geändert am 31.12.2011 - Version Nr.: 1. 3950

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, � Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, � für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Freizeit ~ Kultur ~ Berlin ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Media-Control
260 kilo Zuschauer in "Sherlock Holmes 2"

27.12.2011 Gemäß der Kino-Hitliste von Media-Control besuchten von Donnerstag bis zum sonntäglichen 1. Weihnachtstag insgesamt rund 260k Zuschauer den "Sherlock Holmes 2". Auf Platz 2 und 3 kamen "der gestiefelte Kater" sowie "RubbelDieKatz".
[260k Zuschauer = 260 kilo Zuschauer = 260.000 Zuschauer]

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu media control [ Homepage ]
 



Kinochart-Hinweise von Media Control - "Sherlock Holmes 2" ermittelt auf Rang eins der Kino-Charts

(Email vom 27.12.11) - Baden-Baden, 27.12.2011 - Knapp zwei Jahre nach seinem ersten Auftritt schlüpft Robert Downey Jr. erneut in die Rolle des Kultdetektivs Sherlock Holmes. Gemeinsam mit seinem Partner Dr. Watson (Jude Law) geht es Erzfeind Professor Moriarty (Jared Harris) an den Kragen. Nach vorläufigen Angaben wurden rund 260.000 Tickets für "Sherlock Holmes: Spiel im Schatten" von Donnerstag bis Sonntag gelöst. Der Kriminalfilm von Regisseur Guy Ritchie setzt sich damit an die Spitze der offiziellen deutschen Kino-Charts, ermittelt von media control.
"Der gestiefelte Kater" zieht sich mit 192.000 Besuchern auf Rang zwei zurück. "Rubbeldiekatz" (163.000 Kinofreunde) verteidigt die Bronzemedaille.
Bereits ihr drittes Leinwandabenteuer bestreiten die Streifenhörnchen Alvin, Simon und Theodore, die während einer Kreuzfahrt spurlos verschwinden. "Alvin & die Chipmunks 3: Chipbruch" lockte zum Start 143.000 Zuschauer vor die Leinwände, was Platz fünf bedeutet.
Ebenfalls neu in den Top Ten ist das packende Polit-Drama "The Ides Of March � Tage des Verrats". George Clooney und Ryan Gosling kommen auf 31.000 Kinogänger und Rang neun der Hitliste.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Berlin

21.12.2011 Erziehung

Berlin

28.12.2011 Nahverkehr

Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm

27.12.2011 CinemaxX

Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm

30.12.2011 Media-Control

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

CinemaxX
"New Kids Nitro" oder wenn Proleten auf Zombies treffen

27.12.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 29.12. bis 4.1.12 im 3D-Kino actionreichen Scifi-Thriller "The Darkest Hour", die Komödie "Arthur Weihnachtsmann", den Animationsfilm "Der gestiefelte Kater" und das 3D-Recycling "Der König der Löwen" Als Filmkunst wird im 2D-Kino der Film "Wunderkinder gezeigt. Als Neustart läuft der Rapper-Film "Blutzbrüdaz" an. An Silvester beginnt die letzte Filmvorführung des Jahres kurz vor 18:00. Am Neujahrsdienstag wird als Filmfun die Reality-Soap " Jonas - Stell dir vor, es ist Schule, und du musst wieder hin!" vorgeführt. Am Mittwoch ist als Vorpremiere der Zombie-Proleten-Klamauk "New Kids Nitro" auf der Leinwand zu sehen. Dabei wird im Doppelpack auch der vorangegangene Film "New Kids Turbo" gezeigt. Im Programm allgemein sind derzeit unter anderem die Filmhits "In Time", "Sherlock Holmes 2", "Alvin & die Chipmunk 3" und "Mission Impossible 4" zu finden.

Neue Schauburg
Silvester "Dinner for One" im Kino erleben

27.12.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 29.12. bis 4.1.12 die Animationskomödie "Der gestiefelte Kater"[3D bz6w. 2D], die Animations-Reality-Komödie "Alvin und die Chipmunks 3", die Erzählung " Happy New Year" und die Verkleidungskomödie "RubbelDieKatz". Für die Krimi-Action-Freunde steht auch "Sherlock Holmes 2" auf dem Programm. Am Silvester beginnen die letzten Vorstellungen um 18:15 bzw. 18:00. Als Vorspann zur 18:00-Vorstellung wird dabei der Silvester-Klassiker "Dinner for One" im Kino präsentiert. Am Dienstag hat die Liebes-Filmkunst den Titel "Zwei an einem Tag", während im Rahmen des Kinderschutzbundkinos der Film "Das Sams in Gefahr" vorgeführt wird. Am Mittwoch gibt es im Doppelpack den alten "New Kids Turbo" und als Vorpremiere den neuen "New Kids Nitro" auf der Leinwand zu erleben.

Schiller-Lichtspiele
Qual der Filmwahl � Alvin oder Sherlock

27.12.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 29.12.11 bis 4.1.12 die Animation-Reality-Komödie "Alvin und die Chipmunks 3" sowie den Krimi "Sherlock Holmes 2". Am Silvester beginnt die letzte Vorstellung schon um 15:30.

Deli & Welttheater
"RubbelDieKatz" - Erstaufführung in Einbeck

27.12.2011 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 29.12.11 bis 4.1.12 die Verkleidungskomödie "RubbelDieKatz" sowie den Agenten-Actionfilm "Mission Impossible 4". Das Deli hat in der Woche die Animationsfiguren-Reality-Komödie "Alvin und die Chipmunks 3", den Krimi "Sherlock Holmes 2" sowie den Animationsfilm "Der gestiefelte Kater"[3D] im Programm. An Silvester bleiben beide Einbecker Kinos geschlossen.

Lumiere
jeweils 22:00 "Alles koscher!" � außer Samstag und Sonntag

27.12.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 29.12.11 bis 4.1.12 die Komödie "Dreiviertelmond", das Drama "Und dann der Regen" sowie das komödiantische Drama "Alles koscher!". In "Alles Koscher!" stellt ein Moslem fest, dass er eigentlich als Jude geboren wurde. An Silvester und am Neujahrstag bleibt das Lumiere geschlossen.

Einzeltermine
Kabarett zum Jahresausklang "Hammerschlag und Muffensausen"

27.12.2011 In der Woche vom 29.12. bis 31.12.11 sind die Stillen Hunde mit ihrem Kinderstück "Herr Faust will alles wissen", mit der Inszenierung der Bilderbuchgeschichte "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat" und mit ihrem Kabarett über die Spezies Handwerker in "Hammerschlag und Muffensausen" zwischen den Jahren aktiv. Auch mit Handwerkern beschäftigt sich Jahn Jan kabarettistisch in seinem Programm "Heute hier, morgen dort�" und in Bursfelde zeigt am Freitag das Figurentheater Gingganz ihre Version der Weihnachtsgeschichte.

Neuere Nachricht

Neurodermitis
Drei neue Gene gefunden, die die Entstehung von Neurodermitis fördern sollen

28.12.2011 In einer großen Vergleichstudie konnte das Helmholtz-Zentrum in München drei Gene identifizieren, die das Entstehen von Neurodermitis beim Vorhandensein von Allergieauslösenden Umweltstoffen fördern. In die Untersuchung flossen die Gen-Daten von 10k an Neurodermitis Erkrankten und Gen-Daten von 40k Gesunden aus verschiedenen Ländern ein. Gemäß der Meldung steuern zwei der Gene die Hautbarriere mit, während ein Gen auf das Immunsystem wirkt. Dabei ging die Meldung bei der Wirkweise der Gene nicht näher ins Detail. Die Forscher hoffen, dass sich aus ihren Erkenntnissen neue Therapie-Ideen entwickeln lassen.
[[10k Erkrankte = 10 kilo Erkrankte = zehntausend Erkrankte]]

50Plus
830 Arbeitsvermittlungen durch 50-Plus-Projekt

28.12.2011 In einer Meldung freut sich der Landrat Bernhard Reuter SPD über die 830 in sozialversicherungspflichtige Jobs vermittelten älteren Arbeitnehmer durch den Beschäftigungspakt "50 plus � Erfahrung zählt". Der Pakt ist eine Kooperation von den sechs Landkreisen Göttingen, Hildesheim, Holzminden, Northeim, Osterode am Harz und Peine.
[Der Erfolg des Projekts ist nicht erkennbar. Die Meldung enthält keinerlei Vergleichsdaten, die für den Leser eine Bewertung der Zahlen zulässt. Weder wird die Gesamtzahl der 50-Plus der Arbeitslosen als Referenz genannt noch wird ein Vergleich zu anderen Arbeitslosengruppen oder Vermittlungserfolgen gezogen. Dr. Dieter Porth.]

Asse-Debakel
Bleibt Asse ein Atomklo, weil keiner für Rückholung zahlen will?

28.12.2011 In einer Meldung vom 15.12. kritisiert der Grünen Landtagsabgeordnete den niedersächsischen Ministerpräsidenten, weil dieser bei Gorleben von Baustopp redet und unter dem Deckmantel der Forschung den Ausbau Gorlebens zum Atomklo vorantreiben wollen soll. Wenzel fühlt sich an die Asse erinnert, welche unter dem Deckmantel der Forschung zur potentiell lecken radioaktiven Müllkippe wurde. In einer zweiten Meldung kritisieren die niedersächsischen Grünen die Verschleppungstaktik bei der Atommüll-Rückholung der Asse und unterstellen, dass einige Lobbyisten dies verhindern wollen. Die niedersächsische CDU zeigt sich in einer späteren Meldung empört vom Verhalten des Bundesministeriums für Strahlenschutz, welches den Schwarzen Peter (Kosten & Verantwortung für die Rückholung?) dem Land Niedersachsen aufdrücken will. Die niedersächsische SPD-Fraktion weist wenig später auf ihren gestellten Entschließungsantrag hin. Danach sollte eine Interventionsgruppe gebildet werden, die die Rückholung des radioaktiven Mülls vorantreiben soll.

Ex-Bäume
über hundert Abholstellen für gebrauchte Weihnachtsbäume

28.12.2011 Wie in jedem Jahr können die gebrauchten Weihnachtsbäume an verschiedenen Stellen in der Stadt abgelegt werden. Die Bäume müssen entschmückt sein, damit sie in der Zeit vom 9. bis zum 20. Januar abgeholt werden und dem Kompost zugeführt werden können. Tannenzweige und schmuckfreie kompostierbare Weihnachtsgestecke sind über die Biotonne oder über den eigenen Kompost zu entsorgen, heißt es in der zitierten Meldung weiter.

Spaßbremsenverordnung
In "halb" Göttingen gilt Abschussverbot für Silvesterraketen

27.12.2011 Die Stadtverwaltung weist in ihre Meldung auf die Gefahren beim Umgang mit Silvesterböllern und anderem Silvesterfeuerwerk hin. Unter anderem heißt es in der Meldung, dass abgefeuerte Silvesterraketen zu Kirchen, Altenheimen und zu Fachwerkhäusern einen Mindestabstand von 200 m aufweisen müssen. Die Meldung lässt offen, ob und in wie weit die Verwaltung die strikte Durchsetzung der Verordnung kontrolliert.
[Laut dieser Verordnung dürften in großen Teilen der Kernstadt Göttingens keine(!) Silvester-Raketen abgeschossen werden, weil an jeder Ecke entweder ein Altenheim oder ein Kinderheim oder aber eine Kirche oder auch ein Fachwerkhaus rumsteht. Von der Internet-Zeitung wurde der Meldung ein Google-Satellitenfoto beigefügt, auf dem verschiedene Silvesterraketenabschussverbotsbereiche in der Nähe von solchen Gebäuden farblich markiert wurden. Dr. Dieter Porth.]

Selbstverst�ndnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---