geändert am 11.04.2008 - Version Nr.: 1. 875

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Literatur ~ Kultur ~ Göttingen ~ Termine ~  

Talkrunde
17.4. - Thomas Glavinic

10.04.2008 In nächsten Woche am Donnerstag ist es so weit. Da präsentiert sich er: Thomas Glavinic. Die Pressemitteilung beschreibt ihn als einen der vielseitigsten und bekanntesten Autoren Österreichs. Der Talk mit dem Autor beginnt um 20:00 in der "Mitte".
[Anmerkung: Die Kennen die "Mitte" nicht? "Mitte" = "Zentrum" = "Literatisches Zentrum" = Düstere Straße 20. Dr. Dieter Porth.]

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Literarische Zentrum Göttingen [ Homepage ] (-)
 

Ankündigungen aus dem Literarischen Zentrum - Thomas Glavinic Das bin doch ich


Thomas Glavinic Das bin doch ich

Sehr geehrte Freunde und Besucher des Zentrums!

Mit Thomas Glavinic ist am 17.04.08, 20.00 h, einer der bekanntesten und vielseitigsten Autoren Österreichs zu Gast im Zentrum.
Der große Erfolg seiner Literaturbetriebssatire Das bin doch ich hat ihm die Nominierung für den Deutschen Buchpreis eingebracht. Glavinic tritt darin namentlich als selbstironischer Ich-Erzähler auf, der sein vorheriges Buch, nämlich Die Arbeit der Nacht, auf die Shortlist des Buchpreises wünscht. Er hadert mit dem Betrieb, schreibt SMS mit Daniel Kehlmann, kämpft gegen innere Brüchigkeit an und konzentriert sich auf den Daseinsrest: Flugangst, Hodenkrebs, Haarausfall. Das alles ist mehr als ein Kunstgriff. Schon sind die Feuilletons voll mit Spekulationen über den "autobiographischen Roman", der Satire und zugleich so realiter ist.
Jens Meyer (Göttingen) moderiert und stellt die Frage nach der Autorschaft.

Bis dahin,

Ihr Zentrum.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Termine

10.04.2008 Rückblick 14/08

Göttingen

11.04.2008 Event - Deutsches Theater

Termine

10.04.2008 Rocken am Broken

Kultur, ankündigen, werben

10.04.2008 Termine - verschiedene

Kultur

11.04.2008 Event - Deutsches Theater

ankündigen

10.04.2008 Hartz-IV

werben

10.04.2008 Rocken am Broken

Literatur

09.04.2008 Lyrik - Tarnawski & Rombach

Literatur

16.04.2008 Lyrik - Sabine Prilop

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Rückblick 14/08
Konzerte vom 03.April bis zum 09.April

10.04.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

Termine - verschiedene
20.4. Alten-WG im Radio / 25.5. Lesebühne im Cafe Unplugged

10.04.2008 Zwei kleine kulturelle Tipps: Am 20. April wird auf NDR-Info ein Beitrag über die Alten-WG präsentiert. In der Sendung geht es um Erfahrungen mit Lebensentwürfen im Alter über schzig.
Für die Lesebühne sucht das Cafe Unplugged noch Autoren, die im Rahmen einer kleinen Lesung ihre Werke einem interessierten Publikum vorstellen wollen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Nachwuchsautoren und Freizeitautoren.

Boulespielfläche
Französische Lebenskultur für Göttingens Innenstadt?

10.04.2008 Die Ratsfraktion der Grünen könnte sich einen Bouleplatz bei der St. Jacobikirche oder auf dem Waageplatz vorstellen. Im Bauausschuss will sie einen Antrag stellen, wonach die Stadt mit der St. Jacobi-Kirche in Verhandlungen treten soll. Die Möglichkeit für einen solchen Platz soll ausgelotet werden.
[Anmerkung: Statt eines Booleplatzes würden mir schon ein paar Bänke zum Verweilen in der Innenstadt reichen. Nicht jeder will sich in ein Straßencafe setzen. Dr. Dieter Porth.]

Nanjing
SPD will Städtekooperation wegen der Menschenrechte

10.04.2008 Die SPD-Ratsfraktion setzt sich für die Städtekooperation mit Nanjing ein. Der SPD-Stadtverband Göttingen begrüßt das Handeln der SPD-Ratsfraktion. Die SPD ist über den Aktionismus der CDU verärgert - wegen des CDU-Antrags. Die SPD setzt auf hartnäckige Ansprechen von Menschenrechtsverletzungen im Rahmen von Delegationsbesuchen. Die Idee der CDU, die Kooperation aufzukündigen, wird vom SPD-Chef Stefan Cjhrsitmann als Fernsehsessel-Politik tituliert..

Orange
Farbe als Signal für Menschenrechte

09.04.2008 Der Niederländische Bildhauer Jens Galschiot hat das Projekt TheColorOrange.net ins Leben gerufen. Er will die Farbe Orange, Farbe der Mönchskleidung in Burma und Tibet bzw. Farbe der Gefangenenkleidung in Guantanamo, zum politischen Symbol machen. Das Symbol soll für die Einhaltung der Menschenrechte stehen, die an vielen Orten und von vielen Nationen der Welt missachtet werden.
[Anmerkung: Dem Bürgerstimmen-Emblem steht orange. Dr. Dieter Porth]

Runder Tisch
Abi nach 12 Jahren - welche Sorgen gibt es?

08.04.2008 Die neue Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann initiiert das Konzept des Runden Tisches, um so den Austausch zwischen Vertretern der verschiedenen Interessengruppen zu fördern. Ein Thema beim neuen Runden Tisch war das Abitur nach 12 Jahren. Die Pressemitteilung gibt keine Informationen, was konkret besprochen oder verbessert werden soll.
[Anmerkung: Mit G8 (Gymnasium mit 8 Schuljahren) kommt vielleicht eine Verschärfung der Jungenbenachteilung an Niedersachsens Schulen?! Dr. Dieter Porth.]

Neuere Nachricht

Event - BPW
15.4. - Diskutieren über Lohngleichheit im Londonbus

11.04.2008 Die Business an Professional Women ist eine Vereinigung von Unternehmerinnen und engagierten Frauen im Beruf. Am 15. April geht die Vereinigung anlässlich des "Equal Pay Days" mit dem Londonbus auf eine Rundfahrt durch die Stadt. Ziel ist die Diskussion über Gehaltsgleichberechtigung.

Lumiere
Dalai Lama, Kinderfilm, Melodramen, ...

11.04.2008 Zum Programm des Lumieres gehören unter Anderem folgende Highlights:
- 1. - 7. Mai - psychisch durchgeknallt oder heilig? - > "Up! Up! To the Sky"
- 17. + 18.5. "Pippi geht an Bord" & später am Abend das Improvisationstheater
- 15. - 28.5. "Familienmelodrama "Mein Bruder ist ein Einzelkind"
Und anlässlich der Tibetkrise ab 29.5. - "10 Fragen an den Dalai Lama"

Event - Deutsches Theater
Premiere von "Der Herr Karl" am 18.4.

11.04.2008 Bei dem Ein-Mann-Theater wird die Hauptperson Herr Karl als ein typischer Spießbürger des Österreich in den Nachkriegsjahren dargestellt. Herr Karl ist eine Satirefigur für die damalige Nachkriegszeit in Österreich: Herr Karl ist selbstgerecht, ohne eigene Meinung und quasi ein Parasit der Gesellschaft. Der Erfindung zu dieser satirischen Figur ist dem Autorenduo Helmut Qualtinger und Carl Merz zuzuschreiben. Wer die Premiere im Keller verpasst, kann sich das Stück am 25.4. anschauen.
[Anmerkung: Die Charakterbeschreibung von Herr Karl entspricht dem, was sich mancher Politikverdrossene heute unter einem typischen Politiker vorstellt: Selbstgerecht, ohne feste Standpunkte und auf die Steigerung der Diäten bedacht. Dr. Dieter Porth.]

Rocken am Broken
22+23.8 - Die Schweden kommen

10.04.2008 Der Festivalleitung von "Rocken Am Brocken" ist es gelungen, die schwedische Band "Johnossi" zum Kommen zu bewegen. Neben dem schon bekannten Rock-Harz-Festival etabliert sich mit "Rocken am Brocken" ein zweites Open-Air-Festival in der Region.

Hartz-IV
Letzter Ausweg: Hungerstreik wegen Antragsverschleppung

10.04.2008 In Gütersloh befindet sich ein Mensch seit fünf Wochen im Hungerstreik, weil die dortigen Behörden seine Rechte nicht achten. Er hungert, weil die Hartz-IV Agentur ihm Leistungen kürzt und Geld vorenthält.. Die Kürzungen sollen rechtswidrig sein. Der Hungerstreikende wurde vor kurzem intensivmedizinisch betreut. Die Protestwelle in Gütersloh wächst und fordert einen Regelsatz von 500€. Die Rede von Martin Behrsing macht deutlich, wie Hartz IV die Menschenrechte der Armen mit Füssen tritt.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---