geändert am
13.12.2011 - Version Nr.: 1.
876
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de |
|||||||||||||||||||||
|
Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- <<< vorherige Meldung --- >>> nachfolgende Meldung --- Genaueres unter Ticker Themenlisten: ~ berichten ~ anregen ~ Politik ~ Bildung ~ Hannover ~ Jungenmalus ~ ⇐ Runder Tisch 08.04.2008 Die neue Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann initiiert das Konzept des Runden Tisches, um so den Austausch zwischen Vertretern der verschiedenen Interessengruppen zu fördern. Ein Thema beim neuen Runden Tisch war das Abitur nach 12 Jahren. Die Pressemitteilung gibt keine Informationen, was konkret besprochen oder verbessert werden soll. Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Das Problem der Benachteiligung von Jungen in der Schule wird in der Pressemitteilung nicht thematisiert. Fakt ist, dass seit Jahren die Jungen in Niedersachsens Schule benachteiligt werden. Derzeit kommen auf vier Mädchen mit Abitur nur drei Jungen. Da darf man sich über mangelnde Technikernachwuchs nicht wundern. Bei dem anderen Ende der Schullaufbahn stellt man fest, dass auf zwei Jungen ohne Schulabschluss gerade einmal ein Mädchen kommt. Welche Perspektiven haben solche Schüler - außer eine Knastkarriere?
Schon unter dem alten Minister Busemann wurde das Thema ignoriert. Mal sehen, was die Frau Ministerin Elisabeth Heister-Neumann macht. Hoffnungen habe ich eigentlich nicht viel, weil im heutigen Politikalltag die meisten Minister nur Marionetten ihrer Ministerien sind. Angesichts der Ausbildung der Ministerin zur Rechtsanwältin und ihrer Spezialisierung auf das Kommunalrecht (siehe wikipedia) ist mit echten Innovationen kaum zu rechnen. Minister mit echter Sachkompetenz sind selten geworden. Dr. Dieter Porth
Leserbriefe / Kommentare zur MeldungZu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
ThemenlinksSurfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
|