Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Kultur ~
Freizeit ~
Alltag ~
irgendwo ~
Radiotipps ~
⇐ 20.3. ab 13:00 – "Gö-hört" 12.03.2010 In der kommende Woche sind neben Weiterem folgende Beiträge geplant: "Der Leibnitzpreis 2010 für die Arbeit von Stefan Treue am Deutschen Primaten Zentrum" (16.3. – 8:35), „1 Stunde 1 Thema: Rund um das Thema Städtepartnerschaften“ (17.3. – 10:05) und „Stadt & Region: Projekt Mädchenmusik in Northeim“(19.3. – 8:35). Am Samstag kommt von 13-14 Uhr die Wiederholung des Studentensendung "Gö-hört". [Nachtrag - 12.03.201018.3. - 18:05 - Radiokonzert mit Jo Snyder aus Winnipeg/Kanada live auf 107,1 MHz / 95.35 MHz-Kabel]
Emailnachricht: Kontaktlink zu Stadtradio Göttingen [ Homepage ] (---)
Ankündigungen zu Sendungen beim Stadtradio Göttingen – Hörfunktipps vom 15.3.2010- 21.3.2010
Montag, 15.03.2010
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Sport: Deutscher Jump Style Cup in Göttingen"
18:00 – 20:00 - Mann-o-Mann (jeden 2,3,4,5 Montag im Monat)
Mann-o-Mann, die Sendung für jeder Frau und jeder Mann, mit Berichten und Interviews. Und nicht zu vergessen jeden Montag Preise vom Cinemaxx, immer zwei Eintrittskarten. Vom Saturn immer einen Gutschein im Wert zwischen 12 und 14 Euro. Und viele Preise mehr!!!!
Musikfarbe: Pop, Rock und alles, was sich die Hörer wünschen :-)
(Weiteres siehe www.mannomann-radio.de)
21:00 – 23:00 "Bonsay`s Musikessenz"(jeden Montag)
Musikfarbe: alle Stilrichtungen der letzten 50Jahre und mehr, (auch Musikwünsche)
Diverse musikalische Themen: Weltmusik, Ehrentage von Stars, Studiogäste, Vorstellung von den Stars der Zukunft(Nachwuchs), Musikwunscherfüllung, Sondersendungen für z.B. Weltmusik, Weihnachten, Karneval ect. ,Soundtracks besonderer Filme, Spezialsendungen zu den 60er,70er,80er,90er,ect.Hintergrundinfo`s zu den Künstlern und deren Erfolge/Nichterfolge. --- "Einfach alles GUTE aus der Musik"!!!!!
(Weiteres siehe www.DJBonsay.de)
Dienstag, 16.03.2010
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Der Leibnitzpreis 2010 für die Arbeit von Stefan Treue am Deutschen Primaten Zentrum"
9.05, Aufgeweckt: "’Ich bin konservativ’ – der Kabarettist Werner Schneyder im Interview"
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "HörBar: Der erste Dichterwettstreit in Einbeck"
12:00-13:00 Klassik am Mittag (jede Woche, Wdh. am jeden So. 12:00-13:00)
Klassik am Mittag
Es werden Werke der so genannten klassischen Musik kommentiert und vorgestellt.
Musikfarbe: Klassik
(Weiteres siehe www.klassikammittag.de )
Mittwoch, 17.03.2010
7.50 Uhr, Aufgeweckt. "Rückblende: März 1995 - Gründung des Göttinger Vereins ‚Zukunftswerkstatt e.V.’".
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Kunst & Kultur: das DT-Projekt ‚Stadt in Zukunft’ gastiert in Bovenden"
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "1 Stunde 1 Thema: Rund um das Thema Städtepartnerschaften"
17.05 Uhr, Der Nachmittag. "Prozess wegen Filmaufnahmen bei einer Demonstration in der Göttinger Innenstadt im April 2009"
20:00-22:00 - Das Musikmagazin
Sendung für alle, die die Musik lieben. Comedy lockert die Sendung auf
Musikfarbe: Musik aus den Charts und Pop
(Weiteres siehe dasmusikmagazin.oyla.de)
Donnerstag, 18.03.2010
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "WortArt: ‚Der Höllenzwang’ mit Lesung des Autors".
Freitag, 19.03.2010
8.05 Uhr, Aufgeweckt: "Aktuelles aus der Sitzung des städtischen Kulturausschusses"
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Stadt & Region: Projekt Mädchenmusik in Northeim"
Samstag, 20.03.2010
8:00 – 10:00 Guten Morgen Göttingen (jeden Samstag)
Das Morgenmagazin am Samstag. Allgemeines, Veranstaltungshinweise, Kino und vieles mehr
Musikfarbe: Radiomusik
(keine Website)
13:00-14:00 gö-hört (jeden 1. Mittwoch im Monat, Wiederholung, 3.
Samstag im Monat 13:00-14:00)
Wir berichten über das studentische Leben rund um die Universität
Göttingen.
Musikfarbe: Pop, Rock
(Weiteres siehe www.goehoert.uni-goettingen.de )
17:00-20:00 - Bürgerstimmen im Göttinger Land (jeden Samstag)
Sendung rund um das Themen von, mit und über Göttingen und Umland (1. Stunde – Lokale Meldungen mit Kommentaren des Moderators Dr. Dieter Porth / 2. Stunde Konzert- und Kinokalender / 3. Stunde Talk mit Gästen oder Selbsttalk des Moderators zu Nachdenklichem)
Musikfarbe: alles. Die aktuellen Konzerte in der region bestimmen die Musikauswahl von Klassik, Jazz & Blues über Country, Pop & Songwriting bis Rock, Metal, Hiphop & Punk wird alles gespielt. Nichts für musikalische Normhörer.
(Weiteres Siehe http://www.buergerstimmen.de/themaindex/act_sendeplan1.htm)
Sonntag, 21.03.2010
12:00-13:00 Klassik am Mittag [Wdh.] (jede Woche, Original an jeden Di. 12:00-13:00)
Es werden Werke der so genannten klassischen Musik kommentiert und vorgestellt.
Musikfarbe: Klassik, Ernste Musik
(Weiteres siehe www.klassikammittag.de )
(alle Angaben ohne Gewähr)
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Ein paar Randbemerkungen zum Stadtradio
Das Stadtradio kann in der Region auf den Frequenzen 107,1 MHz empfangen werden. Im Kabel ist es in den regionalen Kabelnetzen auf 95,35 MHz zu finden. Im Internet kann man es über www.stadtradio-goettingen.de mit Hilfe eines sogenannten Live-Stream weltweit "empfangen".
Das Stadtradio Göttingen ist ein nicht-kommerzieller Lokalsender. Dies bedeutet, dass der Sender auf vielen redaktionell unterschiedlichen Beinen steht. Die bezahlten hauptamtliche Redaktion bereichtet von Montags bis Freitags jeweils in der Zeit von 7-11 und von 17-18 Uhr jeweils die berichte aus der Region vor. Die verbleibenden Sendezeiten werden entweder von ehrenamtlichen Bürgerfunkern mit ihren speziellen Bürgerfunksendungen oder oder von der Musikbox gefüllt. Die Musikbox ist ein Computerprogramm, das automatisch Lieder und Trailer aus einem Pool auswählt und abspielt.
Die Bürgerfunker organisieren und verantworten ihre Sendungen genauso wie die hauptamtliche Redaktion selbst. Da die Bürgerfunker ehrenamtlich arbeiten, gibt es für diese speziellen Sendungen unterschiedliche Sendeschemata. In dem aktuellen Sendeplan ist die jeweilige Bürgerfunksendung am Kursivdruck erkennbar. Bei der Bürgerfunksendung wird auch die jeweilige "Musikfarbe" wird beschrieben. Die Bürgerfunksendung werden wöchentlich oder an bestimmten Wochentagen im Monat gesendet, so dass man nur zu bestimmten Zeiten diese individuellen und oft speziellen Sendungen hören kann.
Dr. Dieter Porth
Nachtrag: Änderungen, Ergänzungen und/oder Gegendarstellungen
18.3. - 18:05 - Radiokonzert mit Jo Snyder aus Winnipeg/Kanada live auf 107,1 MHz / 95.35 MHz-Kabel12.03.2010 (Als Email erhalten am 12.3. -14:57) Donnerstag, 18. März 8.35 Uhr, Aufgeweckt. „Menschen und Märkte: Holz als der künftige Träger erneuerbarer Energien?“ 16.05 Uhr, Spätlese. Seniorenfunk. Themen u.a.: ´“Besuch meiner Tochter, Es trennten sich diesmal, Roter Mohn“ 18.05 Uhr, Radiokonzert. „Jo Snyder (Winnipeg/Kanada) live mit neuem Programm aus dem B-Studio des Funkhauses“ Besonders freuen wir uns, dass die kanadische Musikerin Jo Snyder am kommenden Donnerstag ihr neues Programm live im Radiokonzert auf der 107,1 mhz präsentiert. Jo Snyder ist eine der Singer-/Songwriterinnen der Independent Szene Winnipegs und gehört dort zu den aktivsten und versiertesten Künstlern. Mit ihrer einprägsamen Stimme hat sie den unverwechselbaren Sound ihrer ehemaligen Bands bestimmt. Nach jahrelangen Touren mit ihren legendären Bands „Sixty Stories“ und „Anthem Red“ kommt sie nun erneut nach Europa und beweist als Solokünstlerin, dass ihre Stimme und Texte nichts von ihrer Faszination eingebüßt haben
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Neue Schauburg Di. 20:00 – "Zug des Lebens" 12.03.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 11.3. – 17.3.2010 den Animationsfilm "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen", die an den Groschenromanhelden angelehnte Verfilmung von "Jerry Cotton", die Schichsalscollage "Valentinstag", den Film "Inglourious Basterds", sowie die Teenager Reality-Comic-Figuren-Kommödie "Alvin und die Chipmunks 2". Am Dienstag gibt es für die Kinder nachmittags "Mullewapp" und für die Erwachsenen den augenzwinkernden Nazi-Widerstandsfilm "Zug des Lebens". Am Mittwoch wird "Das weisse Band" gezeigt.
CinemaxX 3D – "Alice im Wunderland" in der 2. Woche 12.03.2010 Das CinemaxX zeigt in der Woche vom 11.-17.3.10 neu den Suche-Nach-Gerechtigkeit Actionthriller "Auftrag Rache", den Wille-bewegt-Etwas Spannungsfilm "Ausnahmesituation" und den Actionkrimialfall mit Ich-Ermittel-Selbst-Hintergrund " Jerry Cotton". Auch neu und passend zur kommenden Fußball-WM ist die Aufstiegskomödie von jungen Straßenfußballern "Teufelskicker". Neben Alice im Wunderland ist weiterhin als 3D Avatar im Programm. Der 3D-Film "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" ist nur noch am Wochenendfrühnachmittag zu sehen. [Wegen der Anpassung der Software leider etwas verspätet. Dr. Dieter Porth]
Rückblick 10/10 Konzerte vom 04.März bis zum 10.März 11.03.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die eine oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können.
Sterntheater 14.3. – 11:00 – "Das ganze Leben liegt vor Dir" 11.03.2010 In der Woche vom 11.3. bis 17.3.2010 zeigt das Kino Sterntheater unter anderem den Mafia-Entstehungsthriller "Ein Prophet". Weiter im Programm sind "Das weiße Band", "Die Friseuse" und der "Boxhagener Platz". Die Erstaufführung "Die Fremde" behandelt die Themen Ehrenmord und Zwangsheirat. Für die Kinder gibt es am Samstag & Sonntag Nachmittag "Wickie und die starken Männer" zu erleben. Sonntagmorgen kann man den Preview "Das ganze Leben liegt vor Dir" sowie den Leo-Tolstoi-Film "Ein russischer Sommer" bewundern. Am Mittwochabend ist der Widerstand-Gegen-Nazis-Film "Inglourious Basterds" zu sehen.
Schiller-Lichtspiele 2. Woche Alice im Wunderland in 3D 10.03.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt auch in der zweiten Woche den dreidimensionalen Fantasy-Film "Alice im Wunderland" an allen Tagen zu allen Zeiten. Lediglich am Filmkunsttag am Mittwoch gibt es ab 20:00 den gefühlvollen Hunde-Libet-Herrschen-Bis-Über-Den-Tod Film "Hachiko.
Event - Lokhalle 17.3. – "Lord of the Dance" 10.03.2010 Die Show "Lord of the Dance" kommt auf ihrer Tour am 17. März 2010 nach Göttingen in die Lokhalle. Den Zuschauer erwartet ein "geniale Synthese aus Tanz, Folklore und Show."
|
|
Neuere Nachricht |
|
Offener Brief Linke: statt "Leuchttürmen" lieber ordentliche Arbeit ordentlich bezahlen 10.03.2010 Mit einem offenen Brief wendet sich die Linksfraktion des Kreistages an den Landrat Reinhard Schermann und kritisiert dessen Aussagen, die im Göttinger Tageblatt publiziert wurden. Im Kern kritisiert der Brief, dass die Arbeitslosen als 1-Euro-Jobber für ihre Arbeit nicht angemessen bezahlt werden. [Ich habe schon früher gedacht, dass die Abkürzung SGH in heutiger Zeit mit "Sklavengesetzbuch" übersetzt werden muss. Ich würde gern einmal dokumentieren, was 1-Euro-Jobber tun und wie sie eventuell dadurch anderen den Lohnerwerb wegnehmen Dr. Dieter Porth]
Islamkonferenz Grüne gratulieren Meyer zur Berufung 10.03.2010 Die Ratsfraktion der Grünen gratuliert Oberbürgermeister Meyer zur Berufung in die Deutsche Islamkonferenz. Gleichzeitig verweisen sie darauf, dass die Berufung sich wohl auch auf zahlreiche Ideen, Anregungen und Initiativen der Grünen gegründet hat. Sie wollen auch weiterhin den Oberbürgermeister dabei unterstützen, wenn er neben drei weiteren Städten die deutschen Kommunen bei der Islamkonferenz vertritt.
Event – Alte Brauerei 20.3. – Blues von & mit R.J. Mischo 09.03.2010 Für den 20.3. haben die Bluesfreunde Northeim den US-Amerikanischen Mundharmonikaspieler und Sänger R.J. Micho verpflichten können. Der Musiker bringt hochkarätige deutsche Bluesmusiker als Begleitband mit. Als Vorbänd werden Till Spannaus und Dirk Heimberg das Publikum mit ihren akustischen Gitarren auf das Blueskonzert einstimmen.
Abschiebung Tugcu: "Statt Vorverurteilungen sollte Polizei zuerst im Brandanschlag genau ermitteln" 08.03.2010 Mit der Pressemeldung reagiert die Ratsfraktion der Grünen auf eine Pressemeldung der FDP, in der eine Äußerung von einem Grünen-Ratsmitglied zum Brandanschlag kritisiert wurde. Der Grünen Ratsherr Togcu machte angesichts der bislang nicht aufgeklärten Lage deutlich, dass er gegen eine vorschnelle Zuordnung des Brandanschlags in das linksextreme Spektrum sei. Weiter wird in der Pressemeldung erneut ein Stopp der Abschiebungen von Romas in den Kosovo gefordert. [Nachtrag - 13.03.2010Nachtrag: Wegen der Vergesslichkeit des Redakteurs muss das Redemanuskript von Togcu nachgetragen werden.]
Merkwürdigkeiten Wenzel: Warum kein Ermitteln wegen "gewerbsmäßigen Bandenbetrugs"? 07.03.2010 In der Pressemeldung nimmt Stefan Wenzel, Faktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, Stellung zur Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage. In der Anfrage wurde das Ermittlungsverfahren gegen die Göttinger Gruppe hinterfragt. Nach Ansicht von Wenzel lässt die Antwort einige Aspekte offen und wirft ein bezeichnendes Licht auf den Vorgang.
|
|
|