geändert am 09.02.2009 - Version Nr.: 1. 1234

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ aufzählen ~ Literatur ~ Internet ~ Lyrik ~  

Lyrik - Internetgedichte
"Fernweh"

08.02.2009 Unter dem Schlagwort "Fernweh" wurden verschiedene Websites gefunden, die Vorschläge für Padina's Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte enthielten. Darunter waren auch zwei Autoren, die mit Leseproben im Internet für ihre Bücher warben.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Lyrikbeobachter Padina [ Homepage ] (- Dr. Dieter Porth)
 

Neuvorschläge für Padina's Hitliste zeitgenössischer Gedichte

Hinweis1)

Elana Odenwald "ausgebrannt"
Die Bloggerin beschreibt in diesem Gedicht die Gefühle zu einer Trennung. Das zum Teil aphoristische Versschema zeigt graphisch die Zerrissenheit in der Situation.

Relffits "Tastaturschlag"
In einer Draufsicht wird ein Mensch in verschiedenen Lebenssituationen betrachtet. Das Gedicht wirkt durch die Eskalation der Situationen und zeichnet so mit wenigen Versen ein Leben nach.

Alessandra Mancinelli "Fernweh"
Das Gedicht beschreibt das Fernweh als Lust am Abenteuer.

Claudia Kilian "Fernweh"
Das Gedicht beschreibt ein Gefühl - vielleicht beim Sonntagsspaziergang am Neckar.

René Märtin "--- unbekannt ---"
Das Gedicht(Fragment?) ist Teil einer Textcollage. Viele Fragmente aus verschiedenen Werken fügt der Autor mit Skizzen zu einer Gedichtgeschichte zusammen.
(Gedichttitel mit Suchfunktion suchen)

Liste der Endnoten

1) Jede Woche sucht der Padina-Redakteur für die Hitliste fünf neue Gedichte im Internet. Unter den ausgewählten Gedichten finden sich therapeutische Gedichte, lyrisch anspruchsvolle Gedichte, Liedtexte, erste lyrische Gehversuche, Werbegedichte und die ganze andere Vielfalt des Lebens in lyrischer Ausdrucksform. Die jeweiligen Neuvorstellungen und die dazugehörigen Kurzbewertungen werden hier dokumentiert.
Die Funktion einer Hitliste ist noch ein historisches Überbleibsel aus den frühen Tagen der Website. Die Ergebnisse sind nebensächlich. Die Seite verfolgt derzeit einen anderen Anspruch. Die Gedichte im Internet werden als "das Maul des Volkes" betrachtet. Entsprechend spiegelt sich in den ausgewählten Gedichten die Vielfalt der Gedanken, Hoffnungen und Nöte der Menschen wieder. In diesem Sinne sind daher auch die Gedichte zu verstehen.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet

06.02.2009 Terrorprävention

Internet

11.02.2009 Zensur

Literatur

05.02.2009 Talkrunde

Literatur

10.02.2009 Talkrunde

aufzählen

06.02.2009 Newsletter

aufzählen

06.02.2009 Fragen

Lyrik

01.02.2009 Internetgedichte

Lyrik

13.02.2009 Lyrikband – Jolan Rieger

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Repression
Warum werden Ordner einer friedlichen Demonstration verfolgt?

06.02.2009 Die Demonstration vom 19.1.2008 gegen Rechts in Bad Lauterberg hat ein juristisches Nachspiel. Ein Ordner der friedlich verlaufenen Demonstration wurde, nach erfolglosen Widerspruchsverfahren beim Amtsgericht und Landgericht, zum erkennungsdienstlichen Behandlung zum Polizeikommissariat bestellt. In dem offenen Brief wird darin nur eine Fortführung einer Einschüchterungstaktik gesehen. Angesichts fehlender Straftatbestände wird die Löschung sämtlicher Daten und die Einstellung aller Verfahren gegen Demonstrationsteilnehmer gefordert.
[Mal sehen, wie die Polizei bei der erkennungsdienstlichen Maßnahme reagiert? Dr. Dieter Porth]

Terrorprävention
Polizei startet Kampagne gegen Rechts

06.02.2009 Die Präventionsberatung der Polizei startet angesichts zunehmender Gewalt von Rechtsextremisten eine Aufklärungskampagne. Mit dem Medienpaket "Wölfe im Schafspelz", der aus einem Aufklärungsspielfilm, Dokumentationen und anderen Materialien besteht, wollen sie Schülern gegen die Gefahr von Rechts sensibilisieren.

Fußball
Viele Testspiele vor Rückrundenbeginn / SC Weende spielt zu Hause

05.02.2009 Beim aktuellen Heimspiel von SC Weende gegen TuS Heeslingen sieht es schlecht für die Weender aus, da die Weender bisher kein Heimspiel gewonnen und Hesslingen erst ein Auswärtsspiel verloren hat. In der Bezirksoberliga ist zwar noch Winterpause, aber die Vereine sind schon fleißig in Testspielen unterwegs, wie die Spieltabelle zeigt.

Waage
Sartorius: Cubis setzt neue Maßstäbe

04.02.2009 Eine Waage muss viele verschiedene Eigenschaften erfüllen. Sartorius stellt seine neue Waage Cubis vor, die auch lernfähig sein soll. Güter sind bis zu zwölf Kilogramm wäagbar – mit einer Ablesegenauigkeit von 0,01 Milligramm. Selbstverständlich lassen sich die Waagedaten über eine serielle Schnittstelle oder über eine USB-Schnittstelle auslesen/ausdrucken.

Heizkosten
Linke: Müssen wir gegen Kreis klagen?

06.02.2009 Die Kreistagsfraktion der Linkspartei hat sich mit einem Schreiben an die Kommunalaufsicht im Innenministerium gewandt und sich über die Sozialverwaltung des Landkreises beklagt. Anlass für das Schreiben ist, dass der Landkreis entgegen rechtskräftiger Urteile immer noch die Heizkosten für Hartz IV-Empfänger pauschaliert abrechnet und damit die Hartz-IV Empfänger um ihnen rechtmäßig zustehende Geldbeträge betrügt. Sollte auch die Kommunalaufsicht zu keiner Verbesserung der Rechtslage führen, behält sich die Fraktion der Linkspartei eine Klage gegen den Landkreis vor.

Südumgehung
Linke: Verschwendung von Steuergeldern

06.02.2009 Die Göttinger Linke kritisiert die Einstellung von einhundertsiebzigtausend Euro für die Planung der Südspange in den städtischen Haushalt. Auch die absehbaren Folgekosten von eineinhalb Millionen Euro hält die Fraktion für verschwendetes Geld. In der Pressemeldung wird auch der Sinnenwandel der Grünen in der Frage Südumgehung kritisiert.

Neuere Nachricht

Vorsorge
14+15.2. – Blutdruckinstitut auf Gesundheitsmesse

09.02.2009 Das Blutdruckinstitut Göttingen e.V. wird auf der kommenden Gesundheitsmesse am 14. und 15. Februar in der Lokhalle mit einem Stand vertreten sein. Dort können sich Bürger mit Selbsttests ihren Blutdruck messen. Weiter wird am Stand über Erkrankungen und Folgen des Bluthochdrucks informiert.

Event - Lokhalle
14.2.+15.2. - Gesundheitsmesse

09.02.2009 In der Zeit von 10:30 bis 18:00 findet in der Lokhalle am 14 und 15 Februar die Göttinger Gesundheitsmesse statt. Thematisch stehen Vorsorge, Früherkennung, Pflege und Rehabilitation im Vordergrund. Insgesamt präsentieren sich über hundert Aussteller.

Event - Cornpickers
14.2. - "Change Partners"

09.02.2009 Nein, "Change Partners" ist nicht der neue Name für eine Beziehungsparty sondern der Name einer Acoustic-Rockband aus Braunschweig. Die Gewinner des "Sennheiser Music-Award - 2003" haben sich der Interpretation von den Klassikern der Rockgeschichte wie Crosby, Nash & Young verschrieben.

IG Metall
85 Jugendvertreter in 44 Betrieben

09.02.2009 Die IG Metall zeigt sich erfreut über das hohe Interesse der Jugendlichen an den Jugendvertreterwahlen. In 44 Betrieben engagieren sich die gewerkschaftlichen Jugendvertreter für eine gute Ausbildung. Kritisiert wird neben der geringen Zahl an Ausbildern in manchen Betrieben auch, dass nicht in allen Betrieben Berichtshefte während der Arbeitszeit verfasst werden können und dass nicht immer genügend Ausbildungsmaterial zur Verfügung steht.

Verein - Segeln
"Göttinger Segler Club e.V."

09.02.2009 Der Göttinger Segler Club e.V. hat sich der Förderung des Segelsports verschrieben. Die Website des Vereins ist übersichtlich und klar strukturiert, so dass sich zum Beispiel schnell die beiden Liegeplätze am Göttinger Kiessee und an der Innerste Talsperre finden lassen. Auch Ansprechpartner sowie die weitere Informationen sind leicht zu finden.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---