geändert am 10.02.2009 - Version Nr.: 1. 1235

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ erzählen ~ ankündigen ~ Freizeit ~ Gesundheit ~ Göttingen ~ Termine ~  

Vorsorge
14+15.2. – Blutdruckinstitut auf Gesundheitsmesse

09.02.2009 Das Blutdruckinstitut Göttingen e.V. wird auf der kommenden Gesundheitsmesse am 14. und 15. Februar in der Lokhalle mit einem Stand vertreten sein. Dort können sich Bürger mit Selbsttests ihren Blutdruck messen. Weiter wird am Stand über Erkrankungen und Folgen des Bluthochdrucks informiert.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Blutdruckinstitut Göttingen e.V. [ Homepage ] (- Dr. Egbert Schulz)
 

Meldungen vom Blutdruckinstitut Göttingen e.V. - Blutdruckinstitut Göttingen erstmals auf Gesundheitsmesse vertreten

Selbsttests, Vorträge, Information und neue Gerätetechnik am 14./15.2.2009 auf der Göttinger Gesundheit
Das Blutdruckinstitut Göttingen wird erstmals auf einer Gesundheitsmesse in der Region vertreten sein. Die Göttinger Gesundheit, die am 14. und 15. Februar 2009 jeweils von 10 bis 18.30 Uhr in der Göttinger Lokhalle stattfindet, bietet eine gute Plattform für Informationen zum Thema Bluthochdruck. "Um zu wissen, dass man einen hohen Blutdruck hat, muss man ihn messen," sagt Dr. Egbert Schulz, Vorstandsvorsitzender des Blutdruckinstitutes Göttingen e.V. Auf der Messe werde das Institut über die Erkrankung informieren und viel Gelegenheit zu Selbsttests bieten. Unter Bluthochdruck leiden rund 18 Millionen Menschen in Deutschland. Er beginnt unbemerkt bei einigen bereits ab dem 30. Lebensjahr oder früher. Insbesondere Ausdauersport hilft, dem Bluthochdruck vorzubeugen und eine Tablettenbehandlung zu unterstützen. Übergewicht und zu wenig Bewegung sind mitverantwortlich für die steigende Zahl an Bluthochdruck und Diabetes erkrankten Menschen. Die Folgen von Bluthochdruck sind oftmals Herzinfarkt, Gefäßverkalkung (Artherosklerose), Schlaganfall, Durchblutungsstörungen bis hin zur Nierenschädigung mit Dialysenotwendigkeit. Der Tod durch Herz-Kreislauferkrankungen gehört in Deutschland zu den häufigsten Todesursachen. Das Blutdruckinstitut Göttingen ist ein gemeinnütziger Verein. Seit 2007 bietet es Informationen über die arterielle Hypertonie. Patienten, Ärzte und Vertreter anderer Berufsgruppen arbeiten regional im Blutdruckinstitut zusammen.
Die Angebote des Blutdruckinstitutes Göttingen auf der "Göttinger Gesundheit" sind unter anderem:
· Vorträge:
14.02.09 11.30 Uhr Dr. Egbert Schulz: Bluthochdruck - eine Volkskrankheit neu verstanden
14.02.09 14.00-16.00 Uhr Dr. Barbara Dietrich (Sektion nicht-medikamentöse Therapie): Mini Mental Status (MMS):
14.02.09 14.30 Uhr Dr. Rolf Geese: Sport als Prävention und Therapie
15.02.09 11.00-13.00 Uhr Dr. Barbara Dietrich (Sektion nicht-medikamentöse Therapie): Mini Mental Status (MMS)
Standardisierter Kurztest (15 Minuten) zur Prüfung der Bereiche Orientierung, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit, Konzentration, Erinnerungsfähigkeit und Sprachverständnis. Hintergrund: Einschränkungen der Hirnleistungsfähigkeit können Frühzeichen einer Schädigung durch Bluthochdruck sein.

  • Risiko-Kalkulations-Station (PROCAM-Score): Cholesterin, Triglyceride, Blutzucker, Gewicht. Taillenumfang, Blutdruck
  • Gewinnspiel: "Messen und Gewinnen": Schätzen Sie Ihr individuelles Gefäß-Risiko! Beste Schätzer gewinnen Blutdruckmessgerät der Fa. I.E.M: Stolberg, Germany
  • Präsentation modernster Blutdruck- und Gewichtsmessgerätetechnik
  • Mineralwasser und Obst der Fa. Tegut
  • Informationsmaterial des Blutdruckinstituts Göttingen e.V. über Ziele und Aktionen des Vereins
  • online-Präsentation der Homepage via Beamer und Leinwand sowie
  • Informationsmaterial der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL
  • Gesundheitssportsparte des ASC stellt sich vor - Ergometrie (ASC)

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Gesundheit, Freizeit, ankündigen, Termine

09.02.2009 Event - Lokhalle

Göttingen

10.02.2009 Gesundheitsmesse

Gesundheit

10.02.2009 Vorsorge

Freizeit

05.02.2009 Event - Stadthalle GÖ

ankündigen, Termine

10.02.2009 Talkrunde

erzählen

09.02.2009 IG Metall

erzählen

10.02.2009 Gesundheitsmesse

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht

Event - Lokhalle
14.2.+15.2. - Gesundheitsmesse

09.02.2009 In der Zeit von 10:30 bis 18:00 findet in der Lokhalle am 14 und 15 Februar die Göttinger Gesundheitsmesse statt. Thematisch stehen Vorsorge, Früherkennung, Pflege und Rehabilitation im Vordergrund. Insgesamt präsentieren sich über hundert Aussteller.

Event - Cornpickers
14.2. - "Change Partners"

09.02.2009 Nein, "Change Partners" ist nicht der neue Name für eine Beziehungsparty sondern der Name einer Acoustic-Rockband aus Braunschweig. Die Gewinner des "Sennheiser Music-Award - 2003" haben sich der Interpretation von den Klassikern der Rockgeschichte wie Crosby, Nash & Young verschrieben.

IG Metall
85 Jugendvertreter in 44 Betrieben

09.02.2009 Die IG Metall zeigt sich erfreut über das hohe Interesse der Jugendlichen an den Jugendvertreterwahlen. In 44 Betrieben engagieren sich die gewerkschaftlichen Jugendvertreter für eine gute Ausbildung. Kritisiert wird neben der geringen Zahl an Ausbildern in manchen Betrieben auch, dass nicht in allen Betrieben Berichtshefte während der Arbeitszeit verfasst werden können und dass nicht immer genügend Ausbildungsmaterial zur Verfügung steht.

Verein - Segeln
"Göttinger Segler Club e.V."

09.02.2009 Der Göttinger Segler Club e.V. hat sich der Förderung des Segelsports verschrieben. Die Website des Vereins ist übersichtlich und klar strukturiert, so dass sich zum Beispiel schnell die beiden Liegeplätze am Göttinger Kiessee und an der Innerste Talsperre finden lassen. Auch Ansprechpartner sowie die weitere Informationen sind leicht zu finden.

Lyrik - Internetgedichte
"Fernweh"

08.02.2009 Unter dem Schlagwort "Fernweh" wurden verschiedene Websites gefunden, die Vorschläge für Padina's Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte enthielten. Darunter waren auch zwei Autoren, die mit Leseproben im Internet für ihre Bücher warben.

Repression
Warum werden Ordner einer friedlichen Demonstration verfolgt?

06.02.2009 Die Demonstration vom 19.1.2008 gegen Rechts in Bad Lauterberg hat ein juristisches Nachspiel. Ein Ordner der friedlich verlaufenen Demonstration wurde, nach erfolglosen Widerspruchsverfahren beim Amtsgericht und Landgericht, zum erkennungsdienstlichen Behandlung zum Polizeikommissariat bestellt. In dem offenen Brief wird darin nur eine Fortführung einer Einschüchterungstaktik gesehen. Angesichts fehlender Straftatbestände wird die Löschung sämtlicher Daten und die Einstellung aller Verfahren gegen Demonstrationsteilnehmer gefordert.
[Mal sehen, wie die Polizei bei der erkennungsdienstlichen Maßnahme reagiert? Dr. Dieter Porth]

Event - Lokhalle
14.2.+15.2. - Gesundheitsmesse

09.02.2009 In der Zeit von 10:30 bis 18:00 findet in der Lokhalle am 14 und 15 Februar die Göttinger Gesundheitsmesse statt. Thematisch stehen Vorsorge, Früherkennung, Pflege und Rehabilitation im Vordergrund. Insgesamt präsentieren sich über hundert Aussteller.

Neuere Nachricht

Etatrede
Grüne: der Etat ist gut und diffus

06.02.2009 Der Fraktionsvorsitzende der Grünen beklagt den fehlenden politischen Spielraum im Haushalt und bemerkt kritisch die optimistische Höhe der Gewerbesteuer im Haushalt. In der Rede ging der Fraktionsvorsitzende auch auf den Kompromiss ein, einen Entwicklungsplan für den Göttinger Süden aufzustellen. So wurde das Thema Südspange ersteinmal umschifft. Zum Abschluss der Rede wird die Kompetenz der Finanzverwaltung kritisch hinterfragt.

Kindergartenkosten
Grüne: Bedauern über gekipptes Modell

06.02.2009 Die Ratsfraktion der Grünen bedauert, dass der Rat sich mit Mehrheit gegen eine sozial gerechtere Staffelung der Kindergartengebühren gestellt hat. Insbesondere wird die Haltung der SPD kritisiert, die auf Bundesebene eine Reichensteuer will und die auch kommunaler Ebene achtzig Euro höhere Kindergartengebühren für Mensche mit einem Monatseinkommen von fünftausend Euro für unzumutbar hält.

Vorsorge
15.2. – 11:30 – "Vorsorge für Männer ab 35"

10.02.2009 Bei der Gesundheitsmesse am 14. und 15. Februar präsentieren viele Anbieter ihre Waren und Dienstleistungen. Aber auch Vorträge zum Thema Gesundheit sind auf der Messe zu hören. Am Sonntag hält der Urologe und Androloge Dr. Schorn ab 11:30 einen Vortrag über die "Vorsorge für den Mann über 35".

Plocher
Fachberatung auf der Gesundheitsmesse

10.02.2009 Ausgehend von der Annahme, dass energetische Informationen in der Natur Wirkungen erzeugen, entwickelte Roland Plocher 1980 ein Verfahren zur nichtmagnetischen Informationsübertragung zur gezielten Aktivierung von biologischen und physikalischen Prozessen. Der südniedersächsische Vertriebspartner berät unter anderem zu dem Thema auf der Gesundheitsmesse am 14.2 und 15.2. in der Lokhalle.

Gesundheitsmesse
Video-Gang-Analyse

10.02.2009 Auf der Gesundheitsmesse bietet das Sanitätshaus O.R.T. für die Besucher eine Video-Gang-Analyse für Freizeitsportler an. Auch wird die Firma als erstes unternehmen in Südniedersachsen auf der Gesundheitsmesse am 14. Februar die Zulassung zum Bionic-Expert-Zentrum erhalten.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---