Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
erzählen ~
Impression ~
irgendwo ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Internet ~
Seitenstatistik ~
Bookmark setzen -
⇐ Hitartikel
Anfrage auf Platz 1 unter allen Artikeln
13.12.2012 In der Woche ab dem 3. Dezember kamen folgende 7-Tage-Artikel unter die Top 7: 1) 'Anfrage an die Landeswahlleiterin', 2) 'Munk oder das Leben hat keinen Reset-Knopf', 3) 'Steigen ab 2013 die Mieten bei der städtischen Wohnungsbau wegen Beschluss im Finanzausschuss?', 4) 'EuropäischesFilmfestivals Göttingen noch bis 2.12.', 5) 'Dokumentation "Junge Energien" mit anschließendem Filmgespräch', 6) 'Ökostrom, Politikverweigerung, Welt-Frauen-Tag, Gutscheine für Asylanten, ...', 7) 'Freitag, Samstag und Dienstag - "Munk"'. Der Platz 1 der 7-Tage-Artikel war auch unter allen Artikeln auf Platz 1. Auf Platz 6 der Suchbegriffe kam "Herkules", der in 22 Fällen zu einem Artikel führte. Dicht gefolgt von den Begriffen "ThOP", "Haltestelle" und "Geister", welche in 21 Fällen zu einem Artikel führten.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de [ Homepage ]
Die Redaktion der Internet-Zeitung buergerstimmen.de meldet - Die 20 am häufigsten gelesenen Einzelartikel in dem Zeitraum vom 03. Dezember - 09. Dezember 2012
Der Rückblick biete eine Übersicht über die beliebtesten Artikel. Grundlange für die Hitliste ist die Log-Datei für diese Website. das Datum bezieht sich auf die Online-Stellung bei der Internet-Zeitung. In der Log-Datei werden alle nachgefragten Websites sowie auch die IP-Nummern gespeichert. Eine Analyse nach IP-Nummern findet nicht statt.
Die Nummern als Hochzahl vor dem Schlagwort bezeichnen den Rang sowie die Zahl der Aufrufe im angegeben Zeitraum. Wenn eine Seite vom der gleichen IP, also vom gleichen User oder Suchrobot, in kurzer Zeit zehn mal aufgerufen wird, so zählt dies als zehn Aufrufe. Weiterhin wird in der Statistik nicht zwischen redaktionellen Meldungen und Werbetexten unterschieden.
Die kleine Statistik für den Zeitraum vom 03. Dezember - 09. Dezember 2012 beschreibt einige Zugriffskennzahlen. Die Angabe der aufgerufenen Formatierungsdateien (CSS-Dateien) kann als "Über-den-Daumen"-Schätzgröße für die Zahl der Leser verwendet werden. In der Regel wird pro Sitzung der Browser eine CSS-Datei nur einmal laden. Das Verhältnis von HTML-Dateien zu CSS-Dateien gibt damit sehr grob eine Auskunft über die Aufenthaltsdauer der Surfer. Man beachte hierbei, dass die Suchmaschinen-Roboter meist nur die HTML-Dateien herunterladen.
Angabe Abrufzahl Abrufe pro Tag HTML-Seiten 50004 7.143 Bildaufrufe 28684 4.098 Aufruf von CSS-Dateien 2793 399 HTML-Seiten pro CSS-Datei 17 bis 18 ---
Suchmaschinen
Hitliste der Suchmaschinen-Indices
Viele Zugriffe erfolgen über Suchmaschinen. Hier wird aufgelistet um welche Suchmaschine es sich handelt. Einige Suchmaschinen wurden zusammengefasst, weil sei den Suchmaschinenindex von einer anderen Suchmaschine nutzen bzw. mitnutzen. Für die Statistik wird zum Teil verschiedenen Suchmaschinenindices unter einem Namen zusammengefasst. Die Angabe ".xxx" steht für verschiedene Domain-Endungen wie .de, .at, .ch, .com, .org und andere.
Nr. Top 1 bis 10 Anzahl Nr. Top 11 bis 20 1) Google Deutsch 773 11) t-online.de 10 2) buergerstimmen.de (Seiteninterne Suchmaschine) 188 12) ecosia.org 8 3) Google.com 59 13) Suche in Göttingen 7 4) Google andere Nationen 53 14) searchmobileonline.com 6 5) Seiten mit Yahoo-Basis 39 15) Picasearch.xxx 5 6) Bing.xxx 38 16) emefge.de 5 7) 123people.xxx 25 17) Bilder Google.com 2 8) Google-Index-Nutzer 22 18) GMX (Googlebasis) 2 9) Yasni.xxx 15 19) Deutsche Meta-Maschinen 2 10) IAC Search & Media (ask.com, excite.xxx, ...) 11 20) www.startxxl.com 2
Insgesamt wurden im besagten Zeitraum 1277 Zugriffe über Suchmaschinen registriert.
Hitliste der Suchbegriffe
Viele suchen mit zwei bis vier Suchworten, um ihre Suche genauer zu einzugrenzen. Hier wird jedes einzelne Suchwort separat gezählt, wobei bei der Anzahl sowohl Textsuche wie auch Bildersuche in das Ergebnis einfließen. Stoppworte wie "an", "sind", "wahrscheinlich" und so weiter wurden übergangen, um die Liste aussagekräftig zu halten.
Nr. Top 1 bis 25 Anzahl Bildsuchen Nr. Top 26 bis 50 Anzahl Bildsuchen 1) "esrc=s" 147 1 26) bürgermeister 9 0 2) flohbisse 142 0 27) Clarise 9 0 3) göttingen 95 0 28) needs 9 0 4) flohbiss 39 0 29) bürgerstimmen 9 0 5) menschen 39 0 30) Lärm 9 0 6) Herkules 22 0 31) statistik 9 0 7) thop 21 0 32) gedicht 9 0 8) Geister 21 0 33) demo 9 0 9) Haltestelle 21 0 34) bosk 9 0 10) Mindmap 17 0 35) content 8 0 11) kaiser 17 0 36) niedersachsen 7 0 12) jones 16 0 37) weende 7 0 13) eon 15 0 38) clarisse 7 0 14) floh 14 0 39) karikatur 7 0 15) katzenflöhe 13 0 40) umweltschutz 7 0 16) freibadschließung 13 0 41) band 7 0 17) northeim 13 0 42) Klarisse 6 0 18) Clarisa 13 0 43) Lärmkartierung 6 0 19) theater 12 0 44) erkennen 6 0 20) noten 11 0 45) junges 6 0 21) flohstiche 11 0 46) film 6 0 22) mensch 10 0 47) 1943 6 0 23) bilder 10 0 48) Clarissa 6 0 24) nonnenstieg 10 0 49) 2012 6 0 25) pro 10 0 50) Klarissa 5 0
Die Zählung der Leserzugriffe
Wenn die üblichen Suchmaschinen auf Seiten zugreifen, dann wird nicht das PHP-Script zur Anzeige der Werbung aktiviert. Die Links, die mit einem Banner verknüpft sind, werden daher im Gegensatz zu den Links bei den Pressemeldungen oder bei den bezahlten Meldungen nicht von den Suchmaschinen wahrgenommen. Damit bietet sich hier aber eine Möglichkeit, zwischen Leserzugriffen und automatisierten (Suchmaschinen-)Zugriffen zu unterscheiden. Der Block mit den vielen kleinen Anzeigen wird über genau ein PHP-Skript gesteuert. Die Zahl der Skript-Aufrufe sind damit ein gutes Maß für die Zahl der Zugriffe auf die Seiten durch die Leser. Die Zahlen sind ein Maß für die Werbewirksamkeit der Anzeige.
Wochentag Datum Anzahl davon
KonzerteMontag 03.12.12 631 10 Dienstag 04.12.12 317 9 Mittwoch 05.12.12 274 4 Donnerstag 06.12.12 268 9 Freitag 07.12.12 243 3 Samstag 08.12.12 202 7 Sonntag 09.12.12 197 0
Es wurden insgesamt 2132 Banneraufrufe bzw. 304,57 Banneraufrufe pro Tag verzeichnet. Davon waren insgesamt 42 Konzertplan-Aufrufe. Dies entspricht 6,00 Konzertplan-Aufrufen pro Tag.
Die Hitartikel in der Zeit vom 03.12 bis 09.12.12
(In dieser Liste werden alle zitierten Meldungen, bezahlten Meldungen und Artikel berücksichtigt, die im aktuell angegeben Zeitraum von Surfern oder Suchmaschinen aufgerufen wurden. Wegen des hohen Anteils von Surfern, die über Suchmaschinen auf die Website finden, ist der Anteil älterer Artikel besonders hoch.)
1273 - Landeslisten
Anfrage an die Landeswahlleiterin
27.11.2012 - Demokratisch zu wählende Parteien dürfen in ihrem Verhalten nicht gegen das Grundgesetz verstoßen. Der Redakteur fragt bei der niedersächsischen Landeswahlleiterin nach, ob sie hat prüfen lassen, ob die Landeswahllisten verfassungsgemäß zustande gekommen sind. Anlass für die Anfrage ist ein Passus in der Landessatzung einer bekannten Partei, die aus Sicht des Redakteurs bei der Zusammenstellung der Landeswahlliste ein Geschlecht vergfassungsungemäß bevorzugt. Damit zeigt diese Partei ein offensichtliches Verhalten, dass aus Sicht des anfragenden Redakteurs als Beeiträchtigung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu werten ist.
... zum Artikel ...
==============================
2255 - Invasionswelle
Millionen von Wohnungen werden befallen – von Flöhen
28.04.2010 - Mit der Zunahme der Temperaturen werden insbesondere auch die wechselwarmen 'Vampire' wieder aktiver. Neben den fliegenden Plagegeistern sind insbesondere aber die hüpfenden 'Vampire' & Krankheitsüberträger gefährlich – die Flöhe. Neben dem Menschenfloh machen auch Vögelflöhe oder Katzenflöhe beim Menschen Halt (- für einen Snack zwischendurch). Eine traditionelle Flohfalle ist gemäß dieser Meldung ein mit Seifenlauge (Wasser + zwei Tropfen Spülmittel) gefüllter Teller, in dessen Mitte ein brennendes Teelicht steht. Nach seinem Sprung in Richtung Licht entscheidet der Sprunggenauigkeit, ob der Floh verbrennt oder ertrinkt ;-). Neben weiteren Hinweisen zur Beseitigung einer Flohplage rät die Meldung wegen der Vogelflöhe zum Beispiel davon ab, Tauben auf dem Fensterbrett zu füttern.
... zum Artikel ...
==============================
3107 - Premierenkritik
Munk oder das Leben hat keinen Reset-Knopf
01.12.2012 - Am 28.11.12 hatte im Göttinger Theater im OP die Inszenierung des nach Motiven des Hauffschen Märchens "Munk oder das kalte Herz" seine Premiere. Mit einer klaren Bühnensprache, mit schmissigen Dialogen und mit einer guten schauspielerischen Leistung wurden die Zuschauer in den Bann gezogen. Das Publikum im gut vollem Haus bedankte sich am Ende mit einem lang anhaltenden Applaus. Mit der Inszenierung hat Joe Pfändner seine Qualitäten als Regisseur und als Autor gut gezeigt. Wer schwarzen Humor kombiniert mit zeitgenössischer Kritik mag, dem möchte ich das Stück in jedem Fall als Vorweihnachtsgenuss empfehlen. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
484 - Premierenkritik
"Der Vorname" – grandiose Unterhaltung auf feinstem Loriot-Niveau
03.12.2012 - Vincent will seinen Sohn "Adolphe" (deutsch = Adolf) nennen und bringt damit viel Aufregung in den Dinnerabend bei Freunden. Die Provokation ist aber nur der Auftakt zu einer Serie von komischen Situationen mit vergleichbarem Humor wie bei Loriot. Wer sich diese kurzweilige Unterhaltung mit gut aufgelegten Schauspielern entgehen lässt, ist selber Schuld - oder leidet an einer Humorallergie. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
576 - Tagesordnungen
Steigen ab 2013 die Mieten bei der städtischen Wohnungsbau wegen Beschluss im Finanzausschuss?
28.11.2012 - Bei der Stadt tagen in der Woche ab dem 3.12.12 zwei Ausschüsse. Zum Einen wird der Finanzausschuss tagen, der unter anderem Steuerüberschüsse aus 2012 in Höhe von mehr 1,1 Millionen Euro für die Straßen und Gebäudeverwaltung reservieren wird. Auch wird der Ausschuss den Verkauf der städtischen Anteile der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft an eine 100%-ige städtische Tochtergesellschaft beschließen. Neben einer Steuerersparnis in Höhe von 260k Euro wird die Umschichtung wegen eines Darlehens in Höhe von 42 M€ Zinslasten in Höhe von 500k€ zum Vorteil des Stadthaushalts generieren. Wie diese zusätzlichen Zinslasten zu finanzieren sind, wird in den Beschlussvorlagen nicht ausgeführt. [Deshalb das "?" in der Überschrift. Dr. Dieter Porth]. Zum zweiten tagt der Göttinger Bauplanungsausschuss. Neben Nutzungsbereichen für Windkraftanlagen und Hochwasserschutz werden in dem Ausschuss Pläne für den Bereich bei der alten Sternwarte, bei der Pfalz Grona Breite, bei der Alten Brauerei (Leinebalkon), im Ostviertel und in Geismar behandelt werden.
500k€ = 500 kilo € = fünfhunderttausend Euro. Zur Ausführung der Überschrift sei auch den Kommentar verwiesen. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
676 - Sammlung
Göttingen gegen Todesstrafe und weitere politische Meldungen
03.12.2012 - Die Stadt Göttingen wies in der letzten Woche auf ihre Beteiligung am Aktionsbüdniss gegen die Todesstrafe hin. In einer weiteren Meldung wehrte sich die Stadt gegen Vorwürfe aus der Presse, nach welchen Kriterien die Stadt tariflich zwingende Leistungsprämien vergibt. Die Göttinger SPD-Ratsfraktion hielt in einer Pressemeldung die Haltung der Stadt für richtig und verdeutlichte, dass die Leistungsprämien kein Möglichkeit für zusätzliche Einsparungen geben. In zwei Meldungen warb man für .Veranstaltungen wegen Atomkraft bzw wegen Abschiebung. Die Göttinger Grünen setzen sich in einer Pressemeldung für studentischen Wohnraum ein. Eine Gruppe politischer Aktivisten befürchtet in ihrer Meldung, dass mit der Stationierung der Beweissicherungs - und Festnahmeeinheit die Politisierung der Göttinger Polizei weiter vorangetrieben wird und fordert die Auflösung der Einheit und Schünemanns Rücktritt. Auf Kreisebene meldet die Gruppe von SPD und Grünen, dass sie die Kreisumlage nicht erhöhen will - zumindest für 2013. Als überregionale Schmankerl findet sich bei der Sammlung eine Pressemeldung für den Nikolaustag, an welchem in Berlin die NEU (Neue Europäische Union) ausgerufen werden soll.
(*13.12.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...
==============================
770 - Statistik
Erkältungsepidemien schwanken überzufällig
27.11.2012 - In einer Pressemeldung weist die Techniker Krankenkasse darauf hin, dass Versicherte wegen Erkältungen besonders häufig im November und im Februar krankgeschrieben werden. Auch stellt sie in der Meldung fest, dass im letzten Jahrzehnt an den ungraden Jahren die Erkältungsepidemien heftiger als an geraden Jahren waren.
Da auch das Wetter sich überzufällig ändert, wäre es natürlich denkbar, dass Erkältungswellen und Wetter miteinander korreliert sind. Dr. Dieter Porth.
... zum Artikel ...
==============================
869 - Schiller-Lichtspiele
ab 29.11. – "Die Wand", 007, Twilight und Einzelfilme
28.11.2012 - Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 29.11. bis 5.12.12 als Hauptfilme den Spionfilm "007 – Skyfall", die Vampirinliebesgeschichte "Twilight 5 - Breaking Dawn - Teil 2" und das fantastische Drama "Die Wand". An vereinzelten Terminen stehen auf dem Programm die Romanze "360", die animierte Monsterkomödie "Hotel Transsilvanien" und die kulinarische Doku "Entre les bras - 3 Sterne. 2 Generationen. 1 Küche.".
... zum Artikel ...
==============================
969 - Capitol
Dokumentation "Junge Energien" mit anschließendem Filmgespräch
28.11.2012 - Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 29.11. bis 5.12.12 den Zeichentrickfilm "Der kleine Rabe Socke", die Erzählung "Das Haus auf Korsika", das Epos "Cloud Atlas - Der Wolkenatlas", das Drama "Die Wand", die Vampiringeschichte "Twilight 5 - Breaking Dawn - Teil 2", den Spionfilm "007 – Skyfall" sowie die Animationsfabel "Madagascar 3". Als Dokumentationen finden sich an einzelnen Terminen im Programm die Seniorendoku "Oma & Bella", die Umweltdoku mit anschließendendem Filmgespräch "Junge Energien - Erneuerbare Energien aus der Sicht von Jugendlichen" sowie auch die Dokumentation zu Honigbienen "More than honey".
... zum Artikel ...
==============================
1067 - Deutsches Theater
Reichhaltiges Theaterprogramm in der Woche ab dem 29.11.12
27.11.2012 - Das Deutsche Theater zeigt in der Woche vom 29.11. bis 5.12.12 eine große Vielfalt an Inszenierungen. Im Studio werden aufgeführt "Die wundersame Reise des Bastian Blue" zusammen mit Kindern der IGS Geismar, die Kindergeschichte "Pettersson und Findus"[Sa. ausverkauft], die Kafkaerzählung "Die Verwandlung", die Aufklärungsgeschichte "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse", die Theaterproduktion mit Jugendlichen "Switschern – Die Medien-Trash-Crash-Party!" sowie die Produktion mit Senioren "Herbstzeithelden". Im Keller kommen die Satire "Wer kocht, schießt nicht"[Do. ausverkauft], "Die Feuerzangenbowle"[ausverkauft] und "Sex ohne Beach" zur Aufführung. Im Großen Haus stehen auf dem Programm das Familienstück "Pippi Langstrumpf", Die Erzählung "Alle sechzehn Jahre im Sommer", das 60ziger-Jahre Musical "Hair" sowie die Gödel-Biographie "Geister in Princeton".
... zum Artikel ...
==============================
1167 - Forschung
Klimawandel erhöht Embolie-Risiko für Waldbäume
28.11.2012 - Ein Juniorprofessor hat Bäume an 81 Standorten weltweit untersucht und kommt zu dem Schluss, dass sich Bäume stark auf die verfügbaren Wassermengen ihres Lebensstandortes eingestellt haben. Trockenperioden erhöhen den Stress für die Bäume und können Luftblasenbildung im Wasserleitsystem der Bäume bewirken. Solche Luftblasen wirken ähnlich wie eine Embolie beim Menschen und führen beim Baum zu Austrocknen. Die starke Anpassung der Bäume an die lokalen Wasserverhältnisse könnte eine Ursache dafür sein, warum manchmal auch in regenreicheren Gebieten ein 'Waldsterben' zu beobachten ist.
... zum Artikel ...
==============================
1266 - CinemaxX
ab 29.11. – Horror in 3D bei "Silent Hill 2"
27.11.2012 - Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 29.11. bis 5.12.12 als Neustarts die Komödie "Anleitung zum Unglücklichsein", den Actionthriller "Killing them softly", den Horror "Silent Hill 2 – Revelation"[3D], die Animationsweihnachtsgeschichte "Die Hüter des Lichts" [2D/3D] und die Famileinerzählung "Back in the Game". Weiter stehen auf dem Programm "Twilight 5 - Breaking Dawn - Teil 2", "Love Is All You Need", "Cloud Atlas - Der Wolkenatlas", "Das Geheimnis der Feenflügel", "Das Schwergewicht", "Niko 2 - Kleines Rentier, großer Held", "James Bond 007 – Skyfall", "Die Vermessung der Welt", "Hotel Transsilvanien", "Madagascar 3: Flucht durch Europa" und "Paranormal Activity 4". An vereinzelten Terminen kommen der Science Fiction "Dredd" [3D], das Filmkunstdrama "Gnade" und der animierte 3D-Preview "Ralph reichts" zu Aufführung.
... zum Artikel ...
==============================
1366 - Hitartikel
Platz zwei für die Übersicht zu den kulturellen Einzelterminen
29.11.2012 - In der Woche ab dem 19.11. rangierten die folgenden 7-Tage-Artikel unter den Top 7: 1) 'Polizei reagiert auf Vorwürfe der Grünen und der Anti-Atominitiative', 2) 'Sonntagspremiere für Kinder ab 4 - "Der Grüffelo"', 3) 'Premiere der Herbstzeithelden – ein seniorenpädagogisches Projekt', 4) 'Samstag ab 8:30 – das Twilight-5-Filme-Paket', 5) 'Schließung von Spielplätzen zur Stadtentschuldung und viele Themen mehr', 6) '"Die Haut, in der ich wohne" - ein Highlight der Kinowoche', 7) 'Computer-Simulationen – wissenschaftliche Methode oder digitale Kaffeesatz-Leserei'
... zum Artikel ...
==============================
1465 - Feilenfabrik
Ab 29.11. auf der Leinwand: 007, Bella, Asterix und weitere Helden
28.11.2012 - Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 29.11. bis 5.12.12 den Gallierfilm "Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät", den Spionfilm "007 – Skyfall", die Liebe einer Vampirin in "Twilight 5 - Breaking Dawn - Teil 2" sowie den Biographienvergleich in "Die Vermessung der Welt". Für die Kinder wird "Niko 2 - Kleines Rentier, großer Held" und für Erwachsene die Romanze "To Rome with Love" an ausgewählten Terminen vorgeführt.
... zum Artikel ...
==============================
1565 - Rückblick 47/12
Konzerte vom 22. November bis zum 28. November 2012
29.11.2012 - Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Thorir Georg", "Selling Illusions", "Göttinger Symphonie Orchester", "Feine Sahne Fischfilet", "Danuta Dulska", "Göttinger Stadtkantorei" und "It´s M.E." in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.
... zum Artikel ...
==============================
1665 - Versammlungsgesetz
Piraten klagen trotz eindeutiger Rechtslage
03.12.2012 - Die Piratenpartei Niedersachsen unterstützt die Klage gegen die Göttinger Polizei wegen einer Videoüberwachung bei einer Kundgebung unter offenen Himmel. In ihrer Pressemeldung weisen sie selbst auf §12 des niedersächsischen Versammlungsrechtes hin, der solche Aufnahmen bei Versammlungen unter freien Himmel der Polizei unter bestimmten Bedingungen erlaubt.
Ich finde, man sollte Gerichte nicht für Wahlkampfaktionen missbrauchen. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
1764 - Deutsches Theater
"Pippi Langstrumpf", "Hair" und viel gutes Theater mehr
03.12.2012 - Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 6.12. bis 12.12.12 im Großen Haus das Familienstück "Pippi Langstrumpf", die Shakespeare-Bearbeitung "Was ihr wollt", den Krimi "Die 39 Stufen" sowie das sechziger Jahre Musical "Hair". Im Studio stehen "Sex ohne Beach", die Kafka-Bearbeitung "Die Verwandlung" sowie das Jugendtheaterprojekt "Switschern – Die Medien-Trash-Crash-Party!" auf dem Programm. In Northeimer Medienzentrum kommt das Stück "Kunst" zur Aufführung, während im Ballenhäuser Gasthaus Meyer "Der Theatermacher" präsentiert wird. Neben theaterpädagogischen Veranstaltungen steht im Keller die Inszenierung "Gut gegen Nordwind" auf dem Programm.
... zum Artikel ...
==============================
1863 - Theater der Nacht
Wieder restlos ausverkauft
03.12.2012 - Das Northeimer "Theater der Nacht" präsentiert in der Woche vom 6.12. bis 12.12.12 an insgesamt vier Terminen die literarische Inszenierung des Jugendbuches "der Wunschpunsch", das Märchen "Däumelinchen" sowie das japanische Märchen "die Katzenkönigin ... oder die Lust zu malen". Alle Inszenierungen dieser Woche sind schon ausverkauft.
... zum Artikel ...
==============================
1963 - Rückblick
Reges Interesse an der 1. Nacht des Wissens
27.11.2012 - In einer Pressemeldung sieht die Georg-August-Universität Göttingen die erste Nacht des Wissens, die am 24.11.12 stattfand, als erfolgreich an. Insgesamt kamen nach ihren Angaben rund 15k Besucher zu den 200 Veranstaltungen.
15k Besucher = 15 kilo Besucher = 15 Tausend Besucher.
... zum Artikel ...
==============================
2062 - Central-Lichtspiele
ab 29.11 – Horror in 3D bei "Silent Hill 2"
27.11.2012 - Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 29.11. bis 5.12.12 den Spionfilm "007 – Skyfall", den Vampirinfilm "Twilight 5 - Breaking Dawn", den Epochenfilm "Cloud Atlas", den animierten Fantasyfilm "Die Hüter des Lichts"[3D], das Animationsmärchen "Das Geheimnis der Feenflügel", den Sciencefiction "Dredd"[3D], der animierten Weihnachtsfilm "Niko 2 - Kleines Rentier, großer Held" und die animierte Monstererzählung "Hotel Transsilvanien"[3D]. Als Neustart steht der 3D-Horror in "Silent Hill 2 – Revelation" auf dem Programm.
... zum Artikel ...
==============================
Die Hitliste der 7-Tage-Artikel während der Zeit vom 03.12 bis 09.12.12
Die Angabe der Aufrufe im Exponenten gibt die Zahl der Leserkontakte in den ersten 8 Tagen der Online-Zeit. Die Artikel waren seit dem ersten Aufruf sieben Tage online. Das Datum vor dem Artikel gibt übrigens an, wann der Pressemelder die Meldung veröffentlicht hat. Die Veröffentlichung in der Internet-Zeitung kann auch Tage - in Ausnahmefällen auch Monate - später - erfolgen, so dass in der Hitliste manchmal auch scheinbar ältere Artikel auftauchen.
1286 - Landeslisten
Anfrage an die Landeswahlleiterin
27.11.2012 - Demokratisch zu wählende Parteien dürfen in ihrem Verhalten nicht gegen das Grundgesetz verstoßen. Der Redakteur fragt bei der niedersächsischen Landeswahlleiterin nach, ob sie hat prüfen lassen, ob die Landeswahllisten verfassungsgemäß zustande gekommen sind. Anlass für die Anfrage ist ein Passus in der Landessatzung einer bekannten Partei, die aus Sicht des Redakteurs bei der Zusammenstellung der Landeswahlliste ein Geschlecht vergfassungsungemäß bevorzugt. Damit zeigt diese Partei ein offensichtliches Verhalten, dass aus Sicht des anfragenden Redakteurs als Beeiträchtigung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu werten ist.
... zum Artikel ...
==============================
2110 - Premierenkritik
Munk oder das Leben hat keinen Reset-Knopf
01.12.2012 - Am 28.11.12 hatte im Göttinger Theater im OP die Inszenierung des nach Motiven des Hauffschen Märchens "Munk oder das kalte Herz" seine Premiere. Mit einer klaren Bühnensprache, mit schmissigen Dialogen und mit einer guten schauspielerischen Leistung wurden die Zuschauer in den Bann gezogen. Das Publikum im gut vollem Haus bedankte sich am Ende mit einem lang anhaltenden Applaus. Mit der Inszenierung hat Joe Pfändner seine Qualitäten als Regisseur und als Autor gut gezeigt. Wer schwarzen Humor kombiniert mit zeitgenössischer Kritik mag, dem möchte ich das Stück in jedem Fall als Vorweihnachtsgenuss empfehlen. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
351 - Tagesordnungen
Steigen ab 2013 die Mieten bei der städtischen Wohnungsbau wegen Beschluss im Finanzausschuss?
28.11.2012 - Bei der Stadt tagen in der Woche ab dem 3.12.12 zwei Ausschüsse. Zum Einen wird der Finanzausschuss tagen, der unter anderem Steuerüberschüsse aus 2012 in Höhe von mehr 1,1 Millionen Euro für die Straßen und Gebäudeverwaltung reservieren wird. Auch wird der Ausschuss den Verkauf der städtischen Anteile der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft an eine 100%-ige städtische Tochtergesellschaft beschließen. Neben einer Steuerersparnis in Höhe von 260k Euro wird die Umschichtung wegen eines Darlehens in Höhe von 42 M€ Zinslasten in Höhe von 500k€ zum Vorteil des Stadthaushalts generieren. Wie diese zusätzlichen Zinslasten zu finanzieren sind, wird in den Beschlussvorlagen nicht ausgeführt. [Deshalb das "?" in der Überschrift. Dr. Dieter Porth]. Zum zweiten tagt der Göttinger Bauplanungsausschuss. Neben Nutzungsbereichen für Windkraftanlagen und Hochwasserschutz werden in dem Ausschuss Pläne für den Bereich bei der alten Sternwarte, bei der Pfalz Grona Breite, bei der Alten Brauerei (Leinebalkon), im Ostviertel und in Geismar behandelt werden.
500k€ = 500 kilo € = fünfhunderttausend Euro. Zur Ausführung der Überschrift sei auch den Kommentar verwiesen. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
444 - Lumiere
EuropäischesFilmfestivals Göttingen noch bis 2.12.
28.11.2012 - Das Lumiere zeigt in der Woche vom 29.11. bis 5.12.12 das Filme: "Festung", "Ein ruhiges Leben", "Heimat Schweden", "Bowling", "Cäsar muss sterben", "Crashkurs", "Rust and Bone", "Honeymoons", "Scialla – Bleib locker!", "Winterdieb", "Anna Karenina", "An Enemy to Die For", "Game Over", "Revision", "Das grüne Wunder" und "Million Dollar Baby". Viele Filme der obigen werden dabei im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Göttingen vorgeführt. Das Festival endet am 2. Dezember.
... zum Artikel ...
==============================
543 - Capitol
Dokumentation "Junge Energien" mit anschließendem Filmgespräch
28.11.2012 - Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 29.11. bis 5.12.12 den Zeichentrickfilm "Der kleine Rabe Socke", die Erzählung "Das Haus auf Korsika", das Epos "Cloud Atlas - Der Wolkenatlas", das Drama "Die Wand", die Vampiringeschichte "Twilight 5 - Breaking Dawn - Teil 2", den Spionfilm "007 – Skyfall" sowie die Animationsfabel "Madagascar 3". Als Dokumentationen finden sich an einzelnen Terminen im Programm die Seniorendoku "Oma & Bella", die Umweltdoku mit anschließendendem Filmgespräch "Junge Energien - Erneuerbare Energien aus der Sicht von Jugendlichen" sowie auch die Dokumentation zu Honigbienen "More than honey".
... zum Artikel ...
==============================
638 - Sammlung
Ökostrom, Politikverweigerung, Welt-Frauen-Tag, Gutscheine für Asylanten, ...
26.11.2012 - In der zurückliegenden Woche meldeten sich lokale Parteien mit verschiedenen Pressemeldungen zu Wort. Die Linken verweigern sich zukünftig jeglicher Zusammenarbeit mit der Göttinger Verwaltung, weil diese autoritär mit dem Vorwand des Entschuldungsplans jegliche politische Initiative in Ausschüssen abschmettert. Die Grünen werben für eine Rekommunalisierung von E.On. Zum Thema kommunaler Energieerzeugung findet am 28.11. auch ein Diskussionsabend im Cafe des Jungen Theaters statt. Auch umweltpolitisch diskutieren will die FDP am 29.11. im Kartoffelhaus. Die Göttinger Linken zeigen sich über die abschätzigen Bemerkungen von einem CDU-Ratsherrn zur Forderung von anonymisierten Bewerbungen nach Celler Vorbild verärgert und fordern eine Entschuldigung. Die SPD-Ratsfraktion stellt erfreut fest, dass die Stadt den DSL-Ausbau in den Göttinger Westdörfern mit 27k € fördert. Auch der Weltfrauentag sowie die fortgeführte Gutscheinpraxis der Göttinger Asylantenbehörde war den Grünen jeweils eine Pressemeldung wert.
... zum Artikel ...
==============================
737 - ThOP
Freitag, Samstag und Dienstag - "Munk"
26.11.2012 - Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 29.11. bis 5.12.12 die neue Inszenierung "Munk oder Das kalte Herz", die Wissenschaftsshow "Science Slam" sowie Improvisationstheater mit den "Querquasslern".
... zum Artikel ...
==============================
835 - Rückblick 47/12
Konzerte vom 22. November bis zum 28. November 2012
29.11.2012 - Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Thorir Georg", "Selling Illusions", "Göttinger Symphonie Orchester", "Feine Sahne Fischfilet", "Danuta Dulska", "Göttinger Stadtkantorei" und "It´s M.E." in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.
... zum Artikel ...
==============================
935 - Deutsches Theater
Reichhaltiges Theaterprogramm in der Woche ab dem 29.11.12
27.11.2012 - Das Deutsche Theater zeigt in der Woche vom 29.11. bis 5.12.12 eine große Vielfalt an Inszenierungen. Im Studio werden aufgeführt "Die wundersame Reise des Bastian Blue" zusammen mit Kindern der IGS Geismar, die Kindergeschichte "Pettersson und Findus"[Sa. ausverkauft], die Kafkaerzählung "Die Verwandlung", die Aufklärungsgeschichte "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse", die Theaterproduktion mit Jugendlichen "Switschern – Die Medien-Trash-Crash-Party!" sowie die Produktion mit Senioren "Herbstzeithelden". Im Keller kommen die Satire "Wer kocht, schießt nicht"[Do. ausverkauft], "Die Feuerzangenbowle"[ausverkauft] und "Sex ohne Beach" zur Aufführung. Im Großen Haus stehen auf dem Programm das Familienstück "Pippi Langstrumpf", Die Erzählung "Alle sechzehn Jahre im Sommer", das 60ziger-Jahre Musical "Hair" sowie die Gödel-Biographie "Geister in Princeton".
... zum Artikel ...
==============================
1034 - Gesundheit
Ist Doping im Breitensport normal?
28.11.2012 - In einer Pressemeldung weist die Techniker Krankenkasse auf eine Forsa-Umfrage hin, wonach jeder fünfte Freizeitsportler bei kleineren Sportverletzungen schon mindestens einmal nach der Einnahme von Schmerzmitteln ungehemmt weitertrainiert hat. Bei Marathon-Läufen wirft schon mehr als die Hälfte der Läufer vorm Start prophylaktisch Schmerzmittel ein. Die Pressemeldung warnt vor kranken Ehrgeiz im Sport und wirbt für mehr Selbstbewusstsein, einen persönlichen Weg zur sportlichen Wellness zu finden.
Wie heißt der bekannteste Arzneimitteltransport auf Rädern. - Antwort siehe beim Artikel. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
1133 - Schiller-Lichtspiele
ab 29.11. – "Die Wand", 007, Twilight und Einzelfilme
28.11.2012 - Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 29.11. bis 5.12.12 als Hauptfilme den Spionfilm "007 – Skyfall", die Vampirinliebesgeschichte "Twilight 5 - Breaking Dawn - Teil 2" und das fantastische Drama "Die Wand". An vereinzelten Terminen stehen auf dem Programm die Romanze "360", die animierte Monsterkomödie "Hotel Transsilvanien" und die kulinarische Doku "Entre les bras - 3 Sterne. 2 Generationen. 1 Küche.".
... zum Artikel ...
==============================
1233 - Forschung
Klimawandel erhöht Embolie-Risiko für Waldbäume
28.11.2012 - Ein Juniorprofessor hat Bäume an 81 Standorten weltweit untersucht und kommt zu dem Schluss, dass sich Bäume stark auf die verfügbaren Wassermengen ihres Lebensstandortes eingestellt haben. Trockenperioden erhöhen den Stress für die Bäume und können Luftblasenbildung im Wasserleitsystem der Bäume bewirken. Solche Luftblasen wirken ähnlich wie eine Embolie beim Menschen und führen beim Baum zu Austrocknen. Die starke Anpassung der Bäume an die lokalen Wasserverhältnisse könnte eine Ursache dafür sein, warum manchmal auch in regenreicheren Gebieten ein 'Waldsterben' zu beobachten ist.
... zum Artikel ...
==============================
1333 - Statistik
Erkältungsepidemien schwanken überzufällig
27.11.2012 - In einer Pressemeldung weist die Techniker Krankenkasse darauf hin, dass Versicherte wegen Erkältungen besonders häufig im November und im Februar krankgeschrieben werden. Auch stellt sie in der Meldung fest, dass im letzten Jahrzehnt an den ungraden Jahren die Erkältungsepidemien heftiger als an geraden Jahren waren.
Da auch das Wetter sich überzufällig ändert, wäre es natürlich denkbar, dass Erkältungswellen und Wetter miteinander korreliert sind. Dr. Dieter Porth.
... zum Artikel ...
==============================
1432 - CinemaxX
ab 29.11. – Horror in 3D bei "Silent Hill 2"
27.11.2012 - Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 29.11. bis 5.12.12 als Neustarts die Komödie "Anleitung zum Unglücklichsein", den Actionthriller "Killing them softly", den Horror "Silent Hill 2 – Revelation"[3D], die Animationsweihnachtsgeschichte "Die Hüter des Lichts" [2D/3D] und die Famileinerzählung "Back in the Game". Weiter stehen auf dem Programm "Twilight 5 - Breaking Dawn - Teil 2", "Love Is All You Need", "Cloud Atlas - Der Wolkenatlas", "Das Geheimnis der Feenflügel", "Das Schwergewicht", "Niko 2 - Kleines Rentier, großer Held", "James Bond 007 – Skyfall", "Die Vermessung der Welt", "Hotel Transsilvanien", "Madagascar 3: Flucht durch Europa" und "Paranormal Activity 4". An vereinzelten Terminen kommen der Science Fiction "Dredd" [3D], das Filmkunstdrama "Gnade" und der animierte 3D-Preview "Ralph reichts" zu Aufführung.
... zum Artikel ...
==============================
1532 - Rückblick
Reges Interesse an der 1. Nacht des Wissens
27.11.2012 - In einer Pressemeldung sieht die Georg-August-Universität Göttingen die erste Nacht des Wissens, die am 24.11.12 stattfand, als erfolgreich an. Insgesamt kamen nach ihren Angaben rund 15k Besucher zu den 200 Veranstaltungen.
15k Besucher = 15 kilo Besucher = 15 Tausend Besucher.
... zum Artikel ...
==============================
1632 - Feilenfabrik
Ab 29.11. auf der Leinwand: 007, Bella, Asterix und weitere Helden
28.11.2012 - Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 29.11. bis 5.12.12 den Gallierfilm "Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät", den Spionfilm "007 – Skyfall", die Liebe einer Vampirin in "Twilight 5 - Breaking Dawn - Teil 2" sowie den Biographienvergleich in "Die Vermessung der Welt". Für die Kinder wird "Niko 2 - Kleines Rentier, großer Held" und für Erwachsene die Romanze "To Rome with Love" an ausgewählten Terminen vorgeführt.
... zum Artikel ...
==============================
1730 - StadtRadiotipps
Weihnachtsmarkt, Kandidatenportrait zur Landtagswahl und vieles Lokales mehr
28.11.2012 - Für die werktägliche Woche ab dem 3.12. hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Kandidatenportrait zur Landtagswahl"[Werktäglich 8:05 + 16:05], " StadtRadio Göttingen live vom Weihnachtsmarkt"[Di. 18:05] und "Die Erhebung der Mietwerte im Landkreis Göttingen"[Fr. 7:35 + 17:35].
(*13.12.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...
==============================
1830 - Junges Theater
1.12. Premiere – "Der Vorname" oder wenn das Kind Adolf heißen soll
26.11.2012 - Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 29.11. bis 5.12.12 das rasante Stück "Der Vorname", die Sinnsuche "Fundament", das Jugendbuchinszenierung "Timm Thaler oder: Das verkaufte Lachen", das Drama "Wut" sowie das inspirierende Stück "Oleanna - ein Machtspiel". Das Silvesterstück "Der Vorname" hat am Samstag seine offizielle Premiere. Am Sonntag präsentieren die Aktiven des KAZ ihr Können bei "KAZ:Kultur und Kuchen".
Erst nachträglich habe ich die HNA-Kritik zur Premiere Oleanna gelesen und stelle fest, dass man das Stück (berechtigt) auch ganz anders wahrnehmen kann. Der Zuschauer muss sich entscheiden, ob er lieber mit der Studentin sympathisiert oder lieber mit dem Professor sympathisiert. Er kommt dann zu unterschiedlichen Bewertungen. Dr. Dieter Porth
... zum Artikel ...
==============================
1929 - Central-Lichtspiele
ab 29.11 – Horror in 3D bei "Silent Hill 2"
27.11.2012 - Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 29.11. bis 5.12.12 den Spionfilm "007 – Skyfall", den Vampirinfilm "Twilight 5 - Breaking Dawn", den Epochenfilm "Cloud Atlas", den animierten Fantasyfilm "Die Hüter des Lichts"[3D], das Animationsmärchen "Das Geheimnis der Feenflügel", den Sciencefiction "Dredd"[3D], der animierten Weihnachtsfilm "Niko 2 - Kleines Rentier, großer Held" und die animierte Monstererzählung "Hotel Transsilvanien"[3D]. Als Neustart steht der 3D-Horror in "Silent Hill 2 – Revelation" auf dem Programm.
... zum Artikel ...
==============================
2028 - Einzeltermine
Improsant, Stille Hunde und vieles an Kultur mehr
26.11.2012 - In der Woche vom 29.11. bis 5.12.12 sind der Redaktion verschiedene Einzelveranstaltungen aufgefallen. Zum Beispiel zeigt das EKW in Weende ein Video über minimalinvasive Operationen und bietet zu dem Themenbereich verschiedene Vorträge an. Auch Lesungen in der Paulinerkirche und im Klinikum, Vorlesungen und auch Theater & Kabarettveranstaltungen finden sich im Artikel bei den Einzelterminen.
(*13.12.2012 - Artikel enthält Nachträge*)
... zum Artikel ...
==============================
Liste der 10 häufigsten HTML-Übersichtslisten innerhalb der letzten 7 Tage
1 (333 Aufrufe) - [Startseite über Browser erreicht]
2 (85 Aufrufe) - historie.htm
3 (76 Aufrufe) - index.htm
4 (65 Aufrufe) - politik/indexstadt.htm
5 (54 Aufrufe) - themaindex/ort_goettingen.htm
6 (51 Aufrufe) - indexuebersicht.htm
7 (47 Aufrufe) - indexchronos.htm
8 (47 Aufrufe) - index_all.htm
9 (45 Aufrufe) - werb_preis.htm
10 (42 Aufrufe) - themaindex/sw_politik.htm
Liste der 10 häufigsten RSS-Dateien innerhalb der 7 Tage
1 (298 Abrufe) - feed/historie.rss
2 (29 Abrufe) - feed/sw_alltag.rss
3 (28 Abrufe) - feed/historie.rdf
4 (26 Abrufe) - feed/sw_kultur.atom
5 (23 Abrufe) - feed/sw_kultur.rss
6 (22 Abrufe) - feed/sw_freizeit.rdf
7 (22 Abrufe) - feed/sw_freizeit.atom
8 (22 Abrufe) - feed/sw_freizeit.rss
9 (20 Abrufe) - feed/sw_alltag.rdf
10 (18 Abrufe) - feed/historie.atom
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
StadtRadiotipps 12.12.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 17.12.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Aktuelles aus der Sitzung des Rates der Stadt Göttingen“[Mo. 7:05 + 16:45], „Die Bürgerinitiative ‚Gegenwind’“ [Fr. 7.35] und „Der Göttinger ‚American Field Service’“[Di. 17:05]. Feilenfabrik 12.12.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 13.12. bis 19.12.12 die Vampirinliebe in "Twilight 5 - Breaking Dawn - Teil 2", das Märchen "Die Hüter des Lichts"[3D], den neustartenden Fanatsyfilm "Der Hobbit 1 - Eine unerwartete Reise"[3D], und den Animationshelden in "Ralph reichts". Als Filmkunst wird am Dienstag das Drama "Sag, dass Du mich liebst - Parlez-moi de vous" vorgeführt. Sammlung 12.12.2012 Die Jugend der IG-Metall hat am Nikolaustag in Berlin die Neuer EU (NEU-Staat) ausgerufen. Die niedersächsischen Piraten wollen für Strafgefangenen einen Internetzugang haben und werdebn um Sponsoren. Die Linke beklagt das Verschachern der niedersächsischen Autobahn an Private, was schon vor Monaten vom SPD-Politiker Schminke beklagt wurde. Die niedersächsische CDU wieder bedauert des Scheiterns des Steuerabkommens mit der Schweiz, welches niedersächsischen Steuerbetrüger neben Straffreiheit auch eine Steuersenkung von mehr als 10%-Punkten gegeben hätte. Die CDU bedauert, dass dem niedersächsischen Haushalt 700 Millionen entgehen. Die Grünen erinnern an die Schulden, die die CDU gemacht hat. Die Grünen fordern auch Konsequenzen aus den Ergebnissen der Schulstudien, und die CDU verspricht keine Änderung der Lehrerarbeitszeit. Die FDP freut sich auf den Wahlkampf. Die SPD fordert eine bessere finanzielle Versorgung der Krankenhäuser Sammlung 12.12.2012 In den verschiedenen Pressemeldungen protestierten politische Göttinger Gruppierungen gegen Wertgutscheine für Asylanten(Linke, Grüne), gegen befürchtete Gymnasiumsschließungen(CDU), protestiert, gegen den diktatorischen Gesamthaushalt der Stadt & gegen das Finanzgehampel der Stadt (CDU-FDP, Linke) sowie gegen den Personalabbau im Stadtforst (Grüne). In weiteren Meldungen begrüßen Rückkehrbeschluss für Ausgewiesene (Grüne) und es wurde vom GöVB-Besuch(CDU), vom Besuch der Bahnhofsmission(CDU), von Schulkonferenz in Hann. Münden (CDU) und zurückliegenden und kommende Diskussionsveranstaltungen (CDU, Linke) erzählt. Einzeltermine 12.12.2012 In der Woche vom 13.12. bis 19.12.12 sind der Redaktion verschiedene Termine aufgefallen. Drunter fallen der Auftritte von Dieter Nuhr und von Martin Rütter in der Lokhalle oder auch von den Stillen Hunden im Apex. Weitere Terminhinweise finden sich in der Meldung. Stadtgeschichte 12.12.2012 Der Historiker Dr. Michael Römling fasst die Geschichte zu Göttingen in lockerer Sprache für den interessierte Laien zusammen. Dabei berücksichtigt er auch neuere Forschungsergebnisse und Ausgrabungsergebnisse. Er nimmt einen frischen Blick auf die Geschichte der Stadt mit ihrer erwürdigen Universität. Gleichzeitig besticht seine Stadtgeschichte mit vielen Quellenhinweisen. Im Artikel findet sich ein Textauszug zum studentischen Leben in historischen Zeiten. | |
Neuere Nachricht | |
Parteithemen 17.12.2012 Am Freitag wird nach Befürchtungen der Piraten Niedersachsen im Bundesrat wohl dem Bundesregierungsentwurf zustimmen, der laut Meldung eine zunehmend Internetbespitzelung der Bürger zulässt. Mit Hinweis auf die Daten vom statistischen Landesamt stellt sich dagegen die niedersächsische CDU-Fraktion ein gutes Zeugnis für die zurückliegende Regierungszeit aus. Auch die SPD hat diese Statistik gelesen und sieht eine zunehmende Spaltung zwischen Arm und reich in Niedersachsen. Eigene Ideen zur Verbesserung der Situation enthält die Meldung nicht. Mit Hinweis auf die gleiche statistische Studie weisen die Grünen darauf hin, dass Niedersachsen angesichts der Ergebnisse bei der staatlichen Kindererziehung als Kinder-feindlich gelten darf. Die Linken aus dem Niedersächsischen Landtag zeigen dagegen auf, dass sowohl Rot-Grün unter Schröder wie auch Schwarz Gelb unter Merkel den heutigen Neoliberalismus und damit die Pleite des Staates zu verantworten haben. Deutsches Theater 17.12.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 20.12.12 bis zum 23.12.12 im Studio das Stück nach der Kafka-Erzählung "Die Verwandlung" sowie die beiden Kinderstücke "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" sowie "Der kleine Prinz". Im großen Haus stehen in der Zeit das Shakespeare-Stück "Was ihr wollt", das Sechziger-Jahre-Musical "Hair" sowie das Drama "Am schwarzen See" zur Aufführung an. Im Keller heißt es dagegen am Samstag "Gut gegen Nordwind". Am 24.12. und 25.12. bleibt das Deutsche Theater geschlossen. Am zweiten Weihnachtstag (26.12.12) dürfen sich große und kleine Theaterfreunde auf das Familienstück "Pippi Langstrumpf" im Großen Haus freuen. Film-Hitliste 17.12.2012 Laut Media Control lockte der neue Fantasy-Film "der Hobitt 1" über 1M Zuschauer in die Kinos. Der Film erklomm damit klar auf Platz 1 der Kino-Charts. Auf Platz zwei und drei kamen die Vampirinliebe in "Twilight 5 – Breaking Dawn – Tteil 2" sowie der Spionfilm "007 Skyfall" Theater der Nacht 17.12.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am Wochenende vor Weihnachten das Märchen "Wie es einmal fast Winter geblieben wäre", das Gastspiel "Macbeth für Anfänger", die Erzählung über einen schlauen Bauern in "der Vogelkopp" und das Märchen "Frau Holle". Nur die Vorstellung "der Vogelkopp" am Samstagnachmittag war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht ausverkauft. Rückblick 49/12 13.12.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Lasse Matthiessen", "Göttinger Symphonie Orchester", "Thomas Chambers", "Chäirwalk", "maybebop" und "Boogie & Blues Küche" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. |