geändert am 09.02.2012 - Version Nr.: 1. 4099

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Northeimer Land ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Neue Schauburg
"Fünf Freunde", "ziemlich beste Freunde" und mehr

08.02.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 9.2. bis 15.2.12 den Kinderabenteuerkrimi "Fünf Freunde", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" und das als 3D-Recycling nue startende, altbekannte Science Fiction-Epos "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung". An verschiedenen Einzelterminen werden die Geschwisterkomödie "Jack und Jill", die Komödie um die animierte Helden "Alvin und die Chipmunks 3" sowie die Doku "Gerhard Richter Painting" vorgeführt. Im Rahmen des Kinderschutzbundkinos wird "Der Räuber Hotzenplotz" gezeigt, während am Abend als Filmkunst das komödiantische Taxifahrerdrama "Dreiviertelmond" auf dem Programm steht.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Kino Neue Schauburg - Programmplan [ Homepage ]
 



Wochenprogramm - Neue Schauburg (Northeim) vom 09.02.2012 bis 15.02.2012

(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)

Programmübersicht zu den Filmen in der Northeimer Neuen Schauburg


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Fünf Freunde Kriminalistische Ferienabenteuer von vier Kindern und einem Hund (Familie)
16:30 Sa. 16:30,
So. 16:30
Sa. 14:30,
So. 14:30
mehr ...
Ziemlich beste Freunde Über die Freundschaft zwischen einem aus der Unterschicht und einem reichen Querschnittsgelähmten (Komödie - Drama)
20:15 Sa. 18:00,
So. 18:00
mehr ...
Der Räuber Hotzenplotz Märchen über den Kasperl, der den Räuber Hotzenplotz und das Schlechte in der Welt überwindet (Komödie - Krimi - Familie)
Kinderschutzbundkino: (3,50€)
Di. 15:00 mehr ...
Dreiviertelmond über das Erweichen eines verhärteten Herzen (Komödie - Drama) Di. 20:00 mehr ...
Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung [3D-Recycling] Actionreiches Fantasieabenteuer in fernen Sternensystemen um die Macht, Krieg und Ehre (Action - Abenteuer - Fantasy - Sci-Fi)
(3D) (Do. ab 20:00 Sektempfang anlässlich des Bundesstarts)
17:00,
20:00
Di. 20:00 Sa. 14:15,
So. 14:15
mehr ...
Jack und Jill [2012] Über einen Zwilling, der sich von seinem anderen Zwilling genervt fühlt (Komödie)
Adam Sandler:
Do. 18:30,
Fr. 18:30,
Sa. 16:15,
So. 16:15,
Mo. 18:30
mehr ...
Alvin und die Chipmunks 3 - Chipbruch (chipwrecked) Schiffsbruch-Comedy mit animierten Streifenhörnchen auf einer einsamen Insel (Zeichentrick - Komödie - Familie - Fantasy - Musik)
So. 11:30 mehr ...
Gerhard Richter Painting Eine Dokumentation über die Entstehung von abstrakter Kunst (Malerei) (Dokumentation)
Gerhard Richter:
So. 11:00,
Di. 18:15,
Mi. 18:15
mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen im Northeimer Kino Neue Schauburg

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Fünf Freunde
(Altersempfehlung: 0 / 94 min / 2012)
Julian, Dick, Anne und George sind Freunde und verbringen zusammen mit dem Hund Timmy die Ferien auf Georges Insel. Dabei erkunden sie eine alte Schmugglerhöhle und kommen einer Verschwörung auf die Spur. Der Vater von George, der ein berühmter Erfinder ist, soll von Gängstern entführt werden, um an dessen neuste Erfindung heranzukommen. Und weil keine den fünf Freunden glaubt, machen die sich selbst auf Gängsterjagd.
Idee, Geschichte: Enid Blyton (Roman), Peer Klehmet (Drehbuch), Sebastian Wehlings (Drehbuch) --- Regie: Mike Marzuk --- Schauspieler: Valeria Eisenbart (George), Quirin Oettl (Julian), Justus Schlingensiepen (Dick), Neele-Marie Nickel (Anne) und weitere --- Produktion: Sam Film
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Ziemlich beste Freunde
(Altersempfehlung: 6 / 113 min / 2012)
Philippe ist bis zum Kopf querschnittgelähmt und auf einen Pfleger angewiesen. Seinen Lebensmut hat Philippe dabei nicht verloren und er ist reich. Als eines Tages sein Pfleger gerade kündigte, bewirbt sich bei ihm Driss, der gerade aus dem Gefängnis kam. Er braucht die Unterschrift, damit man ihm nicht die Stütze kürzt. Nach einigen Turbulenzen schliddert Driss doch in den Job hinein und krempelt das Leben des querschnittgelähmten Philippe langsam um. Im Laufe der zeit entwickelt sich zwischen den Beiden eine ungewöhnliche Freundschaft ...
Idee, Geschichte: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Regie: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Schauspieler: François Cluzet (Philippe), Omar Sy (Driss), Anne Le Ny (Yvonne), Audrey Fleurot (Magalie), Clotilde Mollet (Marcelle) und weitere --- Produktion: Quad Productions, Chaocorp, Gaumont, TF1 Films Production
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Der Räuber Hotzenplotz
(Altersempfehlung: 0 / 94 min / 2006)
Irgendwo in Bayernland lebt der Räuber Hotzenplotz. Als er eines Tages die Kaffeemühle von Kasperls Großmutter raubt, wollen Kasperl und Seppel, den Räuber fangen. Dazu lassen sie eine vermeintlich mit Gold gefüllte Kiste vom Räuber stehlen. Aber die Kiste enthält nur San, welches aus einem Loch rieselt und so eine Spur zu Hotzenplotz Versteck legt. Aber Hotzenplotz erkennt die List und fängt Seppel und Kasperl. Seppel muss in Hotzenplotz Räuberhöhle dolle arbeiten, während der Räuber Kasperl nach der Gefangennahme an den Zauberer Zwackelmann verkauft. Dort lernt Kasperl die verzauberte Fee Amaryllis kennen, die aber vom Zauberer in eine Unke (= krötenähnliche Amphibien mit Warnfarben auf dem Bauch) verwandelt wurde. Um sie zurückzuverwandeln muss Kasperl ihr Feenkraut bringen.
Idee, Geschichte: Claus Peter Hant (Drehbuch), Ulrich Limmer (Drehbuch), Otfried Preußler (Roman) --- Regie: Gernot Roll --- Schauspieler: Armin Rohde (Räuber Hotzenplotz), Martin Stührk (Kasperl), Manuel Steitz (Seppel), Rufus Beck (Petrosilius Zwackelmann), Katharina Thalbach (Portiunkula Schlotterbeck), Piet Klocke (Wachtmeister Dimpfelmoser), Barbara Schöneberger (Fee Amaryllis), Christiane Hörbiger (Großmutter), und weitere --- Produktion: Bayerischer Banken-Fonds (funding), Collina Film, Constantin Film Produktion
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Dreiviertelmond
(Altersempfehlung: 6 / 94 min / 2011)
Hartmut schimpft über die Verkehrsteilnehmer und streitet mit seinen Fahrgästen. Aber die kleine Hayet schneit ausgerechnet bei Hartmut Mackowiak ins Taxi, als ihre Großmutter ins Koma gefallen ist und ihrer Mutter noch im Urlaub in der Heimat verweilt. Der mürrische Taxifahrer ist alles andere als begeistert über seine plötzliche Aufpasserrolle für ein wildfremdes Mädchen - zumal seine Frau ihn nach 35 Ehejahren verlassen hat. Aber Hayet ist hartnäckig und kann auch langsam das Herz vom Hartmut erreichen.
Idee, Geschichte: Christian Zübert (Drehbuch) Plus G (Geschichte), Ipek Zübert (Geschichte) --- Regie: Christian Zübert --- Schauspieler: Elmar Wepper (Hartmut Mackowiak), Mercan-Fatima Türköglu (Hayat (als Mercan Türkoglu)), Ivan Anderson (Gülen), Özay Fecht (Großmutter Nezahat), Bernd Regenauer (Karl-Heinz), Stefan Kügel (Bertl) und weitere --- Produktion: d.i.e. Film GmbH, Bayerischer Rundfunk (BR), ARTE
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung [3D-Recycling]
(Altersempfehlung: 6 / 133 min / 2012)
Der Film ist ein 3D-Recycling der Originalversion, das heißt, der Originalfilm wurde ohne Veränderungen zur Herstellung von 3D-Effekten nachgearbeitet.
Die Story
In der Galaktischen Republik gibt es Streit über Steuern. Die Außenrepubliken wollen weniger Steuern zahlen. Auf Befehl des bösen Sith-Lord Darth Sidious wird ein friedlicher Planet bedroht. Diplomatische Vermittlungsbemühungen des Yedi-Meister Qui-Gon Jinn und seines Schüler Obi-Wan Kenobi scheitern und die Verhandler müssen fliehen. Nach einigen Abenteuern kommen die beiden auf den Wüstenplanet Tatooine. Dort treffen Qui-Gon auf Anakin Skywalker, der aus Geldnot an einem extrem gefährlichen Rennen teilnimmt. Qui-Gon möchte den Jungen als Schüler aufnehmen, weil er glaubt, dass der Junge der Auserwählte. Den Weg von Tatooine müssen sich Qui-Gon freikämpfen, da sich Ihnen Darth Maul, der teufelsgesichtige Schüler von Darth Sidious entgegenstellt.
In der Hauptstadt der Republik angekommen, verwehrt der Senat Qui-Gon die Erlaubnis, Anakin zum Jedi-Ritter auszubilden und auch die Unterstützung gegen Darth Sidious wird verwehrt. So kehren alle nach Naboo zurück, um allein gegen die Handelsföderation von Darth Sidious zu kämpfen. Eine gewaltige Schlacht beginnt...
Idee, Geschichte: George Lucas ( (Geschichte) --- Regie: George Lucas --- Schauspieler: Liam Neeson (Qui-Gon Jinn), Ewan McGregor (Obi-Wan Kenobi), Natalie Portman (Queen Amidala / Padmé), Jake Lloyd (Anakin Skywalker), Ian McDiarmid (Senator Palpatine) und weitere --- Produktion: Lucasfilm
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Jack und Jill [2012]
(Altersempfehlung: 0 / 91 min / 2012)
Jack ist erfolgreich, hat ein schönes Heim, eine Liebevolle Familie und sein Leben ist eigentlich schön. Bis auf die Zeit um Thanksgiving. Dann kommt jedes Jahr seine Zwillingsschwester Jill zu Besuch. Jack fühlt sich von ihr um den letzten Nerv gebracht und in diesem Jahr scheint sich Jill besonders wohl bei Jack zu fühlen und will partout nicht abreisen ....
Idee, Geschichte: Steve Koren (Drehbuch), Adam Sandler (Drehbuch), Ben Zook (Geschichte) --- Regie: Dennis Dugan --- Schauspieler: Adam Sandler (Jack Sadelstein / Jill Sadelstein), Al Pacino (als er selbst), Katie Holmes (Erin Sadelstein), Elodie Tougne (Sofia Sadelstein), Rohan Chand (Gary Sadelstein), Eugenio Derbez (Felipe / Felipe's Grandma), David Spade (Monica) und weitere --- Produktion: Broken Road Productions, Happy Madison Productions
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Alvin und die Chipmunks 3 - Chipbruch (chipwrecked)
(Altersempfehlung: 0 / 87 min / 2011)
Alvin geht mit den animierten Streifenhörnchen auf große Fahrt auf einem Kreuzschiff. Natürlich ist auch auf dem Luxusliner wirklich niemand vor den Scherzen der animierten Streifenhörnchen sicher. Und erleiden sie auch einer tropischen Insel Chipbruch. Dort treffen sie dann auch einen Schiffbrüchigen, der den Chipmunks in nichts nachsteht, ...
Idee, Geschichte: Jonathan Aibel ( (Geschichte) und), Glenn Berger ( (Geschichte) ), Ross Bagdasarian (Figuren) and, Janice Karman (Figuren) --- Regie: Mike Mitchell --- Schauspieler: Jason Lee (Dave), David Cross (Ian), Jenny Slate (Zoe), verschiedene Sprecher und weitere --- Produktion: Bagdasarian Productions, Fox 2000 Pictures, Regency Enterprises, TCF Vancouver Productions
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Gerhard Richter Painting
(Altersempfehlung: ? / 97 min / 2011)
Der Film ist eine Dokumentation über die Arbeitsweise eines Künstlers. Die Filmemacherin Corinna Belz durfte den Maler bei seinem Schaffensprozess begleiten. Der Film versucht, das Verständnis für die abstrakte Kunst, (= Bilder mit chaotischen nicht-realitätsbezogenen Farbstrukturen) und für den Schaffensprozess dieser Kunst zu fördern.
Idee, Geschichte: Corinna Belz ( (Geschichte) --- Regie: Corinna Belz --- Schauspieler: Gerhard Richter (als er selbst), Norbert Arns (als er selbst), Hubert Becker (als er selbst), Sabine Moritz-Richter (als sie selbst), Konstanze Ell (als sie selbst), Marian Goodman (als sie selbst), und weitere --- Produktion: Zero One Film, Terz Film, Westdeutscher Rundfunk (WDR), Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), ARTE (collaboration)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
Neue Schauburg
Am Markt 10
37154 Northeim
http://www.neue-schauburg.de/ Tel.: 055 51 / 33 43


Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Northeimer Land

06.02.2012 Theater der Nacht

Northeimer Land

09.02.2012 Rückblick 5/12

Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

08.02.2012 Schiller-Lichtspiele

Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

08.02.2012 CinemaxX

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Schiller-Lichtspiele
"Versicherungsvertreter - Die erstaunliche Karriere des Mehmet Göker"

08.02.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 9.2. bis 15.2.12 das Kinderkrimiabenteuer "Fünf Freunde", die Familienkomödie "The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten". An ausgewählten Terminen sind auf der Leinwand die Komödie "Ziemlich beste Freunde", die US-Version von "Verblendung - The Girl with the Dragon Tattoo", die Komödie mit den animierten Helden "Alvin und die Chipmunks 3" zu erleben. Als Filmkunst wird am Sonntagmorgen und am Mittwochabend die Doku "Versicherungsvertreter - Die erstaunliche Karriere des Mehmet Göker" vorgeführt.

Deli & Welttheater
"Ziemlich beste Freunde" und mehr

08.02.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 9.2. bis 15.2.12 die Komödie "Ziemlich beste Freunde" und das Puppenfilm "Die Muppets". An ausgewählten Terminen stehen die Doku "Gerhard Richter Painting" sowie die Geschwisterkomödie "Jack und Jill" auf dem Programm. Im Welttheater wird als 3D-Recycling der märchenhafte Science Fiction "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung" gezeigt.

Einzeltermine
Leasing – Ein ökonomisches Beziehungsmodell in der Wegwerfgesellschaft?

06.02.2012 In der Woche vom 9.2. bis 15.2.12 sind der Internet-Zeitung verschiedene Termine für Inszenierungen in Göttingen und der Region bekannt geworden. Echt theatralisch wird gearbeitet bei den Stücken "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat", " Dirty Old Stories From A Dirty Old Man" und "die Sterntaler und andere Geschichten". Eher kabarettistisch wird es am Samstag in "Warum heiraten? Leasing tut’s auch!", während am Donnerstag der "Händel-Talk I" durch Gespräche geprägt ist.

Deutsches Theater
"Wer kocht, schießt nicht" am Freitag im Keller

06.02.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 9.2. bis 15.2.12 auf der Großen Bühne die Stücke "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs", "Der Zauberberg" und "Torquato Tasso". Eher musikalisch wird es bei "Der Mann in Schwarz - Das Leben und die Lieder von Johnny Cash" und beim Konzert "Ein Haifisch im Aquarium [Salut Salon]". Im Keller wird die Satire "Wer kocht, schießt nicht" präsentiert. Auch wird dort in dieser Woche der Alexanderpreis verliehen. Im Studio stehen die neue Inszenierung von "Die Wahrheit über Frankie", "Jungs - ein Forschungsprojekt", "Der Kleine Prinz", "Zwei Monster" und von "Das Wolkenzimmer" auf dem Programm.

Junges Theater
Saamstag – satirisches Theaterstück zur Entstehung vom Doigismus

06.02.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 9.2. bis 15.2.12 im Abendprogramm die Bürokomödie "Der Boss vom Ganzen"[Do. & Di.], das Theaterstück zum Film "Gegen die Wand"[Fr.] sowie die satirische Komödie "Doig!"[Sa.]. Als Schulvorstellungen stehen das mitreißendes Comic-Stück"Superhero" und die Inszenierung von "Frank (und frei)" im Programm. Im Rahmen der Göttinger Figurentheatertage wird im Jungen Theater am Sonntag als Gastspiel "Der Hobbit --- dorthin und wieder zurück" aufgeführt. Am Mittwochnachmittag darf sich der geneigte Buchfreund auf die Lesung "Das Herz der Puppe" freuen.

Theater der Nacht
Fr & Sa. 20:00 – "der Vogelkopp"

06.02.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 9.2. bis 15.2.12 die beiden Märchen "der Teufel mit den 3 goldenen Haaren"[ausverkauft] und "der Vogelkopp". Am 11.2. beginnt ein Maskenbaukurs, der auch am darauf folgenden Samstag und an den beiden darauf folgenden Sonntagen jeweils in der Zeit von 12 – 18 Uhr weiter geführt wird.

Neuere Nachricht

StadtRadiotipps
Jeden Dienstag von 12-13 Uhr - Klassik am Sonntag

08.02.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 13.2.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Zum Göttinger Diabetes-Tag’“[Mo. 7:05], „5 Jahre Kinder- und Jugendtrauerarbeit in Northeim“[Mi. 7:45] und „Über den Wettbewerb: Welches Dorf spart den meisten Strom?“[Fr. 8:35]. Die Klassikfreunde seien auf die Sendung "Klassik am Mittag" hingewiesen, die jeden Dienstag von 12-13 Uhr zu hören ist. Die Wiederholung der Sendung wird jeweils am darauf folgenden Sonntag von 12-13 Uhr gesendet.

Figurentheatertage
Beim 27. Göttinger Festival auch dabei - "Der Hobbit --- dorthin und wieder zurück"

08.02.2012 Ab dem 11.2.2012 beginnen die 27. Göttinger Figurentheatertage. Bis zum 15.2. finden sich folgende Aufführungen im Programm. Das am 26.2. endende Festival startet mit der "Karawane der Tiere". Im Alten Rathaus kann man eine Theateraufführung für ein Zuschauer und viele Mithörer erleben. Dabei werden die Stücke "Filet ohne Knochen", "Erwin Schmetterling", "Komplettschaden" und "Salvio Dalli – Der Blitzmaler" präsentiert. Weitere Figurentheaterstücke an verschiedenen Tagen sind der Schwank "Im Weißen Rössl", die Fantasy-Geschichte "Der Hobbit --- dorthin und wieder zurück", das Kinderstück "Die Kitzelspinne" sowie die Kinderverkehrserziehungserzählung "Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad".

Lumiere
ab 9.2. – Bundesstart der Doku "Der atmende Gott"

08.02.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 9.2. bis 15.2.12 täglich ab 18:00 die bundesweit neu startende Dokumentation "Der atmende Gott - Reise zum Ursprung des modernen Yoga". An verschiedenen Terminen finden sich im Programm das Drama "Der Junge mit dem Fahrrad", die glorifizierende Doku "William S. Burroughs - a man within" sowie die Erzählung "Irma Vep". Für die Kinder wird am Samstag- und Sonntagnachmittag das Abenteuer eines Jungen in "Mein Freund Knerten" gezeigt, während am Samstagabend wieder die Impro-Show mit der Comedy Company angesagt ist.

Tagesordnungen
1,3M € außerplanmäßige Ausgaben für Soziales in 2011

08.02.2012 In der Woche ab dem 13.2. finden in Göttingen drei Ausschusssitzungen, vier Ortsratssitzungen sowie die monatliche Ratssitzung statt. Beim Gleichstellungsausschuss werden mögliche Auswirkungen der Kreisfusion behandelt werden. Die Stadt Göttingen soll gegebenenfalls die Kreisfreiheit anstreben. Im Sportausschuss steht unter anderem die Modernisierungsstudie für Freibad Weende, wobei über das Freibad auch bei der Weender Ortsratssitzung diskutiert werden soll. Im Jugendhilfeausschuss sollen zum Beispiel Zuwendungsverträge mit dem Kinderhaus e.V. besprochen werden, während beim Ortsrat Elliehausen die Fällung einer Tanne, der Frühjahrsputz 2012 und Weiteres zum Thema wird. Im Ortsrat Herberhausen werden die Verfahrensabläufe für Straßenbenennungen vorgestellt. Der Ortsrat von Roringen muss über einen Zuschussantrag für Kinderkarneval entscheiden, weil der Haushaltsplan 2012 der Stadft Göttingen noch nicht verabschiedet wurde. Bei der Ratssitzung am Freitag den 17.2.12 stehen unter anderem der sogenannte Zukunftsvertrag, zehn Anträge der verschiedenen Parteien und auch das Absegnen von 1,3M€ außerplanmäßiger Ausgaben für 2011 auf der Tagesordnung. Unter den zehn Anträgen finden sich zum Beispiel die Forderung der Piraten nach einem Abkürzungsverzeichnis für den Haushaltsplan, die Resolution der linken Parteien zum Polizeieinsatz auf dem Unigelände oder auch die Forderung der CDU-FDP-Ratsgruppe nach einer Prioritätenliste zur Sanierung von städtischen Gebäuden.
[[1,3M € = 1,3 Mega Euro = 1,3 Millionen Euro.]]

CinemaxX
ab 9.2. – "Hugo Cabret" in 3D

08.02.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 9.2. bis 15.2.12 im 3D-Kino als Neustart die mystisch-fantastische Komödie um "Hugo Cabret". Weitere 3D-Filme sind der Vampiractionfilm "Underworld – Awakening", der Animationsfilm "Der gestiefelte Kater" und der als 3D-Recycling neu aufgelegt Science Fiction "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung". Im 2D-Kino laufen die Komödie "Für immer Liebe" und das Historiendrama "Black Gold" neu an. Als Preview darf der Zuschauer auf "Yoko" am Sonntagnachmittag sowie auf das Kriegspferdmelodram "Gefährten" am Mittwochabend gespannt sein. Der Opernfreund darf sich auf die Live-Übertragung der mehr als fünfstündigen Monumentaloper "Götterdämmerung" von Wagner freuen. Der Deutschsprachige Gesang wird mit deutschen Untertiteln unterlegt. Insgesamt finden sich über zwanzig Filme im Programm des Großkinos.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---