Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Northeimer Land ~
⇐ "Michael Jackson – This is it" und viele andere Filme mehr 02.11.2009 Die Neue Schauburg zeigt in der kommenden Woche folgende Filme: "THIS IS IT . Michael Jackson", "Kuddelmuddel bei Petterson und Findus" und "Wüstenblume". Weiterhin gibt es am Samstag und Sonntag zwei Kinderfilme und am Dienstag das Kinderschutzbundkino. Am Mittwoch ist die Vorpremiere zum Endzeit-Film "2012" zu sehen. [Eine Alternative zum Weltuntergang wegen des Klimas bietet http://www.european-prophecies.de/. ;-) Dr. Dieter Porth]
Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Wer dann immer noch nicht genug hat, findet hier weitere Links und Quellen.
http://www.j-lorber.de/proph/3wk/0-3wk.htm
Auch bedenke man bei allem Philosophieren und Schwafeln über die Zukunft "Bevor die Welt wird, wird sie gedacht."
Dr. Dieter Porth
Emailnachricht: Kontaktlink zu Neue Schauburg [ Homepage ]
Programm des Neuen Schauburg, Northeim für die Zeit vom 20.08. 09 – 30.09.09:
(Anmerkung: bei den Filmen wurden die entsprechenden Websites nachträglich eingegeben, so dass sie schnell einen Überblick erhalten sollten. Redaktion www.buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth)
^
NEUE SCHAUBURG, Programm 05.11.09-04.11.09 Donnerstag, 05.11.09
15.30 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
15.45 Uhr Kuddelmuddel bei Petterson und Findus
17.15 Uhr Wüstenblume
17.45 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
20.00 Uhr Wüstenblume
20.15 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
Freitag, 06.11.09
15.30 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
15.45 Uhr Kuddelmuddel bei Petterson und Findus
17.15 Uhr Wüstenblume
17.45 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
20.00 Uhr Wüstenblume
20.15 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
22.30 Uhr Wüstenblume
22.30 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
Samstag, 07.11.09
14.00 Uhr Lippels Traum
14.00 Uhr Wickie und die starken Männer
15.30 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
15.45 Uhr Kuddelmuddel bei Petterson und Findus
17.15 Uhr Wüstenblume
17.45 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
20.00 Uhr Wüstenblume
20.15 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
22.30 Uhr Wüstenblume
22.30 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
Sonntag, 08.11.09
14.00 Uhr Lippels Traum
14.00 Uhr Wickie und die starken Männer
15.30 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
15.45 Uhr Kuddelmuddel bei Petterson und Findus
17.15 Uhr Wüstenblume
17.45 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
20.00 Uhr Wüstenblume
20.15 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
Montag, 09.11.09
15.30 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
15.45 Uhr Kuddelmuddel bei Petterson und Findus
17.15 Uhr Wüstenblume
17.45 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
20.00 Uhr Wüstenblume
20.15 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
Dienstag, 10.11.09
15.00 Uhr Kinderschutzbundkino: Stella und der Stern des Orients (3,-€)
15.30 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
17.15 Uhr Wüstenblume
17.45 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
20.00 Uhr Filmkunsttag: Whisky mit Wodka
20.15 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
Mittwoch, 11.11.09
15.30 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
15.45 Uhr Kuddelmuddel bei Petterson und Findus
17.15 Uhr Wüstenblume
17.45 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
20.00 Uhr: 2012 –Vorpremiere (+-,50€)
20.15 Uhr THIS IS IT . Michael Jackson
Filminfos:
Michael Jackson – This is it (FSK: Ohne Altersbeschränkung; 111 min)
Der Film ist eine einzigartige und umfassende Retrospektive von Michael Jacksons Karriere und bietet Interviews mit einigen von Jacksons engsten Freunden und Kollegen. THIS IS IT wird allen Jackson-Fans und Musikliebhabern rund um die Welt einen seltenen Blick hinter die Kulissen auf den Künstler, seine Karriere und die spektakuläre Bühnenshow, die geplant war, ermöglichen. Dieser Film ist nicht nur ein Tribut an einen Künstler, der in jedem Moment, den er auf der Bühne stand, sein Publikum begeistert hat, sondern dieser Film ist auch das perfekte Geschenk an die vielen Millionen Fans weltweit, die ihn geliebt haben und denen er sein künstlerisches Leben gewidmet hat, um sie zu unterhalten.
Täglich 15.30+17.45+20.15 Uhr, Fr+Sa auch 22.30 Uhr
Wüstenblume (FSK: Ab 12 Jahren, in Begleitung der Eltern ab 6 Jahren; 129 min)
Ihre Geschichte berührte Millionen: Waris Diries Buch WÜSTENBLUME ist ein Bestseller, das Schicksal dieser außergewöhnlichen, stolzen und mutigen Frau berührte weltweit. Regisseurin und Drehbuchautorin Sherry Hormann ("Irren ist männlich", "Frauen sind was wunderbares") hat gemeinsam mit Produzent und Oscar-Preisträger Peter Herrmann ("Nirgendwo in Afrika") Diries Autobiografie für die große Leinwand adaptiert: ein modernes Märchen zwischen schillernder Glamourwelt und archaischen Ritualen, voller Lebendigkeit, emotionaler Tiefe und großem Einfühlungsvermögen.
Do-Mo 17.15+20.00 Uhr, Fr+Sa auch 22.45 Uhr, Di+Mi 17.15 Uhr
Kuddelmuddel mit Petterson und Findus (FSK: Ohne Altersbeschränkung; 68 min)
Der neue Kinofilm nach den wunderbaren Kinderbüchen von Sven Nordqvist. Große dürfen immer machen, worauf sie gerade Lust haben, denkt Kater Findus und wünscht sich zu wachsen. Sein Wunsch wird ihm gewährt, doch Pettersson wird dafür klein. Und der Kater muss schnell erkennen, dass groß sein auch Nachteile hat. Und Findus hat plötzlich noch ganz andere Sorgen: Pettersson hat sein Gedächtnis verloren ! Nun will er statt seinem Kaffee lieber Tee trinken und sogar den kleinen Kater hat er vergessen! Mit Geschichten von ihren gemeinsamen Abenteuern versucht Findus die Erinnerung seines Freundes wieder zurückzuholen.
Täglich 15.45 Uhr, Di nicht
Lippels Traum (FSK: Ab 6 Jahren; 101 min)
Stimmige Neuverfilmung von Paul Maars Jugendbuch mit Moritz Bleubtreu, Anke Engelke, Edgar Selge, Uwe Ochsenknecht, Eva Mattes. Vom bayerischen Passau ins Morgenland träumt sich der kleine Philipp, genannt Lippel. Sein Vater, ein Nobelkoch, ist auf Geschäftsreise in den USA und deshalb passt die neue Haushälterin Frau Jakob auf ihn auf. Sie entpuppt sich als fieser Kinderschreck und so flüchtet sich der Elfjährige in eine orientalische Traumwelt… Der Film lebt vom launigen Spiel mit Zeit und Raum, von der stimmigen Ausstattung und den farbenfrohen Kostümen. Die Schauspieler haben sichtlichen Spaß mit ihren Doppelrollen, der sympathische Karl Alexander Seidel ("Hände weg von Mississippi") meistert seinen Part als Lippel mit Bravour.
Sa+So 14.00 Uhr
Wickie und die starken Männer (FSK: Ohne Altersbeschränkung; 87 min)
Vor mehr als tausend Jahren waren die Küstenregionen von Norwegen und Schweden von furchtlosen Seefahrern bewohnt - den Wikingern. Eines der Dörfer dieses kriegerischen Volkes nennt sich Flake. Hier haust der rauhbeinige Halvar mit seinen mutigen Mannen. Doch nicht alle Wikinger sind so furchtlos wie Halvar. Wickie, sein Sohn zum Beispiel ist für sein Alter viel zu klein und schmächtig. Oft muß er den Spott der anderen Kinder über sich ergehen lassen, weil er aus seiner Ängstlichkeit kein Geheimnis machen will. Doch schon nach der ersten Seefahrt, auf die er die Männer seines Vaters begleiten durfte, erkennen die Wikinger Wickies wahre Qualitäten. Denn im Gegensatz zu den anderen, strahlt der kleine Junge vor Einfallsreichtum. Immer wieder sind es seine raffinierten Ideen, die den stolzen Kriegern in gefährlichen Situationen aus der Klemme helfen.
Sa+So 14.00 Uhr
Stella und der Stern des Orients (FSK: Ohne Altersbeschränkung; 87 min)
Als die 10-jährige Stella am Silvestertag den Dachboden ihrer urgroßmütterlichen Villa durchstöbert, entdeckt sie eine magische Pforte, die sie 100 Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt. Sie trifft auf zwei Kinder in ihrem Alter: Uroma Clementine und Urgroßonkel Gustav, die in großer Sorge sind. Ihr Vater hat sich hoch verschuldet, der Familienbesitz ist in Gefahr. Da fällt Stella ein versteckter Schatz ein.
Di 15.00 Uhr
Whiskey mit Wodka
Nach SOMMER VORM BALKON und WOLKE 9 der neue Film von Andreas Dresen mit HENRY HÜBCHEN (Alles auf Zucker). Erzählt wird äußerst humorvoll die Geschichte eines berühmten Schauspielers, der aufgrund seines Alkoholkonsums droht auszufallen, und einen jüngeren Kollegen zur Seite gestellt bekommt, mit dem zur Sicherheit alle Szenen ein zweites Mal gedreht werden. Mit: CORINNA HARFOUCH (Das Parfüm) und SYLVESTER GROTH (Doctor’s Diary).
Di 20.00 Uhr
2012 (FSK: Ab 12 Jahren, in Begleitung der Eltern ab 6 Jahren; 158 min)
Nach "Independence Day" der neue Film von Roland Emmerich, der hier neue Maßstäbe setzt. Nun sprengt der Meister des spektakulären Blockbuster-Kinos erneut visuelle Grenzen - mit einem packenden und bildgewaltigen Werk über das Ende der Welt. Mit: John Cusack, Amanda Peet, Chiwetel Ejiofor, Danny Glover, Thandie Newton, Oliver Platt, Woody Harrelson
Mi 20.00 Uhr
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Ausgrenzen Linke: Tagessatz-Verkäufer sollen löhnen 02.11.2009 Die Kreistagsfraktion der Linken und der Landtagsabgeordnete der Linken, Patrick Humke-Focks, kritisieren das Vorgehen des Kreisdezernenten Franz Wucherpfennig, der zukünftig die Einnahmen aus dem Verkauf des Tagessatzes auf die Sozialhilfe der Verkäufer anrechnen will. Die Linke hofft auf viel öffentlichen Gegenwind. und fühlt sich an den Skandal erinnert, als Göttingen das geringe Einkommen aus Bettelei auf die Sozialhilfe anrechnen wollte. [Die Spötter haben wohl Recht, wenn sie das SGB seit einigen Jahren mit Sklaven-Gesetz-Buch übersetzen. Vielleicht sollte zeitgemäß das niedersächsische Sozialministerium in "Ministerium für Familie, Frauen, Sklaven und Gesundheit" umbenannt werden. Dr. Dieter Porth]
Werraversalzung SPD-Landtagsfraktion fordert zeitgemäße Kali-Produktion in Hessen & Thüringen 02.11.2009 Nach der Anhörung im Umweltausschuss steht für die SPD-Landtagsfraktion fest, dass die K+S AG endlich mit ihrer antiquierten Produktion aufhören muss. Nach der Anhörung von Experten ist für Ronald Schminke, Landtagsabgeordnerter der SPD klar, dass auch eine Kali-Produktion ohne Abraumhalden und Werra-Versalzung möglich ist. Weiterhin verweist die Meldung darauf, dass gegen die aktuell diskutierte Nordseepipeline schwere rechtliche Bedenken wegen der EU-Wasserichtlinie bestehen.
Event – Junges Theater 9.11. - Zeitzeugen eingeladen - 20 Jahre Grenzöffnung 04.11.2009 In einem Newsletter weist das Junge Theater auf sein aktuelles Programm hin. Derzeit stehen die Stücke "Jugend ohne Gott", "Josef und Maria", "Außer Kontrolle", "Ein Schaf fürs Leben", "Wir alle für immer zusammen", "Corpus Delicti" und "Die Marquise von O." auf dem Programm. Zu den Stücken gibt es jeweils Kurzbeschreibungen. Weiterhin wird in dem Newsletter auf die aktuelle Veranstaltung am 9. November hingewiesen, die nach dem Theaterstück "Heimweh nach Drüben" ähnlich wie ein Erzählcafe ablaufen sollte.
Förderung GWG unterstützt Kindermitmachlabor „KidsLab“ im GöTec 04.11.2009 Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) freut sich über das neugegründete Kindermitmachlabor „KidsLab“, welche im GöTec auf den Zeitenterassen ihre Räume hat. Die Neugründung möchte Kinder an das naturwissenschaftliche Beobachten und Experimentieren heranführen. Sie wird auch mit einem Darlehen aus dem GöBI-Fond unterstützt. Anmeldungen von Kindern zu den Experimentierkursen sind jederzeit möglich.
Energietage Pressekonferenz zu den Göttinger Energietagen in der Lokhalle 04.11.2009 Bosk Consult kündigt in einer Pressemeldung die Messe "Göttinger Energietage" am 6. 7. und 8. November in der Lokhalle an. Die Messe am 6. November ist dabei dafür vorgesehen, insbesondere Unternehmer anzusprechen. Die Messe mit ihren Vorträgen und Unternehmensraäsentationen am 7. und 8. November richtet sich dagegen an den Privattverbraucher. Die Messe will die Vielfalt der Möglichkeiten aufzeigen, wie man im Betrieb und auch im Haushalt Energie effizient nutzen und damit Kosten sparen kann. [Die Pressemeldung ist ergänzt um einen kurzen Bericht von der Pressekonferenz. Dr. Dieter Porth]
Stadtradiotipps 9.11 – 13.11. 9.11. – 7:05 – Bericht von der Ratssitzung 04.11.2009 In der kommenden Woche wartet das Stadtradio mit verschiedenen Features auf. Am Tag des Mauerfalls und der Pogromnacht, am 9. November, ist neben dem Berichten zur Ratssitzung auch ein Bericht über das Lokalderby RSV gegen den SC Weende angekündigt. Am Donnerstag wird kurz nach halb neun über die Berufsfindungsmesse in Duderstadt berichtet. Weitere Ankündigungen finden sich im Programm.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Genkritik 11.11. - "Monsanto - Mit Gift und Genen" 06.11.2009 Ab 18:30 am Mittwoch wird der Gentechnik-kritische Film im Lumiere gezeigt. Anschließend wird die Bundestagsabgeordnete und umwelt- und verbraucherschutzpolitische Sprecherin Bärbel Höhn für eine Diskussion zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung wird der Landtagsabgeordnete der Grünen, Stefan Wenzel, moderieren.
Bonifatius II CDU - bitte die Katholische Realschule erhalten 09.11.2009 In der katholischen Kirche muss es Bestrebungen geben, die katholisch geführte Bonifatius II Real-Schule schließen zu wollen. Die Ratsfraktion der CDU hat in einem Bittbrief um Erhalt des Standorts gebeten, weil unter anderem sowohl die demographische Entwicklung wie auch die lokalen schulpolitischen Entwicklungen den Standort eher stärken würde. Insbesondere würde die CDU aus religiösen Gründen die Schließung der katholischen Schule bedauern. [Im Gegensatz zum Eichsfeld stellen die Katholiken in Göttingen 16,1% Bevölkerungsanteil nur einer Minderheit. Dr. Dieter Porth]
Stadtmarketing Adventskalender 2009 mit Göttinger Motiv 04.11.2009 Auch in diesem Jahr gibt die Stadt Göttingen in Kooperation mit einer ausführenden Agentur einen Adventskalender heraus. Auf dem Adventskalender ist die verschneite weihnachtliche Pauliner Straße zu sehen, die der Göttinger Künstler Georg Hoppenstedt erstellt hat. Der Kalender ist ab sofort bei ausgewählten Geschäften und Institutionen erhältlich.
Event - Stadthalle Gö 13.11. - Prager Marionettentheater 06.11.2009 Am Freitag den 13.11. gibt es zwei Veranstaltungen. Am Nachmittag ab 16:00 zeigen "Spejbl und Hurvinek – Das Prager Marionettentheater“ speziell für Kinder das Stück "Hurvineks verrücktes Wochenende“. Um 20:00 Uhr hebt sich dann der Vorhang für das Erwachsenenstück „Das Beste mit Spejbl und Hurvinek“.
Rückblick 44/09 Konzerte vom 29.Oktober bis zum 04.November 06.11.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
|
|
|