geändert am 27.10.2008 - Version Nr.: 1. 1146

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ aufzählen ~ Literatur ~ Internet ~ Innovationen ~ Lyrik ~  

Internetgedichte
Gedichte und Mystik

26.10.2008 Bei Padina's Neuvorschläge wurde der Begriff "Mystik" genutzt, um verschiedene Gedicht zu finden. Hierbei stieß man auf verschiedenen aus dem Bereich Esoterik und Glauben. Aber auch ein einfacher Gedichtgenerator wurde gefunden, der mystische Gedichte produziert. Dem Artikel sind Links zu weiteren Textgeneratoren beigefügt.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Lyrikbeobachter Padina [ Homepage ] (- Dr. Dieter Porth)
 

Neuvorschläge für Padina's Hitliste zeitgenössischer Gedichte

Hinweis1)


Bertold Brecht, 1898-1956, veröffentlicht bei "Großer Dankchoral"
Das Gedicht stellt fest, dass man auch ohne Gott selig, also unbesorgt, sterben darf. [Die Redaktion fragt sich dreierlei: a) Wurde bei der Veröffentlichung das Urheberrecht von Berthold Brecht beachtet, die noch siebzig Jahre nach seinem Tod gilt? b) Wurden die Urheberrechte der Schüler beachtet, indem sie als Autor weder mit Namen noch mit Pseudonym erwähnt wurden? c) Was haben die Schüler aus dem Umgang der Lehrer mit dem Urheberrecht gelernt - die Richtigkeit der Copy&Paste-Mentalität im Internet? - Padina-Redaktion Dr. Dieter Porth)
(Gedichttitel mit Suchfunktion suchen)

Uli Lorenz "Leben lieben lassen"
Das Gedicht kreist um das Selbstverständnis über den Platz im Leben und Werden.

maxx4u.de "Geschafft ..."
Das Gedicht ist nicht menschlich und hat keinen menschlichen Sinn. Es wurde von einem einfachen Lyrikgenerator erstellt. Die Maschine bildet nach, wie diffuse Dichter Lyrik schreiben. Sie fügt nach einem inneren Programm Sätze zu Gedichten zusammen und hofft auf die Phantasie der Leser.
Leider ist die Maschine vergesslich, so dass sie unter gleichem Titel jedes Mal ein anderes Gedicht erschreibt. ;-)

Hajari - Bo "Meilensteine der Gummidichtung"
Das Haiku beschreibt eine Lebenserfahrung.

Jochen Wojtas "Kattzengedicht"
Das Gedicht beschreibt die Lebensphilosophie einer Katze?
Beschreibung durch den Autor: Das Gedicht beschreibt das Leben und
den Charakter der Jagd einer Katze.

Liste der Endnoten

1) Jede Woche sucht der Padina-Redakteur für die Hitliste fünf neue Gedichte im Internet. Unter den ausgewählten Gedichten finden sich therapeutische Gedichte, lyrisch anspruchsvolle Gedichte, Liedtexte, erste lyrische Gehversuche, Werbegedichte und die ganze andere Vielfalt des Lebens in lyrischer Ausdrucksform. Die jeweiligen Neuvorstellungen und die dazugehörigen Kurzbewertungen werden hier dokumentiert.
Die Funktion einer Hitliste ist noch ein historisches Überbleibsel aus den frühen Tagen der Website. Die Ergebnisse sind nebensächlich. Die Seite verfolgt derzeit einen anderen Anspruch. Die Gedichte im Internet werden als "das Maul des Volkes" betrachtet. Entsprechend spiegelt sich in den ausgewählten Gedichten die Vielfalt der Gedanken, Hoffnungen und Nöte der Menschen wieder. In diesem Sinne sind daher auch die Gedichte zu verstehen.

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Anmerkung:
Der beste Gedichtegenerator ist meiner Meinung nach immer noch Günther Genialer Gedichtergenerator Poetron V - auch Günter gehl genialer gedichtegenrator genannt: http://www.poetron-zone.de/poetron/p5/posteu.php
Aus der Feder des gleichen Programmiereers stammt auch der Sloganizer:
http://www.sloganizer.de/
Weitere interessante Textgeneratoren sind zum Beispiel der Annagrammgenerator Sybiller
http://www.sibiller.de/anagramme/

Bislang nicht getestet hat die Redaktion die beiden folgenden Phrasengeneratoren, mache Phrase eignet sich aber für das politische Alltagsgeschäft.
http://phrasen.memebot.com/
http://free.pages.at/ohgott/sindex.htm
http://www.umweltnetz.ch/phrdrs/phrdrs.php
http://www.scrivendi.de/phrase.php

Die Seite http://phrasen.memebot.com/ hat ein reichhaltiges Angebot an weiterführenden Links. Die Redaktion freut sich immer über Hinweise auf weitere Textgeneratoren im Internet (Siehe Impressum am Ende der Seite).
Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz scheint derzeit etwas zu haken. Man darf gespannt sein, welche Entwicklungen auf diesem Gebiet in Zukunft noch zu

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet

24.10.2008 Sozialparasiten

Internet

30.10.2008 Spenden

Literatur, Lyrik

19.10.2008 Internetgedichte

Literatur

29.10.2008 Event - Frauenhaus

Lyrik

02.11.2008 Internetgedichte

aufzählen

23.10.2008 Rückblick 42/08

aufzählen

28.10.2008 Termine - Exil

Innovationen

13.10.2008 Regionalgeld

Innovationen

30.10.2008 Spenden

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Falschgeld
Fahndungsbild zu Falschgeldbetrüger

21.10.2008 Mann bezahlte mit falschen 100-Euro-Schein und verschwand mit dem Wechselgeld. Um Hinweise wird gebeten. Der Mann ist zirka zwischen 25 und 30 Jahre alt und ungefähr 170 bis 175 groß. Er hat dunkelblonde kurze Haare und große dunkle Augen.

Umweltzonen
4.11. - Vorstellung im Neuen Rathaus

22.10.2008 Ab 18:00 am 4.11 referiert Herwig Neufeldt, Dr. Michael Köster und Antje Janßen im Neuen Rathaus über die "Anforderungen an Kommunen zur Luftqualität" und die "Maßnahmeprüfungen und Wirkungsanalyse". Bei den Vorträgen wird der Entwurf zum Göttinger Luftreinhalteplan vorgestellt werden. Einwendungen gegen den Plan oder zu Teilen des Plans können bis zum 10. November bei der Stadt schriftlich oder per Email eingereicht werden. Der Entwurf ist im Internet veröffentlicht.

Schadensbegrenzung
Finanzhotline 0800 - 6648588

24.10.2008 Die Finanzkrise führt zur starker Nachfrage bei unabhängigen Beratungsstellen. Die Verbraucherzentralen bieten eine Hotline für verunsicherte oder auch geschädigte Bürger an. Die Hotline ist Montags bis Freitags von 9-21 Uhr besetzt.
[Da die Förderungen für die Verbraucherzentralen in den letzten Jahren stark gekürzt wurden, stellt sich die Frage, was dafür an Verbraucherschutz auf der Strecke bleiben muss. Dr. Dieter Porth.]

Aktivisten
Bündnistreffen "Afro-Shop"

24.10.2008 In der Mailingliste Schöner Leben Göttingen wird vom Bündnis gegen Rassismus und für einen neuen Afro-Shop auf das Treffen um 19:00 am 27-.100 im Juzi hingewiesen. Auch am Montag wird in Witzenhausen die Ton-Bild-Schau "Fiese Tricks von Polizei und Justiz" gezeigt. Bei der Schau soll es darum gehen, wie deutsche Polizisten politisch motiviert Beweise manipulieren.
Der Antifa-Widerstand hat einen Besucherrückgang bewirkt. Die Moonlight-Bar wechselt den Besitzer, der sich in Zukunft völlig unpolitisch geben will. Der neue Name ist "Strip". Ab 1. November gibt es für 5€ wieder attraktive Strip-Shows zu sehen.

Nanjing-Brief
CDU erinnert an Yang Tongyan

24.10.2008 Die Ratsfraktionen der CDU und der FDP setzen sich in einem gemeinsamen Brief an den Bürgermeister von Nanjing für die Menschenrechte ein. Sie erinnern an die Einkerkerung und an die unzureichende medizinische Betreuung des Dissidenten Yang Tongyan aus Nanjing, der zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Sie fordern für den Dissidenten eine vorzeitige Entlassung aus der Haft. Sie hoffen, dass Oberbürgermeiaster Meyer den Brief an den Bürgermeister übergibt.
[Die Redaktion hat den Brief ausgedruckt, abgeschickt und hofft auf viele Nachahmer. Dr. Dieter Porth.]

Strauchschnitt
Strauchschnitt wird bald abgeholt

24.10.2008 Der Strauchschnitt wird in den kommenden Wochen abgeholt. Dazu muss der Strauchschnitt, mit einem verrottbaren Faden bebündelt, am Straßenrand liegen. Die Abführtermine sind im Internet unter Angabe der jeweiligen Adresse nachlesbar. Für krautige Abfälle sind die Laubsäcke zu verwenden, die man zum Beispiel bei den Tott- & Lotto-Läden bekommt.

Neuere Nachricht

Jugendbuchwoche
4.11. - "der rostige Robert" im Rathaus Duderstadt

22.10.2008 Im Rahmen der Jugendbuchwoche vom 2.-9,. November will die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Kreisverband Göttingen, Autoren und Schüler beim Lesungen zusammenführen. Am Dienstag, 4. November 2008, wird um 16.00 Uhr THILO in die Rolle seines Buchhelden ''Der rostige Robert'' für Kinder im Kophus des Duderstädter Rathauses eine Lesung aufführen. Für Leseratten ist sicher auch gut zu wissen
Leseinteressierte finden übrigens seit Anfang September die Stadtbibliothek Duderstadt in ihren neuen Räumen in der Marktstraße 66.

Event - Accouchierhaus
30.10. - Blair Witch Project

27.10.2008 Ab 20:30 gibt es Accousierhaus, die Alte Musikwissenschaft gegenüber von der Volksbank, schöne klassische Musik für das unversnobte Publikum. Mit 7 Euro Eintritt richtet sich die Mischung von klassischer Musik und Theaterperformance insbesondere an das junge Publikum. Im Gegensatz zu üblichen klassischen Konzerten werden am Donnerstag vom Publikum Mitmachen und Spaßhaben erwartet.

Termine - GSO
Konzertplan für November bis Januar

27.10.2008 Die Termine des Göttinger Symphonie Orchesters versprechen in den kommenden Monaten ein reichhaltiges Programm. Direkt nach Neujahr geht das Orchester auf Tour und präsentiert sein berühmtes Neujahrsprogramm professionell in verschiedenen Städten Niedersachsens und insbesondere auch Südniedersachsens. Aber auch neben der Tour ist häufiger auch außerhalb von Göttingen zu hören.

Kunst
2.11. offene Göttinger Ateliers

27.10.2008 Am 2.11. kooperieren das Künstlerhaus in der Gotmarstraße, das Atelierhaus im Hagenweg 2b und die Ateliers in der Musa, Hagenweg 2a. In der Zeit von 11:00 - 18:00 sind die verschiedenen Ateliers in den Häusern für Besucher geöffnet. Die Künstler freuen sich auf viele anregende Gespräche und über den Besuch von Kunstmäzenen.

König Dieter
"Zehn kleine PleiteBanker"

27.10.2008 Unser König Dieter hat die angesichts der Krise von Politik und Hochfinanz die alte Weise "Zehn kleine Negerlein" auf die heutigen Zeiten angepasst. Das Lied als MP3 heruntergeladen werden. Interessierte Musiker können das Stück gern bearbeiten. Interessierte Radio-Sender dürfen Unser Lied gern senden, wenn sie sich denn trauen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---