27.12.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 29.12.11 bis 4.1.12 die Animation-Reality-Komödie "Alvin und die Chipmunks 3" sowie den Krimi "Sherlock Holmes 2". Am Silvester beginnt die letzte Vorstellung schon um 15:30. Deli & Welttheater 27.12.2011 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 29.12.11 bis 4.1.12 die Verkleidungskomödie "RubbelDieKatz" sowie den Agenten-Actionfilm "Mission Impossible 4". Das Deli hat in der Woche die Animationsfiguren-Reality-Komödie "Alvin und die Chipmunks 3", den Krimi "Sherlock Holmes 2" sowie den Animationsfilm "Der gestiefelte Kater"[3D] im Programm. An Silvester bleiben beide Einbecker Kinos geschlossen. Lumiere 27.12.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 29.12.11 bis 4.1.12 die Komödie "Dreiviertelmond", das Drama "Und dann der Regen" sowie das komödiantische Drama "Alles koscher!". In "Alles Koscher!" stellt ein Moslem fest, dass er eigentlich als Jude geboren wurde. An Silvester und am Neujahrstag bleibt das Lumiere geschlossen. Einzeltermine 27.12.2011 In der Woche vom 29.12. bis 31.12.11 sind die Stillen Hunde mit ihrem Kinderstück "Herr Faust will alles wissen", mit der Inszenierung der Bilderbuchgeschichte "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat" und mit ihrem Kabarett über die Spezies Handwerker in "Hammerschlag und Muffensausen" zwischen den Jahren aktiv. Auch mit Handwerkern beschäftigt sich Jan Jahn kabarettistisch in seinem Programm "Heute hier, morgen dort�" und in Bursfelde zeigt am Freitag das Figurentheater Gingganz ihre Version der Weihnachtsgeschichte. Theater der Nacht 27.12.2011 Das Northeimer �Theater der Nacht� präsentiert in der Zeit vom 29.12. bis 31.12.11 an insgesamt fünf Terminen die märchenfafte Erzählung "Momo" bzw. die Fabel "der Wunschpunsch". Beide Geschichten als Grundlage für die Inszenierungen stammen aus der Feder von Michael Ende. Alle fünf Aufführungen sind schon ausverkauft. Mit Beginn des neuen Jahres 2012 macht das Theater der Nacht eine kleine Aufführungspause bis zum 14. Januar. Deutsches Theater 27.12.2011 Auf der großen Bühne zeigt das Deutsche Theater in der Zeit vom 29.12.11 bis 31.12.12 das Theaterstück nach dem Hitchcock-Film "Die 39 Stufen", das Musical "West Side Story" und inklusive Einführung das Drama "Fest und Begräbnis". Im Keller heißt es am Freitag zwischen den Jahren "Wahrlich, ich sage euch", während im Studio die Geschichte von 'dem Kleinen Prinzen' in Szene gesetzt wird. Die West Side Story verschönt im Deutschen Theater am Silvester 2011 den Jahresausklang und ist am 7.1. der Auftakt für das neue Jahr 2012. Junges Theater 27.12.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 29.12.11 bis 4.1.12 die musikalische Inszenierung "Denn wovon lebt der Mensch?", die Schulkomödie "Frau Müller muss weg" und als Silvesterschmankerl die satirische Komödie "Der Boss vom Ganzen". In der Kantine wird die szenische Lesung "jt-Extra! � Loveletters" präsentiert. StadtRadiotipps 22.12.2011 Für die werktägliche Woche ab dem 27.12.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: �Jahresrückblick Teil 1-4�[werktäglich jeweils 8:05], �Selbstmorde zum Jahresende�[Di. 9:05] und "Perspektiven bei der Finanzierung des Frauenhauses in Göttingen"[Do. 8:35]. Rückblick 51/11 22.12.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "The Loop", "Planet Emily", "Joe Ginnane", "Heidi Köpp", "seven up", "Kammerchor St. Jacobi" und "Voodoo Glow Skulls" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wirtschaft | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
50Plus 28.12.2011 In einer Meldung freut sich der Landrat Bernhard Reuter SPD über die 830 in sozialversicherungspflichtige Jobs vermittelten älteren Arbeitnehmer durch den Beschäftigungspakt "50 plus � Erfahrung zählt". Der Pakt ist eine Kooperation von den sechs Landkreisen Göttingen, Hildesheim, Holzminden, Northeim, Osterode am Harz und Peine. Verfahrensfehler 22.12.2011 Wegen des Verstoßes gegen die eigenen Auswahlkritierien gewährte das Verwaltungsgericht Göttingen einer Klägerin Rechtschutz und verbot der Universität Göttingen, die Professur "Fachdidaktik Chinesisch als Fremdsprache" derzeit zu besetzen. Grund für die Klage für eine im Bewerbungsverfahren Ausgeschlossene war, dass die gewählte Bewerberin eine in der Ausschreibung geforderte Qualifikation nicht erfüllt. Dies ist auch seitens der Universität unstrittig. Die Universität begründete die Rechtmäßigkeit der Einstellung mit der englischsprachigen Ausschreibung, die allgemeiner als die Deutsche Ausschreibung gefasst war. Das Gericht ließ diesen Einwand nicht gelten, weil an der Universität die Amtssprache nicht Englisch sondern Deutsch sei. Gehaltsausstand 22.12.2011 Die Beschäftigten der Krankenhäuser in Uslar und Lippoldsberg warteten auch am 22.12. noch auf ihre Gehälter für ihre Arbeit im Novmeber. Dies meldete ver.di. Der Betreiber der beiden Krankenhäuser ist laut Meldung Mitglied bei dem Diakonischen Werk Kurhessen-Waldeck. Der Meldung war von verdi ein Faktenblatt zu den beiden Kliniken beigefügt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Politik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begrüßung 29.12.2011 Im Vorraum der Stadthalle findet am 5.1.12 von 19-22 Uhr der traditionelle Frühjahrsempfang Göttingens durch den Oberbürgermeister Wolfgang Meyer statt. Nahverkehr 28.12.2011 In einer Pressemeldung spricht sich Bernhard Reuter dafür aus, dass bei der Neufassung des Personenbeförderungsgesetzes die Rechte der Kommunen gestärkt werden müssen. Er möchte eine starke Verbindlichkeit der Nahverkehrspläne und sieht die Kommunen gleichzeitig in der Pflicht, für ein qualitativ hochwertiges, flächendeckendes und für alle bezahlbares Angebot beim Öffentlichen Nahverkehr zu sorgen. Asse-Debakel 28.12.2011 In einer Meldung vom 15.12. kritisiert der Grünen Landtagsabgeordnete den niedersächsischen Ministerpräsidenten, weil dieser bei Gorleben von Baustopp redet und unter dem Deckmantel der Forschung den Ausbau Gorlebens zum Atomklo vorantreiben soll. Wenzel fühlt sich an die Asse erinnert, welche unter dem Deckmantel der Forschung zur potentiell lecken radioaktiven Müllkippe wurde. In einer zweiten Meldung kritisieren die niedersächsischen Grünen die Verschleppungstaktik bei der Atommüll-Rückholung der Asse und unterstellen, dass einige Lobbyisten dies verhindern wollen. Die niedersächsische CDU zeigt sich in einer späteren Meldung empört vom Verhalten des Bundesministeriums für Strahlenschutz, welches den Schwarzen Peter (Kosten & Verantwortung für die Rückholung?) dem Land Niedersachsen aufdrücken will und die niedersächsische SPD-Fraktion weist wenig später als Reaktion auf ihren gestellten Entschließungsantrag hin. Danach sollte eine Interventionsgruppe gebildet werden, die die Rückholung des radioaktiven Mülls vorantreiben soll. Bürgerarbeit 23.12.2011 In der Pressemeldung wird der Besuch von einem Kindergarten in Friedland durch den Landrat Bernhard Reuter beschrieben. Im Rahmen der Meldung wird ein Bürgerarbeiter vorgestellt und eindrücklich beschrieben. In der Meldung wird diese zusätzliche bezahlte Arbeit mit normalen sozialversicherungspflichtigen Tätigkeiten gleichgesetzt. Übersicht 23.12.2011 In der Meldung wurden die verschiedenen Neujahrsgrußworte der Landräte aus Northeim und Göttingen, des Oberbürgermeisters aus Göttingen sowie der Bürgermeister aus Northeim, und Duderstadt zusammengestellt. Fast alle danken den Ehrenamtlichen für ihr Engagement und fast alle haben nach jahrelanger Verschuldungspolitik den Zukunftsvertrag für sich als wichtiges neues Thema entdeckt. In seinen Grußworten geht keiner im Detail auf die kommenden Kürzungen und auf die zukünftigen politischen Schwerpunkte ein. Fehlgriff 22.12.2011 In der offenen, unmoderierten Mailingliste des Göttinger Sozialforums wies ein Schreiber auf einen sprachlichen Fehlgriff im Kommentar einer Göttinger Tageszeitung hin. Dort wurde in einem Satz eines Sportkommentars die diffamierende Verzerrung der Realität gepflegt, dass Arbeitslose dem Steuerzahler auf der Tasche liegen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Statistik, Wissenschaft, ... | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neurodermitis 28.12.2011 In einer großen Vergleichstudie konnte das Helmholtz-Zentrum in München drei Gene identifizieren, die das Entstehen von Neurodermitis beim Vorhandensein von Allergieauslösenden Umweltstoffen fördern. In die Untersuchung flossen die Gen-Daten von 10k an Neurodermitis Erkrankten und Gen-Daten von 40k Gesunden aus verschiedenen Ländern ein. Gemäß der Meldung steuern zwei der Gene die Hautbarriere mit, während ein Gen auf das Immunsystem wirkt. Dabei ging die Meldung bei der Wirkweise der Gene nicht näher ins Detail. Die Forscher hoffen, dass sich aus ihren Erkenntnissen neue Therapie-Ideen entwickeln lassen. Hitartikel 22.12.2011 In der Woche vom 5.12. bis 11.12.11 kamen folgende Artikel unter die Top 7 der Sieben-Tage-Artikel: 1) 'politische Pinkelmarke neben Brandherd beim Amtsgericht', 2) 'Blockade-Chronologie in Hebenshausen & "Apre Castor Party"', 3) 'So. 17:00 � "Die Pawlowskis Forte" in Erbsen', 4) 'Hitliste der Inkasso-Abzocker und ein krasses Beispiel', 5) 'Wie manchmal Bratkartoffeln entsorgt werden', 6) 'Teldas macht bald dicht � 130 protestieren' sowie 7) '3.12. � Premiere "Alles Liebe"'. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alternative Zugänge zu den Meldungen
- Aktuelles
- Aktuelle Meldungen, Termine und Werbungen
- Aktuelle Meldungen
- Aktuelle Termine
- Aktuelle Werbungen
- Aktuelle Schlagzeilen
- Meldungen, Termine und Werbungen der Woche und Wochenkommentar
- Schlagwort
- Stichwortverzeichnis
- Meldungsstichwortliste
- Jahreschronik
- Jahreschronik der Meldungen, Termine und Werbungen
- Jahreschronik der Schlagzeilen